Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte Europas (24.09.2023)
Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN]

A: Epochenübergreifende Überblicke | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Braunkohle, #Bergbau, #Elektrizität

Geschichte Europas (21.09.2023)
Rudolf Hess - der "Stellvertreter" Hitlers (1894-1987), mit Prof. Dr. Manfred Görtemaker [C.H. Beck]

W: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion des C.H. Beck Verlags | Manfred Görtemaker, "Rudolf Hess: Der Stellvertreter. Eine Biographie", bei C.H. Beck erhältlich …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Rudolf Hess, #NSDAP, #Adolf Hitler, #Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, #Nationalsozialismus, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert

Geschichte Europas (11.09.2023)
Das KZ Dachau (1933-1945), mit Dr. Gabriele Hammermann, Albert Knoll und Dr. Christoph Thonfeld

A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Webseite der KZ-Gedenkstätte Dachau | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #München, #Nationalsozialismus, #Konzentrationslager, #20. Jahrhundert

Geschichte Europas (05.09.2023)
Kirchenbau in der späten DDR-Zeit, mit Dr. Karin Berkemann [AG Kirche und Kulturerbe, Univ. Greifswald]

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Dies ist eine Auftragsproduktion für die AG Kirche und Kulturerbe an der Univ. Greifswald …
#Deutschland, #DDR, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Ostdeutschland, #Kirchenbau, #Religion, #Kirchen, #Stadtplanung, #Erinnerungskultur

Geschichte Europas (28.08.2023)
Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 2), mit Dr. Rainer Orth

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) | Die "Reichstagsbrandverordnung" (1933) (14.08.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Reichstagsbrand, #NS-Diktatur, #Reichstag, #Berlin, #Marinus Van Der Lubbe, #Forschungskontroverse, #20. Jahrhundert

Geschichte Europas (27.08.2023)
Die Industrialisierung des Rheinischen Reviers, mit Prof. Dr. Boris Gehlen [LVR geSCHICHTEN]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Industrialisierung, #Rheinisches Revier, #Braunkohle, #Elektrizität, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Finanzwesen, #Köln

Geschichte Europas (21.08.2023)
Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 1), mit Dr. Rainer Orth

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) | Die "Reichstagsbrandverordnung" (1933) (14.08.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Reichstagsbrand, #NS-Diktatur, #Reichstag, #Berlin, #Marinus Van Der Lubbe, #Adolf Hitler, #20. Jahrhundert

Geschichte Europas (29.07.2023)
"Juni '53" - vom historischen Stoff zum historischen Roman, mit Frank Goldammer [Konrad-Adenauer-Stiftung]

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Konrad-Adenauer-Stiftung | Zentrale Webseite der KAS …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Volksaufstand In Der DDR, #Historischer Roman, #DDR, #Dresden, #20. Jahrhundert, #Max Heller

Geschichte Europas (24.07.2023)
Der "Mythos Bismarck", mit Dr. Ulf Morgenstern [Otto-von-Bismarck-Stiftung]

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Otto-von-Bismarck-Stiftung | Webseite der Otto-von-Bismarck-Stiftung | Das Projekt Bismarckierung …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Otto Von Bismarck, #Erinnerungskultur, #Geschichtsmythos, #Friedrichsruh, #Hamburg, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Postkolonialismus

Geschichte Europas (10.07.2023)
Deportationen jüdischer Menschen nach Gurs (1940), mit Dr. Marco Brenneisen [MARCHIVUM]

S: Zweiter Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für das MARCHIVUM | Webseite des MARCHIVUM | NS-Ausstellung "Was hat das mit mir zu tun? | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Westeuropa, #Holocaust, #Antisemitismus, #Frankreich, #Gurs, #20. Jahrhundert, #Adolf Eichmann, #Neuere Und Neueste Geschichte

Porzellanfuhre (05.07.2023)
Luisa Casati - Das lebende Kunstwerk

Ohne Zweifel erregte es Aufsehen, wenn sie mit zwei Geparden durch das nächtliche Venedig spazierte oder eine lebensgroße Puppe ihrer selbst zum eigenen Dinner einlud. Luisa Casati darf als …
#Mitteleuropa, #Europa, #Frauen Aus Der Geschichte, #Eskapismus, #Kunstmäzenin, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Ikone

