Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Reise durchs Mittelalter
Meine Name ist Paul! Bei RdM geht es um Große Völker und ihre Lebensweisen! Personen, Herrscher, Feldherren und der Alltag der normalen Leute im Mittelalter! Unterstützt den Podcast auf Ko-Fi: ko-fi.com/reisedurchsmittelalter Folgt mir gerne auf Instagram! Unter @reisedurchsmittelalter Für mehr Wikinger Content meiner Frau und mir auf @way_of_viking_witches ! Viel Spaß! Anfragen an reisedurchsmittelalter@gmail.com
Podcast-Meta:
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Angelsachsen - Die Machtergreifung Mercias
…und es war kein Geringeres, als der alte Erzfeind Northumbrias… Mercia.So endete unsere letzte Folge und genau hier wollen wir anknüpfen, aber nicht ohne Mercia unter der Vormachtstellung …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien
Die Angelsachsen - Der Aufstieg Northumbrias
In der Mitte des 7. Jahrhunderts gelang es Northumbrias Herrschern eine Renaissance einzuleiten und die Macht des Königreichs auszudehnen und eine Art Oberherrschaft über andere Königreiche zu …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien
Die Angelsachsen - Die Christianisierung Englands
Zu Beginn des Frühmittelalters herrschten in England heidnische Götter, doch die Kirche rückte vor. Heute geht es um die Missionare aus Rom und Irland, die versuchten das Heidentum zu verdrängen, …
Die Angelsachsen - Die Königreiche Englands
Im frühen 5. Jahrhundert bricht in Britannien eine neue Ära an: Mehrere germanische Gruppen landen in Britannien, erobern, vermischen und gründen eigenständige Herrschaften. Aus …
Die Angelsachsen - Die Ankunft der Sachsen
In Britannien herrscht Ungewissheit. Römische Legionen ziehen ab, Rebellion kommt auf und die Insel ist plötzlich sich selbst überlassen. Zu Beginn des 5. Jahrhunderts erkennen diverse Reiche das …
Die Slawen - Das Slawentum vom Mittelalter in die Moderne
Am Ende der 2. Staffel Reisen wir zu den Slawen im Übergang in die heutige Zeit. Was entstand bei den Slawen im Mittelalter, das bis heute Spuren hinterließ. Wie begründet mittelalterliche …
Die Slawen - Vom Dorf zum Fürstentum: Die Gesellschaft der frühen Slawen
Bevor sich slawische Fürstentümer und Staaten formten, bevor Namen wie die Piasten oder die Kiewer Rus Geschichte schrieben, lebten die frühen slawischen Gemeinschaften in ganz anderen Strukturen: …
Die Slawen - Burgen und Schlösser der Slawen Teil 2
Wawel, Dubrovnik und wie sie alle heißen. Heute geht es auf eine Reise zu den slawischen Burgen und Schlössern des Hoch- und Spätmittelalters. Wir werden sehen, wie diese Anlagen nicht nur …
Die Slawen - Die ersten Burgen und Wallanlagen der frühen Slawen
Die frühen Slawen waren Nomaden, bis sie die Vorteile eines sesshaften Lebens erkannten. Ihre ersten Wallanlagen waren nicht nur zum Schutz, sondern auch Zentren von Macht und Handel. Allein im …
Die Slawen - Bulgariens Aufstieg, Fall und Wiedergeburt
Heute reisen wir zum Beginn der einheitlichen Bulgarischen Identität. Wir werden den Aufstieg und Fall des ersten bulgarischen Reichs sehen, eine byzantinische Fremdherrschaft bemerken, ein Erstarken …
Die Slawen - Von Protobulgaren, Karantanien und anderen Südslawen - feat. Deja-vu Geschichte
Bulgarien wird im Hochmittelalter zu einer großen Macht aufsteigen und Teile Österreichs in das Heilige römische Reich integriert werden. Deshalb sprechen wir heute über die Ursprünge in Form der …
Die Slawen - Die Entstehung des Herzogtums Böhmen
Heute reisen wir nach Böhmen, einem Land, das sich aus losen Stammesverbänden zu einem mächtigen Herzogtum und schließlich zum Königreich entwickelte. Von den slawischen Siedlern des 6. …
Die Slawen - Das Großmährische Reich im 9. Jahrhundert und die Entstehung der Kyrillischen Schrift
In dieser Folge reisen wir in das Großmährische Reich, eines der ersten großen Staaten der Westslawen. Wir erfahren wie Mojmir I. die Grundlagen für das Reich der Mährer legte, wie Rastislav die …
Die Slawen - Aufstieg und Fall der Kiewer Rus
Heute Reisen wir zum Aufstieg und dem Fall der Kiewer Rus – einem Großreich des Mittelalters, das von nordischen Kriegern, slawischen Stämmen und byzantinischen Einflüssen geprägt wurde. Von den …
Die Slawen - Zwischen Expansion und Anpassung im 8. und 9. Jahrhundert
