Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Troja und die Abenteuer des Heinrich Schliemann
Autodidakt, Medienstar, Gründervater der modernen Archäologie, Pfuscher, Schlaumann – über Heinrich Schliemann lässt sich vieles sagen und wurde vieles gesagt. Weltberühmt wurde der …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Geschichtsbild, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Archäologie
Sehen wie im Mittelalter. Die Geschichte des Spiegels – Part II
Das finstere Mittelalter. Auch vor dem Spiegel macht das allzu populäre Geschichtsbild keinen Halt: Der häufig angeführte Wissensverlust am Ende der Antike habe auch der Produktion von Glas ein …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild
Ein Imperium in der Krise? Rom im 3. Jahrhundert n. Chr.
Mit dem Mord an Severus Alexander, dem letzten aus der Dynastie der Severer, beginnen die wilden Jahre Roms voll von Bürgerkriegen, Feinden im Osten und Norden, der Pest, Inflation… Im Zeitraum von …
#Antike, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Osteuropa, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild
The Last Duel. Review zu einem Film ohne Duell
Grimmig stehen sich zwei voll gerüstete Ritter gegenüber. Angstvoll blickt eine schwarzgekleidete Frau auf den Kampfplatz, auf dem sich in wenigen Sekunden ihr Schicksal unwiderruflich …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film, #Frauengeschichte
Tugenden des Rittertums. Wie wurde man ein idealer Ritter?
Allzu gern zeichnen wir heute das Bild vom ehrenvollen und romantischen Rittertum. Romane, Serien und Veranstaltungen nutzen dieses Geschichtsbild, um einen vermeintlich idealen Fluchtpunkt aus dem …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historischer Film, #Public History
Geschichte in Videospielen. Eine interaktive Zeitreise? (mit Steinwallen)
Assassin’s Creed, Total War, Age of Empires – die Liste prominenter und weniger bekannter Videospiele, die inhaltlich in der Geschichte angesiedelt sind, ließe sich beliebig fortführen. Grund …
#Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Osteuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Games, #Public History
Was ist der Heilige Gral? Eine historische Spurensuche
Wer oder was ist der Gral? Diese Frage stellte nicht erst Dan Brown mit seinem Roman The Da Vinci Code (Sakrileg). Es war auch nicht Heinrich Himmler, der im Dritten Reich einiges an Ressourcen für …
#Kelch Der Do, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild
Neu-Heidentum. Der Glaube an Odin im 21. Jahrhundert
Opferrituale, Umtrünke, Runen. Über die letzten Jahrzehnte haben sich verschiedenste Strömungen des Neuheidentums bzw. Neopaganen herausgebildet. Ihre Anhänger:innen glauben an Thor, Odin und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Reenactment, #Public History
Caesars Vermächtnis, Augustus Aufstieg. Die Serie Domina
Macht, Intrigen und Matronen. Gaius Iulius Caesars Tod hinterlässt ein gespaltenes Rom. Auf der einen Seite stehen die Caesarmörder als Verfechter der Republik, auf der anderen die engsten …
#Antike, #Europa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Frauengeschichte, #Public History
Die Könige der Spielleut‘. Musik auf Mittelaltermärkten
Ein Horn voll Met und ein Stockbrot in der Hand, dazu das Dröhnen von Trommeln und Dudelsäcken. Jeder, der schon einmal auf einem Mittelaltermarkt war, dürfte jetzt den Geruch von brennenden …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien
Singen und Sagen. Die Musik im Mittelalter
Den Klang des Mittelalters zeichnet vor allem eines aus: eine ganz andere Geräuschkulisse, als diejenige, die wir heute gewöhnt sind. Statt Fahrzeuglärm, dem Tickern einer Ampel und ähnlichen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory
Opfer der Dramaturgie? Schwertkampf in Film und Fernsehen
Wenn Stahl auf Stahl trifft, freut sich der Zuschauer. Filme und Serien – seien sie aus dem Historischen- oder dem Fantasy-Genre – kommen heutzutage kaum noch ohne mindestens einen actiongeladenen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historischer Film, #Historische Serien, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory
Götterraub und Kriegsbeute. Kunstraub vom Altertum bis Napoleon
Die Sieger rauben die Geschichte. Bereits für das frühe Altertum der Babylonier haben wir historische Belege für den Diebstahl und die Erbeutung verschiedener, meist religiös bedeutender …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild, #Museum
Intrigante Kirche? Die Konstantinische Schenkung im Mittelalter
Die katholische Kirche fälscht ihren Herrschaftsanspruch. Was als angeblicher Akt der Konstantinischen Schenkung im 4. Jahrhundert begann und im Mittelalter als Machtargument gebraucht wurde, ist …
#Silvester-Kapelle, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild
Sutton Hoo. Das angelsächsische England um 600 n. Chr.
