Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
POFU47: Anna Nahowski- Geheime Stunden mit dem Kaiser
(TW: Suizidgedanken/Gewalt/Missbrauch) Anna - zarte 15 Jahre jung - hatte die Härte des Lebens bereits zu spüren bekommen, als Kaiser Franz Joseph in ihr Leben trat. Was mit einem Lächeln begann …
#19.Jahrhundert, #Europa, #Anna Nahowski, #Affäre, #Kaiser Franz Joseph, #Tagebuch, #Österreich-Ungarn
POFU44: Das Franz Joseph- Appartement
In dieser Folge tauchen wir ein in die historischen Appartements von Kaiser Franz Joseph in der Wiener Hofburg. Erfahre, wie der wohl bekannteste österreichische Kaiser lebte, warum er eine Klingel …
#19.Jahrhundert, #Europa, #Mitteleuropa, #Wien, #Hofburg, #Kaiser Franz Joseph, #Kaiserhaus
POFU40: Sophie Charlotte- Die freiheitsliebende Schwester der Kaiserin
Als man Herzogin Sophie Charlotte, am 9. Juni 1887 in Gewahrsam nahm, war der Skandal nicht mehr aufzuhalten. An dem Unvermögen moralisch richtige Entscheidungen zu treffen würde sie leiden, man …
#19.Jahrhundert, #Europa, #Paris, #Wittelsbach, #Sophie Von Alencon, #Sophie Charlotte, #Kaiserin Elisabeth, #Kaiserhaus
POFU36: Kaiserliche Bettgeschichten- Von Liebesschwüren und Leibesübungen Teil 2
Noch heute gilt Kronprinz Rudolf als Frauenschwarm und Womanizer seiner Zeit. 1888, wenige Monate vor dem Tod des charismatischen Thronfolgers, schien die Ehe zwischen ihm und Kronprinzessin Stephanie …
#19.Jahrhundert, #Europa, #Mitteleuropa, #Kaiserin Elisabeth, #Wien, #Habsburger, #Napoleon, #Erzherzogin Sophie, #Stephanie Von Belgien, #Artur Potocki
POFU35: Kaiserliche Bettgeschichten- Von Liebesschwüren und Leibesübungen Teil 1
Der Wunsch nach eheliche Treue blieb ein frommer, und auch im Hause Habsburg nur allzu oft unerfüllt. Selbst Pragmatiker wie Kaiser Joseph II. und Kaiser Franz Joseph nahmen es mit der Treue nicht so …
#19.Jahrhundert, #18. Jahrundert, #Europa, #Mitteleuropa, #Maria Theresia, #Wien, #Habsburger
POFU29: Mayerling und das letzte Porträt des Kronprinzen- Prolog
Am 28. Jänner 1889 beginnt die Reise in den Tod. Kronprinz Rudolf und Baronesse Mary Vetsera treten sie nicht gemeinsam an, erst vor den Toren Wiens trifft man sich, um über vereiste Strassen …
#Europa, #Mitteleuropa, #Österreich-Ungarn, #Mayerling, #19.Jahrhundert, #Kronprinz Rudolf, #Mary Vetsera
POFU25: King Edward VII.- Der etwas andere Eroberer
Eine besonders strenge Erziehung wollten Victoria und Albert ihrem Sohn angedeihen lassen, der einst als König Eduard VII. die Geschicke Großbritanniens lenken sollte. Tatsächlich aber …
#19.Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Europa, #Englische Geschichte, #King Edward VII.
