Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Auf die Ohren (31.12.2021)
Stimmen vom Nil 3 | …du vertreibst die Finsternis - Über den Sonnengesang des Echnaton

„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Literatur, #Amarna, #Echnaton, #Sonnengesang

Auf die Ohren (03.09.2021)
Ein Gott

Unter dem gern so genannten "Ketzerkönig" Echnaton wurde in Ägypten der Vielgottglauben zugunsten eines Monotheismus verboten. Welche Folgen hatte dies für die Kultur und die Gesellschaft und war …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Monotheismus, #Götter, #Amarna, #Echnaton

Historia Universalis (24.04.2018)
Amenophis IV und der Monotheismus oder Echnaton

Echnaton, ein Pharao mit einer Vision, nur noch ein Gott. Wer genau war Echnaton und wie kam es zum ersten bekannten Monotheismus. Wer war die bekannte Frau an Echnatons Seite und hat er mehr als nur …
#Ägypten, #Aton, #Echnaton, #Götter, #Isis Kult, #Monotheismus, #Nofretete, #Tutanchamun