Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Macht der Meinungsumfragen und die Entdeckung der Öffentlichkeit
Der laufende Wahlkampf in den USA zwischen Kamala Harris und Donald Trump: Er ist undenkbar ohne Meinungsumfragen und die Berichterstattung darüber. Doch warum sind wir eigentlich so besessen von …
#Deutschland, #Amerika, #20. Jahrhundert, #USA, #Nachkriegszeit, #Meinungsumfragen, #Umfragen, #Gallup, #Wahlprognosen, #Wahlforschung, #Roosevelt, #Truman, #Trump, #Adenauer, #Wissenschaft, #Wissenschaftsgeschichte, #Politikwissenschaft, #Öffentlichkeit, #Medien, #Wahlkampf, #Präsidentschaft, #Sonntagsfrage
Der Journalist, der die Welt vor dem Atomkrieg warnte
Im August 1945 warfen die USA zwei Atombomben über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki ab. Über das furchtbare Ausmass der Zerstörung wurde in den USA zunächst jedoch nichts bekannt. …
#Atombombe, #Atomkrieg, #Nuklearwaffen, #Japan, #USA, #Weltkrieg, #Little Man, #Fat Boy, #Hersey, #New Yorker, #Hiroshima, #Nagasaki, #Kalter Krieg, #Journalismus, #Truman, #Eisenhower, #Manhattan Project, #Oppenheimer, #20. Jahrhundert, #Medien, #Amerika, #Massenmedien, #2. Weltkrieg