Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Geschichtsschatten
Der Podcast, der die Geschichtsforschung erhellt.
Podcast-Meta:
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Schwert und Kreuz: Die Geschichte der Kreuzzüge
Die 15. Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Kreuzzüge des europäischen und nahöstlichen Mittelalters. Themen wie der Verlauf der Kreuzzüge, die arabische Expansion, die Rolle von …
#Christentum, #Religionswissenschaften, #Rom, #Religion, #Judentum, #Vatikan, #Kurie, #Italien, #Westeuropa, #Mittelalter, #Kreuzzug, #Kreuzzüge, #Jerusalem, #ägypten, #Naher Und Mittlerer Osten, #Islam, #Krieg, #Nahost, #Palästina, #12 Jahrhundert
Machiavelli - Der Denker der Renaissance
Die Podcast-Folge behandelt das Leben und die Ideen des politischen Denkers Niccolò Machiavelli. Es wird auf seine Kindheit in Florenz, seine autodidaktische Lernweise, seine Rolle als Diplomat und …
#Rom, #Geschichtswissenschaften, #Florenz, #Italien, #Clemens VII, #Leo X, #Papst, #Neuzeit, #Medici, #Kurie, #Renaissance, #Giovanni De Medici, #Medici Päpste, #Machiavelli, #Krieg, #Politik, #Der Fürst, #Politische Philosophie, #Realpolitik, #Machstrategien, #Moral, #Herrschaft, #Führungskunst, #Intrigen
Die Kampftruppe des Vatikans - Jesuiten im Schatten des Zweiten Weltkriegs
Der Podcast untersucht die Rolle der Jesuiten innerhalb der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und beleuchtet das Spannungsfeld zwischen ihrem christlichen Glauben und dem militärischen Gehorsam. Es wird …
#Geschichtswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Christentum, #Religionswissenschaften, #Rom, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Vatikan, #2. Weltkrieg, #NS-Regime, #Adolf Hitler, #Wehrmacht, #Jesuiten
Causa Lutheri - Martin Luther und der Kampf gegen die Macht der Medici
Die zwölfte Folge des Geschichtsschatten-Podcasts thematisiert die Auseinandersetzung zwischen Martin Luther und Papst Leo X., die zur protestantischen Reformation führte. Luther kritisierte den …
#Geschichtswissenschaften, #Martin Luther, #Medici Päpste, #Medici, #Rom, #Reformation, #Neuzeit, #Papst, #Leo X, #Clemens VII, #Florenz, #Giovanni De Medici, #Renaissance, #Vatikan, #Kurie, #Italien, #Deutschland
Der Schatten der Wall Street - Die dunklen Geldströme ins Dritte Reich
GS011 thematisiert die Finanzierung des Nationalsozialismus durch deutsche Industrielle und Finanziers von der Wall Street. Es wird die Verstrickung von Bankiers der Wall Street in den Aufstieg …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Geschichtswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Zeitgeschichte, #NS-Regime, #2. Weltkrieg, #Wall Street, #Finanzen, #1. Weltkrieg, #Deutschland, #USA, #NSDAP, #Wehrmacht, #Kilgore-Komitee, #Adolf Hitler
Die Parsen in Bombay
Die zehnte Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Parsen im 19. Jahrhundert im British Empire. Es wird diskutiert, wie die Parsen in Bombay unter der britischen Herrschaft zur lokalen …
#Parsen, #Persien, #Britischen Empire, #19. Jahrhundert, #Zeitgeschichte, #Easy India Company, #Parsi, #Zoroastrismus, #Zarathustra, #Christentum, #Indien, #Judentum, #Minderheitenelite
Die Medici-Päpste
Die neunte Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Geschichte der Familie Medici in der Neuzeit, insbesondere die Päpstentümer von Giovanni de' Medici (Papst Leo X.) und Giulio de' …
#Medici, #Neuzeit, #Papst, #Leo X, #Clemens VII, #Florenz, #Italien, #Rom, #Kurie, #Vatikan, #Mailand, #Neapel, #Christentum, #Renaissance, #Giovanni De Medici, #Reformation, #Martin Luther, #Osmanisches Reich
Die Mutter aller Städte - Petra als Ursprung des Islams?
