EPISODE


03.03.2025, 01:00 Uhr

GS013 - Die Kampftruppe des Vatikans - Jesuiten im Schatten des Zweiten Weltkriegs

Der Podcast untersucht die Rolle der Jesuiten innerhalb der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und beleuchtet das Spannungsfeld zwischen ihrem christlichen Glauben und dem militärischen Gehorsam. Es wird die komplexe Beziehung zwischen dem Jesuitenorden und dem Nationalsozialismus dargestellt, wobei einige Jesuiten Widerstand leisteten. Die Marienverehrung während des Krieges und die Bedeutung von Marienerscheinungen werden ebenfalls thematisiert. Der Sonderstatus der Jesuiten in Deutschland und ihre systematische Diskriminierung durch die Nationalsozialisten führte zu persönlichen und familiären Belastungen für die Mitglieder des Ordens. Es wird auch diskutiert, wie sich Religionen in Krisenzeiten transformieren und neue Funktionen annehmen können. Trotz der Feindseligkeiten während der NS-Zeit blieb die Anziehungskraft des Jesuitenordens auf junge Männer ungebrochen, was auf eine ... mehr