Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Antike, Frühgeschichte
Karl XII. im osmanischen Exil (1710-1714), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Dorothée Goetze auf Twitter | Verwandte Folgen | Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze (18.04.2022) …
#Osteuropa, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Russland, #Osmanisches Reich, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #Peter Der Große
Kaiserin Eirene und das ikonophile Intermezzo – Ostrom um 800
Diese Folge behandelt die oströmische Geschichte im Zeitraum von 775 bis 813. Wir begegnen dabei Kaiserin Eirene, die zunächst für ihren minderjährigen Sohn Konstantin VI. (780–797) die …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Franken, #Bulgaren, #Ikonoklasmus
Die Geschichte Ragusas – Dubrovnik in Mittelalter und Neuzeit
Diese Folge behandelt die Geschichte der Stadt Ragusa bzw. Dubrovnik und widmet sich den Ursprüngen innerhalb des Oströmischen Reiches, dem Aufstieg zur unabhängigen Handelsmacht und dem langsamen …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Osteuropa, #Südeuropa, #Ragusa, #Dubrovnik, #Venedig, #Byzantinisches Reich, #Osmanen, #Ungarn
Terror in Südtirol
Südtirol – im Herzen Europas – wird ab den 60er-Jahren ein Hort des Terrors. Der Befreiungsausschuss Südtirol geht mit der Feuernacht an seine Arbeit.
#Zeitgeschichte, #Nationalismus, #Österreich, #Italien, #Westeuropa, #Südeuropa, #Mitteleuropa, #Europa
Die arabische Belagerung Konstantinopels und die Anfänge des Ikonoklasmus
Diese Folge behandelt die Regierungszeit der beiden ersten Kaiser der Syrischen Dynastie: Leon III. (717–741) und Konstantin V. (741–775). Wir besprechen zunächst die arabische Belagerung …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Franken, #Ikonoklasmus
Special5: Der Vierte Kreuzzug (1202–1204) (feat. Geschichte Europas)
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Jakobi von Geschichte Europas und Dr. Alexander Berner über den Vierten Kreuzzug, der 1204 zur Einnahme Konstantinopels führte. Während Herr Berner die …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Byzantinisches Reich, #Kreuzzüge, #Vierter Kreuzzug
Der vierte Kreuzzug (1202-1204), mit Dr. Alexander Berner und Günter L. Fuchs
I: Das Hochmittelalter | Verwandte Folgen | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 2), mit Günter L. Fuchs (31.08.2020) …
#Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #13. Jahrhundert, #Konstantinopel, #Byzantinisches Reich, #Republik Venedig
Bürgerkriege und ein Kaiser ohne Nase – Ostrom um 700
Diese Folge beschäftigt sich mit der oströmischen Geschichte im Zeitraum von 685 bis 717, als es zu mehreren Bürgerkriegen und vielen Herrscherwechseln kam.
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Bulgaren, #Slawen, #Chazaren
Mächtige Diener – Hofeunuchen in Byzanz
Eunuchen waren während der gesamten oströmischen Geschichte ein integraler Bestandteil des Kaiserhofes in Konstantinopel. Diese Folge versucht sich dem Phänomen der Palasteunuchen zu nähern, indem …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Westeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Eunuchen
Wayne's World, Bronzezeit, Exzellent!
Die Lust an der Lust am Untergang umtreibt Janny heute und sein Soundboard macht es nicht besser. Wir legen los mit Penelope Spheeris und ihrem größten Erfolg "Wayne's World". Dann wird es …
#Bronzezeit, #Frühgeschichte, #Ur- Und Frühgeschichte, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelmeer, #Griechenland, #Südeuropa, #Seevölker, #Untergang, #Asien, #Europa
Abwehrkampf und Restrukturierung – Beginn des „Dunklen Zeitalters“
Diese Folge behandelt die Jahrzehnte nach dem Tod von Kaiser Herakleios im Jahr 641 und beschäftigt sich mit der Regierung seines Enkels Constans’ II. (641–668) und seines Urenkels Konstantins …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Asien, #Nordafrika, #Naher Und Mittlerer Osten, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Sarazenen, #Bulgaren
Sehen wie im Mittelalter. Die Geschichte des Spiegels – Part II
Das finstere Mittelalter. Auch vor dem Spiegel macht das allzu populäre Geschichtsbild keinen Halt: Der häufig angeführte Wissensverlust am Ende der Antike habe auch der Produktion von Glas ein …
#Mittelalter, #Deutschland, #Südeuropa
Violet Gibson: Die Frau, die auf Mussolini schoss
Sie versuchte Benito Mussolini zu töten, doch der italienische Diktator überlebte das Attentat. Die Gründe für Violet Gibsons Mordversuch sind bis heute umstritten: War es politische Überzeugung …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Südeuropa, #Europa, #Benito Mussolini, #Violet Gibson
Der dritte Kreuzzug (1189-1192), mit Dr. Alexander Berner
J: Das Hochmittelalter | Verwandte Folgen | Der zweite Kreuzzug (1147-1149), mit Dr. Alexander Berner (11.10.2021) | Weiterführende Links | Schick mir Kommentare und Feedback als Email! …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #12. Jahrhundert, #Saladin, #Richard Löwenherz
Special3: Das Leben eines Hochstaplers – Paulos Tagaris (feat. Déjà-vu Geschichte und Historia Universalis)
Gemeinsam mit Ralf von Déjà-vu Geschichte und Elias von Historia Universalis folgen wir der Lebensgeschichte von Paulos Palaiologos Tagaris, dem womöglich größten Hochstapler der byzantinischen …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Südeuropa, #Westeuropa, #Byzantinisches Reich, #Spätmittelalter, #Konstantinopel, #Jerusalem, #Antiocheia, #Rom, #Negroponte, #Zypern, #Avignon, #Paris, #Hochstapler
Der zweite Kreuzzug (1147-1149), mit Dr. Alexander Berner
J: Das Hochmittelalter | Hinweise | Karte der Levante in der Mitte des 12. Jahrhunderts | Verwandte Folgen | Der erste Kreuzzug (1095-1099), mit Dr. Alexander Berner (10.05.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #12. Jahrhundert
Caesars Vermächtnis, Augustus Aufstieg. Die Serie Domina
Macht, Intrigen und Matronen. Gaius Iulius Caesars Tod hinterlässt ein gespaltenes Rom. Auf der einen Seite stehen die Caesarmörder als Verfechter der Republik, auf der anderen die engsten …
#Antike, #Südeuropa, #Geschichte In Medien, #Frauengeschichte
Der erste Kreuzzug (1095-1099), mit Dr. Alexander Berner
J: Das Hochmittelalter | Verwandte Folgen | Die Schlacht von Manzikert (1071), mit Elias Harth und Günter L. Fuchs (12.04.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #11. Jahrhundert, #Urban II.
Philipp II. von Makedonien. Begründer eines Weltreiches
Alexander der Große eroberte das größte Reich der Antike. Eine Leistung, die ohne seinen Vater und Vorgänger auf dem makedonischen Thron sicher nicht denkbar gewesen wäre. Wir beleuchten daher …
#Antike, #Südeuropa, #Asien, #Zentralasien
Die Schlacht von Manzikert (1071), mit Günter L. Fuchs und Elias Harth
J: Das Hochmittelalter | Verwandte Folgen | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 2), mit Günter L. Fuchs (31.08.2020) …
#Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Byzantinisches Reich, #Seldschuken, #Manzikert, #11. Jahrhundert, #Alp Arslan, #Romanos IV.
Opfer der Dramaturgie? Schwertkampf in Film und Fernsehen
Wenn Stahl auf Stahl trifft, freut sich der Zuschauer. Filme und Serien – seien sie aus dem Historischen- oder dem Fantasy-Genre – kommen heutzutage kaum noch ohne mindestens einen actiongeladenen …
#Mittelalter, #Deutschland, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit, #Geschichtsbild, #Historischer Film, #Public History, #LivingHistory
Justinians schweres Erbe – Grenzen in Gefahr
In der Ära Justinians expandierte das Oströmische Reich in Richtung Westen, doch schon bald zeigte sich, wie wenig nachhaltig diese Eroberungen waren. In dieser Folge betrachten wir die …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Spätantike, #Awaren, #Langobarden, #Slawen, #Persien
Götterraub und Kriegsbeute. Kunstraub vom Altertum bis Napoleon
Die Sieger rauben die Geschichte. Bereits für das frühe Altertum der Babylonier haben wir historische Belege für den Diebstahl und die Erbeutung verschiedener, meist religiös bedeutender …
#Urgeschichte, #Antike, #Frühe Neuzeit, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Südeuropa, #Asien, #Geschichtsbild
Sarazenen und Islam im Europa des Mittelalters
Muslimische Sarazenen lebten in Europa seit dem frühen Mittelalter und die Beziehungen zu den Christen waren alles andere als schwarz-weiß.
