Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (04.09.2023)
Fiume, freie Liebe und Faschismus

Es ist Anfang September 1919 und der italienische Schriftsteller Gabriele d'Annunzio ist gemeinsam mit mehreren tausenden Soldaten und Arditi-Sturmtrupps auf dem Weg in die adriatische Hafenstadt …
#Faschismus, #Italien, #Nationalismus, #Zeitgeschichte

vorHundert (15.07.2023)
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (15.07.1923)

Letzte Folge vorHundert für die Frühjahrsstaffel 1923: | - Dr. Unblutig erwachte zum Leben (Werbung von vorHundert Jahren) | - Luis hört die Charts von vorHundert Jahren …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Italien, #Griechenland, #Türkei, #Spanien, #Zaragoza, #Saragossa, #Musik, #Gender Inequality Index

Epochentrotter (01.03.2023)
Gladiatorinnen. Frauen in der Arena

Schwerter sind nichts für Frauen? Weit gefehlt. Schon im antiken Rom gab es Frauen, die das Handwerk der Gladiatur erlernten. Dass wir heute trotzdem zuerst an Figuren wie Maximus, verkörpert von …
#Rom, #Altertum, #Gladiatorin, #Westeuropa, #Italien

Geschichte Europas (09.12.2022)
Graffiti und Wandmalereien in Pompeji, mit Dr. Polly Lohmann [Staatl. Museum für Archäologie Chemnitz]

G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) | Webseite der Sonderausstellung "Pompeji & Herculaneum …
#Südeuropa, #Antike, #Pompeji, #Graffiti, #Wandmalereien, #Mosaik, #Italien, #1. Jahrhundert

Geschichte Europas (25.11.2022)
Pompeji - Alltag im Schatten des Vulkans, mit Dr. Korana Deppmeyer [Staatl. Museum für Archäologie Chemnitz]

G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) | Webseite der Sonderausstellung "Pompeji & Herculaneum …
#Südeuropa, #Antike, #Pompeji, #Herculaneum, #Alltagsleben, #Italien, #1. Jahrhundert

vorHundert (15.11.2022)
Die Stufe im Sand (15.11.1922)

Die Themen der aktuellen Folge: | - Marsch auf Rom - Beginn der faschistischen Regierung | - Regierungswechsel im Deutschen Reich | - Antisemitismus an den Universitäten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #SPD, #Mussolini, #Italien, #Tutanchamun, #BBC

Geschichte Europas (11.11.2022)
Die Zerstörung Pompejis (79), mit Dr. Yvonne Schmuhl [Staatl. Museum für Archäologie Chemnitz]

G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) | Webseite der Sonderausstellung "Pompeji & Herculaneum …
#Südeuropa, #Antike, #Pompeji, #Herculaneum, #Vesuv, #Italien, #1. Jahrhundert, #Plinius Der Ältere, #Plinius Der Jüngere

Geschichte Europas (31.10.2022)
Der Aufstieg Mussolinis und der Marsch auf Rom (1922), mit Dr. René Möhrle

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Berliner Börsen-Courier, "Die Rutenbündler" (1922), feat. "Auf den Tag genau" (27.10.2022) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Südeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Faschismus, #Marsch Auf Rom (1922), #20. Jahrhundert, #Benito Mussolini

Fotomenschen (02.10.2022)
Letizia Battaglia, die Frau die die Mafia schoss

Leticia Battaglia träumte davon zu schreiben, entdeckte aber mit beinahe 40 wie viel effektiver sie sich mit einer Kamera ausdrücken konnte. Sie wird zu einer Reporterin in Sizilien zu einer Zeit zu …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Fotojournalismus, #Italien, #Mafia, #Letizia Battaglia

Epochentrotter (24.08.2022)
Die Bartholomäusnacht 1572. Eine Bluthochzeit in Paris

