Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (28.11.2022)
Der Orient und der Eurozentrismus

Der Orient. Was ist das eigentlich genau? Wenn man sich diese an und für sich banale Frage mal ehrlich stellt, gelangt man schnell an ein Problem: Der Orient funktioniert eigentlich nur als Gegensatz …
#Mittelalter, #Naher Osten, #Wissenschaft

Geschichte: ungenügend! (08.03.2022)
Tycho Brahe Teil 2 - "Elkoholics Astronymous"

In der Fortsetzung unserer Betrachtung des Lebens und Wirkens des dänischen Astronomen Tycho Brahe handeln wir kurz und schmerzlos das tychonische Weltbild ab, sorry an alle, die jetzt eigens teure …
#Frühe Neuzeit, #Wissenschaft, #Astrologie, #Astronomie, #Alchemie, #Tycho Brahe, #Dänemark, #Europa, #Wissenschaftsgeschichte

Déjà-vu Geschichte (17.05.2021)
Geschichte und Podcasts. Wer soll sich das denn anhören?

Warum reden wir eigentlich über die Geschichte? Was bringt uns das und warum dann ausgerechnet im Medium Podcast? Was denkt denn die wissenschaftliche Welt über unsere Spielereien und wer soll sich …
#Wissenschaft

Historia Universalis (20.12.2020)
Frauen in der Geschichte, Gegenwart und Zukunft (Plauderstunde)

In der Geschichtsschreibung muss weiter ein Umdenken stattfinden, denn Frauengeschichte ist Menschheitsgeschichte. Wie kann es sein, dass erst im Jahr 2020 ein Buch über Demokratiegeschichte …
#Alltagsgeschichte, #Emanzipation, #Feminismus, #Forschung, #Frauen, #Wissenschaft

HerStory (01.11.2020)
Rosalind Franklin: Die brillante DNA-Forscherin

Sie war hochintelligent und leistete einen entscheidenden Beitrag zur Entschlüsselung der Struktur der DNA. Zwei Kollegen bedienten sich ihrer Forschungsergebnisse und gewannen den Nobelpreis - doch …
#Rosalind Franklin, #Großbritannien, #DNA, #Wissenschaft, #DNA-Modell, #James Watson, #Francis Crick, #Europa, #Westeuropa, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (24.08.2020)
Die Eugenik in der Geschichte und heute

Die Eugenik ist ein Thema, das ich seit Anbeginn des Déjà-vu Geschichte Podcast auf meiner Liste hatte. Das hat einen ganz einfachen Grund: Die Geschichte der Eugenik, dieser aus heutiger Sicht so …
#Späte Neuzeit, #Wissenschaft, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (07.10.2019)
Samuel Hahnemann und die Geschichte der Homöopathie

Samuel Hahnemann gilt als Begründer der Homöopathie. Das sollte jetzt eigentlich keine allzu große Geschichte sein. Immerhin hat das, was dieser Mann da im 18. Jahrhundert erfunden hat, keinerlei …
#Medizin, #Späte Neuzeit, #Wissenschaft

Historia Universalis (06.10.2019)
Magnus Hirschfeld

In dieser Episode erfahrt ihr mehr über das Leben und Werk des jüdischen und schwulen Arztes Magnus Hirschfeld, der Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin die weltweit erste Emanzipationsbewegung der …
#Berlin, #Eulenburg, #Forschung, #Hirschfeld, #Homosexualität, #Nationalsozialismus, #Sexualwissenschaft, #Transvestitismus, #Wissenschaft

Déjà-vu Geschichte (23.04.2018)
Malthus und die Weltbevölkerung

Die Geschichte strotzt nur so vor falschen Vorhersagen. Vom ominösen Maya-Kalender, nach dem wir alle seit sechs Jahren tot sein sollten, über Nostradamus bis hin zu den vielen vielen Leuten, die …
#Großbritannien, #Späte Neuzeit, #Wissenschaft