Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (03.04.2023)
Zeit für eine Reise

In meiner Familie gibt es ein Geheimnis. Ach was sage ich. Nicht nur in meiner Familie. Dieses Geheimnis teilen im Dorf meiner Großeltern so gut wie alle Familien genauso wie in den Dörfern das Tal …
#Minderheiten, #Nationalismus, #österreich

Historia Universalis (02.04.2023)
Die sorbische Ethnie

Heute dürfen wir unseren Stammgast Ralf Grabuschnig vom Podcast Déjà-vu Geschichte begrüßen, der mit uns über ein Thema spricht, das dir vielleicht nicht sonderlich bekannt ist. Ralf spricht mit …
#Brandenburg, #Déjà-vu Geschichte, #Ethnien, #Europa, #Lausitz, #Minderheiten, #Ralf Grabuschnig, #Sachsen, #Sorben

Déjà-vu Geschichte (14.11.2022)
Die komplizierte Geschichte der Siebenbürger Sachsen

Die Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen sind vielen Menschen in Deutschland ein Begriff. Insbesondere im Süden Deutschlands gibt es schließlich kaum einen Ort – egal wie klein er auch sein mag …
#Minderheiten, #Rumänien

Déjà-vu Geschichte (05.09.2022)
Jenische und die "Normalität" der Sesshaftigkeit

Jenische sind die vielleicht am wenigsten bekannte Minderheit Europas. Ihre Geschichte, Kultur und sogar die Sprache ist heute kaum jemandem bekannt und das, obwohl Jenische in vielen Ländern Europas …
#Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Minderheiten, #österreich, #Schweiz, #Sprache

Déjà-vu Geschichte (13.06.2022)
Sorben in der Lausitz. Der ewige Kampf um die Sprache

Sorben und Sorbinnen leben seit über tausend Jahren in der Lausitz, im heutigen Sachsen und Brandenburg. Das bedeutet: Jahrhunderte bevor es das Heilige Römische Reich und damit die deutsche Sprache …
#Deutschland, #Minderheiten, #Sprache

Déjà-vu Geschichte (19.10.2020)
Kärnten und der ewige Slowenenhass

Am 10. Oktober jährte sich zum hundertsten Mal die Kärntner Volksabstimmung von 1920. In dieser Abstimmung konnte die Bevölkerung im Süden Kärntens darüber entscheiden, ob sie zu Österreich …
#Minderheiten, #österreich, #Rassismus, #Zeitgeschichte