Gabriele Reuter (Haldensleben, FrauenOrt Nr. 44)
Anlässlich des 165. Geburtstages von Gabriele Reuter (08.02.1859 – 16.11.1941) spricht Koordinatorin Anke Triller mit Judith Vater. Sie leitet das Museum Haldensleben, auf dessen Initiative seit …
#Schriftstellerin, #Gabriele Reuter, #Haldensleben, #Emanzipation, #Uneheliche Kinder, #Gute Familie, #19.Jahrhundert, #Deutschland, #Biografie, #Bildung/ Erziehung
Die Weihnachtsfuhre- Vom Kaiserhaus und heidnischen Bräuchen
Auch im Hause Habsburg wurde Weihnachten ausgiebig gefeiert und sowohl Kaiserin Elisabeth, als auch Kaiser Franz Joseph dürften dieses Fest mit Freude begangen haben. Der vielleicht größte …
#Europa, #Mitteleuropa, #19.Jahrhundert, #Habsburger, #Kaiserin Elisabeth, #Kronprinz Rudolf, #Bräuche, #Traditionen, #Weihnachten
POFU15: Der Fall Barbara Ubryk- Ein kirchlicher Skandal
Als man im Juli 1869 die Pforte zum Kloster der unbeschuhten Karmeliterinnen in Krakau öffnen ließ, sollte daraus der wohl größte Kirchenskandal seiner Zeit erwachsen. Weit über die Grenzen der …
#19.Jahrhundert, #Europa, #Mitteleuropa, #Polen, #Kriminalgeschichte
POFU14: The Empress
Ungebrochen ist das Interesse an der Lebensgeschichte Kaiserin Elisabeths. So ist es wenig verwunderlich, dass auch moderne Verfilmungen und Serien rund um die berühmteste Kaiserin von Österreich …
#österreich, #Europa, #Mitteleuropa, #Kaiserin Elisabeth, #19.Jahrhundert, #The Empress, #Netflixserie, #Kaiserhaus
POFU6: Victor Krauthauf - Der Meister des Fälschens
Als Victor Krauthauf 1895 verhaftet wurde, war die Aufregung in Wien groß. Niemand hätte erwartet, dass Krauthauf, der als ebenso hochbegabt wie exzentrisch galt, zusammen mit seiner betagten …
#Europa, #Mitteleuropa, #19.Jahrhundert, #österreich, #Kriminalgeschichte, #Fälscher
POFU4: Hugo Schenk - Der erste Serienmörder Wiens
(TW: Gewalt) Eine unheimliche Mordserie erschütterte zu Beginn der 1880er Jahre die Kaiserstadt Wien. Die wenigen Zeugenaussagen formten das Bild eines charismatischen Mannes, der Frauen geschickt in …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Mitteleuropa, #Europa, #österreich, #True Crime, #Kriminalgeschichte, #19.Jahrhundert
Johanne und Marie Nathusius (Neinstedt, FrauenOrte Nr. 30+31)
Neinstedt im Harz blickt auf über 170 Jahre inklusive Tradition zurück, dem sich die Evangelische Stiftung Neinstedt bis heute verpflichtet fühlt. Welchen Anteil hatten Johanne von Nathusius und …
#FrauenOrte, #Sachsen-Anhalt, #Harz, #Inklusion, #Evangelische Stiftung Neinstedt, #Diakonie, #Triathlon, #19.Jahrhundert, #Biografie, #Bildung/ Erziehung
Schloss Zerben (Zerben; FrauenOrt Nr. 33)
Im Jerichower Land steht hinterm Elb-Deich eine Schaukel im Schlosspark, wo Else Baronin von Ardenne geb. Edle und Freiin von Plotho-Zerben ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Eine kleine Ausstellung …
#Effi Briest, #Schloss Zerben, #Jerichower Land, #Theodor Fontane, #Elisabeth Von Ardenne, #Baronin, #FrauenOrte, #19.Jahrhundert, #Biografie, #Deutschland
Jenny-Marx-Haus (Salzwedel; FrauenOrt Nr. 8)
Pandemiebedingt ist Koordinatorin Anke Triller online zum Gespräch verabredet: mit Gabriele Henschke, Regionalbüroleiterin der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Sachsen-Anhalt, Ulrich Kalmbach, …
#FrauenOrte, #Salzwedel, #Marx, #Jenny Marx, #Biografie, #19.Jahrhundert, #Deutschland, #Politik, #Altmark, #Kapital
Droyßiger Anstalten (Droyßig; FrauenOrt Nr. 2)
Fürst Otto Victor von Schönburg-Waldenburg stiftete 1847 Preußen ein Seminar für die Ausbildung von evangelischen Lehrerinnen. Im Zuge der preußischen Reform der Mädchenschulbildung 1908 …
#Droyßig, #Schule, #Kindergärtnerinnen, #Preußen, #CJD Christopherusschule, #19.Jahrhundert, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Bildung/ Erziehung, #Deutschland, #Burgenlandkreis
KiTa Rotkäppchen (Zörbig; FrauenOrt Nr.1)
Es war einmal… und ist noch heute - das „Rotkäppchen“, genauer gesagt die Kindertagesstätte selbigen Namens in Zörbig! Als ältester, am historischen Ort durchgehend als Kindereinrichtung …
#FrauenOrte, #Starke Frauen, #Kindergarten, #Friedrich Fröbel, #Sachsen-Anhalt, #19.Jahrhundert, #Bildung/ Erziehung, #DDR, #Deutschland, #Kindergärtnerin