Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, USA, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, 19. Jahrhundert, 2. Weltkrieg, Museum
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Alle Zeit der Welt (21.03.2024)
Hexenprozesse & die Rolle der Inquisition mit Flurfunk Geschichte

Im zweiten Teil mit Flurfunk Geschichte und unterhalten sich Solveig, Daniel und Johannes über die Hexenverfolgungen in Deutschland und ihre über die Jahre hinweg wandelbare und teiweise sehr …
#Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Deutschland, #Hexenprozess, #Hexen, #Magie, #Hexenglauben, #Inquisition

Mönchsgeflüster (18.03.2024)
Welche Pflanzen wachsen im Klostergarten?

Die Reichenau ist ein Zentrum der mittelalterlichen Gartenkultur. In den Klostergärten wuchsen verschiedene Nutzpflanzen und Heilkräuter, die von den Mönchen angepflanzt wurden. Wir sprechen über …
#Bodensee, #Mönch, #Kloster, #Mittelalter

Anno Mundi (17.03.2024)
Special8: Von der Goldenen Horde zum Goldenen Horn (feat. Historia Universalis)

In dieser Crossover-Folge mit Historia Universalis spricht der Steppenreiter-Experte Elias Harth über die Expansion der mongolischen Goldenen Horde und deren Eingreifen in die Geschicke der Staaten …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Mongolen, #Tataren, #Goldene Horde, #Bulgarien, #Ilkhanat, #Nikaia

Geschichtsschatten (17.03.2024)
Eine mysteriöse Schatzsuche - Die Templer und die Suche nach dem Heiligen Gral

In der ersten Episode begeben wir uns auf eine historische Schatzsuche ins mittelalterliche Frankreich und dem heiligen Land.Vielen Dank fürs Zuhören, ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins …
#Geschichtsschatten, #Geschichtswissenschaften, #Religionswissenschaften, #GS001, #Mittelalter, #12 Jahrhundert, #Naher Und Mittlerer Osten, #Israel, #Frankreich, #Westeuropa, #Templer, #Tempelritter, #Heiliger Gral

Alle Zeit der Welt (14.03.2024)
Hexen & Antike Magie mit Flurfunk Geschichte

Wir haben den Flurfunk Geschichte Podcast zu Gast und reden mit Solveig und Daniel über Antike Magie und Hexenglauben in der Geschichte.Hier gehts zum Podcast "Flurfunk Geschichte": …
#Antike, #Mittelalter, #Griechenland, #Europa, #Hexen, #Magie, #Hexenglauben, #Inquisition

Mönchsgeflüster (11.03.2024)
Geschichten von der Reichenau: eine Lesung von Tanja Kinkel

Hatto III. war der mächtigste Abt der Reichenau. Er stand nicht nur mehreren Klöstern vor, sondern war auch Erzbischof von Mainz und damit Reichskanzler. Durch diese Verpflichtungen war er nur noch …
#Roman, #Bestseller, #Mittelalter, #Bodensee, #Kloster

Geschichte Europas (11.03.2024)
Der Albigenserkreuzzug (1209-1229), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der vierte Kreuzzug (1202-1204), mit Dr. Alexander Berner und Günter L. Fuchs (Anno Mundi) (28.03.2022) …
#Frankreich, #Westeuropa, #Languedoc, #Mittelalter, #Hochmittelalter, #13. Jahrhundert, #Kreuzzug, #Albigenser, #Kartharer

Mönchsgeflüster (04.03.2024)
Wie übersteht die Klosterbibliothek die Jahrhunderte?

Die Bibliothek der Reichenau begleitet das Leben der Mönche seit den Anfängen des Klosters. Gemeinsam mit Annika Stello werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Bibliothek: Welche Themen waren …
#Bodensee, #Mönch, #Kloster, #Mittelalter

Mönchsgeflüster (26.02.2024)
Welches Recht galt im Mittelalter?

Klöster, Bischöfe und die Kirche allgemein sprachen im Mittelalter genauso Recht wie die Kaiser und Fürsten. Mit einem speziellen Blick auf die Situation am Bodensee zu Beginn des 11. Jahrhunderts …
#Jura, #Recht, #Bodensee, #Mittelalter, #Kloster, #Konstanz, #Mönch

Deja-vu Geschichte (20.02.2024)
Reisläufer. Wie Söldner die Schweiz schufen

Warum ist die Schweiz eigentlich so … komisch? Es hat etwas mit Söldnern – Reisläufer – und ganz viel Geschichte zu tun.
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Schweiz, #Europa, #Westeuropa

Mönchsgeflüster (19.02.2024)
Wie lebten Frauen im Kloster?

Neben den zahlreichen Männerklöstern gab es im Mittelalter ebenso viele Gemeinschaften für Frauen. Doch inwiefern unterschied sich deren Leben von dem der Mönche? Gemeinsam mit der Theologin …
#Nonne, #Nonnen, #Mönch, #Mittelalter, #Kloster, #Bodensee

Mönchsgeflüster (12.02.2024)
Wie behandelte das Kloster Kranke und Behinderte?

