Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (28.11.2022)
Der Orient und der Eurozentrismus

Der Orient. Was ist das eigentlich genau? Wenn man sich diese an und für sich banale Frage mal ehrlich stellt, gelangt man schnell an ein Problem: Der Orient funktioniert eigentlich nur als Gegensatz …
#Mittelalter, #Naher Osten, #Wissenschaft

Historia Universalis (04.09.2022)
Sultan Baibars mit Prof. Dr. Peter Thorau

In der 243. Folge von Historia Universalis haben wir nach über 100 Folgen wieder einen expliziten Kenner der Geschichte des Nahen Ostens im Mittelalter zu Gast – Prof. Dr. Peter Thorau. Elias …
#ägypten, #Ayyubiden, #Baibars, #Kreuzzüge, #Mamluken, #Naher Osten, #Peter Thorau, #Prof. Peter Thorau, #Thorau

Déjà-vu Geschichte (04.04.2022)
Chasaren und das Judentum. Warum es kompliziert ist

Was die Geschichte auch nach Jahren der Beschäftigung immer noch spannend hält ist, dass man trotzdem nie alles gehört hat. Und man muss auch nie etwas dazu erfinden, nur um eine fesselnde Story zu …
#Mittelalter, #Naher Osten, #Religion, #Russland, #Verschwörungstheorien

Historia Universalis (19.12.2021)
Eine große Familie im Dauerstreit, Part I

In diesem Podcast ist ein Begriff schon öfters gefallen: Seldschuken. Doch bisher nie beantwortet wurde die Frage, wer denn überhaupt diese Seldschuken waren. Deshalb berichtet uns Elias heute von …
#Byzanz, #Mittlerer Osten, #Naher Osten, #Nizam Al-Mulk, #Oghuz, #Qara Khaniden, #Seldschuken, #Türken

Déjà-vu Geschichte (20.09.2021)
Wiederholt sich in Afghanistan die Geschichte?

In Afghanistan spielt sich vor unser aller Augen wieder mal Geschichte ab. Nach 20 Jahren Krieg und Präsenz von US- und Nato-Truppen haben die Taliban erneut Kabul und so gut wie alle anderen Teile …
#Krieg, #Naher Osten, #Zeitgeschichte

Historia Universalis (13.12.2020)
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part II]

In der 105 Folge von Historia Universalis führen wir unsere kleine Menschheitsgeschichte fort. Heutiges Thema: das europäische Mittelalter. Wobei europäisch nicht ganz stimmt, da wir in Arabien …
#England, #Frankreich, #Iberische Halbinsel, #Italien, #Naher Osten, #Skandinavien, #Slawen

Historia Universalis (06.09.2020)
Die Mutter des Iraks

In dieser Folge, in der wir wieder Jasmin vom Podcast HerStory als Gast willkommen heißen durften, stellt uns Elias eine außergewöhnliche Frau vor. Geboren als Tochter eines der reichsten Männer …
#Archäologie, #Femminismus, #Gertrude Bell, #Naher Osten, #Orient, #Persien

Déjà-vu Geschichte (20.05.2019)
Das Persische Reich und sein ruhmloses Ende

Der Persische Reich fand mit der Islamischen Revolution im Iran des Jahres 1979 ein ruhmloses Ende. Der letzte Schah der Perser, Mohammad Reza, wurde zur Flucht gezwungen, eine der ältesten …
#Globalisierung, #Iran, #Krise, #Naher Osten, #Späte Neuzeit, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (13.01.2019)
Timur Lenk: Als ein Mongole beinahe erneut die Welt veränderte

Timur Lenk, auch Tamerlan genannt, ist wahrscheinlich der zweiterfolgreichste Mongole der Geschichte. Im Gegensatz zu seinem großen Vorgänger und Vorbild Dschingis Khan ist der Name Timur heute aber …
#Mittelalter, #Naher Osten

Déjà-vu Geschichte (02.12.2018)
Die Geburt Jesu: Woher wissen wir das alles?

Die Geschichte von Jesus Geburt ist für viele von uns eine der vertrautesten Geschichten überhaupt. Maria und Joseph ziehen wegen einer Volkszählung nach Bethlehem, finden keine Unterkunft und …
#Antike, #Feiertage, #Naher Osten, #Religion

Déjà-vu Geschichte (13.08.2018)
Persiens lange Geschichte als Gottesstaat

Der Iran, als Nachfolgestaat Persiens, gilt heute bekanntlich als ein Gottesstaat. Doch die Beziehung des alten Persien zur Religion war schon immer eine faszinierende und vor allem vielschichtige. …
#Antike, #Naher Osten, #Persien, #Religion