Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, 20. Jahrhundert, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Russland
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (13.07.2020)
Mythen aus der Reformationszeit

Liegen die Wurzeln der modernen Fake News im Europa der Reformationszeit? Es könnte zumindest sein. Einige Beispiele gefällig?
#Reformation, #Luther, #Verschwörungstheorien, #Religion, #Frühe Neuzeit

Déjà-vu Geschichte (29.11.2019)
Die Flat Earth Theorie

Die Erde ist flach! Soweit das Argument der Flat Earth Bewegung. Das ist freilich Blödsinn, aber wann glaubten Menschen denn zuletzt an eine flache Erde? Darüber spreche ich diese Woche mit den …
#Verschwörungstheorien

Déjà-vu Geschichte (03.11.2019)
Titus Oates und seine Papistenverschwörung

Im England des 17. Jahrhunderts behauptete Titus Oates, eine Verschwörung katholischer Kreise gegen den König entdeckt zu haben. Die Folgen waren so verheerend wie vorhersehbar.
#Verschwörungstheorien, #England, #Westeuropa, #Frühe Neuzeit, #Europa

Déjà-vu Geschichte (16.12.2018)
Das frühe Mittelalter gab es nicht?

Laut der Phantomzeit Theorie Heribert Illigs gab es kein frühes Mittelalter. Dreihundert Jahre sind frei erfunden. Nur eine Verschwörungstheorie?
#Verschwörungstheorien, #Mittelalter

Déjà-vu Geschichte (02.06.2018)
Die Reichsbürger, ihre irren Verschwörungstheorien und Argumente

Reichsbürger erhalten mit ihren irren Verschwörungstheorien immer mehr Aufmerksamkeit. Darum spreche ich in dieser Episode mit dem Juristen Andreas Moser über Geschichte, Definition und rechtliche …
#Verschwörungstheorien, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa