Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, Museum, 2. Weltkrieg, 19. Jahrhundert
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Auf die Ohren (30.05.2025)
Seqenenre und der Freiheitskampf

In der Zweiten Zwischenzeit steht Ägypten das erste Mal unter Fremdherrschaft - die Hyksos beherrschen aus ihrer Hauptstadt Avaris den Norden des Landes. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter folgen den …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Mittleresreich, #Festungen

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (08.05.2025)
Die Kelten

Asterix und Obelix sind nicht frei erfunden. Die furchtlosen Kämpfer, die zaubernden Druiden, die poetischen Barden und die Mistelzweige mit angeblichen  Wunderkräften existierten …
#Frühgeschichte, #Europa, #Deutschland

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (01.05.2025)
Das älteste Schlachtfeld Europas- Tollensetal

Es sind die ersten Spuren einer Schlacht in Europa: vor 3300 Jahren kämpften tausende Menschen in einem einsamen Tal in MV gegeneinander. Hunderte fanden den Tod. Heute, drei Jahrtausende später, …
#Frühgeschichte, #Vorgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Archäologie, #Deutsche Geschichte, #Bronzezeit

Auf die Ohren (25.04.2025)
Sesostris und die Festungen

Das Mittlere Reich gilt als das Goldene Zeitalter Ägyptens - doch es ist auch eine Zeit der Eroberungszüge, Kriege und Festungsbauten. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter reisen an die Südgrenze …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Mittleresreich, #Festungen, #Sudan

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (23.04.2025)
Die Himmelsscheibe und der vergessene Despot

Die Himmelsscheibe von Nebra: Der Schlüssel zu einer beinahe vergessenen Herrschaft in Mitteldeutschland vor 3800 Jahren. Wer die Scheibe beherrschte, war Herr über die Zeit. Die Bronze mit dem …
#Frühgeschichte, #Deutschland

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (17.04.2025)
Cold Case Ötzi

Ötzi ist der einzige gefriergetrocknete Zeuge der Jungsteinzeit weltweit. Seit über 20 Jahre erforscht Albert Zink die Mumie. Ötzi litt unter Karies, Aterienverkalkung und …
#Frühgeschichte, #Westeuropa

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (10.04.2025)
Elefantenjagd in Sachsen-Anhalt - Die Neandertaler

Vor 125.000 Jahren in Deutschland: Neandertaler jagen Waldelefanten. Archäologen haben Elefantenknochen und Holzspeere aus der Steinzeit ausgegraben. Die Waldelefanten wogen jeweils 14 Tonnen und …
#Frühgeschichte, #Deutschland, #Neandertaler

Auf die Ohren (28.03.2025)
Anchtifi und die dunkle Zeit

Nach der Pyramidenzeit folgte der Zusammenbruch - die erste Zwischenzeit, eine dunkle Zeit? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter schauen genau hin, ob man den Quellen aus späterer Zeit wirklich trauen …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Altesreich, #Zwischenzeit

Auf die Ohren (28.02.2025)
Cheops und die große Pyramide

Ins Alte Reich, die Zeit der Pyramiden, führt uns diese Folge. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter besuchen den Bau der großen Cheops-Pyramide und stellen ein einzigartiges Zeitdokument zu diesem …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Altesreich, #Cheops, #Pyramide

Auf die Ohren (31.01.2025)
Menes und die Reichseinigung

Nach verlängerter Sommerpause sind wir wieder da! In der 5. Staffel gehen wir auf Zeitreise und schildern besondere Ereignisse aus 3.000 Jahren altägyptische Geschichte. Wir beginnen ganz am Anfang, …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Frühzeit, #Narmer, #Menes

Alle Zeit der Welt (22.08.2024)
Ursprünge der Sklaverei: Pyramiden & sozialer Tod

Wenn wir an Sklaverei denken, dann haben die meisten von uns wahrscheinlich im ersten Augenblick die gleichen Assoziationen mit dem Begriff. Wir denken an den Transatlantischen Sklavenhandel, …
#Sklaverei, #Sklaven, #Antike, #Europa, #Frühgeschichte, #Pyramiden

Auf die Ohren (26.07.2024)
Geheimnis um Semenchkare

Ein zunächst unscheinbares Elfenbeinfragment gibt sein Geheimnis preis und erhellt die undurchsichtige Nachfolge nach dem Tod von König Echnaton. Neue Informationen zum kaum bekannten Herrscher …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Elfenbein, #Echnaton, #Semenchkare, #Amarna, #Tutanchamun