Krankheiten und Behinderungen waren im Mittelalter genauso üblich wie in unserer modernen Welt. Der straff strukturierte Klosteralltag scheint auf den ersten Blick jedoch kaum Rücksicht auf die …
#Disability, #Kloster, #Mönch, #Mittelalter, #Bodensee

Epochentrotter (07.02.2024)
Wer war Robin Hood? Über eine Kultfigur der englischen Geschichte

Volksheld – Bandit – Meisterschütze. Robin Hood ist bis heute eine der populärsten historischen Figuren, die uns in zahlreichen Filmen, Spielen und Büchern begegnet. Grund genug, sich einmal …
#Europa, #Westeuropa, #England, #Mittelalter

Mönchsgeflüster (05.02.2024)
Warum fertigten die Mönche Bücher aus Gold?

Die Handschriften aus dem Kloster Reichenau gehören zu den prachtvollsten des europäischen Mittelalters. Kaiser, Könige und Bischöfe schätzten ihre Qualität und so verwundert es kaum, dass 10 …
#Mönch, #Mittelalter, #Bodensee, #Kloster

His2Go (30.01.2024)
Asiens blutigster Eroberer: Timur der Schreckliche

Ende des 14. Jahrhunderts steigt im heutigen Usbekistan ein Herrscher auf, der eine so gewaltige Schneise der Zerstörung durch Asien ziehen wird, dass er den Kontient für immer verändert: Timur …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Mönchsgeflüster (29.01.2024)
Gab es gleichgeschlechtliche Liebe im Kloster?

Liebe im Kloster? Kann das sein? Gemeinsam mit dem Historiker Albrecht Diem begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Quellen des Frühmittelalters. Neben literarischen Werken werfen wir …
#Liebe, #Sex, #Homosexualität, #Kloster, #Bodensee, #Mönch, #Reichenau, #Mittelalter

Anno Mundi (25.01.2024)
Konstantin der Purpurgeborene – Teil 2: Alleinherrscher und Literat

In dieser Folge besprechen wir zunächst die Regierungszeit Kaiser Konstantins VII. Porphyrogennetos als Alleinherrscher (945–959), nachdem er die Familie seines Schwiegervaters Romanos I. Lakapenos …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Anatolien, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Literatur, #Makedonische Renaissance

Mönchsgeflüster (22.01.2024)
Führten Klöster Krieg im Mittelalter?

Der Investiturstreit zwischen Papst und Kaiser war für das Europa des 11. Jahrhunderts ein erschütterndes Ereignis. Auch die bis hierhin in Freundschaft koexistierenden Klöster Reichenau und St. …
#Kloster, #Bodensee, #Reichenau, #Krieg, #Papst, #Kaiser, #Mönch, #Investiturstreit, #Mittelalter

His2Go (20.01.2024)
Der Schiffbruch der Batavia: Grauen am Ende der Welt

Im Herbst 1628 verlässt die »Batavia«, das stolze Flaggschiff der Vereinigten Ostindischen Kompanie, beladen mit Edelsteinen, Gold und Silber, den Hafen von Amsterdam. Mit 340 Menschen an Bord …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Mönchsgeflüster (15.01.2024)
Wie klang Musik im Kloster des Mittelalters?

Musik war im Kloster mehr als nur Freizeitgestaltung. Die Klänge von singenden Stimmen und einzelnen Instrumenten waren wichtige Elemente des Gottesdienstes – teils mehr als acht Stunden am Tag …
#Musik, #Kloster, #Mittelalter, #Bodensee

Epochentrotter (10.01.2024)
Unerhörte Nonnen. Frauen im mittelalterlichen Kloster

Ökonomische Bildung, florierende Netzwerke zu den Mächtigen des Reiches und Frauen im Kloster schließen sich aus? Weit gefehlt! In dieser Folge klären wir gemeinsam mit unseren beiden Gästen, den …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Frauengeschichte, #Kloster

His2Go (10.01.2024)
Abgestürzt in den Anden: das unglaubliche Schicksal von Flug 571

Am 13. Oktober 1972 befindet sich Flug 571 aus Uruguay auf dem letzten Reiseabschnitt über den Anden. Es steuert der unerfahrene Co-Pilot Dante Héctor Lagurara. Bei schlechter Sicht nimmt er …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Deja-vu Geschichte (09.01.2024)
Die Katharer. Ein Kreuzzug gegen Christen

Die Katharer werden im Mittelalter Ziel eines Kreuzzuges. Der Plot Twist: Diese Opfer des Albigenserkreuzzuges waren Christen!
#Mittelalter, #Frankreich, #Europa, #Westeuropa, #Religion, #Kreuzzug

Mönchsgeflüster (08.01.2024)
Wie gut sprachen die Mönche Latein?