Geschichte Europas (26.06.2023)
Sowjetische Aufbruchvisionen zum Ende des Kalten Kriegs, mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Sowjetische Gasexporte nach Europa (17.10.2022) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Kalter Krieg, #Entspannungspolitik, #Sowjetunion, #20. Jahrhundert, #Natalja Gorbanewskaja, #Nikita Chruschtschow, #Gasexporte, #Neue Ostpolitik

Geschichte Europas (19.06.2023)
Der Trierer Denkmalpfleger Friedrich Kutzbach (1873-1942), mit B. Leuchtenberg [Stadtmuseum Simeonstift Trier]

X: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier | Seite des Stadtmuseums Trier zu Friedrich Kutzbach mit Veranstaltungsprogramm …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Denkmalpflege, #Trier, #20. Jahrhundert, #Friedrich Kutzbach, #St. Maximin (Trier), #Restauration, #Simeonstift (Trier)

Geschichte Europas (12.06.2023)
Der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953, mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Kooperation | Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der ungarische Volksaufstand (1956), mit Prof. Dr. Michael Gehler (01.11.2021) …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #DDR Volksaufstand 1953, #Ostberlin, #Berlin, #20. Jahrhundert, #Walter Ulbricht, #BRD, #SED, #Erinnerungskultur

Geschichte Europas (29.05.2023)
Die Balkankriege, mit Dr. Franziska Zaugg (1912/1913)

P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Der Vertrag von London (1913) (22.05.2023) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Südeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Balkankriege 1912/13, #Balkan, #20. Jahrhundert, #Osmanisches Reich, #Serbien, #Bulgarien, #Griechenland

Geschichte Europas (15.05.2023)
Die russische Revolution von 1905, mit Prof. Dr. Jörn Happel

P: Nationalismus und Imperialismus | ABSTIMMUNG DEUTSCHER PDOCASTPREIS | Deine Stimme für Geschichte Europas abgeben! | Kooperation | Jörn Happel auf Twitter | Zum Podcast …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Russische Revolution 1905, #Revolution, #Russland, #St. Petersburg, #20. Jahrhundert, #Zar Nikolaus II.

Geschichte Europas (14.05.2023)
Demokratische Traditionen in 1848er-Familien, mit Birgit Bublies-Godau [Tagung "Die Modernität von 1848/49"]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Organisationsteam der Tagung "Die Modernität von 1848/49" | Informationen zur Tagung "Die Modernität von 1848/49" …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Revolution Von 1848/49, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Henriette Obermüller, #Jacob Venedey, #Theodor Heuss, #NS-Widerstand

Geschichte Europas (08.05.2023)
Die nationalsozialistischen Bücherverbrennungen (1933), mit Dr. Sophia Dafinger

R: Zwischenkriegszeit | ABSTIMMUNG DEUTSCHER PDOCASTPREIS | Deine Stimme für Geschichte Europas abgeben! | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Bücherverbrennung, #Nationalsozialismus, #Berlin, #20. Jahrhundert, #Joseph Goebbels

Geschichte Europas (24.04.2023)
Die Hitlerjugend (1926-1945), mit Dr. André Postert

A: Epochenübergreifende Themen | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) | Gesetz über die Hitlerjugend (1936) (17.04.2023) | Zum Podcast …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Hitlerjugend, #Nationalsozialismus, #20. Jahrhundert, #Adolf Hitler, #Baldur Von Schirach, #Jugend

Geschichte Europas (21.04.2023)
Auslandskorrespondenten im 20. Jhd., mit K. Bönker, C. Breitfelder und N. Domeier [HSU d. Bundeswehr Hamburg]

A - Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg …
#Europa, #Deutschland, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Auslandsberichterstattung, #Zeitungen, #Journalismus, #20. Jahrhundert, #Paul Scheffer

Geschichte Europas (10.04.2023)
Der vergessene Fußballpionier Simon Rosenberger (1885-1931), mit Petra Tabarelli (FRÜF)

X: Epochenübergreifende Biographien | Hinweise | Petras Biographie über Simon Rosenberger | Kooperation | Petras Blog: Nachspielzeiten | Podcast: Frauen reden über Fußball (FRÜF) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fußball, #Schiedsrichter, #Simon Rosenberger, #Kicker, #DFB, #Carl Koppehel, #München, #20. Jahrhundert