Die Luft erzittert vom Läuten der Glocken – das Startsignal für gezielte Morde an der Führungsriege der Hugenotten, einer französischen Gruppe von Protestanten. Doch der präzise Mordbefehl …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Frankreich, #Niederlande, #England, #Schottland, #Spanien, #Reformation, #Hugenotten, #Religion, #Religionskriege

Epochentrotter (10.08.2022)
Der falsche Friedrich. Ein Hochstapler als Kaiser

Historischer Identitätsdiebstahl: Auch bereits zu Zeiten der alten Römer war dies kein Kavaliersdelikt, schon gar nicht an der Schwelle des Hoch- zum Spätmittelalters, als es einen schnell auf dem …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Suedeuropa, #Italien, #Hrr, #Kaiser

Déjà-vu Geschichte (30.05.2022)
Terror in Südtirol

Das Land Tirol reichte zu Zeiten der österreichischen Monarchie von Kufstein im Norden bis kurz vor den Gardasee im Süden. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde ein Teil dieses Landes – nun Südtirol …
#Italien, #Nationalismus, #österreich, #Zeitgeschichte

Geschichte: ungenügend! (25.04.2022)
Inge Schönthal und Giangiacomo Feltrinelli - Teil 2

Heute geht es um die weitere Lebensgeschichte von Inge Schönthal und Giangiacomo Feltrinelli. Die beiden werden ein Paar, sie wird zur Verlegerin, er zum Revolutionär. Abgerundet wird das Ganze mit …
#Welgeschichte, #Europäische Geschichte, #Italien, #Kommunismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Feltrinelli, #Fotographie, #Verleger

Geschichte: ungenügend! (19.04.2022)
Inge Schönthal und Giangiacomo Feltrinelli - Teil 1

Was anderes ist ein Podcast als Musik ohne Noten?Heute wurde Janny vor der Aufnahme fachmenschlich fitgespritzt, Ob es was gebracht hat? Entscheidet selbst. (Anm.: Ging so, es krächzt schon sehr). …
#Welgeschichte, #Europäische Geschichte, #Italien, #Kommunismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Feltrinelli, #Fotographie, #Verleger

Historia Universalis (02.01.2022)
Kollisionen, Kalamitäten, Backenbärte: Die Schlacht von Lissa (Schlachten der Weltgeschichte 14)

Du fandest die Rammszenen aus »Ben Hur« schon immer klasse? Perfekt! Denn die bieten wir dir auch – nur mit Dampfschiffen. Und damit dir nicht langweilig wird, legen wir eine italienische Flotte …
#Deutsch-deutscher Krieg, #Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg, #Italien, #Lissa, #Österreich, #Österreich-Ungarn, #Seeschlacht

Historia Universalis (19.09.2021)
Italienische Frauenmystik und Marienrezeption in der Frühen Neuzeit ft. Alessandra Bost

In dieser Folge haben wir die Theologin Alessandra Bost von der Universität des Saarlandes zu Gast, die uns einen Einblick in die Frauenmystik und Marienrezeption im frühneuzeitlichen Italien …
#Alessandra Bost, #Frauenmystik, #Frühe Neuzeit, #Italien, #Jungfrau Maria, #Konzil, #Maria Maddalena De’ Pazzi, #Marienverehrung, #Mary Daly, #Neuzeit, #Theologie, #Tridentinum, #Trient

Historia Universalis (08.08.2021)
Die Geschichte der Elena Lucrezia Cornaro Piscopia

Diesmal reisen wir ins Italien des 17. Jahrhunderts, um eine hochinteressante Frau kennenzulernen: »die berühmteste Frau ihres Jahrhunderts«, Elena Lucrezia Cornaro Piscopia. Karol zeichnet Elena …
#Carlo Rinaldini, #Cosmas Damian Asam, #Dissertation, #Elena Lucrezia Cornaro Piscopia, #Gregorio Barbarigo, #Italien, #Padua, #Philosophie, #Theologie, #Venedig