Die Vorstellung vom dunklen Mittelalter bringt es meist auch mit sich, dass das Latein des Mittelalters als 'Küchenlatein' verschrien und schlecht gemacht wird. Inwieweit dieses Geschichtsbild …
#Latein, #Sprache, #Kloster, #Mittelalter, #Bodensee, #Mönch

Mönchsgeflüster (01.01.2024)
Wie baut man ein Kloster?

Bauen wie im 9. Jahrhundert – diese Zielvorgabe hat sich der Campus Galli gesetzt. Das Projekt in Meßkirch, unweit des Bodensees, hat sich den St. Galler Klosterplan zum Vorbild genommen und …
#Campusgalli, #LivingHistory, #Archaeologie, #Mittelalter, #Kloster, #Bodensee, #Mönch

Geschichte Europas (31.12.2023)
Archäologie im Braunkohletagebau, mit Robin Peters und Prof. Dr. Michael Schmauder [LVR geSCHICHTEN]

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Archäologie, #Rheinisches Revier, #Braunkohletagebau

His2Go (30.12.2023)
Nostradamus: das Leben des „Weissagers“ aus der Provence

Die schauerlichen Prophezeiungen des berühmten Nostradamus, wer kennt sie nicht. Aber nur die Wenigsten wissen, wie das Leben des Nostradamus ausgesehen hat und wie sehr er von dem Europa des 16. …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Epochentrotter (27.12.2023)
Archäologie in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen

Hören wir 'Archäologie', denken wir meist an Bilder von römischen Tempeln und ägyptischen Pyramiden, an mit Hut und Pinsel bewaffnete Menschen in sengender Hitze. Dabei wird Archäologie auch in …
#Mittelalter, #Altertum, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Archäologie, #Zeitgeschichte, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa

Mönchsgeflüster (25.12.2023)
Der St. Galler Klosterplan. Welche Funktion hatte er?

Er ist eines der bekanntesten und spannendsten Zeugnisse aus dem Mittelalter: der St. Galler Klosterplan. Die um 825 auf der Klosterinsel Reichenau angefertigte Zeichnung fasziniert seit Jahrhunderten …
#Stgallen, #Schweiz, #Mittelalter, #Kloster, #Mönch

Flurfunk Geschichte (22.12.2023)
Mittelhochdeutsche Weihnachten

Wir bringen uns in Stimmung für Weihnachten und feiern ein kleines Jubiläum. Das zweite Jahr Flurfunk Geschichte geht zu Ende und dreißig Folgen absolviert! Das feiern wir mit einer Premiere: Wir …
#Deutschland, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nibelungenlied, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Weihnachten, #Nikolaus

His2Go (20.12.2023)
Großstädte aus der Bronzezeit: die Geheimnisse der Indus-Zivilisation

Vor mehr als 4000 Jahren entsteht im Industal eine der ersten Zivilisationen der Geschichte. Aus dem Nebel der Geschichte erheben sich über tausend Siedlungen und mehrere große Städte mit …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Mönchsgeflüster (18.12.2023)
Was aßen Mönche im Mittelalter?

Die Mahlzeiten und Speisen der Mönche regelte die Benediktsregel – es sollte viel gefastet werden und auf das Fleisch vierfüßiger Tiere verzichtet werden. Für das Kloster Reichenau konnte das …
#Kloster, #Mönch, #Mittelalter, #Bodensee

Epochentrotter (14.12.2023)
Tochter des Papstes. Margarethe von Savoyen

Königin, Mäzenin, Papsttochter. Margarethe von Savoyen ist eine beeindruckende Persönlichkeit des 15. Jahrhunderts. Geprägt durch ihre Familie kennt sie die französische Kultur, Literatur, Musik …
#Mittelalter, #Neapel, #Savoyen, #Sizilien, #Jerusalem, #Anjou, #Burgund, #Genf, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Europa, #Württemberg, #Pfalz

Mönchsgeflüster (11.12.2023)
Wie sah ein Kloster im Frühmittelalter aus?

Folgt man den Legenden, wurden viele Klöster in der Wildnis gegründet – aber ist das plausibel? Wir werfen einen genaueren Blick auf die Entstehungszeit vieler Klöster im Frühmittelalter: Dazu …
#Kloster, #Kunstgeschichte, #Archäologie, #Mittelalter, #Reichenau, #Bodensee

His2Go (10.12.2023)
Die Verschwörung des Catilina: Roms Republik ist in Gefahr

Im Rom des ersten Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung steckt die Republik in einer tiefen Krise. Verarmung auf dem Land, Verarmung in der Stadt, Verarmung in der Politik und ein bedrohlicher, weil …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

His2Go (30.11.2023)
Steinzeit-Küche: Wie unsere Ernährung die menschliche Geschichte verändert hat

Seit Anbeginn der Zeiten war unser Leben von der Nahrungsbeschaffung geprägt und es deutet vieles darauf hin, dass Veränderungen auf unserer menschlichen Speisekarte den Verlauf der Geschichte …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education