Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die heilende Kraft des Hungers (15.01.1924)
Wir werfen einen Blick auf das Jahr 1924. Mit dabei | - Satirischer Ausblick 1924 aus dem Jahr 1923 | - Arbeitslosigkeit, Reallohnverlust & Ausweitung der Arbeitszeiten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1923, #1924, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #NSDAP, #Marx, #Reparation
Die Schlacht um Stalingrad (1942/1943), mit Dr. Jens Ebert
S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Fall Blau - der dt.-sowj. Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl (27.06.2022) …
#Osteuropa, #Sowjetunion, #Russland, #Stalingrad, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert
Unerhörte Nonnen. Frauen im mittelalterlichen Kloster
Ökonomische Bildung, florierende Netzwerke zu den Mächtigen des Reiches und Frauen im Kloster schließen sich aus? Weit gefehlt! In dieser Folge klären wir gemeinsam mit unseren beiden Gästen, den …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Frauengeschichte, #Kloster, #Nonnen
Jahresrückblick 2023. Hinhören in Zeiten der Ungleichheit, Kriege und Medienrevolutionen
2023 haben wir im Tiefgang viele der historischen Entwicklungen durchforstet, die bis heute unser Krisenbewusstsein alarmieren: Ungleichheit, Medienmacht, Krieg und zerbröselnde Demokratie. …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Jahresrückblick, #Debatte
"Die Generalprobe" (1841), mit Stephan Brakensiek, Dorothée Henschel und Stephan Laux [Stadtmuseum Trier]
O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier | Informationen zur Sonderausstellung "Tell me More - Bilder erzählen Geschichten" …
#Westeuropa, #Deutschland, #Frankreich, #Savoyen, #München, #Friedrich Anton Wyttenbach, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19. Jahrhundert, #Kunst, #Armut
Archäologie in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen
Hören wir 'Archäologie', denken wir meist an Bilder von römischen Tempeln und ägyptischen Pyramiden, an mit Hut und Pinsel bewaffnete Menschen in sengender Hitze. Dabei wird Archäologie auch in …
#Mittelalter, #Altertum, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Archäologie, #Zeitgeschichte, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Deutschland
Fussballspiel im Niemandsland: Das Weihnachtswunder von 1914
An Weihnachten 1914 standen sich deutsche, britische und französische Soldaten in den Schützengräben gegenüber und schufen einen der bemerkenswerten Momente des Ersten Weltkriegs. An Heiligabend …
#20. Jahrhundert, #Deutschland, #Gesellschaft, #1914, #Flandern, #Belgien, #Ypres, #Ypren, #Frankreich, #England, #Medien, #Erstern Weltkrieg, #Erinnerungskultur, #Kaiserreich, #Totaler Krieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fussball, #Niemandsland, #Schützengraben, #Stellungskrieg, #Westfront, #Weihnachtsfrieden, #Waffenstillstand, #Waffenruhe, #Soldaten, #Grossbritannien
Eine Geschichte der Gewerkschaften
Gewerkschaften prägten unsere Arbeitswelt und gehören zu den erfolgreichsten Strömungen des Sozialismus. Und: Sie sind noch heute brandaktuell.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Großbritannien, #Vereinigtes Königreich, #England
Funkerberg. Radio zwischen Verführung und Verständigung
Radio begann in Deutschland 1920 mit einem Weihnachtskonzert in Königs Wusterhausen (KW). Von dort wurde das erste deutsche Radioprogramm versuchsweise ausgestrahlt. Während in den USA der Siegeszug …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Mittelhochdeutsche Weihnachten
Wir bringen uns in Stimmung für Weihnachten und feiern ein kleines Jubiläum. Das zweite Jahr Flurfunk Geschichte geht zu Ende und dreißig Folgen absolviert! Das feiern wir mit einer Premiere: Wir …
#Deutschland, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nibelungenlied, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Weihnachten, #Nikolaus
Durch die Zeit reisen
An der Wende zum 20. Jh. boomten Reisen nach Europa und innerhalb des Osmanischen Reiches. Über ihre Erlebnisse verfassten die Reisenden Berichte, die spannende Einblicke in Selbst- und Fremdbilder …
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Bildung/Erziehung, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Orte, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken
Zeitreise ins Wien der Zwischenkriegszeit
Wien in den Zwischenkriegsjahren: Überall machen Frauen auf ihre Art Revolution. Sie schärfen ihr literarisches Talent in den Kaffeehäusern der Stadt, kämpfen im Bildungssystem für …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Wien, #Zwischenkriegszeit
Glaube rettet Währung (15.12.1923)
Dies ist die letzte Sendung des Jahres und wir behandeln wie immer die brandheißen Themen vorHundert Jahren. | Mit dabei: | - Währungsstabilisierung durch “Wunder der Rentenmark” …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Inflation, #Rentenmark, #Währungsreform, #Insulin, #Nobelpreis
Die Cherokee und das Schicksal der "fünf zivilisierten Stämme"
Die Cherokee sind heute eine der größten indigenen Nationen in den USA. Ein erster Blick in ihre oft tragische Geschichte.