Geschichte: ungenügend! (14.04.2021)
Otto Gross: Auf Entzug im Opel Ascona

Diese Pilotfolge ist ein bisschen ein Otto geworden. Denn Otto Gross kannte jeden und hatte keinen Bock auf bürgerliches Leben. Dafür hatte er Bock auf Psychoanalyse, Kokain und Anarchismus. Walter …
#Ascona, #Dollop, #Lago, #Maggiore, #Opel, #Weltgeschichte, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Schweiz, #Psychoanalyse

Historia Universalis (24.02.2021)
Der Fleischwolf von Verdun [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens VII]

Vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916 tobte im Umland von Verdun eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Der Chef des deutschen Generalstabes Erich von …
#Cadorna, #Erich Von Falkenhayn, #Erster Weltkrieg, #Fleischwolf, #Ford Douaumont, #Frankreich, #Isonzo, #Italien, #Joffre, #Lothringen, #Luftfahrt, #Röchling, #Verdun, #ZelL

Historia Universalis (13.12.2020)
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part II]

In der 105 Folge von Historia Universalis führen wir unsere kleine Menschheitsgeschichte fort. Heutiges Thema: das europäische Mittelalter. Wobei europäisch nicht ganz stimmt, da wir in Arabien …
#England, #Frankreich, #Iberische Halbinsel, #Italien, #Naher Osten, #Skandinavien, #Slawen

Déjà-vu Geschichte (02.11.2020)
Normannen in Sizilien

Die Normannen machten im Europa des 11. Jahrhunderts gewaltig von sich hören. Berühmt und berüchtigt wurden sie vor allem durch die Eroberung Englands im Jahr 1066. Und doch spielte sich zur selben …
#Italien, #Mittelalter, #Wikinger

Historia Universalis (08.03.2020)
Frühneuzeitliche Hexen und die Querelle des Femmes mit Anne Sauder

In Folge 66 haben wir endlich wieder eine Expertin zu Gast, die treue ZuhörerInnen sicherlich wieder erkennen werden: Die Doktorandin Anne Sauder vergleicht für uns die Darstellung von Frauen anhand …
#Giuseppe Passi, #Hexen, #Italien, #Mittelalter, #Querelle Des Femmes, #Viadana, #Zauberei

Historia Universalis (21.10.2018)
Das Massaker von Marzabotto

In dieser Folge berichtet Elias von einem Massaker in Marzabotto während des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 1944 wütete die 16. SS-Panzer-Grenadier-Division in der Region in Mittelitalien mehrere Tage …
#1944, #2.Weltkrieg, #Italien, #Marzabotto, #Musolesi, #Nazis, #Partisanen, #SS, #Wehrmacht

vorHundert (28.10.2017)
Der doppelte Harry (28.10.1917)

Steffen ist wieder da. Der heutige Rahmen wird durch vier Themen gespannt: | - Mata Hari (Die einzig Wahre) | - Amerika klaut Schiffe | - Der finale Isonzo …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Italien

vorHundert (29.08.2015)
Fackeln im Sturm (29.08.1915)

Der vorHundert-Podcast hat diesmal etwas lange gefackelt und meldet sich trotzdem rechtzeitig von der neuen Alpenfront aus der Sommerpause zurück. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Italien, #österreich, #Ungarn

vorHundert (11.04.2015)
Eine ganz normale Sendung (11.04.1915)

Passend zu Bismarcks Geburtstag ist das Spree-Rhein-Studio wieder auf Sendung. Wir haben einen Sportteil, einen Wetterteil und neutrale Staaten. Harald und Chlodwig reden über wichtige Themen: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Italien, #Dänemark

vorHundert (04.10.2014)
Orte die keiner kennt (04.10.1914)

04.10.1914 Eine neue Folge von vorHundert! Diesmal mit einer Zwischenstation beim Wettlauf zum Meer, Blockaden auf See und im Osten, Entführten U-Booten, unbezahlten Schulden und bewegten Bildern! …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Polen, #Frankreich, #Italien