Heute Reisen wir zu der spannende Entwicklung der Slawen im 8. Und 9. Jahrhundert, die sich in dieser Zeit zunehmend in Ost-, West- und Südslawen differenzierten – ein Prozess, der jedoch alles …
Die Slawen - Veränderungen im 7. Jahrhundert - Gegen Byzanz und die ersten Festungen
Im 7. Jahrhundert erlebte das Volk der Slawen große politische und landschaftliche Veränderungen. Aber nicht nur sie, sondern auch das Byzantinische Reich, was nicht nur die östliche …
Die Slawen - Das Heidentum und die Mythologie der Slawen
In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der slawischen Mythologie und Religion. Obwohl die Quellenlage spärlich ist, enthüllen wir die Götterwelt, Rituale und heiligen Stätten …
Die Slawen - Die Häuser und Siedlungen der frühen Slawen
In dieser Folge entdecken wir die frühen slawischen Siedlungen. Wir beleuchten die Lebensweise und Baukunst der Slawen und gehen darauf ein, wie sie sich inmitten unzugänglicher Wälder, Sümpfe und …
Die Slawen - Die Waffen, Rüstungen und Krieger - Teil 2 - Die Kiever Rus und Bulgaren
In Teil 2 begeben wir uns heute zu den Südslawen und Ostslawen. Wir beginnen am Ende des Frühmittelalter, gehen über das Hochmittelalter bis zum Spätmittelalter und betrachten die Entwicklung und …
Die Slawen - Die Waffen, Rüstungen und Krieger - Teil 1 - Die frühen Slawen und Westslawen
In dieser Folge beleuchten wir die Kriegsführung der Slawen und die Waffen, mit denen sie sich gegen Großmächte wie Byzanz und das Frankenreich behaupteten. Wir erfahren mehr über die …
Die Slawen - Die Kleidung der Westslawen, Bulgaren und Kiever Rus
Die Kleidung der Slawen beziehungsweisen slawischen Stämmen und Gruppen war reich an Vielfalt. Westslawen, Südslawen und Ostslawen waren aber einer bestimmten Zeit so weit voneinander entfernt, dass …
Die Slawen - Die Expansion der Slawen im 6. Jahrhundert
Wir gehen auf die Reise durchs Mittelalter zu der slawischen Expansion im 6. Jahrhundert – eine entscheidende Phase für die Geschichte Europas. …
Die Slawen - Das Volk der Slawen
In der ersten Folge der neuen Staffel über die Slawen lernen wir das Volk etwas kennen. Ursprünge, Kultur, ihr heidnischer Glauben, die Christianisierung und ihre Expansion in den Osten Europas. …
Die Wikinger - Das Ende der Wikingerzeit
Wir haben den Beginn der Wikingerzeit gesehen, ihre Kultur, ihr Essen und natürlich auch ihre Kriegskunst kennengelernt. Wir sind mit ihnen nach England, in das Frankenreich und über Island und …
Die Wikinger - Die Runen, Magie und Naturheilkunde der Wikinger
Heute tauchen wir tief ein in die spirituelle und medizinische Welt der altnordischen Kultur und sprechen über die Naturheilkunde, Runen und Magie der Wikinger. Diese Themenbereiche sind eng …
Die Wikinger - Wikinger in Film und Fernsehen und was die Medien aus ihnen gemacht haben
"Vikings", "Der 13. Krieger" und wie sie alle heißen haben ein Bild der Wikinger gezeichnet, welches wir heute nur schwer aus unseren Köpfen bekommen. Und doch liegt der Ursprung dafür im 19. …
Die Wikinger - Die Unterschiede zwischen Norwegischen, Schwedischen und Dänischen Wikingern
Dänemark, Norwegen und Schweden gelten als die Heimat der Wikinger! Aber was unterscheidet sie untereinander? Wer konnte besser handeln und wer hatte die härtesten Krieger unter sich? Das und noch …
Die Wikinger - Das Handelsnetzwerk der Wikinger
Haithabu und Birka sind wohl die allgemein bekanntesten Handelszentren der Wikinger. Diese und viele weitere bezogen die Waren aus aller Welt. Fränkische Münzen, Arabisches Silber und Schmuck aus …
Die Wikinger - Die Gesellschaft und das soziale Leben der Wikinger
Die Welt der Wikinger war geprägt von Arbeit, Raubzügen und einer harschen Klimazone. Aus diesen Dingen formte sich eine Gesellschaft, die sich in vielen Punkten fundamental vom Rest des …
Die Wikinger - Die Könige der Wikinger
Neben Jarls und kleineren Königen der Wikinger schafften es manche bis ganz an die Spitze. Von ein paar dieser Wikingerkönige werden wir heute hören. Harald Schönhaar, Erik Blutaxt, und wen gab es …
Die Wikinger - Gegen die Franken
England, Irland, fast ganz Europa und natürlich auch im Fränkischen Reich fielen die Wikinger ein. Mehrere Male versuchten sie Paris einzunehmen und am Ende wurden aus den Fränkischen Wikingern …
Die Wikinger - Die Frauen der Wikinger
Wikingerfrauen: Hüter über Haus und Hof, Mütter, Beraterinnen, und noch so vieles mehr. | Das gibt es in der neuen Folge Reise durchs Mittelalter! …