Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Epochentrotter (21.06.2023)
Die Templer. Gründung eines Ritterordens

Die Templer faszinieren bis heute! Kaum ein Orden des Mittelalters ist bis heute so präsent in der Popkultur und dem allgemeinen Geschichtsbild – sei es nun als Geheimbund bei Dan Brown, als …
#Europa, #Frankreich, #Asien, #Mittelalter

Historia Universalis (18.06.2023)
Eine kleine Geschichte des ersten Göktürken-Khanates (ELDI Part XIII)

Nachdem wir uns in der Vergangenheit immer wieder mit der Geschichte der Türken bzw. der Turkethnien beschäftigt haben, springen wir in dieser Folge ins 6. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gründeten die …
#Asien, #Frühmittelalter, #Göktürken, #Khanat, #Türken

Déjà-vu Geschichte (29.05.2023)
Taiwan: Die echte Republik China

Taiwan ist die eigentliche und ursprüngliche Republik China. Zumindest ist das noch heute der offizielle Name dieses kleinen Landes wenige Kilometer vor der Küste der chinesischen Volksrepublik. Als …
#Asien, #China, #Kolonialismus, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (19.09.2022)
Was waren die Opiumkriege?

Es ist zwar wahrlich keine Ausnahme, aber dennoch finde ich es schockierend, wie wenig in Europa über die Opiumkriege des 19. Jahrhunderts zwischen Großbritannien und China bekannt ist. Im Westen …
#Asien, #China, #Großbritannien, #Späte Neuzeit

Historia Universalis (26.06.2022)
Der Ursprung der Pest

In den letzten Tagen (zum Zeitpunkt der Aufnahme) gab es eine ganze Reihe von Zeitungsartikeln, die behaupteten, man habe endlich den Ursprung der Pest gefunden. Aber ist dem wirklich so? Dieser Frage …
#Asien, #Pest

Historia Universalis (06.03.2022)
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part V]

Wir werden 200 (Folgen) alt! Ein Grund, die Kleine Menschheitsgeschichte fortzusetzen. Nachdem wir in Folge 125 das Mittelalter hinter uns gebracht haben, begeben wir uns nun in die Frühe Neuzeit. In …
#Asien, #Briten, #Britisch-Indien, #Frühe Neuzeit, #Habsburger, #Industrialisierung, #Kolonialismus, #Nordamerika, #Osmanen, #Preußen, #Russland, #Spanien, #Valois-Bourbon

Geschichte: ungenügend! (15.02.2022)
Wayne's World, Bronzezeit, Exzellent!

Die Lust an der Lust am Untergang umtreibt Janny heute und sein Soundboard macht es nicht besser. Wir legen los mit Penelope Spheeris und ihrem größten Erfolg "Wayne's World". Dann wird es …
#Bronzezeit, #Frühgeschichte, #Ur- Und Frühgeschichte, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelmeer, #Griechenland, #Südeuropa, #Seevölker, #Untergang, #Asien, #Europa

Anno Mundi (21.01.2022)
Abwehrkampf und Restrukturierung – Beginn des „Dunklen Zeitalters“

Diese Folge behandelt die Jahrzehnte nach dem Tod von Kaiser Herakleios im Jahr 641 und beschäftigt sich mit der Regierung seines Enkels Constans’ II. (641–668) und seines Urenkels Konstantins …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Asien, #Nordafrika, #Naher Und Mittlerer Osten, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Sarazenen, #Bulgaren

Epochentrotter (05.01.2022)
Troja und die Abenteuer des Heinrich Schliemann

Autodidakt, Medienstar, Gründervater der modernen Archäologie, Pfuscher, Schlaumann – über Heinrich Schliemann lässt sich vieles sagen und wurde vieles gesagt. Weltberühmt wurde der …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Geschichtsbild, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Archäologie

Geschichte: ungenügend! (04.01.2022)
Roy Scheider in der Hong Kong Bar - Chinesisches Essen in Deutschland

