Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, USA, Science, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Alle Zeit der Welt (29.08.2025)
Graf Dracula, Nosferatu & Co. – Die Geburt des modernen Vampirs

Vom serbischen Bauern Peter Plogojowitz bis zu Bram Stokers „Dracula“: In dieser Folge verfolgen wir, wie sich aus schaurigen Wiedergängergeschichten im 18. Jahrhundert die Figur des modernen …
#Vampire, #Dracula, #Nosferatu, #Aufklärung

Flurfunk Geschichte (14.08.2025)
Johann Joachim Winckelmann

Wir knüpfen nochmals an unsere Folge über Glanz und Elend der Aufklärung an und blicken genauer auf das Leben eines Mannes, auf dessen Anschauung der griechischen Antike die Epoche des Klassizismus …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Italien, #Schönheit, #Johann Joachim Winckelmann, #Antike, #Kunstgeschichte, #Klassizismus, #Stendal, #Neapel, #Aufklärung, #Ganymed, #Ästhetik, #Egon Friedel, #Barock, #Rom, #Kulturgeschichte, #Marmor, #Fresken, #Freundschaft, #Homosexualität, #Bildung, #True Crime

Flurfunk Geschichte (10.07.2025)
Feindbild Jesuiten

In der letzten Folge haben wir uns mit den Licht- und Schattenseiten der Aufklärung beschäftigt – ihrer Suche nach Wahrheit, ihrem Hang zur Kontrolle, ihren Feindbildern. In dieser Folge knüpfen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Spanien, #Deutschland, #Frankreich, #Reformation, #Papst, #Katholizismus, #Katholische Kirche, #Jesuiten, #Mission, #Verschwörung, #Verschwörungstheorien, #Aufklärung, #Jansenismus, #Gegenreformation, #Kirchengeschichte, #Christentum, #Glaube

Überall Geschichte! (20.04.2025)
Stellvertreter, Sünde, Skandal: Eine andere Geschichte des Papsttums

Der Papst – das ist für viele das Oberhaupt der Kirche, ein moralisches Gewissen, ein Mann in Weiss auf dem Balkon des Petersdoms. Doch was bedeutet es eigentlich, Papst zu sein? Und wie wurde das …
#Papst, #Kirche, #Vatikan, #Katholische Kirche, #Katholizismus, #Christentum, #Christenheit, #Petrus, #Glauben, #Macht, #Attila, #Leo, #Benedikt, #Pius, #Urban, #Kreuzzug, #Rom, #Konstantinopel, #Mittelalter, #Römisches Reich, #Johanna, #Päpstin, #Simonie, #Ämterkauf, #Moderne, #Aufklärung, #Gegenpapst, #Tradition, #Kaiser, #König, #Laizismus, #Italien, #Franziskus, #Ostern, #Petersdom

Flurfunk Geschichte (03.04.2025)
Jubelfolge

In dieser besonderen Jubiläumsfolge von Flurfunk Geschichte feiern wir gleich zwei Meilensteine: drei Jahre Podcast und 50 veröffentlichte Folgen! Wir blicken zurück auf die aufregenden letzten …
#Jubiläum, #50 Folgen, #Flurfunk Geschichte, #Mittelalter, #Frauen In Der Geschichte, #Aufklärung, #Habsburger, #Hexenverfolgung, #Historische Persönlichkeiten, #Bildung, #Geschichtswissenschaft, #Podcast-Community, #Jubiläumsfolge, #Geschichtserzählung, #Interview, #Geschichtsvermittlung, #Kulturelle Themen, #Geschichtsinteresse

Tiefgang durch die Stadt (19.03.2025)
'24. (K)ein Jahresrückblick über Aufklärung, Bildung, Meinungs- und Sozialforschung

Es ist Dezember 2024. Eine vorgezogene Bundestagswahl steht an. Man wird das Gefühl nicht los, in einer Zeit des historischen Epochenbruchs zu leben. Suchen wir in der Geschichte mal nach Themen, die …
#Deutschland, #Großbritannien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Wissenschaftsgeschichte, #Aufklärung, #Bildung, #Geschichte Der Soziologie, #Geschichte Der Meinungsforschung

