Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Tränen der Götter. Bienen und Honig im Altertum
Von steinzeitlichen Felsbildern, über wandernde Imker am Nil hin zu den Naturphilosophien der Griechen. Wir folgen der Spur der Bienen durch die Geschichte des Altertums. Dabei berichten wir von …
#Europa, #Asien, #Afrika, #Altertum, #Antike, #UrUndFrühgeschichte, #Steinzeit, #ägypten, #Griechenland, #Rom
Noch eisigere Expedition
Ihr errinnert euch doch an die Truppe die auf den Himalaya gestiegen ist um eine geheime CIA-Vorrichtung auf Nanda Devi zu platzieren? Heute machen wir etwas ganz anderes, aber es wird ähnlich kalt. …
#HeldendummGefroren
Die Wilden und wir
Warum gilt der Balkan als „wild“? Weil der Westen ihn so sehen wollte. Teil 5 von "Das Pulverfass Balkan".
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Das Pulverfass Balkan, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit
Erinnerungskämpfe #3 – Überleben. Der Wert des Erinnerns
Welche Gewalt erinnern wir, welche vergessen wir – und was sind die Folgen? Mit der Historikerin Mirjam Zadoff spricht die Moderatorin Hadija Haruna-Oelker über die Kontinuität von Gewalt, über …
#Erinnerungskultur, #Mirjam Zadoff, #Hadija Haruna-Oelker
Olympe de Gouges: Eine der ersten Feministinnen
Olympe de Gouges schrieb mitten in der Französischen Revolution die Erklärung der Frauen- und Bürgerinnenrechte. Geboren als Metzerstochter, die Bildung rudimentär, bildete sie sich selbst weiter …
#Olympe De Gouges, #Französische Revolution, #Frühe Neuzeit, #Frankreich, #Westeuropa, #Frauenrechte
Die Schwarze Sonne der Wewelsburg - Mythos und Realität eines NS-Symbols
Die Wewelsburg gilt als Zentrum okkulter NS-Praktiken. Doch die meisten Geschichten sind erfunden. Ich trenne Fakten von Fiktion und zeige, wie historische Mythen entstehen – mit dramatischen Folgen …
#NS-Regime, #2. Weltkrieg, #Europa, #Westeuropa, #Wewelsburg, #Schwarze Sonne, #Zeitgeschichte, #Frühe Neuzeit
Die Angelsachsen - Die Rückkehr der Wikinger und ein schlecht beratener König
Ein junger König sitzt am Thron und das zweite Zeitalter der Wikinger bricht an. England steht erneut kurz vor der Vernichtung. Durch Machtkämpfe, Intrigen, Verrat und nicht zuletzt den eigenen …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien, #Wikinger, #Skandinavien
HALLOWEEN-SPEZIAL: Von serbischen Vampiren und verfluchten Inseln
In einem kleinen serbischen Dorf sterben auf unerklärliche Weise kurz hintereinander siebzehn Menschen. Als man Monate später die Gräber öffnet, sind die Leichen ohne jegliche Anzeichen von …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Kindheit am Nil
In der neuen Staffel sprechen wir über Alltagsleben - anhand unserer neuen Sonderausstellung "Kindheit am Nil - Aufwachsen im Alten Ägypten".Roxane Bicker spricht in dieser Folge mit Arnulf …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Alltag, #Kindheit
Über die Pyrenäen 1940: Fittko und Benjamin auf der Flucht vor den Nazis
Marseille im Sommer 1940: Tausende Flüchtlinge drängen sich in der überfüllten Hafenstadt – unter ihnen Lisa und Hans Fittko, die vor den Nazis geflohen sind, und der Philosoph Walter Benjamin. …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
#30 Die herrscherlose Zeit - Das Interregnum
Mit Martin Kaufhold:Der absolute Tiefpunkt des deutschen Mittelalters. Das nackte Chaos. Ein Kaiserreich ohne Kaiser. Der letzte glanzvolle Stauferkaiser Friedrich II. war 1245 vom Papst abgesetzt …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Wie geht es weiter mit Epochentrotter? Podcast-Update 2025
Nach einem halben Jahr im neuen (alten) Rhythmus blicken wir auf eine spannende Zeit bei Epochentrotter zurück. Wir sprechen darüber, wie sich der Podcast nach der Babypause entwickelt hat, welche …
#Epochentrotter
Tochter Maren, ihr Chef, die lustige Witwe und ein Pharao in Meiningen
Eine uns bislang unbekannte Maren schreibt an ihre Muttl und zeigt, was sie von diversen Damen und Herren hält. Herr Lauter ist wieder dabei und kommentiert aus seinem geparkten Auto, während der …
POFU61: Als Züchtigung Recht war- Die Fälle Hummel & Kutschera
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über schwere körperliche Misshandlung von Kindern, Vernachlässigung und Tod durch Gewalt. Die geschilderten Taten können belastend oder …
#20. Jahrhundert, #Europa, #Wien, #True Crime, #Kriminalfall, #Kriminalgeschichte, #Kindesmisshandlung, #Hummel, #Juliane Hummel, #Kutschera
Die Lunte am Pulverfass
Warum wird der Balkan Pulverfass genannt und wann ist dieser Begriff das erste Mal zu hören? Die Antwort hat wenig mit dem Balkan zu tun.
