Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Herrschaft und Handel
Die Verbindungen Altägyptens zu seinen Nachbarn waren vielfältig und wandelbar. Zwar sah sich Ägypten als Herrscher der Welt und Aufgabe des Königs war es, die Feinde zu vernichten, doch gab es …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Fremdland, #Herrschaft, #Pharao, #Diplomatie, #Hyksos, #Nubien
Ein Gott
Unter dem gern so genannten "Ketzerkönig" Echnaton wurde in Ägypten der Vielgottglauben zugunsten eines Monotheismus verboten. Welche Folgen hatte dies für die Kultur und die Gesellschaft und war …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Monotheismus, #Götter, #Amarna, #Echnaton
Am Anfang
In der altägyptischen Kultur stehen eine Reihe von Schöpfungsmythen nebeneinander, die auf unterschiedliche Weise die Entstehung der Welt erklären. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen diese …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Schöpfung, #Götter, #Mythen, #Weltentstehung
Das Ende
Zum Ende der 1. Staffel von "Auf die Ohren!" widmen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter dem Ende des altägyptischen Lebens und geben einen kurzen Überblick zu Jenseitsglauben und …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Jenseits, #Tod, #Jenseitsvorstellung
Neu-Heidentum. Der Glaube an Odin im 21. Jahrhundert
Opferrituale, Umtrünke, Runen. Über die letzten Jahrzehnte haben sich verschiedenste Strömungen des Neuheidentums bzw. Neopaganen herausgebildet. Ihre Anhänger:innen glauben an Thor, Odin und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Reenactment, #Public History
Kulturvermittlung
"Bildung und Vermittlung" ist eine der Säulen der Museumsarbeit und bringt dem Publikum die ausgestellten Objekte näher. Doch dafür braucht es viel Arbeit und Vorbereitung im Hintergrund. Roxane …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Kulturvermittlung, #Museumspädagogik
Auf Spurensuche
Vom 31.5. bis 26.7.2021 präsentiert sich das Ägyptische Museum im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern im Alten Hof in der Münchner Innenstadt. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Ausstellung, #Obelisk, #ÄgyptenInMünchen, #Stadtspaziergang
Ausgestellt
Sonderausstellungen sind das Herzblut eines Museums - seit Gründung des Ägyptischen Museums München 1970 gab es über 100 Ausstellungen zu sehen, von der kleinen Studioausstellung bis zur …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlung, #Ausstellung, #Sammlungsgeschichte
Im Keller
Zusammen mit Konservator Jan Dahms steigen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter in dieser Folge hinab in den Keller - zu den Museumsmagazinen. Gemeinsam erkunden sie, wie Objekte aufbewahrt, wie sie …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlung, #Depot
Kunstgeschichte(n)
Roxane Bicker und Arnulf Schlüter widmen sich in dieser Folge dem Sammlungsschwerpunkt des Museums - der altägyptischen Kunst. Sie sprechen über die Person des Künstlers, über den Zweck …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlung, #Kunstgeschichte, #Rom
Museumsfreunde
In dieser Folge ist bei Roxane Bicker und Arnulf Schlüter die Museumsmitarbeiterin Nadja Böckler zu Gast. Sie berichtet von ihrem Weg in die Ägyptologie, stellt ihre Forschungsprojekte und ihren …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Medienguide, #Digitalisierung, #Freundeskreis, #Musik
Götterraub und Kriegsbeute. Kunstraub vom Altertum bis Napoleon
Die Sieger rauben die Geschichte. Bereits für das frühe Altertum der Babylonier haben wir historische Belege für den Diebstahl und die Erbeutung verschiedener, meist religiös bedeutender …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild, #Museum
Hinuntersteigen zum Licht
In dieser Folge beschäftigen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter mit dem Konzept, das dem Neubau des Museums und der Dauerausstellung zugrunde liegt. Warum haben wir uns von einer chronologischen …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Ausstellung, #Dauerausstellung, #Museumskonzept
Eisenhäute. Geschichte der Ringpanzer und Kettenhemden
Seit mehr als 2000 Jahren ist der Ringpanzer - allgemein auch als Kettenhemd bekannt - in verschiedenen Ausformungen im Einsatz. Nicht zuletzt die lange Tradition dieses Rüstungstyps zeugt davon, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Museum, #Reenactment, #LivingHistory
Sammlungsgeschichte
"Wir müssen auch zu München haben, was zu Rom museo heißt!", so ließ König Ludwig I. verlauten und legte mit der Gründung der Glyptothek einen der Grundsteine für das heutige Museum …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlungsgeschichte, #LudwigI, #Bayern, #Rom
Sutton Hoo. Das angelsächsische England um 600 n. Chr.