Flurfunk Geschichte (29.08.2024)
Maria Karolina | Gefährlichste Frau Europas

Die Revolution in Frankreich wirft ihre Schatten bis nach Neapel. Maria Karolina von Österreich, die Königin von Neapel und Sizilien, steht vor den größten Herausforderungen ihres Lebens. In …
#Aufklärung, #Sizilien, #Neapel, #Maria Carolina, #Ferdinand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Bourbon, #Habsburg, #Revolution, #Frankreich, #England, #Marie Antoinette, #Nelson, #Hamilton, #Palermo, #Rache, #Napoleon, #Koalitionskriege, #Frauengeschichte

Flurfunk Geschichte (15.08.2024)
Maria Karolina | Königin von Neapel

Maria Karolina von Österreich ist nun in Neapel angekommen und hat sich an das dortige höfische Leben angepasst. Auch mit ihrem königlichen Gatten Ferdinand IV. scheint sie sich gut zu verstehen. …
#Italien, #österreich, #Dynastie, #Habsburg, #Bourbon, #Heiratspolitik, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Neapel, #Sizilien, #Spanien, #Frauengeschichte, #Frühe Neuzeit, #Maria Theresia, #Maria Carolina, #Ferdinand, #Aufklärung, #Freimaurer, #Joseph II., #Leopold II., #Pocken, #Impfung

Flurfunk Geschichte (04.07.2024)
Unverstandene Nonnen

Nonnen sind heiß!? Zumindest in der Popkultur. Bereits in den ersten Monaten dieses Jahres sind sowohl ein Kinofilm, als auch auch ein Computerspiel erschienen, in dem eine Nonne die Hauptrolle …
#Mittelalter, #Kirche, #Frauen, #Deutschland, #Geschlechtergeschichte, #Rezeptionsgeschichte, #Christentum, #Kirchengeschichte, #Religionsgeschichte, #Rezeption, #Russland, #Immaculate, #Indika, #Videogame, #Nonnen, #Kloster, #Stift Quedlinburg, #Aufklärung, #Diderot, #Glaube, #Sant' Ambrogio, #Neuere_und_neueste_Geschichte, #Male Gaze

#frauenorte-der-podcast (05.04.2024)
Fürstin Louise von Anhalt-Dessau (Wörlitz und Luisium Dessau; FrauenOrt Nr. 47)

Die FrauenOrte Koordinatorin ist zusammen mit der Dessauer Gleichstellungsbeauftragten ins „Haus der Fürstin“ nach Wörlitz eingeladen. Beim Runddurchgang durch die Dauerausstellung „Das ganze …
#Gartenreich, #Dessau-Wörlitzer Gartenreich, #Fürstin, #Von Anhalt-Dessau, #Aufklärung, #Reisen, #18.Jahrhundert, #Anhalt, #Biografie

Flurfunk Geschichte (30.03.2022)
Romantisches Mittelalter

Trutzige Burgen, edle Damen und mutige Ritter im Kampf für das Reich und Kaiser Barbarossa. Dazu der einfache fromme Bauer, ausgebeutet von fanatischen Priestern und prunksüchtigen Bischöfen. Nur …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Rezeptionsgeschichte, #Romantik, #Reformation, #Aufklärung, #Burgenromantik, #Rheinromantik, #Hohenzollern

Tell me a history (07.03.2020)
Aufklärung transregional

Die Ideen der Aufklärung zirkulierten über viele Grenzen hinweg, auch in der islamischen Welt. Am Beispiel des iranischen Intellektuellen Mirza Agha Khan Kermani (19. Jh.) schauen wir uns an, was …
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Aufklärung, #Bildung/Erziehung, #Europa, #Gemeinschaften, #Kadscharen (1789-1925), #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Reform, #Zentralasien