Verborgen unter brauner Erde ruhen die Überreste eines 27m langen Schiffs im größten Grabhügel von Sutton Hoo. 1939, nur wenige Wochen vor dem Eintritt der Briten in den zweiten Weltkrieg stößt …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film
Wer war Pocahontas? Mythos und Wahrheit
Kulturvermittlerin, edle Wilde, Gesandte, Liebende, 'Mutter Amerika'. Diese und andere Zuschreibungen prägen unser Bild auf die 'Indianerprinzessin' Pocahontas. Schuld daran sind nicht nur moderne …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Nordamerika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film
Die Magie kolorierter Bilder. Geschichte in Farbe
Wie aus einer anderen Welt wirken oft für einen modernen Betrachter historische Schwarz-Weiß-Aufnahmen (sowohl Fotografien als auch Filme). Groß ist die Distanz - vor allem bei einem jüngeren …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Fotogeschichte, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History
Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte
Kobolde, Wichtel, Alraunen, Moosfrauen und Klabautermänner. Der deutsche Volks- und Aberglaube vergangener Jahrhunderte war voller unterschiedlichster Kreaturen der sogenannten niederen Mythologie, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History, #Museum
Saufender Mönch und raufender Ritter. Geschichte in Brettspielen
Filme, Serien und Computerspiele - an allen Ecken wird über die Faktentreue historischer Produktionen gesprochen. Weniger Beachtung finden hier analoge Brettspiele, obwohl diese ebenfalls auf eine …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History
Die Amazon-Serie „El Cid“ – Ritter, Warlord und Nationalheld
Mit El Cid wagt sich Amazone Prime an einen mittelalterlichen Helden vom Format eines Richard Löwenherz oder Robin Hood. Seit dem Tod von Rodrigo Diaz de Vivar - besser bekannt als El Cid - im Jahr …
#Mittelalter, #Europa, #Südeuropa, #Afrika, #Nordafrika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Public History
Flache Erde im Mittelalter. Ein Irrglaube
Eines der gängigsten Klischees, das fest zum Eindruck des "finsteren Mittelalters" gehört, ist der angebliche Glaube an eine flache Erde. Es erfüllt den Zweck, die Distanz zwischen der …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History
Der Hundertjährige Krieg. Eine Geschichte starker Charaktere
Der Hundertjährige Krieg (1337-1453), der mehr als hundert Jahre dauerte, wurde schon oft in Filmen oder Büchern verarbeitet. Verwundert haben wir festgestellt, dass dabei gerne auf die Dramen von …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Frauengeschichte
Geschichte in Geschichten über Historische Romane
Von 'Die Säulen der Erde' bis zur 'Wanderhure' - Historische Romane gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Genres in Deutschlands Buchhandlungen und prägen entsprechend unser Geschichtsbild - …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public
Geschichte integriert. Das Living Danube Limes-Projekt
Auch die Europäische Union nutzt Geschichte: Mit dem Projekt 'Living Danube Limes' soll eine Kulturroute entlang der Donau entstehen und die museale Infrastruktur in den osteuropäischen Staaten …
#Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory
Die Netflix-Serie 'Barbaren'. Im Land der Stotterer und Nuschler
Mit großer Spannung ist das neue Historien-Drama von Netflix erwartet worden. Die Serie 'Barbaren' taucht ein in das Jahr 9 nach Christus und lässt die Zuschauer an der Seite von Arminius und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Public History
