Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Antike, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Projekt Cybersyn: Der Traum von der gesteuerten Wirtschaft
In Chile startet die sozialistische Regierung von Salvador Allende zu Beginn der 1970er-Jahre ein ehrgeiziges Experiment: Mit dem Projekt Cybersyn will sie Computertechnologie für die Echtzeitplanung …
#Chile, #Südamerika, #Internet, #USA, #Cybersyn, #Jüngere Geschichte, #Jüngste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Sozialismus, #Salvador Allende, #Augusto Pinochet, #Kybernetik, #Stafford Beer, #Fernando Flores, #20. Jahrhundert, #1970er, #Norbert Wiener, #Wirtschaft, #Industrie, #Lateinamerika, #Kalter Krieg
Niedersächsische Archive im Nationalsozialismus, mit Sabine Graf & Dietmar v. Reeken [Niedersächs. Landesarchiv]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Niedersächsische Landesarchiv | Seite zur Tagung " …
#Deutschland, #Niedersachsen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Archiv, #Nationalsozialismus, #Nachkriegszeit, #Aufarbeitung
"Wolken und Berge" und veränderte Landschaften, mit Alexandra Orth und Dr. Manuel Seeger [Stadtmuseum Trier]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Eifel, #Fritz Von Wille, #Landschaft, #Gemälde, #Umwelt, #Klimawandel, #20. Jahrhundert, #Sötenich
Aufstieg der Diktatoren (Teil 2) – Hitlers Putsch
Am 8. November 1923 startete Adolf Hitler in München einen Putsch gegen die Regierung – und scheiterte. Heute dominiert vielerorts die Perspektive, dass diese Aktion von Anfang zum Scheitern …
#Deutschland, #Neuere Geschichte, #20. Jahrhundert, #Weimar, #Weimarer Republik, #1920er, #Adolf Hitler, #Hitler, #Mussolini, #Friedrich Ebert, #Gustav Von Kahr, #Otto Von Lossow, #Gustav Stresemann, #Nationalsozialismus, #NSDAP, #Nazi, #München, #Bayern, #Bierkellerputsch, #Putsch, #KPD, #Kommunisten, #Umsturz, #Demokratie, #Diktatur, #Ruhrkampf, #Zwischenkriegszeit, #Rechtsextreme, #Rechtsextremismus, #Walter Rathenau, #Faschismus
Die Anfänge der Gestapo (1933), mit Dr. Claudia Steur
R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Webseite der Topographie des Terrors | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert, #NS-Diktatur, #Gestapo, #Berlin, #Weimarer Republik, #Polizei, #Preußenschlag
Ukrainischer Nationalismus als sowjetisches Feindbild, mit Dr. Kai Struve [Univ. Leipzig]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Lehrstuhl für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Leipzig | Webseite des Lehrstuhls …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Ukraine, #Sowjetunion, #Russland, #Nationalismus, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert
Aufstieg der Diktatoren (Teil 1) – Mussolinis Marsch auf Rom
Mussolinis Marsch auf Rom symbolisiert den Aufstieg und die Machtergreifung der Faschisten. Der gemeinhin als Husarenstück in Erinnerung gebliebene Marsch entpuppt sich aber bei genauerem Hinsehen …
#Italien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert, #Rom, #Benito Mussolini, #Faschismus, #Staat, #Gesellschaft, #Politik, #Marsch, #Aufstand, #Schwarzhemden, #Bürgerkrieg, #1922, #Vittorio Emanuele, #Luigi Facta, #Gabriele D'Annunzio, #Mailand, #Monarchie, #Konservative
Die Diskussion um die DDR als #Unrechtsstaat auf Twitter, mit Robert Scholz
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Verknüpfte Folgen | Tweets zum 30. Jahrestag der #Wiedervereinigung (2020) (23.10.2023) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Diskurs, #Twitter, #Wiedervereinigung, #DDR, #Unrechtsstaat, #Wende, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert
Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Rheinisches Revier, #Energiewende, #Braunkohle, #Deindustrialisierung, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Klimakrise, #Nordrhein-Westfalen
