Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Das Anthropozän, die Eroberung der Natur und die Chance, sich zu ändern
Das Holozän ist zu Ende, das Anthropozän hat im Jahre 1950 begonnen. Ein Gespräch über die Eroberung der Natur durch den Menschen, was die Industrialisierung damit zu tun hat und ob der Schlüssel …
#Anthropozän, #Menschheit, #Erdgeschichte, #Klimawandel, #Atomwaffen, #Weltraum, #Geologie, #Industrielle Revolution, #Jakob Steffen, #Neuere Und Neueste Geschichte
Kann Klimawandel Reiche zerstören?
Die Klimakatastrophe wird immer mehr unser Leben bestimmen. Aber schon vor dem menschengemachten Klimawandel gab es einen »natürlichen« Klimawandel, der die Geschichte der Menschheit maßgeblich …
#Dürre, #Klima, #Klimawandel, #Mittelalter, #Steppenreiter, #Uiguren, #Zentralasien
Eine Polarexpedition im 19. Jahrhundert, getauchte U-Boote und der Klimawandel
Die Arktis taut auf und wird zu einer geostrategisch bedeutsamen Region. Der Klimawandel macht es möglich. Im Jahr 1848 verschwindet die britische Franklin-Expedition auf der Suche nach der …
#Erderwärmung, #Klimawandel, #Seerecht, #Kanada, #Russland, #Nordwestpassage, #Nordostpassage, #Arktis, #Jakob Steffen, #Nordamerika, #Asien, #Neuere Und Neueste Geschichte
Ægir und der Kabeljau - Die isländisch-britischen Kabeljaukriege, der Brexit und der Klimawandel
In der ersten Episode von Weitreichend beleuchten Thomas und Jakob die britisch-isländischen Kabeljaukriege, deren Strahlwirkung bis hin zum Brexit - und was das Alles mit Nachhaltigkeit in der …
#Brexit, #Europa, #Fischerei, #Agrarpolitik, #Großbritannien, #Island, #Jakob Steffen, #Mikroökonomik, #Nachhaltigkeit, #Klimawandel, #Kabeljaukriege, #Zeitgeschichte
Die Industrielle Revolution, der Treibhauseffekt und das Anthropozän
Seit der Industriellen Revolution feuern wir einen Treibhauseffekt an, der nicht mehr zu übersehen ist. Wir leben in der Ära des Menschen: dem Anthropozän.
#Klimawandel, #Neuere Und Neueste Geschichte
Was der Untergang des Römischen Reiches mit dem Klimawandel zu tun hat
Was hat der Untergang des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert mit dem Klimawandel von heute gemeinsam? Leider viel zu viel.
#Klimawandel, #Antike, #Südeuropa, #Europa
Eine kleine Geschichte des Klimawandels
Wetter ist nicht gleich Klima und der Klimawandel ist echt. Und wo das mal klargestellt ist, weiter zu den Details. Eine kleine Geschichte des Klimas und was es für die Menschen bedeutete, von der …
#Klimawandel, #Frühgeschichte