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordamerika, #USA, #Kolonialismus, #Genozid, #Minderheiten
Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt & F. Schuffert [Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen …
#Osteuropa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Warschau, #Migration, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #Siebenjähriger Krieg, #Polen, #Napoleonische Kriege
Shin Sang-Ok wird berühmt und dann entführt (von Kim Jong-Il)
We are back, babies! :-) Episode 75 zeugt von den liebevollen Bemühungen einzelner nordkoreanischer Diktatoren, die lokale Filmproduktion anzutreiben. Haltet die Taschentücher besser bereit!
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Asien, #Nordkorea, #Kommunismus, #Film, #Shin Sang-Ok, #Kino, #Kim Jong-Il
Napoleon und Joséphine
Daniel und Solveig waren im Kino und haben sich Napoleon von Ridley Scott angeschaut. Dabei hatte Solveig scon schlechtes befürchtet, denn sie zürnt dem Regisseur noch wegen Gladiator. Dieser Film …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Frankreich, #Heiratspolitik, #Dynastiegeschichte, #Napoleonische Kriege, #Filmkritik, #Ridley Scott, #Napoleon, #Historische Briefe
Napoleon Bonaparte – Feldherr. Revolutionär. Kaiser
Klein, keine Manieren, liebestoll, aber ein Genie der Militärstrategie. Über Napoleon Bonaparte kursieren viele Gerüchte und Klischees. Feststeht: Er war ein stattlicher, charismatischer Mann, der …
#Neuzeit, #Moderne, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Napoleon, #Revolution, #Europa, #Mitteleuropa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Frankreich
Niedersächsische Archive im Nationalsozialismus, mit Sabine Graf & Dietmar v. Reeken [Niedersächs. Landesarchiv]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Niedersächsische Landesarchiv | Seite zur Tagung " …
#Deutschland, #Niedersachsen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Archiv, #Nationalsozialismus, #Nachkriegszeit, #Aufarbeitung
"Wolken und Berge" und veränderte Landschaften, mit Alexandra Orth und Dr. Manuel Seeger [Stadtmuseum Trier]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Eifel, #Fritz Von Wille, #Landschaft, #Gemälde, #Umwelt, #Klimawandel, #20. Jahrhundert, #Sötenich
Transottomanica: Osteuropäisch-nahöstliche Verflechtungen, mit Denise Klein u. Anna Vlachopoulou [Univ. Leipzig]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Lehrstuhl für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Leipzig | Webseite des Lehrstuhls …
#Südeuropa, #Osteuropa, #Naher Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Transottomanica, #Osmanisches Reich, #Balkan, #Verflechtungsgeschichte, #Migration, #Mobilität
Der Basilisk. Ein Fabelwesen zwischen Fantasy und Volksglauben
Der Basilisk ist heute vor allem ein aus Harry Potter und anderen Fantasy-Welten bekanntes Monster, das aber nur noch wenig mit seinem historischen Ursprung gemeinsam hat. Ein missverstandenes …
#Antike, #Altertum, #Mittelalter, #Neuzeit, #Moderne, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Basilisk, #Fabelwesen, #Fabeltier, #Mythologie
Hitler-Putsch verhindert Diktatur (15.11.1923)
Wir berichten stündlich über den sogenannten Hilter-Putsch und zeigen, wie sich 6 Männer um die Macht streiten und am Ende die Demokratie gewinnt. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Rathenau, #Hitler, #Hitler-Putsch, #Putsch
Die Anfänge der Gestapo (1933), mit Dr. Claudia Steur
R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Webseite der Topographie des Terrors | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert, #NS-Diktatur, #Gestapo, #Berlin, #Weimarer Republik, #Polizei, #Preußenschlag
Cassie Chadwick: Die allererste Hochstaplerin
Als vermeintlich uneheliche Tochter des amerikanischen Stahlbarons Andrew Carnegie erschlich sich Cassie Chadwick Millionen Dollar von US-Banken. Ihre Masche ist seitdem von zahlreichen Con Artists …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordamerika, #Cassie Chadwick, #Andrew Carnegie, #John D. Rockefeller
Der Revolutionär Robert Blum (1807-48), mit Dr. Katharina Thielen [LVR Institut f. Landeskunde & Regionalgesch.]