Die Geisterfuhre
In unserer neuen Folge der Porzellanfuhre sprechen wir, passend zu Halloween, über Spuk und Gruselgeschichten rund um die Habsburger. Seit Jahrhunderten werden hier, aus der Wiener Hofburg & …
#Europa, #Mitteleuropa, #18. Jahrundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #österreich, #Kronprinz Rudolf, #Kaiserin, #Spuk, #Geister Elisabeth, #Giacomo Casanova
Am Tag, als es kein Benzin mehr gab
Am 17. Oktober 1973 wurde Energie zur Waffe: Die arabischen Opec-Staaten beschlossen, die Produktion von Erdöl massiv zu drosseln, um die westlichen Verbündeten Israels unter Druck zu setzen. Binnen …
#Deutschland, #Frankreich, #USA, #20. Jahrhundert, #Schweiz, #Industrie, #Wirtschaft, #Erdöl, #Öl, #Opec, #Israel, #Nahost, #Energie, #Atomenergie, #Akw, #Club Of Rome, #Wachstumskritik, #Wachstum, #Wachstumsgesellschaft, #Grüne, #Postmaterialisten, #Saudi-Arabien, #ägypten, #Syrien, #Auto, #Autofrei, #Ökologie, #Strukturwandel, #Postfordismus, #Autofreier Sonntag, #1960er, #1970er, #1980er
Die Ukraine im 2. Weltkrieg (1941-1944), mit Dr. Johannes Spohr
S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | Dr. Johannes Spohrs Recherchedienst: present past - Recherchen zum Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft. | Verknüpfte Folgen …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Ukraine, #2. Weltkrieg, #20. Jahrhundert, #Krim, #Nationalsozialismus, #Holocaust
Louise von Coburg- Das verstoßene Königskind
Ganz Österreich war elektrisiert: Die Schwester der Kronprinzessin, verwickelt in einen Finanzskandal? Eine Hocharistokratin, in wilder Ehe lebend? Und dann auch noch ein Duell mitten in Wien? Es gab …
#Mitteleuropa, #Europa, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Frauengeschichte, #Skandal
Hip-Hop and you don't stop!
Wer an die Geschichte von Hip-Hop denkt, hat üblicherweise den beispiellosen Aufstieg von der Teenager-Blockparty zum Miliardenbusiness im Sinn. Und mit dem 11. August 1973 hat diese einzigartige …
#Hiphop, #Hip-Hop, #Rap, #DJ, #Vinyl, #Graffiti, #Breakdance, #Beatbox, #South Bronx, #New York, #USA, #Amerika, #Jugendkultur, #1970er, #1960er, #1980er, #20. Jahrhundert, #Gesellschaft, #Musik, #Wirtschaft, #Afrika Bambaata, #Cool DJ Herc, #Hip Hop, #Black Lives Matter, #Sexismus, #Emanzipation, #Black Pride, #Rassismus
Der Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (1904-1988), mit Prof. Dr. Philipp Gassert
W: Epochenübergreifende Biographien | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Kurt Georg Kiesinger, #20. Jahrhundert, #NS-Aufarbeitung, #Beate Klarsfeld, #CDU, #Baden-Württemberg, #Konrad Adenauer
Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Überblicke | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Braunkohle, #Bergbau, #Elektrizität
Rudolf Hess - der "Stellvertreter" Hitlers (1894-1987), mit Prof. Dr. Manfred Görtemaker [C.H. Beck]
W: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion für den C.H. Beck Verlag | Manfred Görtemaker, "Rudolf Hess: Der Stellvertreter. Eine Biographie", bei C.H. Beck erhältlich …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Rudolf Hess, #NSDAP, #Adolf Hitler, #Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, #Nationalsozialismus, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert
Der Journalist, der die Welt vor dem Atomkrieg warnte
Im August 1945 warfen die USA zwei Atombomben über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki ab. Über das furchtbare Ausmass der Zerstörung wurde in den USA zunächst jedoch nichts bekannt. …
#Atombombe, #Atomkrieg, #Nuklearwaffen, #Japan, #USA, #Weltkrieg, #Little Man, #Fat Boy, #Hersey, #New Yorker, #Hiroshima, #Nagasaki, #Kalter Krieg, #Journalismus, #Truman, #Eisenhower, #Manhattan Project, #Oppenheimer, #20. Jahrhundert, #Medien, #Amerika, #Massenmedien, #2. Weltkrieg
