Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Podcast-Meta:

   

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, USA, Frankreich, Neuzeit
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Antike, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Historia Universalis (26.11.2023)
Der lange Weg an den Talas (Schlachten der Weltgeschichte 26)

In den klassischen Werken über die Geschichte des Kalifats heißt es oft, dass die Expansion nach Osten mit der Schlacht am Talas endete, als dort die Truppen des Kalifen gegen die des chinesischen …
#Al-Qadisiyya, #Nihavend, #Talas

Historia Universalis (12.11.2023)
Herzogsland in Kaufmannshand

Heute nimmt dich Florian einmal mehr mit in die Regionalgeschichte. Was passierte im Zuge der französischen Revolution mit all den Schlössern und Ländereien des Adels? Was wurde aus den Klöstern …
#Französische Revolution, #Nationalgüter, #Nationalgüterversteigerung, #Pfalz-Zweibrücken, #Zweibrücken

Historia Universalis (29.10.2023)
Proto-Indoeuropäer: Bevor Steppenreiter Pferde zähmten

In der heutigen Folge nimmt dich Victoria mit in eine Steppe vor unserer Zeit und geht der Frage nach, wer wohl die Menschen waren, die die Mutter aller Indoeuropäischen Sprachen nutzten. Wo lebten …
#Indoeuropäisch, #Indogermanisch, #Proto-Indoeuropäer, #Protoindoeuropäisch, #Steppenreiter

Historia Universalis (15.10.2023)
Absurdes aus den USA, Part 2

In dieser Episode entführen wir dich in das absur...tollste Land der Welt (so behaupten es zumindest einige). Die US und A, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, hat schon immer absurde …
#Absurd, #Amerika, #USA

Historia Universalis (01.10.2023)
Das große Historia Universalis Waffenraten Part I (Plauderstunde)

In dieser Folge können wir, dank der Bücherspende eines Zuhörenden, ein großes Waffenraten veranstalten. Zusammen mit unserem Hörer Micha aka Hobbyarchäologe raten sich Flo, Oli und Karol durch …
#Plauderstunde, #Quiz, #Waffen

Historia Universalis (17.09.2023)
Die Reise der Exodus (Jüdische Geschichte Teil 1)

Karol erzählt in Folge 312 die Geschichte des Schiffes »Exodus from Europe 1947«, das als Symbol des jüdischen Widerstands gegen die britische Einwanderungspolitik steht. Im Bemühen, Juden nach …
#1947, #Deutschland, #Exodus, #Großbritanien, #Haifa, #Hamburg, #HaMossad, #Israel, #President Warfield, #USA

Historia Universalis (03.09.2023)
Historische Fanfiction (Plauderstunde)

Tauche mit uns in eine faszinierende Welt der Fantasie, Geschichte und literarischen Kreativität ein. Wir plaudern heute über eine Fanfiction über uns selbst, auf die wir aufmerksam gemacht wurden. …
#Fanfiction, #Shoa, #2. Weltkrieg

Historia Universalis (20.08.2023)
Die Schlacht von La Forbie (Schlachten der Weltgeschichte 25)

Es gibt ein Thema, das wir trotz seiner Bekanntheit nur selten behandelt haben: Die Kreuzzüge bzw. das Kreuzfahrerreich. In den fast 200 Jahren seines Bestehens hat das lateinische Königreich …
#Imperium Romaniae, #Kreuzfahrer, #Kreuzzug, #La Forbie, #Lazarus-Orden

Historia Universalis (13.08.2023)
Digitalisierung von Geschichtsquellen ft. Thomas Kees

In dieser Folge haben wir den (Osteuropa-)Historiker und Bibliothekar Thomas Kees zu Gast, der uns in die Möglichkeiten, aber auch die Probleme der technischen und digitalen Aufbereitung digitaler …

Historia Universalis (06.08.2023)
Der große Knall von Ägypten: Die Schlacht von Abukir (Schlachten der Weltgeschichte 24)

Heute erzählt uns Florian etwas über Seekriegsführung im ausgehenden 18. Jahrhundert und nimmt uns mit zur Seeschlacht von Abukir. …
#Ägypten Expedition, #Koalitionskriege, #Napoleon, #Nelson, #Schiffstypen

Historia Universalis (23.07.2023)
Tobolsk, Russland und Semen Uljanowitsch Remezow

Elias entführt uns in dieser Episode ins Sibirien des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Dort versuchte ein Mann, Remezow, die Stadt Tobolsk nicht nur zur Hauptstadt Sibiriens zu machen, …
#Jerusalem, #Khanat, #Moskau, #Römisches Reich, #Russland, #Sibirien, #Tobolsk

Historia Universalis (09.07.2023)
Die Geschichte von Sundjata und seinen Nachfolgern II (Geschichte Westafrikas II.1)

