Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, Neuzeit, Education, USA, 1. Weltkrieg, Frankreich, ägypten, Science, Museum
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte Europas (03.03.2025)
Die Oktoberrevolution in Russland (1917), mit Prof. Dr. Jörn Happel

Q: Erster Weltkrieg | Kooperation | Die in der Aufnahme erwähnte, 3. wiederum erneute Auflage von "Die Russische Revolution 1917" (Haumann/Happel) erscheint am 17.3.2025. | Verknüpfte Folgen …
#Osteuropa, #Russland, #Sowjetunion, #Oktoberrevolution, #Lenin, #Kommunismus, #20. Jahrhundert, #Neuere Und Neueste Geschichte

Geschichte Europas (13.02.2025)
Deutsch-russische Beziehungskrisen, mit S. Creuzberger, J. Happel und J. Hofmann [HSU d. Bundeswehr Hamburg]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Professur für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg …
#Deutschland, #Russland, #Osteuropa, #Diplomatie, #Ukrainekrieg, #2. Weltkrieg

Geschichte Europas (10.02.2025)
Operation Bagration und der deutsch-sowjetische Krieg 1944, mit Dr. Jens Wehner

S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | YouTube-Kanal "Militär.Technik.Geschichte" von Dr. Jens Wehner | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (14.06.2021) …
#Deutschland, #Sowjetunion, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Ostfront, #Wehrmacht, #Rote Armee

Geschichte Europas (27.01.2025)
Der Konzentrations- und Vernichtungslagerkomplex Auschwitz-Birkenau-Monowitz (1940-1945), mit Dr. Susanne Willems

S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | Geschichtsbüro Susanne Willems | Verknüpfte Folgen | Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) …
#Deutschland, #Polen, #Osteuropa, #NS-Deutschland, #Holocaust, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Auschwitz, #Birkenau, #Monowitz, #NS-Verbrechen

HerStory (06.01.2025)
Tamar: Die Königin, die Georgien ein "Goldenes Zeitalter" brachte

Sie ist wohl die bedeutendste Frau in der Geschichte Georgiens: Tamar war die erste allein regierende Königin von Georgien und führte ihr Land mit klugen Reformen und erfolgreichen Eroberungszügen …
#Georgien, #Tamar, #Osteuropa, #Mittelalter

Geschichte Europas (21.12.2024)
Erfahrungsberichte kriegsgefangener Rotarmistinnen, mit Muriel Nägler

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Verknüpfte Folgen | Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dmitri Stratievski (06.06.2022) …
#Russland, #Sowjetunion, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Kriegsgefangenschaft, #Erinnerungskultur

Geschichte Europas (14.12.2024)
Die Krakauer Krippentradition "Szopka" als immaterielles Kulturerbe, mit Annika Häberlein

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Ressourcen | Museum Krakau, Krippenausstellung | Kooperation …
#Polen, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Erinnerungskultur, #Tradition, #Kulturerbe, #Krakau, #Weihnachten, #Advent

Deja-vu Geschichte (20.08.2024)
Der Wilde Osten? Russland und die Eroberung Sibiriens

Die Eroberung Sibiriens –dieses Wilden Ostens – durch Russland ist im Vergleich zum Wilden Westen wenig bekannt. Warum eigentlich?
#Europa, #Osteuropa, #Asien, #Zentralasien, #Russland, #Sibirien, #Kolonialismus

Geschichte Europas (19.08.2024)
Die Panzerschlacht von Kursk und der dt.-sowj. Krieg 1943, mit Dr. Jens Wehner

S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | YouTube-Kanal "Militär.Technik.Geschichte" von Dr. Jens Wehner | Verknüpfte Folgen | Wehrmachtsdeserteure, mit Robert Parzer (17.01.2022) …
#Osteuropa, #Sowjetunion, #NS-Deutschland, #Zweiter Weltkrieg, #Ostfront, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Panzerschlacht

Anno Mundi (29.07.2024)
Ostrom auf Expansionskurs

Diese Folge behandelt die oströmische Geschichte von 959 bis 976, in der drei Kaiser über das Römerreich herrschten: Romanos II. (959–963), ein Spross der Makedonischen Dynastie, sowie die …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Bulgaren, #Fatimiden, #Kiewer Rus

Geschichte Europas (13.05.2024)
Der Holodomor (1931-1933), mit Dr. Franziska Davies

