Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Von Sklaven zu Weltstars: Eine Kulturgeschichte des Kochens
Kochen boomt – auf Netflix, Instagram und in der Gesellschaft. Doch wie wurden Köche (und seltener: Köchinnen) von namenlosen Sklaven zu gefeierten Stars? In dieser Folge von «Überall …
#Frankreich, #17. Jahrhundert, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Küche, #Kochen, #Köche, #Koch, #Adel, #Rezepte, #Fleisch, #Fisch, #Flamingo, #Apicius, #Römer, #Rom, #Sklaven, #Revolution, #Napoleon, #Talleyrand, #De La Varenne, #Carême, #Escoffier, #Bocuse, #Adria, #El Bulli, #George Orwell, #Paris, #Renaissance, #Vatikan, #Sforza, #Medici, #Italien, #Spanien, #Gewürze, #Nouvelle Cuisine, #Kochbücher
Trumps «America First»: Der lange Schatten des Isolationismus
Mit der möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus wächst die Furcht vor seiner «America First»-Politik – doch diese Idee ist viel älter als Trump. In dieser Folge von «Überall …
#USA, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jh., #Trump, #Amerika, #Aussenpolitik, #2. Weltkrieg, #Kalter Krieg, #Isolationismus, #America First, #Charles Lindbergh, #George Washington, #Monroe, #Republikaner, #Demokraten, #Irak, #Afghanistan, #Vietnam, #Kuba, #Sowjetunion, #George W. Bush, #1. Weltkrieg, #Woodrow Wilson, #Barak Obama, #Völkerbund, #Teddy Roosevelt, #Franklin D. Roosevelt, #Grossbritannien, #Empire, #Spanien, #Frankreich, #Deutschland
Maria Karolina | Königin von Neapel
Maria Karolina von Österreich ist nun in Neapel angekommen und hat sich an das dortige höfische Leben angepasst. Auch mit ihrem königlichen Gatten Ferdinand IV. scheint sie sich gut zu verstehen. …
#Italien, #österreich, #Dynastie, #Habsburg, #Bourbon, #Heiratspolitik, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Neapel, #Sizilien, #Spanien, #Frauengeschichte, #Frühe Neuzeit, #Maria Theresia, #Maria Carolina, #Ferdinand, #Aufklärung, #Freimaurer, #Joseph II., #Leopold II., #Pocken, #Impfung
Overtourism von Rimini bis Lonely Planet: Reisen im 20. Jahrhundert
Wie entstand eigentlich der «Overtourism», der derzeit überall kritisiert wird? In dieser Folge von «Überall Geschichte!» dreht sich alles um die Anfänge des modernen Massentourismus und die …
#Tourismus, #20. Jahrhundert, #Gesellschaft, #Deutschland, #Schweiz, #Italien, #Wirtschaft, #Spanien, #Rimini, #Adria, #Pauschalreisen, #TUI, #Neckermann, #Hotelplan, #Lonely Planet, #Massentourismus, #1980er, #1970er, #1960er, #1950er, #Zeitgeschichte, #Camping, #Urlaub, #Ferien, #Nachkriegszeit, #Mittelmeer
Der Nonnen-Fähnrich
Im Zuge der Debatte um Geschlecht und Transidentitäten, wird seit einigen Jahren auch innerhalb der Geschichtsforschung, sei sie populär oder akademisch, nach Transpersonen und anderen Formen …
#Frauen, #Kirche, #Frühe Neuzeit, #Spanien, #Lateinamerika, #Geschlechtergeschichte, #Queer, #LGBTQIA, #Rezeptionsgeschichte, #Christentum, #Rezeption, #Transidentität, #Transmann, #Transsexualität