Die Geschichte Westafrikas, die in diesem Podcast (wieder mal) lange Zeit in Vergessenheit geraten war, kehrt in dieser Folge zurück. Elias schließt in dieser Folge die Geschichte des Königreichs …

Historia Universalis (25.06.2023)
KI in der Lehre und Wissenschaft (Plauderstunde)

In dieser Plauderstunde sprechen wir mit hochkarätigen Gästen darüber, was Künstliche Intelligenz ist, was sie leisten kann und wie sie das Studium, die Wissenschaft und insbesondere die …
#AI, #DaTa-Pin, #Digitalisierung, #Künstliche Intelligenz, #Lehre, #Plauderstunde, #Studium, #Transkribus, #UdS

Historia Universalis (18.06.2023)
Eine kleine Geschichte des ersten Göktürken-Khanates (ELDI Part XIII)

Nachdem wir uns in der Vergangenheit immer wieder mit der Geschichte der Türken bzw. der Turkethnien beschäftigt haben, springen wir in dieser Folge ins 6. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gründeten die …
#Asien, #Frühmittelalter, #Göktürken, #Khanat, #Türken

Historia Universalis (04.06.2023)
Die Troubles: »Thirteen gone and not forgotten, we got eighteen and Mountbatten« (Teil 1)

Florian wagt den Sprung in einen historischen Sumpf und erfüllt damit einige Wünsche unserer Hörerschaft. Dreißig Jahre lang beherrschte der blutige Konflikt zwischen Nationalisten und Loyalisten …
#Cromwell, #Gaelic Resurgence, #Irland, #Mittelalter, #Nordirland, #Normannen, #Plantations, #Wikinger

Historia Universalis (21.05.2023)
Die Zukunft von Historia Universalis (Plauderstunde)

In dieser Folge blicken wir zurück auf die bisherigen 301 Folgen, den damit einhergehenden Spaß, das damit einhergehende Arbeitspensum und ziehen unsere Schlüsse… …
#Plauderstunde

Historia Universalis (07.05.2023)
Geschichte des Markenrechts

In dieser Episode dreht sich alles um die Geschichte des Markenrechts. Unser Gast Martin gibt uns einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Markenrechts. Martin beginnt die Episode mit …
#Eau De Cologne, #Eberhardt, #Enzianschnaps, #Marken, #Markenrecht, #Rotkäppchen, #Trabant, #Ulfberht-Schwerter, #Weltuntergang

Historia Universalis (24.04.2023)
Kleine Menschheitsgeschichte [Part VI]

Die 300. Folge ist da! Damit kehrt die kleine Menschheitsgeschichte zurück, die uns traditionell bei unseren Jubiläen begleitet. Diesmal widmen wir uns dem so genannten Langen 19. Jahrhundert, das …
#19. Jahrhundert, #Langes 19. Jahrhundert, #Menschheitsgeschichte

Historia Universalis (09.04.2023)
Geschichtswissensquizspokerduell (Plauderstunde)

In dieser Episode spielen wir eine Partie Geschichtswissensquizpokerduell - also im Grunde Poker mit Geschichtsfragen. Mit dabei sind einige bekannte Stimmen und Namen, die uns bei der ersten Runde …
#Plauderstunde, #Poker, #Spiel

Historia Universalis (02.04.2023)
Die sorbische Ethnie

Heute dürfen wir unseren Stammgast Ralf Grabuschnig vom Podcast Déjà-vu Geschichte begrüßen, der mit uns über ein Thema spricht, das dir vielleicht nicht sonderlich bekannt ist. Ralf spricht mit …
#Brandenburg, #Déjà-vu Geschichte, #Ethnien, #Europa, #Lausitz, #Minderheiten, #Ralf Grabuschnig, #Sachsen, #Sorben

Historia Universalis (26.03.2023)
Marschall Ney – Vom Küferssohn zum Kriegshelden

Heute erzählt uns Flo etwas über den »Mutigsten der Mutigen«. Geboren in Saarlouis am 10.01.1769 legte Michel Ney eine beeindruckende Karriere hin und stieg vom Sohn eines Küfers zum Herzog von …
#Elchingen, #Küfer, #Napoleon, #Russland, #Saarlouis, #Waterloo

Historia Universalis (19.03.2023)
Reisen (Plauderstunde)

Elias war (böse Zungen würden sagen: mal wieder) im Urlaub – und hat ein paar Fragen mitgebracht, die er mit Flo und Karol diskutiert. Aus ganz persönlicher Sicht sprechen sie z.B. über das …
#Plauderstunde, #Reisen, #Urlaub

Historia Universalis (12.03.2023)
Das Korsett - Mittel gegen Frauen?

