Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Varusschlacht (9 n. Chr.), mit Dr. Stefan Burmeister [VARUSSCHLACHT Museum und Park Kalkriese]
G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das VARUSSCHLACHT Museum und Park Kalkriese | Hier geht es zur Webseite des Museums | Kooperation …
#Deutschland, #Rom, #Antike, #Varusschlacht, #Varus, #Arminius, #Nationalismus, #Mythos, #Schlacht
Die Zwillinge und die Wölfin - der Mythos von der Gründung Roms, mit Florian Feil
G: Römische Antike | Verknüpfte Folgen | Der Weg in den ersten punischen Krieg (ca. 800 v. Chr. - 264 v. Chr), mit Dr. Christian Rollinger (29.04.2024) …
#Antike, #Rom, #Südeuropa, #Romulus, #Remus, #Mythos, #Aeneas
Erzsébet Báthory - Die Blutgräfin
Der Herbst bringt kürzere Tage und eine düstere Stimmung mit sich. In dieser Episode verlassen wir den Golf von Neapel und begeben uns in die schaurige Welt der Elisabeth Bathory, auch bekannt als …
#Ungarn, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #österreich, #Frauengeschichte, #Bathory, #Čachtice, #Nádasdy, #Georg Thurzo, #Matthias II., #Reformation, #Gegenreformation, #Serienmord, #Mord, #Mörderin, #Verschwörung, #Gewalt, #Folter, #Legendenbildung, #Vampirismus, #Gruselgeschichten, #Gewaltgeschichte, #Prozessakten, #Serientäter, #Historische Rezeption, #Halloween, #Mythos
Der lange Schlaf des Friedrich Barbarossa
Die Legende vom Kaiser Friedrich Barbarossa, der tief im Kyffhäuser auf die Wiederkunft wartet, kennen wir heute alle. Wie aber kam es dazu?
#Deutschland, #Mittelalter, #Westeuropa, #Europa, #Nationalismus, #Mythos, #Neuere Und Neueste Geschichte
Schwarze Sonne & Vril-Kraft: Wie esoterisch waren die Nazis wirklich?
In der heutigen Folge spreche ich mit Michael von Onkel Michaels Blog (https://onkelmichael.blog) über die große Frage: Wie esoterisch waren die Nazis wirklich und woher kommen die Erzählungen der …
#Esoterik, #Nazis, #Nationalsozialismus, #Mythos, #Schwarzesonne
Nostradamus II - Pest & Prophezeihungen
In der zweiten Folge zu Nostradamus bzw. Michél de Nostre-Dame geht es, nach unserem Diskurs zur Astrologie letzte Woche, dieses Mal konkret um das Leben des "Propheten", Pestdoktors und …
#Astrologie, #Nostradamus, #Mythos, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Provence
Der Satz des Pythagoras? Mathematik & Mythos
Den Namen kennen wir alle aus dem Mathematikunterricht: Pythagoras. Aber wer war dieser Mann der Dreiecke? Wieviel hat er tatsächlich mit Mathe zu tun und warum ist das alles wichtig, um zu verstehen …
#Pythagoras, #Antike, #Mathematik, #Südeuropa, #Europa, #Mythos
Achill und Patroklos
Daniel und Solveig sind nach der letzten Folge einfach noch etwas länger sitzen geblieben, denn es war noch ein letzter Schluck vom Geburtstagssekt übrig und ein weiteres antikes Thema. Und dazu hat …
#Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Griechenland, #Mythos, #Legenden, #Sagen, #Geschlechtergeschichte, #Queer, #LGBTQIA, #Homosexualität, #Rezeptionsgeschichte
Freimaurerei
In der 9. Episode beschäftigen wir uns mit der sagenumwobenen Freimaurerei. Karol berichtet von der Entstehung und Entwicklung der Freimaurerbünde,über deren Ausprägungsformen, Kämpfe und …
#Ästhetik, #Bauhütten, #England, #Freimaurer, #Illuminati, #Mythos, #Österreich, #Verschwörung