Das KZ Dachau (1933-1945), mit Dr. Gabriele Hammermann, Albert Knoll und Dr. Christoph Thonfeld
A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Webseite der KZ-Gedenkstätte Dachau | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #München, #Nationalsozialismus, #Konzentrationslager, #20. Jahrhundert
Der Trierer Künstler und Lithograph Johann Anton Ramboux (1790-1866), mit Dr. Bernd Röder [Stadtmuseum Trier]
W: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Trier …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Kunstgeschichte, #Porträts, #Lithographie, #Trier, #Moselland, #20. Jahrhundert, #Paris, #München
Kirchenbau in der späten DDR-Zeit, mit Dr. Karin Berkemann [AG Kirche und Kulturerbe, Univ. Greifswald]
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Dies ist eine Auftragsproduktion für die AG Kirche und Kulturerbe an der Univ. Greifswald …
#Deutschland, #DDR, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Ostdeutschland, #Kirchenbau, #Religion, #Kirchen, #Stadtplanung, #Erinnerungskultur
Fünf Städte, fünf Visionen
Nicht selten liessen mächtige Herrscher, Diktatoren und Parteiführer ganze Städte aus dem Boden stampfen. Denn prunkvolle, visionäre Städte symbolisieren Macht und Reichtum. Und sie sind der …
#Stadt, #Städtebau, #Staat, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jh., #18. Jahrhundert, #Politik, #Amerika, #Washington, #Russland, #St. Petersburg, #Brasilien, #Brasilia, #China, #Shenzhen, #Italien, #Mussolini, #Mussolinia, #Arborea, #Diktatoren, #Autokraten, #Peter Der Grosse, #Zarenreich, #Schweden, #Sowjetunion, #Geografie, #Nationalstaat, #Raumplanung, #Wirtschaft, #Sonderwirtschaftszone, #Faschismus
Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 2), mit Dr. Rainer Orth
R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) | Die "Reichstagsbrandverordnung" (1933) (14.08.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Reichstagsbrand, #NS-Diktatur, #Reichstag, #Berlin, #Marinus Van Der Lubbe, #Forschungskontroverse, #20. Jahrhundert
Die Industrialisierung des Rheinischen Reviers, mit Prof. Dr. Boris Gehlen [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Industrialisierung, #Rheinisches Revier, #Braunkohle, #Elektrizität, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Finanzwesen, #Köln
Ayn Rand – Extremistin der Freiheit
In Europa ist Ayn Rand (1905-1982) kaum bekannt. In den USA dagegen gehört sie zu den einflussreichsten Schriftstellerinnen der vergangenen fünfzig Jahre. Für ihre Anhänger ist sie eine …
#Kapitalismus, #Ayn Rand, #Kommunismus, #USA, #Republikaner, #Libertäre, #Freiheit, #Staat, #Wohlfahrtsstaat, #Individualismus, #Atlas Shrugged, #Fountainhead, #Gesellschaft, #20. Jahrhundert, #Politik, #Russland, #Konservatismus, #Ökonomie
Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 1), mit Dr. Rainer Orth
R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) | Die "Reichstagsbrandverordnung" (1933) (14.08.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Reichstagsbrand, #NS-Diktatur, #Reichstag, #Berlin, #Marinus Van Der Lubbe, #Adolf Hitler, #20. Jahrhundert
Die Nazis, der «totale Krieg» und der Mythos von der perfekten Propaganda
Am 18. Februar 1943 hielt Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast die wohl berühmteste Rede des Nazi-Regimes, in der er den «totalen Krieg» ausrief. Die Rede gilt bis heute als Meisterwerk der …
#Deutschland, #20. Jahrhundert, #Staat, #Gesellschaft, #Massenmedien, #Medien, #Politik, #Erinnerungskultur, #Geschichtskultur, #Rundfunk, #Goebbels, #Hitler, #NS, #Nationalsozialismus, #Drittes Reich, #Sportpalast, #Rede, #Totaler Krieg, #2. Weltkrieg, #Stalingrad, #Propaganda, #Nazis
Willy Brandts NS-Widerstand und Exil (1933-1945), mit Frauke Kleine Wächter und Dr. Kristina Meyer [BWBS]