#Mittelalter, #Frankreich, #Westeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Südeuropa, #Europa, #Asien, #Afrika
Der ›Willehalm‹. Religionskonflikt zur Zeit Karls des Großen
793 – Zwischen Arabien und dem Heiligen Römischen Reich tobt ein erbitterter Krieg – im Zentrum eine liebende Frau. Gyburc, Tochter des Großkönigs, hat sich in den Ritter Willehalm verliebt, …
#Mittelalter, #Deutschland, #Südeuropa, #Nordafrika
Elsa Schiaparelli: Die Künstlerin unter den Modedesigner:innen
Sie flieht vor einer arrangierten Ehe aus Italien, heiratet einen Betrüger und muss mit 30 von vorn anfangen: Elsa Schiaparelli wird zur Wahl-Pariserin und revolutioniert mit ihren Entwürfen die …
#Elsa Schiaparelli, #Mode, #Designerin, #Paris, #Coco Chanel, #Europa, #Südeuropa, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Justinian I. – Gesetzgeber, Eroberer und Bauherr
In dieser Folge betrachten wir die lange Regierungszeit von Justinian I. (527–565), einem der bekanntesten und prägendsten byzantinischen Kaiser. Wir sprechen über die Kodifikation des römischen …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Nordafrika, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Hagia Sophia, #Rechtsgeschichte, #Pest
Die Amazon-Serie „El Cid“ – Ritter, Warlord und Nationalheld
Mit El Cid wagt sich Amazone Prime an einen mittelalterlichen Helden vom Format eines Richard Löwenherz oder Robin Hood. Seit dem Tod von Rodrigo Diaz de Vivar - besser bekannt als El Cid - im Jahr …
#Mittelalter, #Südeuropa, #Nordafrika, #Geschichte In Medien, #Public History
Artemisia Gentileschi: Die mutige Malerin
Als Teenager erfährt sie sexuelle Gewalt, doch Artemisia Gentileschi kämpft für Gerechtigkeit und für ihre Stellung als Malerin im Italien des 17. Jahrhunderts. Als Malerin gibt sie auf der Frau …
#Artemisia Gentileschi, #Rom, #Barock, #Europa, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit
Geschichte integriert. Das Living Danube Limes-Projekt
Auch die Europäische Union nutzt Geschichte: Mit dem Projekt 'Living Danube Limes' soll eine Kulturroute entlang der Donau entstehen und die museale Infrastruktur in den osteuropäischen Staaten …
#Antike, #Deutschland, #Südeuropa, #Museum, #Public History, #LivingHistory
Normannen in Sizilien
Im 11. Jahrhundert schwangen sich ausgerechnet Normannen zu den Herrschern Siziliens und Süditaliens auf. Wie war sowas möglich?
#Wikinger, #Italien, #Mittelalter, #Südeuropa, #Europa
Wirtschaft in frühbyzantinischer Zeit
Diese Folge behandelt die Wirtschaft des Oströmischen Reiches in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts. Es wird u.a. darauf eingegangen, welche naturräumlichen Voraussetzungen die verschiedenen …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Spätantike, #Wirtschaftsgeschichte
Ostrom um 500 – Zenon, Anastasios I. und Justin I.
Wir begeben uns in die Zeit nach dem Ende des Weströmischen Reiches und überblicken ungefähr ein halbes Jahrhundert oströmische Geschichte, in der drei Kaiser die Geschicke des Reiches lenkten: …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Spätantike, #Ostgoten
Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 2), mit Günter L. Fuchs
A: Epochenübergreifende Überblicke | Verwandte Folgen: | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) …
#Südeuropa, #Mittelalter, #Byzantinisches Reich
Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs
A: Epochenübergreifende Überblicke | Verwandte Folgen: | Lactantius, de mortibus persecutorum (c. 314) (03.08.2020) | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 2), mit Günter L. Fuchs (31.08.2020) …
#Südeuropa, #Mittelalter, #Byzantinisches Reich
Germanen in Africa – Das vandalische Jahrhundert
Die sprichwörtlichen Vandalen als zerstörungswütige Personen sind auf den Chronik-Seiten der heutigen Medien allgegenwärtig. Doch wer waren die namensgebenden spätantiken Vandalen? Diesen war es …
#Antike, #Europa, #Mittelalter, #Nordafrika, #Südeuropa, #Westeuropa, #Römisches Reich, #Spätantike, #Vandalen, #Karthago