Verschwörungstheorien in Antike und Mittelalter
Blaupausen für unsere modernen Verschwörungstheorien? Ein Blick in die Geschichte zeigt uns, dass verschiedene der gegenwärtig aufgegriffenen Motive keinesfalls kreativ oder neu erdacht sind. In …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild
Outlander. Hexen, Kilts und Jakobiten
Seit inzwischen 5 Staffeln verzaubert die Serie 'Outlander' ihr Publikum mit der Magie Schottlands. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Krankenschwester Claire Randall, die nach den Wirren des …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Public History
Thor. Nordischer Gott und Actionheld
Wer ist Thor? Spätestens seit die Figur fester Bestandteil des Marvel Avengers Universums ist, findet wohl jeder eine Antwort auf diese Frage. Blonde, schulterlange Haare, ein flatternder Umhang, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Nordamerika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History
Aus alt mach alt. Notre Dames Wiederaufbau
Notre Dame im April 2019. Ein Großbrand verwüstet große Teile des Dachstuhls und den prominenten Vierungsturm. Während der französische Präsident anfangs noch eine zeitgemäße architektonische …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History
Oktoberfest 1900. Ein Prosit der Authentizität?
Die Wiesn 2020 fällt aus. Da passt es nur zu gut, dass die ARD mit der Blockbuster-Serie Oktoberfest 1900 ein wenig Wiesn-Feeling auf die heimischen TV-Geräte zaubert: Im Zentrum des Geschehens …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Public History
Mittelalterlich Pilgern. Damals und heute
Zurück aus der Sommerpause! Wir sprechen mit dem LivingHistory-Projekt Histo|Faber über ihre Pilgerreise in mittelalterlich-authentischer Kleidung, die sie in der letzten Folge von Epochentrotter …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory
Schizophrenie oder Symbiose? Forschung und Living History
Histo|Faber vereint in einem spannenden Projekt Wissenschaft und Living History. Die beiden Beteiligten Mai-Britt und Philipp stellen nicht nur ein norddeutsches Ehepaar des 15. Jahrhunderts in …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory
Die Artus-Serie "Cursed". Geschichte oder schon Fantasy?
Die neue Netflix-Serie 'Cursed - Die Auserwählte' führt uns erneut in das Sagenreich des König Artus. Hier haben wir es aber auch mit einer typischen Fantasy-Serie zu tun, deren Erscheinungsbild …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historische Serien
Heldensuche. Mittelalter im Nationalismus
Die goldene Epoche der Deutschen - das Mittelalter. Was von den Humanisten noch verhöhnt worden war, diente während den Anfängen der deutschen Nationalbewegung um 1800 über die Gründung des …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #ErsterWeltkrieg, #Geschichte In Medien
Eine vergessene Epoche? Die Frühe Neuzeit
Die 'Entdeckung' der Neuen Welt, der 30-jährige Krieg, die Schlesienkriege und der Kolonialismus. Die Zeit zwischen Mittelalter und Neuzeit bietet eine ganze Bandbreite an denkwürdigen Ereignissen, …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film, #Historische Serien
Ancient Aliens. UFO-Glaube und Geschichte?
Außerirdische. Kein historisches Thema? Nun, zumindest die Dokumentarreihe "Ancient Aliens" (History Channel, in Deutschland teilweise auf Netflix verfügbar) und die mit ihr verbundene Gemeinschaft …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Asien, #Afrika, #Nordafrika, #Lateinamerika Und Karibik, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History