W: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung …
#Deutschland, #Nordeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Willy Brandt, #NS-Widerstand, #Norwegen, #Schweden, #20. Jahrhundert, #Exil, #Nationalsozialismus
"Juni '53" - vom historischen Stoff zum historischen Roman, mit Frank Goldammer [Konrad-Adenauer-Stiftung]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Konrad-Adenauer-Stiftung | Zentrale Webseite der KAS …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Volksaufstand In Der DDR, #Historischer Roman, #DDR, #Dresden, #20. Jahrhundert, #Max Heller
Der Streit um die Geburtstagsfeier der Schweiz
Warum begehen wir in der Schweiz den 1. August und zelebrieren den Rütlischwur – und nicht etwa den 12. September 1848, an dem die Schweiz sich eine Verfassung gab, die sie zu einem …
#1. August, #Nationalfeiertag, #1291, #1307, #Aegidius Tschudi, #Bundesbrief, #1848, #Liberalismus, #Kulturkampf, #Schweiz, #Bundesstaat, #Bürgerkrieg, #Deutschland, #Frankreich, #Italien, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Erinnerungskultur, #Geschichtskultur, #Nationalstaat, #Revolution
Der "Mythos Bismarck", mit Dr. Ulf Morgenstern [Otto-von-Bismarck-Stiftung]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Otto-von-Bismarck-Stiftung | Webseite der Otto-von-Bismarck-Stiftung | Das Projekt Bismarckierung …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Otto Von Bismarck, #Erinnerungskultur, #Geschichtsmythos, #Friedrichsruh, #Hamburg, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Postkolonialismus
Vom Spionagesatellit zum KI-Foto
KI-generierte Bilder sind überall – und befeuern Diskussionen um die Echtheit und Authentizität fotografischer Bilder. In dieser Folge von «Überall Geschichte!» werfen Mirco Melone und Alan …
#Künstliche Intelligenz, #Artificial Intelligence, #AI, #Midjourney, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #USA, #Wissenschaft, #Industrie, #Fotografie, #Militär, #Medien, #Massenmedien, #Computer, #21. Jh., #Digitale Fotografie, #Bildbearbeitung, #NASA, #Spionage, #Digitalkameras
Deportationen jüdischer Menschen nach Gurs (1940), mit Dr. Marco Brenneisen [MARCHIVUM]
S: Zweiter Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für das MARCHIVUM | Webseite des MARCHIVUM | NS-Ausstellung "Was hat das mit mir zu tun? | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Westeuropa, #Holocaust, #Antisemitismus, #Frankreich, #Gurs, #20. Jahrhundert, #Adolf Eichmann, #Neuere Und Neueste Geschichte
Luisa Casati - Das lebende Kunstwerk
Ohne Zweifel erregte es Aufsehen, wenn sie mit zwei Geparden durch das nächtliche Venedig spazierte oder eine lebensgroße Puppe ihrer selbst zum eigenen Dinner einlud. Luisa Casati darf als …
#Mitteleuropa, #Europa, #Frauen Aus Der Geschichte, #Eskapismus, #Kunstmäzenin, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Ikone
Aldo Moro und die Brigate Rosse
Die Entführung und Ermordung des Politikers Aldo Moro durch die linksterroristischen Brigate Rosse ist in Italien ein tief verankertes gesellschaftliches Trauma. Bis heute sind die genauen Umstände …
#Italien, #20. Jahrhundert, #Politik, #Gesellschaft, #Anni Di Piombo, #Brigate Rosse, #Rote Brigaden, #Linksterrorismus, #Rechtsterrorismus, #DC, #PCI, #Giulio Andreotti, #Aldo Moro, #Francesco Cossiga, #Marco Bellocchio, #Historischer Kompromiss, #Entführung, #Ermordung, #Attentat, #Fahndung, #Öffentlichkeit
Sowjetische Aufbruchvisionen zum Ende des Kalten Kriegs, mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Sowjetische Gasexporte nach Europa (17.10.2022) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Kalter Krieg, #Entspannungspolitik, #Sowjetunion, #20. Jahrhundert, #Natalja Gorbanewskaja, #Nikita Chruschtschow, #Gasexporte, #Neue Ostpolitik