Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Glanz und Elend der Aufklärung
Schon oft haben wir in unseren Folgen Philosophen der Aufklärung besprochen. Nun nehmen wir uns das ganze Zeitalter vor! Wir diskutieren, was es wirklich bedeutet, aufgeklärt zu sein, und wie viel …
#Aufklärung, #Immanuel Kant, #Menschenrechte, #Frauenrechte, #Philosophie, #Demokratie, #Gleichberechtigung, #Kulturmarxismus, #Rassismus, #Feminismus, #Bildung, #Soziale Gerechtigkeit, #Historische Analyse, #Moderne Gesellschaft, #Aufklärungsbewegung, #Geschlechterrollen, #Historische Figuren, #Gesellschaftskritik, #Politische Philosophie, #Erbe Der Aufklärung
Darf man das sagen? Der Kampf um die Meinungsfreiheit
«Heute darf man ja gar nichts mehr sagen!» – ein Vorwurf, der in Debatten über Cancel Culture, politische Korrektheit und Zensur immer wieder auftaucht. Doch wie wurde Meinungsfreiheit historisch …
#USA, #Frankreich, #Olympe De Gouges, #Französische Revolution, #Pressefreiheit, #Meinungsfreiheit, #18. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Aufklärung, #Zensur, #Florida, #Monarchie, #Republik, #Terror, #Guillotine, #Druckerei, #Zeitungen, #Medien, #Deutschland, #Weimarer Republik, #Schundliteratur, #Facebook, #X, #Paris, #Robespierre, #Frauenrechte, #Frauen, #Feminismus, #Marie Antoinette, #John Peter Zenger, #Wiliam Cosby, #Lewis Morris, #Alexander Hamilton
Radikale Frauenbewegung
Pünktlich zum Frauentag vollenden wir unsere Trilogie mit einer Folge über die radikale Frauenbewegung. Die Frauen dieser Bewegung sind jedoch weder Terroristinnen noch Thermidorianerinnen. Ihre …
#Deutschland, #Neuere_und_neueste_Geschichte, #Frauen, #Weimarer Republik, #Kaiserreich, #Frauenverein, #Frauenwahlrecht, #Frauenrechte, #Frauenbewegung, #Homosexualität, #LGBTQIA, #Queer, #Geschlechtergeschichte
Proletarische Frauenbewegung
In unserer neuen Folge blicken wir auf die proletarische Frauenbewegung. Anders als den bürgerlichen Damen geht es den Arbeiterinnen um eine Verbesserung ihrer Lebensbedingungen und Anerkennung ihrer …
#Neuere_und_neueste_Geschichte, #Frauenbewegung, #Frauenrechte, #Frauen, #Deutschland, #Frauenwahlrecht, #Frauenverein, #Clara Zetkin, #Sozialismus, #Kaiserreich, #Weimarer Republik
Diven, Frauenrechtlerinnen, Geschäftsfrauen: Die Frauenbewegung in Kairo
Ägypten befreite sich 1919 in einer Revolution von der britischen Kolonialherrschaft. Der Wandel erfasste auch die Frauen im Land: Manche wurden selbst politisch aktiv, andere fanden ihre …
#Nordafrika, #Ägypten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frauenbewegung, #Frauenrechte
Ruth Bader Ginsburg: Die Aktivistin in Robe
Als junge Studentin in Harvard fragt man sie, warum sie Männern einen Studienplatz wegnehme. In Schweden sieht sie, dass andere Länder Gleichberechtigung viel fortschrittlicher leben. Als Anwältin …
#Ruth Bader Ginsburg, #Gleichberechtigung, #US Supreme Court, #Supreme Court Justice, #USA, #Frauenrechte, #Nordamerika, #Zeitgeschichte, #Feminismus
Elisabeth Selbert: Die Mutter des Grundgesetzes
Sie war eine von nur vier Frauen, die im Parlamentarischen Rat an der Formulierung des Grundgesetzes arbeiteten. Der Kassler Rechtsanwältin verdanken wir einen simplen, aber entscheidenden Satz: …
#Elisabeth Selbert, #Gleichberechtigung, #Gleichstellung, #Grundgesetz, #Frauenrechte, #Parlamentarischer Rat, #Deutschland, #Europa, #Zeitgeschichte