Auf die Ohren (28.06.2024)
Die Nadel auf der Treppe

Der einzige antike Obelisk auf deutschem Boden befindet sich bei uns im Museum - und er hat eine mehr als bewegte Geschichte hinter sich. Seit dem 24. Juni 2024 ziert sein Zwilling, absichtlich …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Obelisk, #Rom, #Paris, #Napoleon

Auf die Ohren (31.05.2024)
Ein Ibis schaut sich um

Ein Ibis, der in die falsche Richtung schaut macht aus einer Standardanfrage eine kleine Sensation und führt zur Wiederfindung der vierten Kanope. …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Kanope

Auf die Ohren (26.04.2024)
Ein römisches Mumientuch

Ein römisches Mumientuch mit einem falschen Eintrag im Inventar findet schließlich seinen Platz im Ausstellungsraum "Fünf Jahrtausende". Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen eine weitere …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Mumie, #Römisch

HerStory (07.04.2024)
Nofretete: Der Dauerstreit um die Büste

1912 wurde die Büste von Nofretete in Ägypten ausgegraben, danach wurde die Königin weltweit zur Ikone. Doch seit der Entdeckung der Büste wird auch gestritten: Hat Ausgräber Ludwig Borchard …
#Frühgeschichte, #Kolonialismus, #Afrika, #Nofretete, #Altes Ägypten

Auf die Ohren (29.03.2024)
Eine demotische Stele

Auf einer Stele im Museum findet sich eine demotische Inschrift, die uns bis auf den Münchner Marienplatz führt! Roxane Bicker und Nadja Böckler gehen der Spur nach und klären auch, was es denn …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Stele, #Demotisch

HerStory (24.03.2024)
Nofretete: Die unbekannte Königin

Ihre Büste ist weltberühmt und wird bewundert. Doch wer war die historische Person Nofretete? Zahlreiche Theorien ranken sich um ihrer Herkunft und ihre Rolle an der Seite Echnatons, der Ägypten …
#Frühgeschichte, #Afrika, #Kolonialismus, #Nofretete, #Altes Ägypten

Auf die Ohren (23.02.2024)
Zwei Brüder und ein Sarg

Zwei Brüder in Alexandria, doch welcher von beiden hat mit der Schenkung eines Sarges die ägyptische Sammlung der Akademie der Wissenschaften in München begründet? Roxane Bicker und Arnulf …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Sarg, #Alexandria

Auf die Ohren (26.01.2024)
Bunte Antike

Antike Statuen, die uns heute in schwarz, grau oder weiß entgegentreten, waren früher knallbunt bemalt. Moderne Untersuchungsverfahren und digitale Rekonstruktionen machen es heute möglich, dem …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Digitalisierung, #Rekonstruktion

Auf die Ohren (29.12.2023)
Goldfiguren in suspektem Safe

In den Wirren des Zweiten Weltkrieges gingen die Schlüssel zu einem Safe in Garmisch verloren, in dem eine Gruppe altägyptischer Goldfiguren ausgelagert war. Prof. Dr. Alexander Scharff, damals …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Gold, #Weltkrieg

Mare Nostrum (19.12.2023)
DArV-Tagung 1: Raus aus dem Elfenbeinturm? | Mare Nostrum

Das Ende des Jahres 2023 rückt mit großen Schritten näher und bevor 2024 beginnt, wollen wir mit Euch nochmal einen Blick zurück werfen. Denn vom 16.06 – 18.06 dieses Jahres hat die Jahrestagung …
#Frühgeschichte, #Antike, #Deutschland, #Archäologie, #Ausgrabung, #Wissenschaftskommunikation, #Tagung, #DArV

Auf die Ohren (24.11.2023)
Statuenbruch aus dem Tiber

In geheimnisvollem Blau schimmern die Statuenbruchstücke in ihrer Vitrine im Museum. Vermutlich wurden sie bei der Zerstörung des Isis-Tempels in Rom in den Tiber geworfen. Roxane Bicker und Arnulf …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Rom, #Tiber, #Iseum

Auf die Ohren (27.10.2023)
Die Münchner Ochsenmumie

Die Münchner Ochsenmumie - inzwischen als rekonstruiertes Skelett - hat seit ihrer Schenkung Mitte des 19. Jahrhunderts eine wechselvolle Geschichte hinter sich, wurde mal als Apisstier und mal als …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Mumie, #Tiermumie

Weitreichend (28.08.2023)
Sumerische Priester, Fiatgeld und digital central bank currencies – A solution in search of a problem?