Geschichte Europas (03.04.2023)
Byzantinistik, mit Dr. Günter Fuchs (Anno Mundi)

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Günters Podcast Anno Mundi | Verknüpfte Folgen | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Byzantinistik, #Oströmisches Reich, #Wissenschaftsgeschichte, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #18. Jahrhundert

Geschichte Europas (13.02.2023)
"Totaler Krieg" - Goebbels' Sportpalastrede (1943), mit Prof. Dr. Ute Daniel

S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Auszüge aus Goebbels' "Sportpalastrede" (1943) (06.02.2023) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! | Podcast-Blog mit Kommentarfunktion …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Sportpalastrede, #Propaganda, #Mediengeschichte, #Berlin, #20. Jahrhundert, #Joseph Goebbels

Geschichte Europas (30.01.2023)
Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix

R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Topographie des Terrors in Berlin | Verknüpfte Folgen | Auszug aus den Notizen über Empfänge des Reichskanzlers v. Schleicher (1933) (23.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Machtübernahme, #Nationalsozialismus, #20. Jahrhundert, #Adolf Hitler, #Kurt Von Schleicher, #Paul Von Hindenburg, #Heinrich Brüning

Geschichte Europas (09.01.2023)
Die Ruhrbesetzung (1923-1925), mit Prof. Dr. Stefan Goch

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Berliner Tageblatt, "Der Bruch" (1923), feat. "Auf den Tag genau" (02.01.2023) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Ruhrbesetzung, #Reparationen, #1. Weltkrieg, #Ruhrgebiet, #20. Jahrhundert, #Frankreich, #Belgien

Geschichte Europas (26.12.2022)
Der Massenmord von Babyn Jar (1941), mit Dr. Franziska Davies

S: Zweiter Weltkrieg | Ressourcen | Das Buch: Franziska Davies & Katja Makhotina: Offene Wunden Osteuropas - Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs | Kooperation …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Babyn Jar, #Massenmord, #NS-Verbrechen, #Ukraine, #20. Jahrhundert, #Kyiv, #Sowjetunion, #NS-Deutschland

Geschichte Europas (23.12.2022)
Die Rezeption des untergegangenen Pompejis, mit JProf Dr. Marian Nebelin [Staatl. Museum f. Archäologie Chemnitz]

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) | Webseite der Sonderausstellung "Pompeji & Herculaneum …
#Südeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Archäologie, #Kultur, #Pompeji, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Pink Floyd

Geschichte Europas (21.11.2022)
Die Entdeckung des Grabes des Tutenchamuns (1922), mit Dr. Sylvia Schoske

R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Das Staatliche Museum ägyptischer Kunst München (SMÄK) | Das SMÄK auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Nordafrika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Entdeckung, #Archäologie, #ägyptologie, #ägypten, #20. Jahrhundert, #Howard Carter, #Tutenchamun, #Lord Carnavon

Geschichte Europas (31.10.2022)
Der Aufstieg Mussolinis und der Marsch auf Rom (1922), mit Dr. René Möhrle

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Berliner Börsen-Courier, "Die Rutenbündler" (1922), feat. "Auf den Tag genau" (27.10.2022) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Südeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Faschismus, #Marsch Auf Rom (1922), #20. Jahrhundert, #Benito Mussolini

Geschichte Europas (17.10.2022)
Sowjetische Gasexporte nach Europa, mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (27.12.2021) | Zum Podcast …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Kalter Krieg, #Energie, #Erdgas, #20. Jahrhundert, #Russland, #Deutschland

Geschichte Europas (06.10.2022)
Die RAF und der "Deutsche Herbst" (1977), mit Kevin Lenk

Kalter Krieg und Europäische Einigung | Kooperation | Kevin Lenk auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Das Münchener Olympia-Attentat (1972), mit Bernhard Purin (05.09.2022) …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Terrorismus, #Deutscher Herbst, #Rote Armee Fraktion, #20. Jahrhundert, #Helmut Schmidt, #Hanns Martin Schleyer, #Andreas Baader, #Stuttgart-Stammheim