Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die nationalsozialistischen Bücherverbrennungen (1933), mit Dr. Sophia Dafinger
R: Zwischenkriegszeit | ABSTIMMUNG DEUTSCHER PDOCASTPREIS | Deine Stimme für Geschichte Europas abgeben! | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Bücherverbrennung, #Nationalsozialismus, #Berlin, #20. Jahrhundert, #Joseph Goebbels
Die Hitlerjugend (1926-1945), mit Dr. André Postert
A: Epochenübergreifende Themen | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) | Gesetz über die Hitlerjugend (1936) (17.04.2023) | Zum Podcast …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Hitlerjugend, #Nationalsozialismus, #20. Jahrhundert, #Adolf Hitler, #Baldur Von Schirach, #Jugend
Der Hitlerputsch (1923), mit Dr. Wolfgang Niess [C.H. Beck]
R: Zwischenkriegszeit | Dies ist eine Auftragsproduktion des C.H. Beck Verlags | Wolfgang Niess, "Der Hitlerputsch 1923: Geschichte eines Hochverrats", bei C.H. Beck erhältlich | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Hitlerputsch, #Nationalsozialismus, #München, #Adolf Hitler, #Erich Ludendorff, #Gustav Ritter V. Kahr, #Hans V. Seisser, #Otto V. Lossow
Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix
R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Topographie des Terrors in Berlin | Verknüpfte Folgen | Auszug aus den Notizen über Empfänge des Reichskanzlers v. Schleicher (1933) (23.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Machtübernahme, #Nationalsozialismus, #20. Jahrhundert, #Adolf Hitler, #Kurt Von Schleicher, #Paul Von Hindenburg, #Heinrich Brüning
Kriegsmaschine, Friedensengel - Wie der Zeppelin den Himmel eroberte
Völkerverbindend, elegant, riesig und doch schwerelos - das Luftschiff, erfunden von Ferdinand Graf von Zeppelin, stand für Fernweh und Luxus in den 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Dabei …
#Zeppelin, #Neue Geschichte, #Luftschiff, #Erster Weltkrieg, #Wettrüsten, #Lakehurst, #Hindenburg, #Nationalsozialismus, #Dreadnought, #Bodensee
Medizinerinnen im Ghetto Theresienstadt und queere Holocaustgeschichte: mit Historikerin Anna Hájková
Die Ärztin Lily Pokorná führte im Ghetto Theresienstadt die Radiologie-Abteilung, die medizinisch ungeschulte Minna Wolfensteinová übernahm die Leitung der Isolierstation - wie navigierten Frauen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Queere Holocaustgeschichte, #Europa, #Nationalsozialismus, #Ghetto Theresienstadt
»Einmal Theresienstadt und zurück« von Franz Josef Schäfer
Der Historiker Franz Josef Schäfer berichtet über das Schicksal der Familie Lansch. Während der Nazidiktatur befand sich Karoline Lansch, wie unzählige andere Jüd*innen, in ständiger …
#Drittes Reich, #Nationalsozialismus, #Terezin, #Theresienstadt
Spitzensportler Jesse Owens
Olympische Spiele 1936 in Berlin - die Nazis an der Macht, aber sie wollen sich weltoffen und tolerant präsentieren. Und so fühlt sich der Afro-Amerikaner Jesse Owens im Nazi-Staat wohler als in …
#Olympische Spiele, #1936, #Hitler, #Nationalsozialismus, #Rassismus, #Franklin D. Roosevelt, #Nordamerika, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Avery Brundage
Sophie Scholl
Sie war ein Hitler-Mädel, das die anschwärzte, die nicht regelmäßig zum Dienst kamen. Sie wurde zur Ikone des deutschen Widerstandes und gab für ein besseres Deutschland ihr Leben. Unsere …
#Widerstand, #Hans Scholl, #Freisler, #Weiße Rose, #Universität München, #Nationalsozialismus, #Hinrichtung, #Flugblätter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland
Mildred Harnack - Eine Frau im Widerstand. Interview mit Biografin Rebecca Donner (Deutsche Version)
Mildred Harnack war führendes Mitglied des Widerstandsnetzes, das die Gestapo "Rote Kapelle" nannte. Geboren in Wisconsin, kam sie 1929 mit ihrem Mann Arvid nach Deutschland. 2021 zeichnete ihre …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Nationalsozialismus, #Widerstand
Mildred Harnack - Eine Frau im Widerstand. Interview mit Biografin Rebecca Donner (Englische Version)
Mildred Harnack war führendes Mitglied des Widerstandsnetzes, das die Gestapo "Rote Kapelle" nannte. Geboren in Wisconsin, kam sie 1929 mit ihrem Mann Arvid nach Deutschland. 2021 zeichnete ihre …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Nationalsozialismus, #Widerstand
Musik und Musiker im Nationalsozialismus ft. Dr. Boris von Haken
In dieser Folge spricht Elias mit dem Musikwissenschaftler Dr. Boris von Haken - aber ihr fragt euch jetzt bestimmt wie ein Musikwissenschaftler zu Historia Universalis passt? Ganz einfach, Dr. Boris …
#Deutschland, #Musik, #Musiker, #Nationalsozialismus, #Politik
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 2
Nach zwei Monaten Recherche zu Frauen Im Widerstand ziehen Bianca Walther, Laura Baumgarten und ich Bilanz zur Aktion auf Twitter und Instagram. Wir sprechen über einzelne Biografien und Annedore …
#Widerstand, #Frauen Im Widerstand, #Weiße Rose, #Nationalsozialismus, #Drittes Reich, #Nazis, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland
Sinti und Roma im Dritten Reich ft. Franz Josef Schäfer
In dieser Folge haben wir den saarländischen Historiker Franz Josef Schäfer zu Gast, mit dem sich Karol und Elias über die Geschichte der Sinti und Roma im Dritten Reich unterhalten. Ein besonderer …
#Arnold Fortuin, #Franz Josef Schäfer, #Illingen, #Nationalsozialismus, #Porajmos, #Rassenkunde, #Roma, #Sinti, #Zweiter Weltkrieg
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 1
Zwei Monate lang haben Bianca Walther, Laura Baumgarten und ich zu Frauen Im Widerstand recherchiert und sie auf Twitter und Instagram sichtbar gemacht. Zum Abschluss sprechen wir in einer …
#Frauen Im Widerstand, #NS-Widerstand, #Nazi-Diktatur, #Jüdischer Widerstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Widerstand, #Nationalsozialismus, #Zweiter Weltkrieg
Dreieckige Bütterken
Vor über einem Jahr habe ich euch hier im Podcast mit einer Geschichte zurückgelassen, die nach sich nach seiner Rückkehr nach Deutschland abgespielt hat. Zu einer Zeit als seine beiden Eltern - …
#Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Die Anachronistin, #Nationalsozialismus
Sophie Scholl: Die suchende Widerstandskämpferin
Sophie Scholl wandelte sich vom BDM-Mädel zur Nazi-Gegnerin. Verzweifelt suchte sie in ihrem Glauben eine Richtschnur für ihr Handeln. Ihr Weg in den Widerstand war für sie ein langwieriger und …
#Sophie Scholl, #Hans Scholl, #Weiße Rose, #Widerstandskämpfer, #München, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland
Auf der Suche nach Else Kurzbart
12. September 1943: »[…] Mein Gott, ich bin ganz leer, ich habe keinen richtigen Gedanken im Kopf. Mutti ist tot. Jetzt ist alle Hoffnung aus. Es ist sehr schlimm von den Leiden der Juden zu …
#Deportationen, #Else Kurzbart, #Hamburg, #Holocaust, #IGDJ, #Israel, #Minsk, #Nationalsozialismus, #Shoa, #Stolpersteine
Die Vorgeschichte der Hohenzollern-Debatte. Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945.
Die Verwicklung der Hohenzollern, insbesondere des Kronprinzen Wilhelm von Preußen, in die Etablierung der NS-Diktatur steht im Mittelpunkt einer Forschungskontroverse und öffentlichen …
#Politik, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Böhmermann, #Zeitgeschichte
Tatjana Tönsmeyer: Das europäische Erbe der NS-Besatzungsherrschaft
Welche Alltagserfahrungen machten Millionen von Menschen in Ost- und Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung? Wie wird in Deutschland heute an die Besatzungsgeschichte …
#Nationalsozialismus, #Europa, #Weltkrieg, #Erinnerung, #Zeitgeschichte
"Wo ist das Recht der Frau?" - Anita Augspurg (1857-1943)
„Wo ist das Recht der Frau?“ | Anita Augspurg – Juristin, Feministin, Pazifistin …
#Female Heritage, #Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #LGBTQ, #Lesbengeschichte, #Neuere Und Neuste Geschichte
Kampf-Imame im Auftrag Hitlers
In dieser Folge erzählt uns Elias etwas über die Geschichte von Karols Heimatstadt Dresden. Wie dies aber mit Kampf-Imamen im Auftrag Hitlers zusammenpasst? Nun, dafür solltet Ihr euch diese …
#Amin Al-Hussaini, #Arbeitsgemeinschaft Turkestan, #Berlin, #Deutschland, #Dresden, #Hitler, #Imam, #Islam, #Koran, #Mullah, #Nationalsozialismus, #NS, #Osttürkische Waffengruppe, #Propaganda, #Russland, #SS, #Zweiter Weltkrieg
Irena Sendler: Die Retterin der Ghetto-Kinder
Sie wollte keine Heldin sein - aber sie konnte nicht wegschauen, als die Nazis in Juden ins Warschauer Ghetto sperrten. Irena und ihr Hilfsnetzwerk retteten über 2500 Kinder aus dem Ghetto. Selbst in …