In Europa wird über die Einführung eines digitalen Euros diskutiert, digitales Zentralbankgeld. Auch Facebook hat überlegt eigenes Geld herauszugeben. Und dann gibt es noch Kryptowährungen, die …
#CBDC, #Geld, #Fiatgeld, #Gestaltungsmonopol, #Free Banking, #Libertarismus, #Geldsystem, #Bankensystem, #Jakob Steffen, #Frühgeschichte, #Frühe Neuzeit

Epochentrotter (05.07.2023)
Geschichte abseits von Hollywood. Historienfilme aus Europa

Ob Russel Crowe als Gladiator oder Kevin Costner als Robin Hood, Hollywood prägt unser Bild der Geschichte maßgeblich. Es wäre jedoch zu kurz gegriffen, nur diese Blockbuster-Produktionen in den …
#Europa, #Mitteleuropa, #österreich, #Antike, #Altertum, #Steinzeit, #Urgeschichte, #UrUndFrühgeschichte, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Moderne, #Neuere Und Neuste Geschichte, #Geschichte In Medien

Auf die Ohren (30.06.2023)
Bakenchons - Hohepriester Amuns

Bakenchons, der Hohepriester des Gottes Amun steht mit seiner Würfelfigur am Beginn des Museumsrundganges und gehört zu den größten und schwersten Museumsobjekten. Auch im Leben war Bakenchons ein …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Bakenchons, #Hohepriester

Auf die Ohren (26.05.2023)
Teje - Die Diplomatin

Teje, große königliche Gemahlin von Amenophis III., Mutter des Echnaton, Schwiegermutter der berühmten Nofretete, hat zu ihrer Zeit eine durchaus wichtige politische Rolle gespielt und stand mit …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Teje, #Königin

Flurfunk Geschichte (30.04.2023)
Raus aus den Höhlen!

Diese Flurfunk Kurzgeschichte haben Daniel und Solveig bereits zusammen mit der Folge zu Achill und Patroklos aufgenommen. Dann haben sich zwei neuere Folgen aus Termingründen vorgedrängelt. Aber …
#Steinzeit, #Frühgeschichte, #Europa, #Wissenschaftsgeschichte, #Caveman, #Steinzeitmensch, #Höhlenmensch, #Archäologie

Auf die Ohren (28.04.2023)
Ramses - Der Große

Ramses II., auch genannt "der Große", ist der bekannteste Herrscher des alten Ägyptens, erbaute zahllose Denkmäler und kämpfte in der Schlacht von Kadesch. Nadja Böckler und Roxane Bicker wagen …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Ramses, #Pharao

Auf die Ohren (31.03.2023)
Tausret - Unbekannte Herrscherin

Tausret, mit der die 19. Dynastie des Neuen Reiches endete, war neben Hatschepsut eine der wenigen Frauen, die über Ägypten herrschten, zunächst als Regentin des jungen Königs Siptah, dann als …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Tausret, #Königin

Geschichte Europas (26.03.2023)
Die Jungsteinzeit im Rheinischen Revier, mit Dr. Erich Claßen und Dr. Kerstin Schierhold [LVR geSCHICHTEN]

D: Mittel- und Jungsteinzeit | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Frühgeschichte, #Jungsteinzeit, #Rheinisches Revier

Auf die Ohren (27.01.2023)
Hatschepsut - König(in) Ägyptens

Hatschepsut - eine der wenigen Frauen, die als König über Ägypten geherrscht haben. In dieser Folge gehen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter dem Mysterium dieser faszinierenden Frau nach und geben …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Hatschepsut, #Königin

Klios Spiegel (23.01.2023)
Wann soll es hingehen? Zeitreisen geschichtswissenschaftlich geprüft. Teil 1: Historische Zeitreisen.

Zeitreisen, ein alter Menschheitstraum, wie es auch das Fliegen einst war. Mit einer Maschine kann man mittlerweile problemlos durch die Luft fliegen, die Zeit beherrschen wir aber noch nicht.Aber …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Zeitreise, #Zeitreisen

Mummies & Magic (02.01.2023)
17 - Die Mumie wichtelt zurück (Podwichteln)

Die erste Folge im neuen Jahr! Nora und Roxane waren beim RPG'n'more-Podwichteln dabei und besprechen in dieser 17. Folge die Wichtelthemen von Plus 1 auf Podcast, die uns zugelost wurden. Es geht um …
#Altägypten, #Popkultur, #Brettspiel, #Rollenspiel, #PnP, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Museum

Auf die Ohren (30.12.2022)
Chaemwaset - Der erste Archäologe

In dieser Podcast-Folge stellen Roxane Bicker und Nadja Böckler den Prinzen und Hohepriester Chaemwaset vor, Sohn Ramses II. und oftmals als der "erste Archäologe" der Weltgeschichte bezeichnet. Die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Chaemwaset, #Archäologie