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Die Geschichte der Ukraine seit dem 19. Jhd bis heute, mit Dr. Franziska Davies (01.03.2022) …
#Osteuropa, #Ukraine, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert, #Holodomor, #Josef Stalin, #Erinnerungskultur, #Völkermord

Epochentrotter (01.05.2024)
Das Grundgesetz des Mittelalters. Die Goldene Bulle

Im 14. Jahrhundert erreichte der Konflikt zwischen Papst und Kaiser seinen unausweichlichen Höhepunkt. Eine Lösung musst her, die schließlich in Form der sogenannten Goldenen Bulle von Kaiser Karl …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Osteuropa, #Hrr, #Kaiser

Deja-vu Geschichte (30.04.2024)
Die Teilungen Polens. Ein kollektives Trauma?

Polen ist das fünftgrößte Land der EU. Nach Wirtschaftsleistung rangiert es in der Union inzwischen ebenfalls weit vorne und in der Wirtschaftskrise von 2008/09 war es gar das einzige …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Osteuropa, #Polen

Deja-vu Geschichte (02.04.2024)
Wo die Ustascha fortlebte. Exilkroaten und nationalistischer Terror im Kalten Krieg

Während des Kalten Krieges kam es weltweit zu heute fast vergessenen Attentaten. Durch rechtsextreme und anti-jugoslawische Kroaten. Vor allem im Westen und auch in Deutschland. Diese militanten …
#Zeitgeschichte, #Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Jugoslawien, #Terrorismus

Anno Mundi (17.03.2024)
Special8: Von der Goldenen Horde zum Goldenen Horn (feat. Historia Universalis)

In dieser Crossover-Folge mit Historia Universalis spricht der Steppenreiter-Experte Elias Harth über die Expansion der mongolischen Goldenen Horde und deren Eingreifen in die Geschicke der Staaten …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Mongolen, #Tataren, #Goldene Horde, #Bulgarien, #Ilkhanat, #Nikaia

Geschichte Europas (04.03.2024)
Das Massaker von Katyn (1940), mit Prof. Dr. Claudia Weber

S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Polen, #Sowjetunion, #NS-Deutschland, #Kriegsverbrechen, #Katyn, #20. Jahrhundert, #Propaganda, #Erinnerungskultur

Geschichte Europas (29.01.2024)
Die Belagerung Leningrads (1941-1944), mit Dr. Olga Sturkin

S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Adolf Hitler, Weisung Nr. 21 (1940) (14.06.2021) | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) …
#Osteuropa, #Deutschland, #Sowjetunion, #Russland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #20. Jahrhundert, #St. Petersburg, #Leningrad, #Belagerung

Anno Mundi (25.01.2024)
Konstantin der Purpurgeborene – Teil 2: Alleinherrscher und Literat

In dieser Folge besprechen wir zunächst die Regierungszeit Kaiser Konstantins VII. Porphyrogennetos als Alleinherrscher (945–959), nachdem er die Familie seines Schwiegervaters Romanos I. Lakapenos …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Anatolien, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Literatur, #Makedonische Renaissance

Geschichte Europas (15.01.2024)
Die Schlacht um Stalingrad (1942/1943), mit Dr. Jens Ebert

S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Fall Blau - der dt.-sowj. Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl (27.06.2022) …
#Osteuropa, #Sowjetunion, #Russland, #Stalingrad, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert

Epochentrotter (29.11.2023)
Napoleon Bonaparte – Feldherr. Revolutionär. Kaiser

Klein, keine Manieren, liebestoll, aber ein Genie der Militärstrategie. Über Napoleon Bonaparte kursieren viele Gerüchte und Klischees. Feststeht: Er war ein stattlicher, charismatischer Mann, der …
#Neuzeit, #Moderne, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Napoleon, #Revolution, #Europa, #Mitteleuropa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Südeuropa

Anno Mundi (21.11.2023)
Das Neue Rom, Klimageschichte und globale Verflechtung (mit Johannes Preiser-Kapeller)

In dieser Folge spreche ich mit Priv.-Doz. Dr. Johannes Preiser-Kapeller von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften über sein aktuelles Buch „Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Klimageschichte, #Globalgeschichte

Geschichte Europas (16.11.2023)
Transottomanica: Osteuropäisch-nahöstliche Verflechtungen, mit Denise Klein u. Anna Vlachopoulou [Univ. Leipzig]

