Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Sumerische Priester, Fiatgeld und digital central bank currencies – A solution in search of a problem?
In Europa wird über die Einführung eines digitalen Euros diskutiert, digitales Zentralbankgeld. Auch Facebook hat überlegt eigenes Geld herauszugeben. Und dann gibt es noch Kryptowährungen, die …
#CBDC, #Geld, #Fiatgeld, #Gestaltungsmonopol, #Free Banking, #Libertarismus, #Geldsystem, #Bankensystem, #Jakob Steffen, #Frühgeschichte, #Frühe Neuzeit
Geschichte abseits von Hollywood. Historienfilme aus Europa
Ob Russel Crowe als Gladiator oder Kevin Costner als Robin Hood, Hollywood prägt unser Bild der Geschichte maßgeblich. Es wäre jedoch zu kurz gegriffen, nur diese Blockbuster-Produktionen in den …
#Europa, #österreich, #Altertum, #Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Moderne, #Geschichte In Medien
Bakenchons - Hohepriester Amuns
Bakenchons, der Hohepriester des Gottes Amun steht mit seiner Würfelfigur am Beginn des Museumsrundganges und gehört zu den größten und schwersten Museumsobjekten. Auch im Leben war Bakenchons ein …
#Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Kunst, #Forschung, #Vips, #Hohepriester
Die Jungsteinzeit im Rheinischen Revier, mit Dr. Erich Claßen & Dr. Kerstin Schierhold [LVR geSCHICHTEN]
D: Mittel- und Jungsteinzeit | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Frühgeschichte, #Jungsteinzeit, #Rheinisches Revier
Hatschepsut
Hatschepsut - eine der wenigen Frauen, die als König über Ägypten geherrscht haben. In dieser Folge gehen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter dem Mysterium dieser faszinierenden Frau nach und geben …
#Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Kunst, #Forschung, #Vips, #Königin
Chaemwaset
In dieser Podcast-Folge stellen Roxane Bicker und Nadja Böckler den Prinzen und Hohepriester Chaemwaset vor, Sohn Ramses II. und oftmals als der "erste Archäologe" der Weltgeschichte bezeichnet. Die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Chaemwaset, #Archäologie
16 - Alles nur geklaut? (Weihnachten)
Zu Weihnachten haben sich Nora und Roxane ein weiteres Mal Dr. Sylvia Schoske als Gast eingeladen - wir sprechen über Kulturkontakte und gegenseitige Beeinflussung, das altägyptische Vorbild von …
#Altägypten, #Weihnachten, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
15 - Kleopatastrophe (Asterix & Kleopatra)
In der bisher längsten Folge von "Mummies & Magic" haben Nora und Roxane sich das Comic-Album "Asterix und Kleopatra" vorgenommen, sowie die beiden zugehörigen Verfilmungen. Neben einer historischen …
#Altägypten, #Kleopatra, #Caesar, #Film, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
Amanishakheto
Roxane Bicker und Arnulf Schlüter werfen in dieser Folge einen Blick über die südliche Grenze Ägyptens hinaus, ins Reich von Meroe und stellen die Königin Amanishakheto vor, die mit ihrem …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Nubien
13 - Exodus
Wie war das noch gleich mit den Ägyptern und den Hebräern? Gab es Moses wirklich und sah er aus wie Charlton Heston? Wer war Joseph und wieso hat er Getreide in die Pyramiden geschüttet? Viele …
#Altägypten, #Exodus, #Moses, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
Niuserre
In der 3. Staffel stellen wir altägyptische VIPs vor, bedeutende Persönlichkeiten, die auch als Objekte im Museum gezeigt werden. …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips
Sat-Djehuti
In der 3. Staffel stellen Arnulf Schlüter und Roxane Bicker altägyptische VIPs vor, bedeutende Persönlichkeiten, die auch als Objekte im Museum gezeigt werden. …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips
Die Entschlüsselung der Hieroglyphen 1822
Vor beinahe genau 200 Jahren geht ein Raunen durch die Reihen der Gelehrten. Jean François Champollion behauptet vor der Akademie der Inschriften und Schönen Künste in Paris eines der größten …
#Europa, #Westeuropa, #Frankreich, #England, #Afrika, #Nordafrika, #ägypten, #Altesägypten, #Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte
08 - Escape!
