Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Trumps «America First»: Der lange Schatten des Isolationismus
Mit der möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus wächst die Furcht vor seiner «America First»-Politik – doch diese Idee ist viel älter als Trump. In dieser Folge von «Überall …
#USA, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jh., #Trump, #Amerika, #Aussenpolitik, #2. Weltkrieg, #Kalter Krieg, #Isolationismus, #America First, #Charles Lindbergh, #George Washington, #Monroe, #Republikaner, #Demokraten, #Irak, #Afghanistan, #Vietnam, #Kuba, #Sowjetunion, #George W. Bush, #1. Weltkrieg, #Woodrow Wilson, #Barak Obama, #Völkerbund, #Teddy Roosevelt, #Franklin D. Roosevelt, #Grossbritannien, #Empire, #Spanien, #Frankreich, #Deutschland
Der erste anglo-afghanische Krieg und der Rückzug aus Kabul (Schlachten der Weltgeschichte 17)
In dieser Folge begeben sich Elias und Flo von Indien aus auf die Reise nach Afghanistan. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, im Rahmen des sogenannten »Grand Game«, entschied die britische …
#Afghanistan, #Erster Anglo-Afghanischer Krieg, #Grand Game
Von Alexander bis Buddha, Afghanistan archäologisch ft. Dr. Ulrike Bock
Afghanistan ist in den letzten Jahren – leider vor allem wegen der Taliban – in den Nachrichten, weshalb oft vergessen wird, welch kulturelle Blüte es einst in diesem Land an den Hängen des …
#Afghanistan, #Archäologie
Wikinger, Fische und der SC Paderborn
Kolumbus hat nicht Amerika entdeckt. Holzgegenstände aus L’Anse aux Meadows werden mit der Radiokarbonmethode datiert. Französische Fischer dürfen dank der neuen Zollgrenze in der Irischen See …
#Wikinger, #Columbus, #Brexit, #Fischerei, #Ärmelkanal, #UK, #Großbritannien, #Afghanistan, #Fußball, #SC Paderborn, #Jakob Steffen, #Asien, #Europa, #Nordamerika, #Zeitgeschichte, #Mittelalter
Afghan Girl
1984 fotografiert Steve McCurry in einem Flüchtlingscamp ein Foto der damals ca. 13jährigen Sharbat Gula und schuf damit das bis heute erfolgreichste National Geographic Cover. Das Bild erreicht als …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Afghanistan, #Kriegsfotografie, #Portrait, #Portraitfotografie, #Fotoikonen, #Sharbat Bibi, #Sharbat Gula, #Steve McCurry
Wie Afghanistan zu einem Staat wurde
Afghanistan – derzeit in aller Munde (inzwischen schon fast wieder nicht) – wurde im August 2021, nach dem Abzug der internationalen Truppen, erneut fast vollständig durch die Taliban erobert. …
#Afghanistan, #Afridi, #Babur, #Durrani, #Krieg, #Safawiden, #Timuriden, #Usbekistan
Wiederholt sich in Afghanistan die Geschichte?
Wiederholt sich in Afghanistan gerade die Geschichte? Steht das Land heute, wo es schon 2001, 1996 oder 1979 war? Ich glaube nicht.
#Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Afghanistan, #Neuere Und Neueste Geschichte
Der 11. September (Plauderstunde)
Florian, Oliver und Karol erinnern heute an die schrecklichen Geschehnisse dieses Tages vor 20 Jahren. Die schockierenden Terroranschlägen in New York, Washington und Shanksville brannten sich in das …
#Afghanistan, #Al-Qaida, #Irak, #New York, #Osama Bin Laden, #Pentagon, #Plauderstunde, #Shanksville, #Terror, #Terrorismus, #USA, #Washington, #WTC
Afghanistan, das Scheitern des Westens und die Zwickmühle des Nation Buildings
20 Jahre Krieg des Westens in Afghanistan gehen im Spätsommer 2021 zu Ende. Die Taliban erobern immer größere Teile des Landes zurück. Also alles wieder auf Anfang? Was wollte man eigentlich …
#Afghanistan, #Nation-building, #Aufbauhilfe, #Geopolitik, #Sicherheitspolitik, #Kundus, #Hindukusch, #Taliban, #Jakob Steffen, #Asien, #Zeitgeschichte