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Lehrstuhl für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Leipzig | Webseite des Lehrstuhls …
#Südeuropa, #Osteuropa, #Naher Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Transottomanica, #Osmanisches Reich, #Balkan, #Verflechtungsgeschichte, #Migration, #Mobilität

Anno Mundi (06.11.2023)
Konstantin der Purpurgeborene – Teil 1: Im Schatten anderer

Diese Folge dreht sich um die 1. Phase der „Regierungszeit“ Kaiser Konstantins VII. Porphyrogennetos, in der andere Personen das Szepter der Macht in Händen hielten (913–945), insbesondere der …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Bulgaren

Geschichte Europas (02.11.2023)
Ukrainischer Nationalismus als sowjetisches Feindbild, mit Dr. Kai Struve [Univ. Leipzig]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Lehrstuhl für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Leipzig | Webseite des Lehrstuhls …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Ukraine, #Sowjetunion, #Russland, #Nationalismus, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert

Epochentrotter (31.10.2023)
Marco Polo. Reisen und Handel im Mittelalter – zusammen mit dem Podcast Wild & Fremd

Vom einfachen Kaufmann zum Diplomaten des Khans der Mongolen. Marco Polo hat es in seinem Leben weit gebracht, und zwar nicht nur auf der Karriereleiter, sondern auch geografisch! Nicht umsonst gilt …
#Mittelalter, #Europa, #Asien, #Mitteleuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #NaherOsten, #Fernost, #Marcopolo, #Handel, #Reisen, #Levante, #Heiligesland

Geschichte Europas (16.10.2023)
Die Ukraine im 2. Weltkrieg (1941-1944), mit Dr. Johannes Spohr

S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | Dr. Johannes Spohrs Recherchedienst: present past - Recherchen zum Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft. | Verknüpfte Folgen …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Ukraine, #2. Weltkrieg, #20. Jahrhundert, #Krim, #Nationalsozialismus, #Holocaust

Anno Mundi (24.07.2023)
Leon der Weise – Ostrom um 900

Diese Folge widmet sich der Regierungszeit von Kaiser Leon VI. dem Weisen, der als zweiter Vertreter der Makedonischen Dynastie das Oströmische Reich von 886 bis 912 regiert hat. Zu den besprochenen …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Tetragamiestreit

Deja-vu Geschichte (10.07.2023)
Die Krabat-Sage. Wie wir Geschichte erzählen

Krabat gehört zu den bekanntesten Sagen aus Deutschland – und dabei ist es gar keine deutsche Geschichte. Krabat ist vielmehr eine Sage der Sorbinnen und Sorben und hat ihre Herkunft entsprechend …
#Europa, #Osteuropa, #Frühe Neuzeit

Deja-vu Geschichte (12.06.2023)
Gavrilo Princip und das Attentat von Sarajevo

Gavrilo Princip und das von ihm am 28. Juni 1914 verübte Attentat auf den österreich-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand sowie seine Frau Sophie gilt als der direkte Auslöser für den Ersten …
#Europa, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #1. Weltkrieg, #Bosnien

Deja-vu Geschichte (15.05.2023)
Deutschbalten zwischen Ostsiedlung und Umsiedlung

Deutschbalten und Deutschbaltinnen waren eine der vielen deutschsprachigen Minderheiten in Osteuropa. Und wie überall sonst ging ihre Ansiedlung im Baltikum – in Livland beziehungsweise dem …
#Europa, #Osteuropa, #Baltikum, #Mittelalter

Geschichte Europas (15.05.2023)
Die russische Revolution von 1905, mit Prof. Dr. Jörn Happel

P: Nationalismus und Imperialismus | ABSTIMMUNG DEUTSCHER PDOCASTPREIS | Deine Stimme für Geschichte Europas abgeben! | Kooperation | Jörn Happel auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Russische Revolution 1905, #Revolution, #Russland, #St. Petersburg, #20. Jahrhundert, #Zar Nikolaus II.

Deja-vu Geschichte (01.05.2023)
Russland, die Rus und die Wikinger

Russland und Europa haben weder historisch noch aktuell die einfachste Beziehung. In der Schule haben wir zwar alle mal gelernt, dass alles bis zum Ural zu Europa gehört. Trotzdem fühlt es sich …
#Europa, #Osteuropa, #Russland, #Mittelalter, #Wikinger