Gute Vorsätze? Nix da. Heute gibt es den prallen Teller vom fröhlichen panasiatischen Buffet der Spitzenköche und Hobbyhistoriker: General Tso's Chicken, Schweinefleisch Süss-Sauer, das …
#Essen, #China, #Asien, #Europa, #Deutschland, #Imperialismus, #Alltagsgeschichte, #Rassismus, #Hamburg, #Chinesenviertel, #St. Pauli

Déjà-vu Geschichte (03.01.2022)
Die Legende vom Kommunisten-Indy

Was haben ein mongolischer Herrscher des 14. Jahrhunderts, die russischen Kommunisten und Indiana Jones gemeinsam? Das ist zugegebenermaßen eine gute Frage. Nach dem Hören dieser Episode wirst du …
#Asien, #Frühe Neuzeit, #Russland, #Zeitgeschichte, #Zentralasien

Weitreichend (31.12.2021)
Wikinger, Fische und der SC Paderborn

Kolumbus hat nicht Amerika entdeckt. Holzgegenstände aus L’Anse aux Meadows werden mit der Radiokarbonmethode datiert. Französische Fischer dürfen dank der neuen Zollgrenze in der Irischen See …
#Wikinger, #Columbus, #Brexit, #Fischerei, #Ärmelkanal, #UK, #Großbritannien, #Afghanistan, #Fußball, #SC Paderborn, #Jakob Steffen, #Asien, #Europa, #Nordamerika, #Zeitgeschichte, #Mittelalter

Anno Mundi (16.12.2021)
Armenien im römisch-persischen Spannungsfeld

Diese Folge beschäftigt sich mit der Geschichte Armeniens, einem Land, das viele Jahrhunderte lang ein Nachbar des Römisch-Byzantinischen Reiches war und mit dem es politisch und kulturell enge …
#Antike, #Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Byzantinisches Reich, #Römisches Reich, #Armenien, #Urartu, #Persien, #Seleukiden, #Parther, #Sasaniden, #Christianisierung

Epochentrotter (08.12.2021)
Schönheitswahn und Seelenglaube. Die Geschichte des Spiegels – Part I

Spieglein, Spieglein in der Hand… Dass Spiegel eine unglaubliche Faszinationskraft auf den Menschen ausüben, ist keine These, es ist  vielmehr eine Tatsache. Kaum ein Mensch kann an einer …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Afrika, #Nordafrika

Epochentrotter (24.11.2021)
Ein Imperium in der Krise? Rom im 3. Jahrhundert n. Chr.

Mit dem Mord an Severus Alexander, dem letzten aus der Dynastie der Severer, beginnen die wilden Jahre Roms voll von Bürgerkriegen, Feinden im Osten und Norden, der Pest, Inflation… Im Zeitraum von …
#Antike, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Osteuropa, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild

Anno Mundi (17.11.2021)
Kaiser Herakleios, der letzte Perserkrieg und die arabische Expansion

Diese Folge beschäftigt sich mit der langen Regierungszeit des Kaisers Herakleios (610–641) und mit Ereignissen, die das Römisch-Byzantinische Reich nachhaltig verändert haben. Wir sprechen über …
#Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Osteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Persien, #Awaren, #Jerusalem, #Heiliges Kreuz, #Araber

Anno Mundi (03.11.2021)
Special3: Das Leben eines Hochstaplers – Paulos Tagaris (feat. Déjà-vu Geschichte und Historia Universalis)

Gemeinsam mit Ralf von Déjà-vu Geschichte und Elias von Historia Universalis folgen wir der Lebensgeschichte von Paulos Palaiologos Tagaris, dem womöglich größten Hochstapler der byzantinischen …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Südeuropa, #Westeuropa, #Byzantinisches Reich, #Spätmittelalter, #Konstantinopel, #Jerusalem, #Antiocheia, #Rom, #Negroponte, #Zypern, #Avignon, #Paris, #Hochstapler

Anno Mundi (27.10.2021)
Das Militärwesen in früh- und mittelbyzantinischer Zeit

In dieser Folge besprechen wir zunächst das (ost)römische Militärwesen der Spätantike und widmen uns anschließend den weitreichenden Veränderungen im Zuge des Übergangs zur mittelbyzantinischen …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Osteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Spätantike, #Militärgeschichte