Wo ist der Ausgang? in dieser Folge verlieren sich Nora und Roxane im Gewirr der Escape-Games - es geht um Labyrinthe in Pyramiden, um den Fluch des Pharao und eine Augmented-Reality-Umsetzung im …
#Altägypten, #ägyptologie, #Spiele, #EscapeGames, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
In 6 Schritten durch 15.000 Jahre Menschheitsgeschichte
Wenn man Archäologie hört, denkt man an Griechenland, Ägypten, vielleicht auch noch an Rom. Dass die Zeit – in der wenig bis nichts geschrieben wurde – aber aus mehr besteht, als nur diesen …
#Altpaläolithikum, #Altsteinzeit, #Archäologie, #Bronzezeit, #Catal Höyük, #Eisenzeit, #Federsee, #Frühgeschichte, #Frühmittelalter, #Grotte Von Lascaux, #Haithabu, #Hallstatt, #Jungpaläolithikum, #Jungsteinzeit, #Kaiserzeit, #Limes, #Mesolithikum, #Mittelpaläolithikum, #Neolithikum, #Obergermanisch-Raetischer Limes, #Pfahlbausiedlungen, #Spätneolithikum, #Vorgeschichte
07 - Summerbreeze
Ein frischer Wind weht durch das Sommerloch - Nora und Roxane sind zurück und beleuchten, was in den vergangenen 6 Wochen so passiert ist! Es geht um Ägyptologie-Konferenzen und deren Folgen, um …
#Altägypten, #ägyptologie, #Filme, #MiniMünchen, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
05 - Die Mumie liest I: pap. Bicker
Das alte Ägypten hat seine Spuren auch in der Literatur hinterlassen - zahllose Romane widmen sich der Zeit der Pyramiden oder bringen die Pharaonen und Götter ins hier und jetzt. Auch Roxane konnte …
#Altägypten, #Literatur, #Buchbesprechung, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
03 - Calling Dr. Jones!
Setzt den Fedora auf, schwingt die Peitsche - in der 3. Folge sprechen Nora und Roxane über DEN Archäologen: Indiana Jones! Wir analysieren "Raiders of the lost Ark" / "Jäger des verlorenen …
#Altägypten, #Film, #HarrisonFord, #Forschung, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
02 - Moonknight Shadow
In der 2. Folge sprechen Roxane und Nora über das Finale der ersten Moonknight Staffel, rekapitulieren die sechs Folgen der Mini-Serie und beleuchten die Bezüge zum Alten Ägypten. …
#Altägypten, #Serie, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
Die Erforschung Ägyptens
Zum Finale der 2. Staffel des Podcasts widmen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter der Erforschung des alten Ägypten von antiken Schriftstellern wie Herodot und Diodor bis zum Feldzug Napoleons …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung
Feste feiern
Das Frühjahr ist die Zeit der Feste - Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt. Doch wie verhielt es sich im alten Ägypten mit den Festen? Was und wie wurde dort gefeiert? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Fest, #Feiern
Lebensader Nil
Schon Herodot bezeichnete den Nil als die "Lebensader Ägypten". Arnulf Schlüter und Roxane Bicker führen auf eine Nilkreuzfahrt durch Zeit und Raum, von den ersten Belegen von Booten, über …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Nil, #Staudamm, #Nilflut, #Transport, #Religion, #Hapi
Punt. Die Suche nach dem Gottesland des alten Ägypten
Punt – das Land des Goldes und der Götter: eine sagenumwobene Region, die uns heute an das Paradies oder El Dorado erinnert. Für die Ägypter lieferte Punt vom Alten bis ins Neue Reich allerhand …
#Afrika, #Nordafrika, #ägypten, #Antike, #Frühgeschichte
Wayne's World, Bronzezeit, Exzellent!