W: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte | Robert Blum im Portal Rheinische Geschichte des LVR …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Robert Blum, #Revolution Von 1848/49, #Wien, #Frankfurt, #Paulskirchenparlament, #Köln, #Leipzig, #19. Jahrhundert
Nibelungen | Treu in den Untergang
Im zweiten Teil blicken wir auf die historischen Hintergründe des Nibelungenliedes und die Bedeutung der Nibelungentreue für spätere Generationen.Die meisten Menschen im Nibelungenlied sind …
#Herzogtum, #Deutschland, #österreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rezeption, #Nibelungenlied, #1. Weltkrieg, #Kaiserreich, #Nationalismus
Ukrainischer Nationalismus als sowjetisches Feindbild, mit Dr. Kai Struve [Univ. Leipzig]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Lehrstuhl für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Leipzig | Webseite des Lehrstuhls …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Ukraine, #Sowjetunion, #Russland, #Nationalismus, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert
Aufstieg der Diktatoren (Teil 1) – Mussolinis Marsch auf Rom
Mussolinis Marsch auf Rom symbolisiert den Aufstieg und die Machtergreifung der Faschisten. Der gemeinhin als Husarenstück in Erinnerung gebliebene Marsch entpuppt sich aber bei genauerem Hinsehen …
#Italien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert, #Rom, #Benito Mussolini, #Faschismus, #Staat, #Gesellschaft, #Politik, #Marsch, #Aufstand, #Schwarzhemden, #Bürgerkrieg, #1922, #Vittorio Emanuele, #Luigi Facta, #Gabriele D'Annunzio, #Mailand, #Monarchie, #Konservative
Sielow-Merzdorf (Sonderfolge). Interview mit Ausstellungskurator Robert Büschel
In dieser Folge interviewen wir den Cottbuser Museumspädagogen Robert Büschel. Robert und sein Kollege Valerius kuratierten eine Ausstellung zu den Kriegsgefangenenlagern Cottbus-Sielow und …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #1. Weltkrieg, #Interview
"Tempo! Tempo!" Zeit und Zeitwahrnehmung in der Geschichte, mit Dr. Andreas Braune [Weimarer Rendez-vous]
W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte …
#Deutschland, #Europa, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeit, #Erinnerungskultur, #Weimar
Die Freimaurer II: Winkelmaß & Hakenkreuz mit Dr. Manuel Pauli
In Teil 2 zum Thema "Geschichte der Freimaurerei" besprechen wir mit unserem Gast Dr. Manuel Pauli über die Freimaurer in Deutschland. Dabei wird es um die Französische Revolution, Winkellogen und …
#Freimaurer, #Freimaurerei, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Weltkrieg, #Loge, #Manuel Pauli
Der Wilde Westen. Ein Amerikanischer Mythos
Der Wilde Westen. Genügend Worte, um sofort entsprechende Assoziationen zu wecken: Cowboys, Native Americans, Sheriffs und Outlaws, die Weiten der Prärie, vorbeiziehende Büffelherden, Eisenbahn, …
#Amerika, #Nordamerika, #USA, #Wilderwesten, #Western, #Nationalmythos, #Neuere Und Neueste Geschichte, #NeuesteGeschichte, #Neuzeit
Die Ukraine im 2. Weltkrieg (1941-1944), mit Dr. Johannes Spohr
S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | Dr. Johannes Spohrs Recherchedienst: present past - Recherchen zum Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft. | Verknüpfte Folgen …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Ukraine, #2. Weltkrieg, #20. Jahrhundert, #Krim, #Nationalsozialismus, #Holocaust
Stresemann, der legale Diktator (15.10.1923)
In der Folge geht es um das Ende im Ruhrkampf, die zahlreichen Putsche im Deutschen Reich (Bayern, Sachsen, Küstrin und Rheinland), sowie die Errichtung der Diktatur mit legalen Mitteln. Harry Graf …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Tempelhof, #Flugzeug, #Quiz, #Ermächtigungsgesetz, #Stinnes
Sklaverei. Die Erbsünde der USA
Schon zum Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung der USA war die Sklaverei eine drängende, ungeklärte Frage. Sie wurde zur Erbsünde Amerikas.
#USA, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte