Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Musik und Musiker im Nationalsozialismus ft. Dr. Boris von Haken
In dieser Folge spricht Elias mit dem Musikwissenschaftler Dr. Boris von Haken - aber ihr fragt euch jetzt bestimmt wie ein Musikwissenschaftler zu Historia Universalis passt? Ganz einfach, Dr. Boris …
#Deutschland, #Musik, #Musiker, #Nationalsozialismus, #Politik
Thusnelda Lang-Brumann - Als Katholikin in der Politik
Thusnelda Lang-Brumann wurde 1880 als uneheliche Tochter geboren. Als sie sechs Jahre alt war heirateten die Eltern. Sie wurde auf die Höhere Mädchenschule geschickt und entschied sich früh (und …
#Politikerin, #Weimarer Republik, #Frauengeschichte, #Bayern, #München, #Reichstag, #Nationalsozialismus
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 2
Nach zwei Monaten Recherche zu Frauen Im Widerstand ziehen Bianca Walther, Laura Baumgarten und ich Bilanz zur Aktion auf Twitter und Instagram. Wir sprechen über einzelne Biografien und Annedore …
#Widerstand, #Frauen Im Widerstand, #Weiße Rose, #Nationalsozialismus, #Drittes Reich, #Nazis, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland
Sinti und Roma im Dritten Reich ft. Franz Josef Schäfer
In dieser Folge haben wir den saarländischen Historiker Franz Josef Schäfer zu Gast, mit dem sich Karol und Elias über die Geschichte der Sinti und Roma im Dritten Reich unterhalten. Ein besonderer …
#Arnold Fortuin, #Franz Josef Schäfer, #Illingen, #Nationalsozialismus, #Porajmos, #Rassenkunde, #Roma, #Sinti, #2. Weltkrieg
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 1
Zwei Monate lang haben Bianca Walther, Laura Baumgarten und ich zu Frauen Im Widerstand recherchiert und sie auf Twitter und Instagram sichtbar gemacht. Zum Abschluss sprechen wir in einer …
#Frauen Im Widerstand, #NS-Widerstand, #Nazi-Diktatur, #Jüdischer Widerstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Widerstand, #Nationalsozialismus, #2. Weltkrieg
Die Edelweißpiraten. Jugendlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Die Edelweißpiraten waren eine jugendliche Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. Zeit sie kennenzulernen!
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #2. Weltkrieg, #Zeitgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nationalsozialismus
Dreieckige Bütterken
Vor über einem Jahr habe ich euch hier im Podcast mit einer Geschichte zurückgelassen, die nach sich nach seiner Rückkehr nach Deutschland abgespielt hat. Zu einer Zeit als seine beiden Eltern - …
#Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Die Anachronistin, #Nationalsozialismus
Sophie Scholl: Die suchende Widerstandskämpferin
Sophie Scholl wandelte sich vom BDM-Mädel zur Nazi-Gegnerin. Verzweifelt suchte sie in ihrem Glauben eine Richtschnur für ihr Handeln. Ihr Weg in den Widerstand war für sie ein langwieriger und …
#Sophie Scholl, #Hans Scholl, #Weiße Rose, #Widerstandskämpfer, #München, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland
Auf der Suche nach Else Kurzbart
12. September 1943: »[…] Mein Gott, ich bin ganz leer, ich habe keinen richtigen Gedanken im Kopf. Mutti ist tot. Jetzt ist alle Hoffnung aus. Es ist sehr schlimm von den Leiden der Juden zu …
#Deportationen, #Else Kurzbart, #Hamburg, #Holocaust, #IGDJ, #Israel, #Minsk, #Nationalsozialismus, #Shoa, #Stolpersteine
Sportpalast - Vier Pfiffe, totale Propaganda und Erinnerungslücken
"Wollt Ihr den totalen Krieg?", brüllt Josef Goebbels am 18. Februar 1943 im Sportpalast ins Mikro; Tausende brüllen "Ja". …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nationalsozialismus
Die Vorgeschichte der Hohenzollern-Debatte. Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945.