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Brot und Rosen - Frauen in der Textilindustrie von Crimmitschau bis Rana Plaza
Brot und Rosen! Unter diesem Slogan forderten amerikanische Textilarbeiterinnen schon vor über 100 Jahren Löhne von denen sich leben ließ. In dieser Folge der Frauen von damals widmen wir uns einer …
89 - His Face is the Sun (Buchrezension)
Wir sprechen heute über den neuen Roman "His Face is the Sun" von Michelle Jabès Corpora - dank an den Karibu Verlag für die Rezensionsexemplare. Steigt mit uns tief in die Buchseiten ein - denn: …
#Altägypten, #Popkultur, #Film, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika
Antisemitische Verschwörungsmythen im Wandel der Zeiten, mit Franziska Thurau und Luca Zarbock [IIA Univ. Trier]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung an der Univ. Trier | Webseite der IIA | Verknüpfte Folgen …
#Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Antisemitismus, #Deutschland, #Europa, #Antijudaismus, #Antizionismus
Beweise aus der Luft: Wie Luftbilder Geschichte schreiben
Luftbilder prägen unsere Vorstellung von Kriegen. Sie zeigen Städte von oben, Truppen in Bewegung, Spuren der Zerstörung. Der Blick aus der Luft verspricht Objektivität. Doch was sehen wir …
#Luftbilder, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Ukraine, #Drohnen, #Flugzeuge, #Ballone, #Edward Steichen, #Felix Nadar, #James Wallace Black, #Adlai Stevenson, #Valerian Zorin, #John F. Kennedy, #Collin Powell, #George Tenet, #USA, #Kubakrise, #Kalter Krieg, #Sowjetunion, #UdSSR, #1. Weltkrieg, #Fotografie, #Satelliten, #Dino Brugioni, #Robert Poirier, #Auschwitz, #Historische Quellen, #Historische Methode, #CIA, #Bildforensik, #Bildanalysten, #Photo Interpreters, #Irakkrieg, #UNO, #UN-Sicherheitsrat, #George W. Bush, #Massenvernichtungswaffen, #Beweise, #Indizien
Das Hungerschiff (3/3) - Wahnsinn und Verrat
Der dritte Winter in der Arktis bricht an, und die ausgemergelte Crew der Investigator blickt ihm mit Schrecken entgegen. Die Vorräte werden nochmal halbiert, und die Männer losen um ihr Abendbrot - …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Tamerlan, der Herr der Konjunktionen - Part 1
Diesmal geht es um einen Welteroberer, dessen Name im Westen heute fast vergessen ist: Tamerlan. In dieser Folge erzählt Elias die Geschichte von »Timur dem Lahmen« und seinem unerbittlichen …
#Tamerlan, #Timur
Kleopatra und das Ende
Alles geht einmal zu Ende - auch das klassische Altägypten, das mit dem Tod von Kleopatra VII. seinen Status als souveränes Land verliert und als Provinz dem Römischen Reich zugeordnet wird.Roxane …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Rom, #Kleopatra
Aleister Crowley: Das Kloster der Thelema, Magie und ein Todesfall
In Teil 4 unserer Serie über Aleister Crowley begleiten wir die „Große Bestie“ auf ihrem Weg von London über New York bis nach Sizilien.Wir erzählen, wie Crowley Telema in die Praxis umsetzt, …
#Aleistercrowley, #Thelema, #Magie, #Okkultismus
#29 Der Sachsenspiegel
Mit Heiner LückWenn einem im Mittelalter Unrecht geschehen war, dann konnte man nirgendwo nachschauen, wie der Täter bestraft werden könnte und ob man Anspruch auf Schadensersatz hat. Denn …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Wer hat den Käse zum Sheriff gerollt? Der Nottingham Cheese Riot von 1766
Nach überstandener Krankheit sprechen Abel und Janny heute über den Nottingham Cheese Riot als ein Beispiel dafür, wie und woran sich soziale Konflikte in der Frühen Neuzeit entluden (Käse). Und …
#12 Siebzig Roller, Achtzig Puppen und ein Dorf versinkt
In dieser Folge erzählt Lore von einer besonderen Zeit ihres Berufslebens in der DDR: Sie erinnert sich an eine Zeit, in der ihr Schlafzimmer plötzlich zur Kulisse für Werbefotos wurde – voller …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #DDR, #OralHistory, #Familiengeschichte, #Zeitzeugen, #DEWAG, #Erinnerungen, #1960er
Das nationale Erwachen. Konflikte, Balkankriege, Weltkrieg
Im 19. Jahrhundert erwachen die Völker des Balkan aus ihrem langen Schlaf. Und es sollte nicht friedlich bleiben.