Zwischen Wahlen und Wellen (15.05.1924)
In der 148. Folge werfen wir einen faszinierenden Blick auf die Neuwahlen im Mai 1924, die Einführung des Frauenwahlrechts in Spanien und das sich abzeichnende Ende der Lebensmittelkrise im Deutschen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1924, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #USA, #Deutsches Reich, #Dawes-Plan, #Neuwahlen, #Wahlen, #Spanien, #Telefon
Schiffbruch! Die unglaubliche Reise der HMS Wager (Teil 2)
30 ausgemergelte Gestalten landen am 28. Januar 1742 vor der Küste Brasiliens. Sie sind mehr tot als lebendig, und sie sagen, sie seien Überlebende des Untergangs des britischen Kriegsschiffs HMS …
#Grossbritannien, #Empire, #England, #Südamerika, #Chile, #Argentinien, #Brasilien, #Spanien, #Kolonialzeit, #18. Jahrhundert, #Kriegsschiff, #Royal Navy, #HMS Wager, #Schifffahrt, #Schiffbruch, #Entertainment, #Feuerland, #Magellanstrasse, #Atlantik, #Pazifik, #Kolonialismus, #Skorbut, #Thyphus, #Patagonien, #Weltumrundung, #Kannibalismus, #Meuterei
Schiffbruch! Die unglaubliche Reise der HMS Wager (Teil 1)
30 ausgemergelte Gestalten landen am 28. Januar 1742 vor der Küste Brasiliens. Sie sind mehr tot als lebendig, und sie sagen, sie seien Überlebende des Untergangs des britischen Kriegsschiffs HMS …
#Grossbritannien, #Empire, #England, #Südamerika, #Chile, #Argentinien, #Brasilien, #Spanien, #Kolonialzeit, #18. Jahrhundert, #Kriegsschiff, #Royal Navy, #HMS Wager, #Schifffahrt, #Schiffbruch, #Entertainment, #Feuerland, #Magellanstrasse, #Atlantik, #Pazifik, #Kolonialismus, #Skorbut, #Thyphus, #Patagonien, #Weltumrundung, #Kannibalismus, #Meuterei
Deals mit Diktaturen - eine andere Geschichte der Bundesrepublik, mit Prof. Dr. Frank Bösch [C. H. Beck]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den C.H. Beck Verlag …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Bundesrepublik Deutschland, #Franco-Spanien, #Portugal, #Estado Novo, #Griechenland, #Spanien, #Iran, #20. Jahrhundert
Der Spanisch-Amerikanische Krieg. Wie die USA zur Großmacht wurden
Der Spanisch-Amerikanische Krieg von 1898 machte aus der Ex-Kolonie USA eine imperiale Großmacht. Wie kam es dazu und was sind die Folgen?
#USA, #Nordamerika, #Lateinamerika Und Karibik, #Späte Neuzeit, #Spanien, #Kolonialismus
Eine kleine Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit ft. Dr. Justus Nipperdey
In dieser Folge haben wir Dr. Justus Nipperdey zu Gast, der uns in die Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit einführt. Die Geschichte unseres westlichen Nachbarlandes ist vielen nicht …
#England, #Frühe Neuzeit, #Habsburg, #Niederlande, #Spanien
Der Spanische Erbfolgekrieg und wie er uns verfolgt
Der Spanische Erbfolgekrieg wirkt wie ein klassischer, alteuropäischer Krieg. Dabei ist er geradezu modern! In seinen Folgen zumindest.
#Europa, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit, #Spanien
Inquisition | Sie meinen es doch gut!
