Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Antike, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Aufstieg der Diktatoren (Teil 2) – Hitlers Putsch
Am 8. November 1923 startete Adolf Hitler in München einen Putsch gegen die Regierung – und scheiterte. Heute dominiert vielerorts die Perspektive, dass diese Aktion von Anfang zum Scheitern …
#Deutschland, #Neuere Geschichte, #20. Jahrhundert, #Weimar, #Weimarer Republik, #1920er, #Adolf Hitler, #Hitler, #Mussolini, #Friedrich Ebert, #Gustav Von Kahr, #Otto Von Lossow, #Gustav Stresemann, #Nationalsozialismus, #NSDAP, #Nazi, #München, #Bayern, #Bierkellerputsch, #Putsch, #KPD, #Kommunisten, #Umsturz, #Demokratie, #Diktatur, #Ruhrkampf, #Zwischenkriegszeit, #Rechtsextreme, #Rechtsextremismus, #Walter Rathenau, #Faschismus
Die Anfänge der Gestapo (1933), mit Dr. Claudia Steur
R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Webseite der Topographie des Terrors | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert, #NS-Diktatur, #Gestapo, #Berlin, #Weimarer Republik, #Polizei, #Preußenschlag
Ellen Ammann und der Hitler-Ludendorff-Putsch von 1923
Dass der Hitler-Ludendorff-Putsch in der Nacht vom 8. auf den 9. November 1923 scheiterte, ist heute bekannt. Ein Name wird in dem Zusammenhang aber so gut wie nie genannt: Ellen Ammann. Und um sie …
#Frauengeschichte, #Deutschland, #Weimarer Republik, #Politik, #Nationalsozialismus, #Bayern, #München, #Frauenbewegung, #Politikerin
Ankündigung: Die Frauen vom Reichstag im Jahr 1933
Wie nahmen eigentlich die Frauen vom Reichstag die neuen Machthaber im Reichstag 1933 war? Und wie erlebten sie das Jahr 1933? Wie in den vorhergehenden Jahren? …
#Frauengeschichte, #Deutschland, #Weimarer Republik, #Politik, #Nationalsozialismus, #Berlin, #Frauenwahlrecht, #Politikerin
Toni Pfülf - ein Leben für die Demokratie
Toni Pfülf war Bayerin, Lehrerin und Sozialdemokratin. Insbesondere | setzte sie sich für die Chancengleichheit im Bildungswesen ein. Hartnäckig …
#Frauengeschichte, #Deutschland, #Weimarer Republik, #Politik, #SPD, #Bayern, #München, #Frauenbewegung, #Politikerin
Das Jahr 1923 und German Schuldenangst
Der russische Krieg gegen die Ukraine hat in Deutschland die Angst vor einer Wirtschaftskrise und steigender Inflation verstärkt. Welche Rolle die Erfahrungen im Krisenjahr 1923 für die weitere …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Inflation, #Weimarer Republik
Marie-Elisabeth Lüders: Pionierin im Parlament
Marie-Elisabeth Lüders war eine ganz Große des Liberalismus. Aufgewachsen als höhere Tochter in Berlin, wusste sie, was es hieß, Chancen verwehrt zu bekommen. Sie erkämpfte sich Bildung - und …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Weimarer Republik, #Deutschland
"Sind wir Frauen der Emanzipation homosexual ..." - Johanna Elberskirchen (1864-1943)
"Sind wir Frauen der Emanzipation homosexual - nun, dann lasse man uns doch! Dann sind wir es doch mit gutem Recht." Mit dieser klaren Ansage nahm die Feministin Johanna Elberskirchen im Jahr 1904 den …
#Frauengeschichte, #Frauen, #LGBTQ, #Lesbengeschichte, #Neuere Und Neuste Geschichte, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Deutschland
Monokel-Ball im Monbijou: Streifzug durch das lesbische Berlin der 1920er
Zum Staffelfinale nehme ich euch wie versprochen mit auf Kneipentour durchs lesbische Berlin der 1920er Jahre! Wir beginnen im Damenklub Violetta, blättern nach einem erbaulichen Ausflug in die …
#Frauengeschichte, #Frauen, #LGBTQ, #Lesbengeschichte, #Weimarer Republik, #Berlin, #Deutschland, #Neuere Und Neuste Geschichte
"Wo ist das Recht der Frau?" - Anita Augspurg (1857-1943)
„Wo ist das Recht der Frau?“ | Anita Augspurg – Feministin, Juristin, Pazifistin …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #LGBTQ
Minna Cauer (1841-1922) - Mit Leidenschaft für Frauen, Frieden und Demokratie
Minna Cauer war eine der wichtigsten Frauenrechtlerinnen im Kaiserreich. Trotzdem ist seit 95 Jahren kein Buch mehr über sie geschrieben worden - vielleicht, weil sie immer zwischen den Stühlen …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Deutschland, #Berlin Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht
Ika Freudenberg (1858-1912): Rheinische Lebensfreude trifft Münchner Frauenbewegung
Wie kam eine Westerwälder Klavierlehrerin dazu, die Münchner Frauenbewegung zu organisieren? Die noch nie so ganz erzählte Geschichte einer vergessenen Frauenrechtlerin. …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #LGBTQ, #Neuere Und Neuste Geschichte
Charlotte Ritters reale Kolleginnen: Martha Mosse und Friedrike Wieking
In der Fernsehserie Babylon Berlin begegnet uns eine Kriminalassistentin, die offenbar nie einer Kollegin begegnet. 1929 gab es in der 'Roten Burg' am Alex jedoch schon einige Polizistinnen. Zwei …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #LGBTQ