Geschichte: ungenügend! (28.09.2021)
Wrestlen für den Weltfrieden: Die "Collision in Korea"

Wer - wie Abel - glaubt, dass Dennis Rodmans diplomatische Basketballmission nach Nordkorea etwas bahnbrechend neues war hat die Rechnung ohne Antonio Inoki gemacht. Der Ex-Wrestler und Politiker hat …
#Inoki, #Wrestling, #Wcw, #Korea, #Kim, #Collision, #Nordkorea, #Zeitgeschichte, #Sport, #Catchen, #Asien, #Südostasien

Weitreichend (09.08.2021)
Afghanistan, das Scheitern des Westens und die Zwickmühle des Nation Buildings

- Wir danken C-SPAN für die Zustimmung, Tonausschnitte aus seiner Übertragung der Rede von Zbigniew Brzezinski „Afghanistan: Basic questions and strategic choices“ anlässlich einer …
#Afghanistan, #Nation-building, #Aufbauhilfe, #Geopolitik, #Sicherheitspolitik, #Kundus, #Hindukusch, #Taliban, #Jakob Steffen, #Asien, #Zeitgeschichte

Epochentrotter (04.08.2021)
Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens

Das letzte Einhorn lebt zurückgezogen in einem idyllischen Wald – ein wunderschönes, scheues, magisches Wesen. Es ist in der Lage, Trauer zu empfinden, kennt jedoch weder Mitleid noch Liebe oder …
#Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Zentralasien, #Naher Und Mittlerer Osten, #IndienUndSüdostasien, #Public History

Geschichte: ungenügend! (03.08.2021)
"Dann macht es bumm": Die Lucky Dragon No. 5 und Godzilla

"History shows again and again how nature points out the folly of man!" In der ersten und vielleicht auch schon letzten Sommerlochfolge von Geschichte: ungenügend! Maritim geht es um die bestürzende …
#Atomtest, #Bjork, #Blue, #Brant, #Cult, #Dragon, #Fu, #Godzilla, #Gojira, #Japan, #Lucky, #Manchu, #Oyster, #Asien, #Zeitgeschichte, #Ostasien, #Maritim, #Fischerei

Anno Mundi (19.07.2021)
Ostrom um 600 – Maurikios und Phokas

Die Grenzen des Römischen Reiches waren im späten 6. Jahrhundert gleich an mehreren Seiten bedroht, doch auch im Inneren waren die Verhältnisse nicht immer stabil. In dieser Folge besprechen wir …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Nordafrika, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Persien, #Awaren, #Slawen, #Langobarden, #Franken

vorHundert (15.07.2021)
Geschichte der Kriminalistik

In dieser Crossover-Sonderfolge sprechen wir mit ajuvo von damalsTM über Kriminalistik. | Wir beginnen mit einer kleinen Vorgeschichte im England Ende des 18. Jahrhunderts. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Asien, #Frühe Neuzeit

Epochentrotter (07.07.2021)
Was ist der Heilige Gral? Eine historische Spurensuche

Wer oder was ist der Gral? Diese Frage stellte nicht erst Dan Brown mit seinem Roman The Da Vinci Code (Sakrileg). Es war auch nicht Heinrich Himmler, der im Dritten Reich einiges an Ressourcen für …
#Kelch Der Do, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild

Déjà-vu Geschichte (14.06.2021)
Die Meiji-Restauration und der Aufstieg Japans

Die Meiji-Restauration des Jahres 1868 veränderte nicht nur das Land Japan für immer. Sie ist nichts weniger als eine der bemerkenswertesten weltpolitischen Ereignisse der letzten zweihundert Jahre. …
#Asien, #Späte Neuzeit

Anno Mundi (06.06.2021)
Christliche Pilgerreisen und das Heilige Land in der Spätantike

Die Region Palästina – lange Zeit eine eher wenig bedeutsame Provinz des Römischen Reiches – war infolge der Konstantinischen Wende und der staatlich geförderten Christianisierung großen …
#Antike, #Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Römisches Reich, #Spätantike, #Heiliges Land, #Palästina, #Israel, #Jerusalem, #Betlehem, #Ölberg