#Irena Sendler, #Warschau, #Juden, #Warschauer Ghetto, #Judenverfolgung, #Polen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Nationalsozialismus
Ika Freudenberg (1858-1912): Rheinische Lebensfreude trifft Münchner Frauenbewegung
Wie kam eine Westerwälder Klavierlehrerin dazu, die Münchner Frauenbewegung zu organisieren? Die noch nie so ganz erzählte Geschichte einer vergessenen Frauenrechtlerin. …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #LGBTQ, #Lesbengeschichte, #Neuere Und Neuste Geschichte, #München
Charlotte Ritters reale Kolleginnen: Martha Mosse und Friedrike Wieking
In der Fernsehserie Babylon Berlin begegnet uns eine Kriminalassistentin, die offenbar nie einer Kollegin begegnet. 1929 gab es in der 'Roten Burg' am Alex jedoch schon einige Polizistinnen. Zwei …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #LGBTQ, #Lesbengeschichte, #Neuere Und Neuste Geschichte
Der Hespers sieht genau aus wie ein Jude
Heute ist der 21. Februar 2020. Heute wäre mein Vater 89 Jahre alt geworden. Heute ist auch der Tag nach dem rechtsextremen Anschlag auf zwei Shisha-Bars und einen Kiosk im hessischen Hanau bei dem …
#Nationalsozialismus, #Rechtsextremismus, #Faschismus, #Rassismus
So wollen wir Deutschland
Von all den Texten, die mein Großvater und seine Mitstreiter veröffentlicht haben, taucht einer immer wieder ausführlich auf. Er trägt den Titel: "So wollen wir Deutschland" und erscheint in Heft …
#Widerstand, #NS-Regime, #Nationalsozialismus, #Diktatur
Magnus Hirschfeld
In dieser Episode erfahrt ihr mehr über das Leben und Werk des jüdischen und schwulen Arztes Magnus Hirschfeld, der Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin die weltweit erste Emanzipationsbewegung der …
#Berlin, #Eulenburg, #Forschung, #Hirschfeld, #Homosexualität, #Nationalsozialismus, #Sexualwissenschaft, #Transvestitismus, #Wissenschaft
Kein Wort über die Lage der Juden
Wo fängst du an ein Feuer zu löschen, wenn es eigentlich schon überall brennt? Welche Themen setzt du in einer Widerstandszeitschrift, wenn du informieren und aufklären, aber eben auch möchtest, …
#Nationalsozialismus, #Die Anachronistin, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Karl Astel und die Rassenlehre
In der neuen Folge von Historia Universalis berichtet Elias von der Rassenlehre und einem ihrer Vertreter: Karl Astel. Begonnen wird mit einer kurzen Abhandlung der Geschichte der Rassenlehre und …
#Astel, #Genetik, #Jena, #Nationalsozialismus, #Rassenkunde, #Rassenlehre, #Rassismus
Schlimmer als ein Pogrom
"Die ganze Welt ist tief erregt über das, was in Deutschland geschieht. Das Wort 'Pogrom' ist in aller Mund. Man glaubt, damit die Ausschreitungen als besonders barbarisch zu kennzeichnen. Aber man …
#Reichspogromnacht, #Novemberpogrome, #Widerstand, #Nationalsozialismus
Zwei Sommer in Amsterdam. Teil 2
Im September 1938 kommen zwei weitere Jugendliche in Amsterdam an. Heinz S.* genannt "Lux" und sein Freund Bruno Ciepiela genannt "Bruzzi". Die beiden jungen Männer sind damals zwischen 17 und 19 …
#Homosexualität, #Nationalsozialismus, #Flucht, #Verfolgung, #Die Anachronistin, #Amsterdam
Zwei Sommer in Amsterdam. Teil 1
Fast 30 Grad im Schatten. Um mich herum wuseln Menschen mit Regenbogenflaggen und wackelnden Penis-Hörnchen-Haarreifen. Sie plappern fröhlich. Ein Mix aus Sprachen. Hinter mir rattert eine Bahn …
#Die Anachronistin, #Nationalsozialismus, #Homosexualität, #Verfolgung, #Flucht
"Ist Hitler legal?"
Januar 1938. Fünf Jahre ist die Hitler-Regierung bereits an der Macht. Aber das Jahr 1938 wird die Situation vieler Menschen in Deutschland noch einmal verschärfen. Das konnten mein Großvater und …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Machtergreifung, #Nationalsozialismus
Organisierter Widerstand und der Paragraf 175
"Invertito - Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten" steht auf dem Cover des Buches, in dem wohl die umfangreichsten Informationen über das Widerstandsnetzwerk meines Großvaters stehen. …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Paragraf 175, #Homosexualität
Das Kreuz mit dem Kreuz
Die Mitarbeit an dieser Zeitschrift war meinem Großvater aus zweierlei Gründen wichtig: Zum einen konnte er so natürlich zum Widerstand aufrufen und zumindest die katholische Gemeinde darauf …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Religion, #Nationalsozialismus