Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Innsbruck. Ein Spaziergang in die Geschichte
Ein Podcast-Spaziergang durch Innsbruck, seine Altstadt, Umgebung und vor allem seine wechselvolle Geschichte.
#Stadtspaziergang, #Österreich, #Mitteleuropa, #Europa
Die Schanzenschlacht bei Düppel (Schlachten der Weltgeschichte 19)
In dieser Folge geht es mit Flo in den Norden, wo er uns ein wenig über den Deutsch-Dänischen Krieg Mitte des 19. Jahrhunderts erzählt. Eigentlich soll es um die Schlacht bei Düppel gehen, aber …
#Bundesexekution, #Dänemark, #Deutsch-Dänischer Krieg, #Deutscher Bund, #Düppel, #Holstein, #Lauenburg, #Londoner Protokoll, #Österreich, #Preußen, #Schanzen, #Schleswig
Terror in Südtirol
Südtirol – im Herzen Europas – wird ab den 60er-Jahren ein Hort des Terrors. Der Befreiungsausschuss Südtirol geht mit der Feuernacht an seine Arbeit.
#Zeitgeschichte, #Nationalismus, #Österreich, #Italien, #Westeuropa, #Südeuropa, #Mitteleuropa, #Europa
Karantanien und Samo. Als Österreich slawisch war
Das heutige Österreich war slawisch, bevor es deutsch wurde. Mit Blick auf Karantanien und das Samo-Reich kann man diese These zumindest vertreten.
#Mittelalter, #Österreich, #Europa, #Osteuropa
Kollisionen, Kalamitäten, Backenbärte: Die Schlacht von Lissa (Schlachten der Weltgeschichte 14)
Du fandest die Rammszenen aus »Ben Hur« schon immer klasse? Perfekt! Denn die bieten wir dir auch – nur mit Dampfschiffen. Und damit dir nicht langweilig wird, legen wir eine italienische Flotte …
#Deutsch-deutscher Krieg, #Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg, #Italien, #Lissa, #Österreich, #Österreich-Ungarn, #Seeschlacht
Salzburg. Ein Spaziergang durch seine Geschichte
Ein Podcast-Spaziergang durch Salzburg und seine Geschichte – vor Ort erzählt anhand der Sehenswürdigkeiten der Salzburger Innenstadt.
#Stadtspaziergang, #Österreich, #Europa
Die Schlacht von Karánsebes. Als Österreich sich selbst angriff?
Die Schlacht von Karánsebes im Jahr 1788 genießt im Internet einen gar legendären Ruf als einer der übelsten militärischen Fehlschläge der Geschichte. Was war da los?
#Frühe Neuzeit, #Österreich, #Türkei, #Krieg, #Osteuropa, #Europa
Das Burgenland. Ein Teil Ungarns in Österreich
Das Burgenland ist heute ein Bundesland Österreichs. Davor war es aber Teil Ungarns und die Geschichte hinter dieser Entwicklung ist eine komplexe.
#Österreich, #Ungarn, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Europa
Kärnten und der ewige Slowenenhass
In einer Volksabstimmung von 1920 stimmten viele Kärntner Slowenen für die Zugehörigkeit zum neuen österreichischen Staat. Leider wurde das in Zukunft zu oft mit Unterwerfung verwechselt ...
#Kärnten, #Minderheiten, #Erster Weltkrieg, #Europa, #Österreich, #Osteuropa
Die Schlacht am Kahlenberg. Auf Spurensuche in Wien
Die Schlacht am Kahlenberg beendete 1683 die sogenannte zweite Wiener Türkenbelagerung. Aber was geschah damals genau? Das schauen wir uns vor Ort an!
#Wien, #Türkenbelagerung, #Österreich, #Stadtspaziergang, #Frühe Neuzeit, #Europa
Österreichs Weg in den Austrofaschismus
Der Austrofaschismus im Österreich der Dreißigerjahre war nicht unvermeidlich. Aber die Entwicklungen der Zwanziger bereiteten ihm doch deutlich den Weg.
#Österreich, #Faschismus, #Zwischenkriegszeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa
Das Wirken des Louis Braille
In der 46. Episode von Historia Universalis umreißt Karol die Lebensgeschichte des Erfinders der heute weltweit verwendeten Brailleschrift. …
#Barbier, #Blindenschrift, #Blindheit, #Braille, #Frankreich, #Haüy, #Klavier, #Louis Braille, #Notre-Dame De Champs, #Orgel, #Österreich, #Paris, #Sehbehinderung
Freimaurerei
In der 9. Episode beschäftigen wir uns mit der sagenumwobenen Freimaurerei. Karol berichtet von der Entstehung und Entwicklung der Freimaurerbünde,über deren Ausprägungsformen, Kämpfe und …
#Ästhetik, #Bauhütten, #England, #Freimaurer, #Illuminati, #Mythos, #Österreich, #Verschwörung