Weitreichend (16.05.2021)
Eine Polarexpedition im 19. Jahrhundert, getauchte U-Boote und der Klimawandel

Die Arktis taut auf und wird zu einer geostrategisch bedeutsamen Region. Der Klimawandel macht es möglich. Im Jahr 1848 verschwindet die britische Franklin-Expedition auf der Suche nach der …
#Erderwärmung, #Klimawandel, #Seerecht, #Kanada, #Russland, #Nordwestpassage, #Nordostpassage, #Arktis, #Jakob Steffen, #Nordamerika, #Asien, #Neuere Und Neueste Geschichte

Anno Mundi (18.04.2021)
Special2: Die Schlacht bei Manzikert (1071) (feat. Geschichte Europas und Historia Universalis)

Am 26. August 1071 fand in der Nähe der ostanatolischen Stadt Manzikert eine Schlacht statt, die für die Byzantiner den Verlust Kleinasiens besiegelte, den Startschuss für die türkische Besiedlung …
#Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Zentralasien, #Byzantinisches Reich, #Seldschuken, #Kreuzzüge

Epochentrotter (14.04.2021)
Philipp II. von Makedonien. Begründer eines Weltreiches

Alexander der Große eroberte das größte Reich der Antike. Eine Leistung, die ohne seinen Vater und Vorgänger auf dem makedonischen Thron sicher nicht denkbar gewesen wäre. Wir beleuchten daher …
#Antike, #Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Zentralasien

Anno Mundi (17.03.2021)
Justinians schweres Erbe – Grenzen in Gefahr

In der Ära Justinians expandierte das Oströmische Reich in Richtung Westen, doch schon bald zeigte sich, wie wenig nachhaltig diese Eroberungen waren. In dieser Folge betrachten wir die …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Spätantike, #Awaren, #Langobarden, #Slawen, #Persien

Epochentrotter (17.03.2021)
Götterraub und Kriegsbeute. Kunstraub vom Altertum bis Napoleon

Die Sieger rauben die Geschichte. Bereits für das frühe Altertum der Babylonier haben wir historische Belege für den Diebstahl und die Erbeutung verschiedener, meist religiös bedeutender …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild, #Museum

vorHundert (15.03.2021)
Die spanische Grippe (1918 - 1923)

Bonuszeit! In dieser Folge sprechen wir über die spanische Grippe! Wie kam sie zu ihrem Namen und wie kam es zum Ausbruch mitten im Ersten Weltkrieg? Gibt es Parallelen zur 2019 ausgebrochenen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Asien, #Russland, #Osteuropa, #Nordamerika, #Spanische Grippe, #Seuche, #Pandemie

Weitreichend (07.03.2021)
GO, KI und die Suez-Krise - und was das Alles mit Sputnik zu tun hat

Am 4. Oktober 1957 hat die Sowjetunion einen Satelliten gestartet: Sputnik. Sein Kurzwellensignal hat die USA in Aufregung versetzt, weil es die Überlegenheit des Landes in Frage gestellt hat. Die …
#Jakob Steffen, #Sputnik-Schock, #Sputnik, #Systemwettbewerb, #Neorealismus, #Balancing, #Bandwagoning, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #Ostasien, #Asien, #Europa

Anno Mundi (17.02.2021)
Konstantinopel – vom alten Byzanz zum Neuen Rom

Das Byzantinische Reich und das römische Kaisertum waren ein Jahrtausend lang eng mit der Stadt Konstantinopel verbunden. In dieser Folge betrachten wir die Geschichte der Stadt ab der Gründung der …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Spätantike, #Byzantion, #Konstantinopel, #Istanbul

Ach? (12.02.2021)
Donald Crowhursts feuchtfröhliche Abenteuer

Donald Crowhurst – einmal mehr ein eher schrulliger Zeitgenosse – versuchte sich dereinst im Rahmen eines Wettbewerbs an der ersten Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Und das, wie sollte es auch …
#Donald Crowhurst, #Segeln, #Zeitgeschichte, #Europa, #Afrika, #Asien, #Ozeanien