Verborgen unter brauner Erde ruhen die Überreste eines 27m langen Schiffs im größten Grabhügel von Sutton Hoo. 1939, nur wenige Wochen vor dem Eintritt der Briten in den zweiten Weltkrieg stößt …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film
Hatshepsut: Die Pharaonin, die aus der Geschichte gelöscht wurde
Sie war Königstochter, Frau des Pharaos, Gottgemahlin - und schließlich Pharaonin: Hatshepsut regierte über 20 Jahre lang erfolgreich Ägypten und war Gebieterin über das damals mächtigste Land …
#Ägypten, #Hatshepsut, #Pharaonin, #Pharao, #Theben, #Thutmosis I., #Thutmosis III., #Nordafrika, #Frühgeschichte
Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte
Kobolde, Wichtel, Alraunen, Moosfrauen und Klabautermänner. Der deutsche Volks- und Aberglaube vergangener Jahrhunderte war voller unterschiedlichster Kreaturen der sogenannten niederen Mythologie, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History, #Museum
Weihnachten in Antike und Mittelalter
Schnappt euch die letzten Plätzchen, erwärmt den Glühwein und kuschelt euch in eure Lieblingsdecke! Pünktlich zu den Feiertagen nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des …
#Antike, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten
Geraubt. Geplündert. Verkauft. Antikenschmuggel und Koloniales Erbe
Woher kommen die Objekte unseres Kunst- und Kulturkonsum? Wie finanziert der Kauf von Antiken den IS? Wie gelangen Terroristen an Kunstschätzte? Sind koloniale Kunstgüter immer geraubt? Wie kann ein …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Afrika, #Subsahara, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Museum, #Raubkunst
Amazonen. Kriegerinnen der Antike [Re-Upload]
(Beim Erstellen der Audiodatei scheint leider etwas schief gelaufen zu sein und unsere Audiospuren wurden übereinandergelegt. Daher laden wir für euch hier die bereinigte Datei hoch. Viel Spaß beim …
#Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Zentralasien, #Naher Und Mittlerer Osten
Die Neandertaler, mit Dr. Elham Ghasidian
C: Vorgeschichte und Altsteinzeit | Kooperation | Das Neanderthal-Museum | Verknüpfte Folgen | Fund des ersten Neandertalers (1856) …
#Europa, #Neandertaler, #Frühgeschichte, #Altsteinzeit
Die Netflix-Serie 'Barbaren'. Im Land der Stotterer und Nuschler
Mit großer Spannung ist das neue Historien-Drama von Netflix erwartet worden. Die Serie 'Barbaren' taucht ein in das Jahr 9 nach Christus und lässt die Zuschauer an der Seite von Arminius und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Public History
Thor. Nordischer Gott und Actionheld
Wer ist Thor? Spätestens seit die Figur fester Bestandteil des Marvel Avengers Universums ist, findet wohl jeder eine Antwort auf diese Frage. Blonde, schulterlange Haare, ein flatternder Umhang, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Nordamerika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History
Die Büste der Nofretete. Zwischen Ethik und Kalkül (Kunstraub-Folge 1)
Wem gehört Nofretete? Seit der Entdeckung der weltberühmten Büste im Jahr 1912 streiten Nationen und Institutionen darüber, ob die königliche Plastik legal aus Ägypten ausgeführt wurde. …
#Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Museum, #Raubkunst, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Afrika, #Nordafrika
Der Ritter. Gotteskrieger und Bürohengst
Allzu gern begibt man sich bei neuen Filmen, Serien und Romanen auf die Suche nach historischen Fehlern. Auch wir bei Epochentrotter beleuchten mit großer Freude, wie popkulturelle Medien das …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa
Die Artus-Serie "Cursed". Geschichte oder schon Fantasy?
Die neue Netflix-Serie 'Cursed - Die Auserwählte' führt uns erneut in das Sagenreich des König Artus. Hier haben wir es aber auch mit einer typischen Fantasy-Serie zu tun, deren Erscheinungsbild …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historische Serien
Ancient Aliens. UFO-Glaube und Geschichte?
Außerirdische. Kein historisches Thema? Nun, zumindest die Dokumentarreihe "Ancient Aliens" (History Channel, in Deutschland teilweise auf Netflix verfügbar) und die mit ihr verbundene Gemeinschaft …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Asien, #Afrika, #Nordafrika, #Lateinamerika Und Karibik, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History
Wer war König Artus? Mythos und Wahrheit
Kein König war gerechter, kein Ritter war edler. König Artus ist zusammen mit seinen Rittern der Tafelrunde der Inbegriff des höfischen Mittelalters. Doch was ist dran an jenem strahlenden …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa
Fluch oder Segen? Gene und die Geschichte
Sie versprechen der neue Heilsbringer in der Geschichtswissenschaft zu sein – Gene. Seit Mitte der 1980er Jahre das erste Mal die Erbinformationen ägyptischer Mumien analysiert wurden, ist in der …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild
Geschichte erleben und Wissenschaft? Living History aus Sicht der Forschung
Geschichte zum Anfassen. Geschichte für die Sinne. Reenactment geht weit über das audio-visuelle Erlebnis einer TV-Dokumentation oder eines Spielfilms hinaus. Es bietet die Möglichkeit, …
#Antike, #Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory
Reenactment – der beste Weg, Geschichte zu erleben?
Pulverdampf liegt in der Luft, das Klirren von Rüstungen reiht sich ein in den Klang dumpfer Kanonenschläge und wüst gebrüllter Kommandos. So geschehen nicht etwa im 15. Jahrhundert, sondern 2019 …
#Mittelalter, #Antike, #Frühgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory
Wie viel Geschichte steckt in Assassin's Creed Valhalla?
Eigenständiges Spiel oder nur ein popkulturelles Mosaik? Assassin's Creed wagt in seinem neuesten Ableger – Valhalla – den Sprung in den skandinavischen Norden, um dort auf viking zu gehen. Nach …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Games, #Public History
Digitale Museen – Kultur in Zeiten von Corona
Museen und Kultur einfach vom Sofa konsumieren? Wir, Katharina und Marvin, gehen dem Werbeversprechen auf den Grund, dass in Pandemie-Zeiten der Museumsbesuch auch ganz bequem von zuhause erfolgen …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordamerika, #Museum, #Geschichtsbild
Die große bunte Weltuntergangs-Unterhaltungs-Gala (#apodcalypse)
Wie oft hätte die Welt eigentlich schon untergehen sollen? Spoiler: sehr, sehr, sehr, sehr, sehr oft. Warum das so ist und was die Beatles, Mark Twain oder Isaac Newton damit zu tun haben – das …
#Apokalypse, #Armageddon, #Astronomie, #Doomsday, #Ragnarök, #Religion, #Sekten, #Selbstmord, #Vorhersage, #Weltuntergang, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte