Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, Science, USA, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Flurfunk Geschichte (11.09.2025)
Das Täuferreich von Münster

Wir beginnen diese Folge mit einer kleinen Zeitreise in unsere westfälische Heimat. Münster, die Stadt der Fahrräder, des Friedenssaals und des studentischen Treibens – doch im 16. Jahrhundert …
#Täuferreich Von Münster, #Reformation, #Frühneuzeit, #Religionsgeschichte, #16. Jahrhundert, #Deutschland, #Westfalen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Kirche, #Geschlechtergeschichte, #Christentum, #Katholizismus, #Münster, #Polygamie, #Lambertikirche, #Jan Van Leiden, #Knipperdolling

Flurfunk Geschichte (10.07.2025)
Feindbild Jesuiten

In der letzten Folge haben wir uns mit den Licht- und Schattenseiten der Aufklärung beschäftigt – ihrer Suche nach Wahrheit, ihrem Hang zur Kontrolle, ihren Feindbildern. In dieser Folge knüpfen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Spanien, #Deutschland, #Frankreich, #Reformation, #Papst, #Katholizismus, #Katholische Kirche, #Jesuiten, #Mission, #Verschwörung, #Verschwörungstheorien, #Aufklärung, #Jansenismus, #Gegenreformation, #Kirchengeschichte, #Christentum, #Glaube

Geschichte Europas (22.05.2025)
Die Reformation im Rheinland, mit Prof. Dr. Stephan Laux [LVR geSCHICHTEN]

M: Reformation und Glaubenskriege | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Verknüpfte Folgen …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Deutschland, #Rheinland, #Köln, #Reformation, #Worms, #Martin Luther, #Erzbistum Köln, #Reichstag In Worms

Geschichtsschatten (03.02.2025)
Causa Lutheri - Martin Luther und der Kampf gegen die Macht der Medici

Die zwölfte Folge des Geschichtsschatten-Podcasts thematisiert die Auseinandersetzung zwischen Martin Luther und Papst Leo X., die zur protestantischen Reformation führte. Luther kritisierte den …
#Geschichtswissenschaften, #Martin Luther, #Medici Päpste, #Medici, #Rom, #Reformation, #Neuzeit, #Papst, #Leo X, #Clemens VII, #Florenz, #Giovanni De Medici, #Renaissance, #Vatikan, #Kurie, #Italien, #Deutschland

Geschichtsschatten (04.11.2024)
Die Medici-Päpste

Die neunte Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Geschichte der Familie Medici in der Neuzeit, insbesondere die Päpstentümer von Giovanni de' Medici (Papst Leo X.) und Giulio de' …
#Medici, #Neuzeit, #Papst, #Leo X, #Clemens VII, #Florenz, #Italien, #Rom, #Kurie, #Vatikan, #Mailand, #Neapel, #Christentum, #Renaissance, #Giovanni De Medici, #Reformation, #Martin Luther, #Osmanisches Reich

#frauenorte-der-podcast (30.05.2023)
Alte Elementarschule (Gernrode, FrauenOrt Nr. 35)

Gernrode - ein hübsches Städtchen im Harz mit Fachwerk- und Bäderarchitektur- enthüllt erst auf den zweiten Blick seine Frauenbildungs-Vita mit Reichsstift und Höheren Töchterschulen. Ein …
#Damenstift, #Mädchenbildung, #Reformation, #Elisabeth Von Weida, #Elementarbildung, #Sankt Cyriakus, #Romanik, #Deutschland, #16.Jahrhundert

#frauenorte-der-podcast (02.04.2023)
Katharina von Bora (Lutherstadt Wittenberg, FrauenOrt Nr. 22)

Ostern 1523 floh eine Gruppe von Nonnen aus dem Zisterzienserinnen-Kloster Nimbschen. Eine sollte zur wohl bekanntesten Frau des 16. Jahrhunderts werden - die Adlige Katharina von Bora und spätere …
#FrauenOrte, #Reformation, #Katharina Von Bora, #Kloster, #Ehe, #Liebe, #Wittenberg, #Mittelalter, #Luther, #16.Jahrhundert

Flurfunk Geschichte (30.03.2022)
Romantisches Mittelalter

Trutzige Burgen, edle Damen und mutige Ritter im Kampf für das Reich und Kaiser Barbarossa. Dazu der einfache fromme Bauer, ausgebeutet von fanatischen Priestern und prunksüchtigen Bischöfen. Nur …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Rezeptionsgeschichte, #Romantik, #Reformation, #Aufklärung, #Burgenromantik, #Rheinromantik, #Hohenzollern

HerStory (07.11.2021)
Anna Büschler: Die Frau, die ihren Vater und Schwäbisch Hall verklagte

Anna Büschler widersetzte sich mit vorehelichen Affären im 16. Jahrhundert den Konventionen ihrer Zeit. Ihr Vater kettete sie in seinem Haus monatelang an einen Tisch. Anna Büschler zog vor …
#Anna Büschler, #Mittelalter, #Reformation, #Schwäbisch Hall, #Deutschland, #Rechtsstreit, #Frühe Neuzeit, #Europa