Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, Museum, 2. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, ägypten
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Überall Geschichte! (16.10.2023)
Am Tag, als es kein Benzin mehr gab: Die Ölkrise von 1973

Am 17. Oktober 1973 wurde Energie zur Waffe: Die arabischen Opec-Staaten beschlossen, die Produktion von Erdöl massiv zu drosseln, um die westlichen Verbündeten Israels unter Druck zu setzen. Binnen …
#Deutschland, #Frankreich, #USA, #20. Jahrhundert, #Schweiz, #Industrie, #Wirtschaft, #Erdöl, #Öl, #Opec, #Israel, #Nahost, #Energie, #Atomenergie, #AKW, #Club Of Rome, #Wachstumskritik, #Wachstum, #Wachstumsgesellschaft, #Grüne, #Postmaterialisten, #Saudi-Arabien, #Ägypten, #Syrien, #Auto, #Autofrei, #Ökologie, #Strukturwandel, #Postfordismus, #Autofreier Sonntag, #1960er, #1970er, #1980er

Geschichte Europas (30.09.2023)
Ein römisches Mumienporträt, mit Dr. Julia Niewind und JProf. Dr. Patrick Reinhard [Stadtmuseum Trier]

G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift in Trier | Webseite der Sonderausstellung "Tell me more - Bilder erzählen Geschichte im Stadtmuseum Trier …
#Südeuropa, #Ägypten, #Antike, #Römisches Ägypten, #Mumien, #Kunst, #Porträts, #2. Jahrhundert, #Hawara, #Archäologie

Historia Universalis (18.12.2022)
Im Lande des Mahdī (Schlachten der Weltgeschichte 23)

In dieser Folge entführt dich Elias in ein Land, das in unserer Wahrnehmung kaum vorkommt: den Sudan. Im 19. Jahrhundert stand dieser unter der Herrschaft Ägyptens, das wiederum selbst sowohl von …
#19. Jhd., #Ägypten, #Mahdī, #Sudan

HerStory (11.12.2022)
Diven, Frauenrechtlerinnen, Geschäftsfrauen: Die Frauenbewegung in Kairo

Ägypten befreite sich 1919 in einer Revolution von der britischen Kolonialherrschaft. Der Wandel erfasste auch die Frauen im Land: Manche wurden selbst politisch aktiv, andere fanden ihre …
#Nordafrika, #Ägypten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frauenbewegung, #Frauenrechte

Geschichte Europas (21.11.2022)
Die Entdeckung des Grabes des Tutenchamuns (1922), mit Dr. Sylvia Schoske

R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Das Staatliche Museum ägyptischer Kunst München (SMÄK) | Das SMÄK auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Nordafrika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Entdeckung, #Archäologie, #Ägyptologie, #Ägypten, #20. Jahrhundert, #Howard Carter, #Tutenchamun, #Lord Carnavon

fantastischeantike (17.11.2022)
Reinhard Prahl

Sämtliche Mächte schienen sich gegen eine Aufnahme und Veröffentlichung dieses Podcasts verschworen zu haben. Doch trotz Terminschwierigkeiten, lärmenden Baustellen, Corona und prächtigen …
#AlteGeschichte, #Antike, #Griechenland, #Rom, #Ägypten, #Nordafrika

fantastischeantike (24.10.2022)
Age of Empires I - Teil 1

Nachdem wir nun drei Episoden in Folge Filme besprochen haben, wenden wir uns heute neuen Ufern zu und besprechen mit Age of Empires I zum ersten Mal ein digitales Spiel in unserem Podcast. …
#AlteGeschichte, #Antike, #Mittelmeerraum, #Griechenland, #Rom, #Karthago, #Europa, #Nordafrika, #Afrika, #Asien, #Kleinasien, #NaherOsten, #Ägypten, #Babylon, #Mesopotamien

Historia Universalis (04.09.2022)
Sultan Baibars mit Prof. Dr. Peter Thorau

In der 243. Folge von Historia Universalis haben wir nach über 100 Folgen wieder einen expliziten Kenner der Geschichte des Nahen Ostens im Mittelalter zu Gast – Prof. Dr. Peter Thorau. Elias …
#Ägypten, #Ayyubiden, #Baibars, #Kreuzzüge, #Mamluken, #Naher Osten, #Peter Thorau, #Prof. Peter Thorau, #Thorau

Geschichte Europas (04.07.2022)
Der Kreuzzug nach Damiette (1217-1221), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der vierte Kreuzzug (1202-1204), mit Dr. Alexander Berner und Günter L. Fuchs (28.03.2022) …
#Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #13. Jahrhundert, #Ägypten, #Damiette, #Belagerung

Geschichte: ungenügend! (05.04.2022)
Monsterparty! Von Mumins und dem Mumienhype

Heute entführen Euch Tierfilmerlegende Abel Xavier Unsinn und Fernsehkoch Janny Imhoff ins Mumintal der Könige mit einem Potpourri aus heiteren Geschichten über Mumien. Wir sprechen über die …
#Weltgeschichte, #Afrika, #Ägypten, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mumien

fantastischeantike (12.11.2021)
Antikenrezeption im Pen-&-Paper-Rollenspiel

Heute widmen wir uns mit Pen-&-Paper-Rollenspielen einem zentralen Thema meiner Teenagerzeit. Da ich selbst bereits vor einem Jahrzehnt mit diesem Hobby aufgehört habe, sind Expert*innen wie Moritz …
#AlteGeschichte, #Antike, #Griechenland, #Rom, #Ägypten, #Europa, #Nordafrika

Historia Universalis (08.09.2021)
Mongolen in der mamlukischen Armee (ELDI Part VI)

Steppenreiter verfolgen uns in diesem Podcast schon seit vielen Folgen – so auch in dieser Episode. Diesmal gehen wir der Frage nach, welche Rolle die Mongolen in der mamlukischen Armee eingenommen …
#Ägypten, #Armee, #Mamluken, #Mongolen, #Steppenreiter, #Wāfidīyah

Geschichte Europas (05.07.2021)
Ägyptische Obelisken in Europa, mit Dr. Arnulf Schlüter (SMÄK auf die Ohren)

A: Epochenübergreifende Themen | Ressourcen | Ein hochauflösendes Bild des lateranischen Obelisken | Kooperation | Das SMÄK auf Twitter | Homepage des SMÄK | Der Podcast "Auf die Ohren" des SMÄK …
#Europa, #Antike, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Vatikan, #München, #Obelisk, #Papst Sixtus V., #16. Jahrhundert, #Rom, #Ägypten

Historia Universalis (27.06.2021)
Alexandria und Bischof Athanasius mit Lukas Mathieu

In dieser Folge haben wir Lukas Mathieu zu Gast, der uns einen Einblick in das Antike Alexandria gewährt. Nachdem wir zuerst einmal geklärt haben, um welches der vielen Alexandrien es sich handelt, …
#Ägypten, #Alexandria, #Antike, #Athanasius, #Lukas Mathieu

fantastischeantike (20.05.2021)
Roxane Bicker über Ägyptologie und Urban Fantasy

Heute besucht uns die Ägyptologin, Museumspädagogin und Fantasyautorin Roxane Bicker. In einer völlig aus den Fugen geratenen Einleitung unterhalten Roxane und ich uns über ihr Studium der …
#Antike, #Ägypten, #Altägypten, #Nordafrika, #Frühgeschichte

fantastischeantike (21.03.2021)
Rebecca Haar über Star Trek und Doctor Who als moderne Mythen

Heute haben wir Dr. Rebecca Haar zu Gast. Nach einer kurzen Begrüßung stelle ich Rebecca und ihre Interessen vor, wobei wir allerhand Themen wie Ägyptologie, Informatik, Star Trek, Trek am …
#Antike, #AlteGeschichte, #Griechenland, #Rom, #Ägypten, #Europa

HerStory (17.01.2021)
Hatshepsut: Die Pharaonin, die aus der Geschichte gelöscht wurde

Sie war Königstochter, Frau des Pharaos, Gottgemahlin - und schließlich Pharaonin: Hatshepsut regierte über 20 Jahre lang erfolgreich Ägypten und war Gebieterin über das damals mächtigste Land …
#Ägypten, #Hatshepsut, #Pharaonin, #Pharao, #Theben, #Thutmosis I., #Thutmosis III., #Nordafrika, #Frühgeschichte

fantastischeantike (31.03.2020)
Bastet-Cosplay, Antike im Alltag, Kurzgeschichte

In der neuen Episode des fantastischeantike.de-Podcasts geht es zunächst um die Antikenrezeption im Alltag, bevor wir ein Gespräch mit der Cosplayerin Claudia (Claudiha85) über ihr Bastet-Kostüm …
#Antike, #AlteGeschichte, #Griechenland, #Rom, #Ägypten, #Europa

fantastischeantike (26.02.2020)
Antikenrezeption in Star Wars und Star Trek & Anubis-Cosplay

In Episode II des fantastischeantike.de-Podcasts geht es um Antikenrezeption in Star Trek und Star Wars. Außerdem gibt es ein Interview mit der Cosplayerin Dr. Schnurrer, die kürzlich in einem …
#AlteGeschichte, #Antike, #Griechenland, #Rom, #Europa, #Ägypten

Historia Universalis (24.04.2018)
Amenophis IV und der Monotheismus oder Echnaton

Echnaton, ein Pharao mit einer Vision, nur noch ein Gott. Wer genau war Echnaton und wie kam es zum ersten bekannten Monotheismus. Wer war die bekannte Frau an Echnatons Seite und hat er mehr als nur …
#Ägypten, #Aton, #Echnaton, #Götter, #Isis Kult, #Monotheismus, #Nofretete, #Tutanchamun

Historia Universalis (12.04.2018)
Plauderstunde: Nahostkonflikt

Als Geschichtspodcast sind wir selbstredend [Wortwitz] am Puls der Zeit. Daher haben wir eine neue Rubrik ins Leben gerufen: die Plauderstunde. Landläufig in der Podcast-Szene auch als …
#Ägypten, #Israel, #Libanon, #Nahostkonflikt, #Palästina

Historia Universalis (20.01.2018)
Von Sklaven zu Herrschern

Einst von arabischen Kalifen und Sultanen als Sklaven gekauft und zu Elitesoldaten ausgebildet, gelang des den Mamluken, zwischen 1250 und 1260 die Macht in Ägypten zu übernehmen. Von ihrem …
#Ägypten, #Kiptschaken, #Mamluken, #Osmanen, #Sklaven, #Tscherkessen