Die Lust an der Lust am Untergang umtreibt Janny heute und sein Soundboard macht es nicht besser. Wir legen los mit Penelope Spheeris und ihrem größten Erfolg "Wayne's World". Dann wird es …
#Bronzezeit, #Frühgeschichte, #Ur- Und Frühgeschichte, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelmeer, #Griechenland, #Südeuropa, #Seevölker, #Untergang, #Asien, #Europa
Frühe Zeiten
Zu Gast bei Arnulf Schlüter und Roxane Bicker ist die neue Volontärin des Museums Nora Kuch. Der Weg führt diesmal weit zurück zu den Anfängen der altägyptische Geschichte auf die Friedhöfe von …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Helwan, #Ausgrabung, #Grab, #Friedhof
3000 Jahre "Fresse dick" - Von Pankration zu UFC 1
"This is Madness!" "No, this is PODCAAAST!" Heute fliegen die Fäuste. Wir zünden den Kathleen Turner Overdrive auf der Hallig Hooge. Der "Prinz von Homburg", natürlich Norbert Grupe und nicht …
#Europa, #Griechenland, #Antike, #Frühgeschichte, #Pankration, #Kampfsport, #Olympische Spiele
Troja und die Abenteuer des Heinrich Schliemann
Autodidakt, Medienstar, Gründervater der modernen Archäologie, Pfuscher, Schlaumann – über Heinrich Schliemann lässt sich vieles sagen und wurde vieles gesagt. Weltberühmt wurde der …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Geschichtsbild, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Archäologie
Stimmen vom Nil 3 | …du vertreibst die Finsternis - Über den Sonnengesang des Echnaton
„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Literatur, #Amarna, #Echnaton, #Sonnengesang
Stimmen vom Nil 2 | …ach, hätt ich doch - Über die Schriften der Skeptiker
„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Skeptiker, #Literatur
Stimmen vom Nil 1 | …denn nachher kommt die Ewigkeit - Über die Jenseitsliteratur im alten Ägypten
„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Literatur, #Jenseits, #Totenbuch
Weihnachtsgeschichten
Das Kind in der Krippe, die göttliche Abstammung und Geburt des altägyptischen Pharao, der Jenseitsgott Osiris, der starb und wiederauferstand, die Göttin Isis mit dem Horuskind auf dem Schoß, die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Weihnachten, #Geburtslegende, #Auferstehung, #Christentum, #Mythen, #Pharao
Schönheitswahn und Seelenglaube. Die Geschichte des Spiegels – Part I
Spieglein, Spieglein in der Hand… Dass Spiegel eine unglaubliche Faszinationskraft auf den Menschen ausüben, ist keine These, es ist vielmehr eine Tatsache. Kaum ein Mensch kann an einer …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Afrika, #Nordafrika
Aufstieg zum Himmel
Die Pyramidentexte sind die älteste Sammlung religiöser Texte der Menschheitsgeschichte und unerlässlich für das Verständnis der altägyptischen Jenseitsvorstellungen. Roxane Bicker und Jan Dahms …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Pyramide, #Jenseits, #Hieroglyphen, #Pyramidentexte, #Himmelsaufstieg
Wahre Verbrechen
In dieser Halloween-Special-Folge sprechen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter über Mord und Totschlag im alten Ägypten, kommen Verschwörungen auf die Spur und steigen hinab bis an die Feuerseen der …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Verbrechen, #Truecrime, #Halloween
Stonehenge (in Herne), mit Dr. Kerstin Schierhold
D: Mittel- und Jungsteinzeit | Kooperation | Die Homepage zur LWL-Sonderausstellung zu Stonehenge | Das LWL Herne auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Westeuropa, #Stonehenge, #England, #Frühgeschichte, #Steinzeit, #Bronzezeit
Stonehenge. Alte Steine, neue Erkenntnisse
Ein Steinkreis, der bereits seit Jahrtausenden Wind und Wetter trotzt, mitten in der Salisbury Plain fasziniert noch heute seine Betrachter. Ein konzentrischer Ring und darin torartig arrangierte …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Europa, #Westeuropa