In diesem Podcast wird die kontroverse These des Historikers Dan Gibson über die Entstehungsgeschichte des Islams diskutiert, wobei alternative Standorte zu Mekka vorgeschlagen werden. Die Rolle von …
#Geschichtswissenschaften, #Religionswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Religion, #Judentum, #Islam, #Antike, #Spätantike, #Mittelalter, #Mekka, #Medina, #Petra, #Mekkah, #Saudi Arabien, #Islamwissenschaft, #Israel, #Christentum, #Byzanz, #Rom, #Naher Und Mittlerer Osten
Christenverfolgung in der Antike
Die siebte Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Christenverfolgung unter Kaiser Trajan anhand der Briefe von Plinius dem Jüngeren. Plinius, als Stadthalter in Pythinien, wandte sich an …
#Geschichtswissenschaften, #Religionswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Religion, #Christentum, #Antike, #Römisches Reich, #Rom, #Judentum, #Kaiser, #Kult, #Verfolgung, #Plinius, #Kaiser Trajan
Die Armen von Lyon - Von religiöser Armut zur Ketzerei
Die sechste Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Geschichte der Waldenser, einer verfolgten Glaubensgemeinschaft im mittelalterlichen Frankreich im 12. Jahrhundert. Die Waldenser …
#Mittelalter, #Geschichtsschatten, #Religionswissenschaften, #Geschichtswissenschaften, #Christentum, #Religion, #Rom, #Frankreich, #Donatismus, #Waldenser, #Armen Von Lyon, #Bibel, #Biblizismus, #Evangelium, #Predigt, #Westeuropa
Glaubensgemeinschaft im Visier: Die Zeugen Jehovas unter der NS-Herrschaft
Folge 5 behandelt die intensive Verfolgung der Zeugen Jehovas während der NS-Zeit, einer oft übersehenen Opfergruppe des Regimes aufgrund ihrer religiösen Ansichten. Die Zeugen Jehovas widersetzten …
#Geschichtsschatten, #Religionswissenschaften, #Geschichtswissenschaften, #Christentum, #Zeitgeschichte, #GS005, #Zeugen Jehovas, #Religion, #NS-Regime, #Konzentrationslager, #Verfolgung, #2. Weltkrieg, #Krieg
Der Nahostkonflikt
In der vierten Folge des Geschichtsschatten-Podcasts wird der moderne Nahost-Konflikt analysiert. Es werden historische und politische Faktoren beleuchtet, die zu den aktuellen Spannungen und …
#Geschichtswissenschaften, #Religionswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Religion, #GS004, #Israel, #Palästina, #Nahost, #Nahostkonflikt, #Hamas, #Islam, #Islamistischer Terror, #Zeitgeschichte
Der jüdische Widerstand - Die Zeloten und ihr Kampf für die Freiheit
In der dritten Folge des Geschichtsschatten-Podcasts wird das Thema der antiken jüdischen Gruppierung der Zeloten behandelt. Die Zeloten waren radikale nationalistische Eiferer, die gegen die …
#Religionswissenschaften, #Geschichtswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Antike, #GS003, #Christentum, #Römisches Reich, #Judentum, #Israel, #Naher Und Mittlerer Osten, #Orient, #Westeuropa
Der unbesiegte Sonnengott
Die zweite Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Entwicklung des heidnischen Kultes um den Sonnengott Sol im Römischen Reich, der das Christentum beeinflusste und schließlich zur …
#Religionswissenschaften, #Geschichtswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Rom, #Christentum, #Religion, #Sonnenkult, #Sol Invictus, #Kult, #Römisches Reich, #GS002, #Antike, #Konstantin, #Kaiser
Eine mysteriöse Schatzsuche
In der ersten Episode begeben wir uns auf eine historische Schatzsuche ins mittelalterliche Frankreich und dem heiligen Land.Vielen Dank fürs Zuhören, ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins …
#Geschichtsschatten, #Geschichtswissenschaften, #Religionswissenschaften, #GS001, #Mittelalter, #12 Jahrhundert