Das Korsett, Folterinstrument, Patriarchales Unterdrückungsmittel, Frauen konnten sich kaum bewegen, atmen, sind dauernd in Ohnmacht gefallen… Wir kennen sie, die typischen Szenen aus historischen …
#Frauen, #Korsett, #Mode

Historia Universalis (05.03.2023)
Wer bin ich? Geschichts-Edition

Und wieder einmal rätseln wir uns durch verschiedene Persönlichkeiten aus der Geschichte. Und wieder einmal versteht mindestens ein Teilnehmender nur Bahnhof.
#Quiz, #Spiel, #Wer Bin Ich

Historia Universalis (26.02.2023)
Eine kleine Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit ft. Dr. Justus Nipperdey

In dieser Folge haben wir Dr. Justus Nipperdey zu Gast, der uns in die Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit einführt. Die Geschichte unseres westlichen Nachbarlandes ist vielen nicht …
#England, #Frühe Neuzeit, #Habsburg, #Niederlande, #Spanien

Historia Universalis (19.02.2023)
Eine kleine Geschichte Brasiliens ft. Markus Dunsbach

Wir nähern uns der 300. Folge und haben Markus Dunsbach zu Gast. Der Lehrer und brasilianische Staatsbürger nimmt uns mit in ein Land, mit dem wir wahrscheinlich selten mehr als Fußball und …
#Bolsonaro, #Brasilien, #Portugal, #Südamerika

Historia Universalis (12.02.2023)
Die Ukraine archäologisch ft. Dr. Ulrike Bock

In dieser Folge haben wir einen fast schon regelmäßigen Gast – Dr. Ulrike Bock. Diesmal führt sie uns nicht in den Nahen oder Mittleren Osten, sondern in die Ukraine. Zeitlich sind wir allerdings …
#Archäologie, #Ukraine, #Vor- Und Frühgeschichte

Historia Universalis (05.02.2023)
Die Geschichte der Kosaken Part II (ELDI Part XII)

In dieser Folge, sponsored by Isa, stellt Elias – man könnte sagen, endlich – die Kosaken vor. Nachdem wir schon einige Male über diese Gruppe von Menschen gesprochen haben (viel genauer kann …

Historia Universalis (29.01.2023)
Plauderstunde zum Patentrecht

Das Patentrecht schützt Erfinder*innen dabei, die exklusive Kontrolle über die Nutzung ihrer Erfindungen zu behalten und dafür zu verlangen, dass andere Personen für die Nutzung dieser Erfindungen …

Historia Universalis (22.01.2023)
Die Geschichte der Kosaken Part I (ELDI Part XI)

In dieser Folge, sponsored by Isa, stellt Elias – man könnte sagen, endlich – die Kosaken vor. Nachdem wir schon einige Male über diese Gruppe von Menschen gesprochen haben (viel genauer kann …

Historia Universalis (15.01.2023)
Pharao Ramses II

Oli nimmt dich in dieser Folge mit ins alte Ägypten. Dabei geht es zum Beispiel um den ersten Friedensvertrag zweier Großmächte, Abu Simbel und um den Reisepass für einen Toten. Es geht um Ramses …

Historia Universalis (08.01.2023)
Die VOC und Japan

Heute nimmt dich Flo mit in den fernen Osten. Dort stießen Anfang des 17. Jahrhunderts zwei Welten aufeinander: das altehrwürdige Japan unter seinem frisch gebackenen Shogun Tokugawa Ieyasu und die …
#Handelskompanie, #Japan, #Kolonialismus, #VOC

Historia Universalis (04.01.2023)
Eine kleine Einführung in das Hethische ft. Dr. Ulrike Bock

In dieser Folge haben wir wieder Dr. Ulrike Bock zu Gast, die uns erneut in eine ferne Gegend der Welt entführt – dieses Mal ist es der sogenannte fruchtbare Halbmond im Nahen Osten. In diesem …
#Hethiter, #Hethitisch

Historia Universalis (31.12.2022)
Silvesterfolge

Es wird dir hiermit ein alljährliche Ritual zu Ohren gebracht – das obligatorische sich selbst auf die Schulter klopfen, auch wehmütiger Rückblick aufs scheidende Podcastjahr genannt. Elias, …

Historia Universalis (28.12.2022)
Adventskalender komplett (Bonusfolge)

Advent, Advent, | ein Podcast rennt, | durch viele Ohren jeden Tag, | Glück für den, | der Geschichte mag. | Erst Türchen eins, dann zwei, | dann drei, dann vier, …
#Advent

Historia Universalis (25.12.2022)
Die Zeit von Jesus archäologisch (Weihnachtsfolge)

Ganz traditionell haben wir auch dieses Jahr eine kleine Weihnachtsfolge vorbereitet. Dieses Mal nimmt dich Elias mit auf eine archäologische Reise durch das sogenannte Heilige Land zur Zeit von …
#Archäologie, #Heiliges Land, #Jesus