Die Verwicklung der Hohenzollern, insbesondere des Kronprinzen Wilhelm von Preußen, in die Etablierung der NS-Diktatur steht im Mittelpunkt einer Forschungskontroverse und öffentlichen …
#Politik, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Böhmermann, #Zeitgeschichte
Tatjana Tönsmeyer: Das europäische Erbe der NS-Besatzungsherrschaft
Welche Alltagserfahrungen machten Millionen von Menschen in Ost- und Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung? Wie wird in Deutschland heute an die Besatzungsgeschichte …
#Nationalsozialismus, #Europa, #Weltkrieg, #Erinnerung, #Zeitgeschichte
"Wo ist das Recht der Frau?" - Anita Augspurg (1857-1943)
„Wo ist das Recht der Frau?“ | Anita Augspurg – Feministin, Juristin, Pazifistin …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #LGBTQ, #Neuere Und Neuste Geschichte
Kampf-Imame im Auftrag Hitlers
In dieser Folge erzählt uns Elias etwas über die Geschichte von Karols Heimatstadt Dresden. Wie dies aber mit Kampf-Imamen im Auftrag Hitlers zusammenpasst? Nun, dafür solltet Ihr euch diese …
#Amin Al-Hussaini, #Arbeitsgemeinschaft Turkestan, #Berlin, #Deutschland, #Dresden, #Hitler, #Imam, #Islam, #Koran, #Mullah, #Nationalsozialismus, #NS, #Osttürkische Waffengruppe, #Propaganda, #Russland, #SS, #2. Weltkrieg
Irena Sendler: Die Retterin der Ghetto-Kinder
Sie wollte keine Heldin sein - aber sie konnte nicht wegschauen, als die Nazis in Juden ins Warschauer Ghetto sperrten. Irena und ihr Hilfsnetzwerk retteten über 2500 Kinder aus dem Ghetto. Selbst in …
#Irena Sendler, #Warschau, #Juden, #Warschauer Ghetto, #Judenverfolgung, #Polen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Nationalsozialismus
Ika Freudenberg (1858-1912): Rheinische Lebensfreude trifft Münchner Frauenbewegung
Wie kam eine Westerwälder Klavierlehrerin dazu, die Münchner Frauenbewegung zu organisieren? Die noch nie so ganz erzählte Geschichte einer vergessenen Frauenrechtlerin. …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #LGBTQ, #Neuere Und Neuste Geschichte, #München
Charlotte Ritters reale Kolleginnen: Martha Mosse und Friederike Wieking
In der Fernsehserie Babylon Berlin begegnet uns eine Kriminalassistentin, die offenbar nie einer Kollegin begegnet. 1929 gab es in der 'Roten Burg' am Alex jedoch schon einige Polizistinnen. Zwei …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #LGBTQ, #Neuere Und Neuste Geschichte
Der Hespers sieht genau aus wie ein Jude
Heute ist der 21. Februar 2020. Heute wäre mein Vater 89 Jahre alt geworden. Heute ist auch der Tag nach dem rechtsextremen Anschlag auf zwei Shisha-Bars und einen Kiosk im hessischen Hanau bei dem …
#Nationalsozialismus, #Rechtsextremismus, #Faschismus, #Rassismus
So wollen wir Deutschland
Von all den Texten, die mein Großvater und seine Mitstreiter veröffentlicht haben, taucht einer immer wieder ausführlich auf. Er trägt den Titel: "So wollen wir Deutschland" und erscheint in Heft …
#Widerstand, #NS-Regime, #Nationalsozialismus, #Diktatur
Magnus Hirschfeld
In dieser Episode erfahrt ihr mehr über das Leben und Werk des jüdischen und schwulen Arztes Magnus Hirschfeld, der Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin die weltweit erste Emanzipationsbewegung der …
#Berlin, #Eulenburg, #Forschung, #Hirschfeld, #Homosexualität, #Nationalsozialismus, #Sexualwissenschaft, #Transvestitismus, #Wissenschaft
Kein Wort über die Lage der Juden
Wo fängst du an ein Feuer zu löschen, wenn es eigentlich schon überall brennt? Welche Themen setzt du in einer Widerstandszeitschrift, wenn du informieren und aufklären, aber eben auch möchtest, …
#Nationalsozialismus, #Die Anachronistin, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Karl Astel und die Rassenlehre
In der neuen Folge von Historia Universalis berichtet Elias von der Rassenlehre und einem ihrer Vertreter: Karl Astel. Begonnen wird mit einer kurzen Abhandlung der Geschichte der Rassenlehre und …
#Astel, #Genetik, #Jena, #Nationalsozialismus, #Rassenkunde, #Rassenlehre, #Rassismus
Schlimmer als ein Pogrom
"Die ganze Welt ist tief erregt über das, was in Deutschland geschieht. Das Wort 'Pogrom' ist in aller Mund. Man glaubt, damit die Ausschreitungen als besonders barbarisch zu kennzeichnen. Aber man …
#Reichspogromnacht, #Novemberpogrome, #Widerstand, #Nationalsozialismus
Zwei Sommer in Amsterdam. Teil 2
Im September 1938 kommen zwei weitere Jugendliche in Amsterdam an. Heinz S.* genannt "Lux" und sein Freund Bruno Ciepiela genannt "Bruzzi". Die beiden jungen Männer sind damals zwischen 17 und 19 …
#Homosexualität, #Nationalsozialismus, #Flucht, #Verfolgung, #Die Anachronistin, #Amsterdam
Zwei Sommer in Amsterdam. Teil 1
Fast 30 Grad im Schatten. Um mich herum wuseln Menschen mit Regenbogenflaggen und wackelnden Penis-Hörnchen-Haarreifen. Sie plappern fröhlich. Ein Mix aus Sprachen. Hinter mir rattert eine Bahn …
#Die Anachronistin, #Nationalsozialismus, #Homosexualität, #Verfolgung, #Flucht
"Ist Hitler legal?"
Januar 1938. Fünf Jahre ist die Hitler-Regierung bereits an der Macht. Aber das Jahr 1938 wird die Situation vieler Menschen in Deutschland noch einmal verschärfen. Das konnten mein Großvater und …
#2. Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Machtergreifung, #Nationalsozialismus
Organisierter Widerstand und der Paragraf 175
"Invertito - Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten" steht auf dem Cover des Buches, in dem wohl die umfangreichsten Informationen über das Widerstandsnetzwerk meines Großvaters stehen. …
#2. Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Paragraf 175, #Homosexualität
Das Kreuz mit dem Kreuz
Die Mitarbeit an dieser Zeitschrift war meinem Großvater aus zweierlei Gründen wichtig: Zum einen konnte er so natürlich zum Widerstand aufrufen und zumindest die katholische Gemeinde darauf …
#2. Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Religion, #Nationalsozialismus
Von Widerstand und Terrorismus
Mein Großvater hat als Journalist in den Niederlanden gearbeitet - auch wenn er das rein rechtlich gesehen gar nicht durfte, denn Emigranten oder Flüchtlinge aus Deutschland durften sich nicht …
#2. Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Nationalsozialismus, #Terrorismus
Beste Kontakte ins Reich - Teil 2
Kennt ihr die Theorie von der wellenförmigen Bewegung, die Zivilisationen durchlaufen? Wir entwickeln uns, erreichen ein zivilisatorisches Hoch gekennzeichnet durch schnelle Entwicklung, Reichtum und …
#2. Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Beste Kontakte ins Reich - Teil 1
So um 1937 herum bekommt Theo Hespers Kontakt zum niederländischen Journalisten Dr. Marcus van Blankenstein. Er galt als der scharfer Analytiker und beste Adresse, wenn es um die …
#2. Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Alfred und die Spitzel - Teil 2
"Daß diese Episode nicht in einer Tragödie endete, ist wahrscheinlich nur der Tatsache zuzuschreiben, daß in diesem halben Jahr nach der Machtübernahme die Bürokratie der Nazis noch nicht richtig …
#2. Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Alfred und die Spitzel - Teil 1
"Mit einem anderen HJ-ler verstand ich mich ebenfalls sehr gut. Wir diskutierten später sehr oft über weltanschauliche Fragen, wobei er mehrfach den Standpunkt vertrat, die Juden seien das Unglück …
#2. Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Eine Dreiecksbeziehung
Ich versuche mir immer vorzustellen, wie das gelaufen sein kann. Alles, was ich über meine Oma weiß, und was mein Vater über sie erzählt, klingt nicht so, als hätte sie einfach gesagt: na klar! …
#2. Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Helmond - Noch ein Spion?
Wenn mein Vater nicht draußen am Kanal war, um den Wasserratten zuzusehen, hat er manchmal einfach aus dem Fenster gestarrt, in der Hoffnung, irgendetwas zu sehen. Manchmal kam sein Opa aus …
#2. Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Gestapo, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Eindhoven - Eine schicksalhafte Begegnung
Irgendwann zwischen Ende 1935 und Anfang 1936 kommt Max auf die Idee, meinen Großvater und Toos Verhagen miteinander bekannt zu machen. Er wusste, dass sie jede Menge Kontakte hatte und sicher eine …
#2. Weltkrieg, #Widerstand, #Nationalsozialismus, #Widerstandskämpfer, #Familiengeschichte