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Das Pulverfass Balkan, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit
Schiffbruch in der Sahara: Live Tour 2025
An einem stürmischen Tag im Mai 1815 erleidet eine Crew aus Amerika vor der Westküste Afrikas Schiffbruch. Was folgt, ist eine beispiellose Odyssee. Ohne Vorräte am Rand der Sahara gestrandet, …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Postfaktisches Mittelalter? Wahrheitskonkurrenzen & Evidenz, mit Dr. M. Bubert [HU Berlin/ Daimler und Benz Sftg]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion | Im September 2024 fand die Tagung "Postfaktizität in vormodernen Gemeinwesen?" …
#Mittelalter, #Postfaktizität, #Europa, #Templerorden, #Pest, #Lüge, #Wahrheit
Die Angelsachsen - Das vereinigte England im 10. Jahrhundert
Alfred der Große ist tot, Ein Erbstreit entflammt und droht das Reich ins Chaos zu stürzen. Heute werden wir sehen wie daraus der Funke entstand, welcher England vereinen sollte und vor allem den …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien, #Wikinger, #Skandinavien
Der Dukus Horant - Ein Fragment zwischen hebräischer Schrift und deutscher Sprache
Ein mittelhochdeutscher Heldentext – überliefert in einer jüdischen Handschrift, geschrieben in hebräischer Schrift: Der Dukus Horant sprengt jede literarische Schublade. In dieser Folge erkunden …
Was wir euch über das Hungerschiff nicht erzählt haben
In dieser B-Seite zum Hungerschiff geht es um ein Kapitel, das wir bisher ausgelassen haben – und das alles verändert. Eine Entscheidung des Kapitäns Robert McClure bringt seine Crew an die Grenze …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Die verdammt blutige Geschichte der Antike, mit Prof. Dr. Michael Sommer und Dr. Stefan von der Lahr [C.H. Beck]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Verlag C. H. Beck …
#Historytelling - Netzwerk Unabhängiger Geschichtspodcasts
Lilith: Vom babylonischen Dämon zur ersten Frau Adams
In diesem Ausschnitt der Bonusfolge des Podcasts sprechen Johannes und Archäologe Leif Inselmann über die wahre Herkunft der Lilith-Legende. Wir beginnen die Geschichte mit babylonischen Dämonen …
#Patreon, #Lilith, #Bibel, #Bonusfolge
Balkan-Odyssee (1933-41): Auf der Flucht vor Hitler nach Südosteuropa, mit Prof. Dr. M.-J. Calic [C.H. Beck]
Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Verlag C. H. Beck …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Balkan, #Südosteuropa, #Flucht, #Nationalsozialimsus, #Jugoslawien
#28 Friedrich II. - Das Staunen der Welt!
Mit Julia Becker:Friedrich II. den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches nannten seine Zeitgenossen bewundernd: Das Staunen der Welt. Wir sind im 13. Jahrhundert. Heinrich VI. hatte das …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
- 1 |
- 2 |
- 3 |
- 4 |
- 5 |
- 6 |
- 7 |
- 8 |
- 9 |
- 10 |
- 11 |
- 12 |
- 13 |
- 14 |
- 15 |
- 16 |
- 17 |
- 18 |
- 19 |
- 20 |
- 21 |
- 22 |
- 23 |
- 24 |
- 25 |
- 26 |
- 27 |
- 28 |
- 29 |
- 30 |
- 31 |
- 32 |
- 33 |
- 34 |
- 35 |
- 36 |
- 37 |
- 38 |
- 39 |
- 40 |
- 41 |
- 42 |
- 43 |
- 44 |
- 45 |
- 46 |
- 47 |
- 48 |
- 49 |
- 50 |
- 51 |
- 52 |
- 53 |
- 54 |
- 55 |
- 56 |
- 57 |
- 58 |
- 59 |
- 60 |
- 61 |
- 62 |
- 63 |
- 64 |
- 65 |
- 66 |
- 67 |
- 68 |
- 69 |
- 70 |
- 71 |
- 72 |
- 73 |
- 74 |
- 75 |
- 76 |
- 77 |
- 78 |
- 79 |
- 80 |
- 81 |
- 82 |
- 83 |
- 84 |
- 85 |
- 86 |
- 87 |
- 88 |
- 89 |
- 90 |
- 91 |
- 92 |
- 93 |
- 94 |
- 95 |
- 96 |
- 97