Im zweiten Teil zur Geschichte der Inquisition nähern wir uns nun doch den lodernden Feuern in Spanien. Zuvor berichtet Solveig noch von der Entstehung der Franziskaner und Dominikaner. Vor allem …
#Mittelalter, #Italien, #Frankreich, #Spanien, #Christentum, #Kirche, #Papst, #Kirchengeschichte, #Inquisition, #Rom, #Dominikaner
Malinche: Die Übersetzerin der spanischen Konquistadoren
Ohne sie hätte Hérnan Cortés kein Wort mit dem Aztekenherrscher Moctezuma wechseln können. Die Indigene Malinche diente dem Spanier als Dolmetscherin auf seinem Eroberungszug und bekam ein Kind …
#Frühe Neuzeit, #Mittelamerika, #Lateinamerika Und Karibik, #Malinche, #Spanien, #Konquistadoren
Die Bartholomäusnacht 1572. Eine Bluthochzeit in Paris
Die Luft erzittert vom Läuten der Glocken – das Startsignal für gezielte Morde an der Führungsriege der Hugenotten, einer französischen Gruppe von Protestanten. Doch der präzise Mordbefehl …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Frankreich, #Niederlande, #England, #Schottland, #Spanien, #Reformation, #Hugenotten, #Religion, #Religionskriege
Convivencia! Harmonie im mittelalterlichen al-Andalus?
Im muslimischen Spanien des Mittelalters – al-Andalus – lebten Muslime, Christen und Juden harmonisch in "Convivencia" zusammen. Stimmt das?
#Europa, #Südeuropa, #Spanien, #Mittelalter
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part V]
Wir werden 200 (Folgen) alt! Ein Grund, die Kleine Menschheitsgeschichte fortzusetzen. Nachdem wir in Folge 125 das Mittelalter hinter uns gebracht haben, begeben wir uns nun in die Frühe Neuzeit. In …
#Asien, #Briten, #Britisch-Indien, #Frühe Neuzeit, #Habsburger, #Industrialisierung, #Kolonialismus, #Nordamerika, #Osmanen, #Preußen, #Russland, #Spanien, #Valois-Bourbon
Glückliches Österreich
Willst du mein Land heiraten?Alljährlich sorgt der Heilige Valentin für mehr Blumen und Schokolade in unserem Leben und verleitet gar manche zu Heiratsanträgen. Diese sind nicht immer romantisch …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #österreich, #Deutschland, #Frankreich, #Spanien, #Habsburg, #Bourbonen, #Dynastien, #Hochzeit
Hexen | Hexenglaube
Solveig wird klar, dass sie ihre Kindheit mit Hexen verbracht hat und erzählt Daniel davon, wie sich das Bild von Hexen im Laufe der Zeit gewandelt hat: von den Kinder fressenden Monstern der …
#Mittelalter, #Deutschland, #Spanien, #Großbritannien, #Hexen, #Bradley, #Avalon, #Charmed, #Arthus, #Rezeption, #Märchen, #Grimm
Das Ende der schwimmenden Festungen (Schlachten der Weltgeschichte 9)
Im Jahre 1588 tauchte vor England eine riesige spanische Flotte auf – die sogenannte Armada. Vorausgegangen war ein jahrzehntelanger Konflikt zwischen der englischen und der spanischen Krone, der …
#Armada, #Calais, #Elizabeth I., #England, #Freibeuter, #Gold, #Gravelins, #Kolonialismus, #Philipp II., #Piraten, #Seekrieg, #Sir Francis Drake, #Sir John Hawkins, #Spanien
Die kleine Blonde
Die spanischen Soldaten nannten sie "die kleine Blonde" und meinten das mit tiefem Respekt, denn die gerade mal 1,5m große Gerda Taro lief nur mit einer Leica bewaffnet an vorderster Front neben …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Der Mexikanische Koffer, #Endre Ernö Friedmann, #Fotografin, #Fotojournalismus, #Franco, #Gerda Taro, #Gerta Pohorylle, #Kriegsfotografie, #Robert Capa, #Spanischer Bürgerkrieg, #Frankreich, #Spanien, #USA
Das Jahr 1492 in Spanien
Was im Jahr 1492 in Spanien geschah, veränderte die Welt. Von Reconquista, Judenvertreibung und der Entdeckung Amerikas.
#Europa, #Südeuropa, #Spanien, #Frühe Neuzeit