Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Epochentrotter (20.10.2021)
The Last Duel. Review zu einem Film ohne Duell

Grimmig stehen sich zwei voll gerüstete Ritter gegenüber. Angstvoll blickt eine schwarzgekleidete Frau auf den Kampfplatz, auf dem sich in  wenigen Sekunden ihr Schicksal unwiderruflich …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film, #Frauengeschichte

Geschichte Europas (11.10.2021)
Der zweite Kreuzzug (1147-1149), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Ressourcen | Karte der Levante in der Mitte des 12. Jahrhunderts | Verknüpfte Folgen | Der erste Kreuzzug (1095-1099), mit Dr. Alexander Berner (10.05.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #12. Jahrhundert

Tell me a history (09.10.2021)
Den Koran verstehen

Die Auslegung des Korans trieb schon im 9. Jh. hitzige Debatten an. Als einer der ersten entwickelte der Theologe al-Muhasibi eine Art Anleitung, wie der Koran auf verschiedenen Ebenen interpretiert …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Zentralasien

Epochentrotter (15.09.2021)
Albrecht Dürer. Wanderjahre eines Genies

Albrecht Dürer – Superstar. So titelt eine ZDF-Doku über den Nürnberger Grafiker. Große Worte, deren Tragweite wir in dieser Folge nachgehen.  Wie konnte es der fränkische Künstler zu solchem …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa

Geschichte: ungenügend! (01.09.2021)
"Das sind nicht die Alchemisten, die Ihr sucht"

Wer den ursprünglichen Titel noch nicht gesehen hat, wird jetzt einfach mal nicht gespoilert und darf genau so ahnungs und hilflos Janny zuhören wie Abel. Denn heute geht es mit krächzender Stimme …
#Alchemie, #Faust, #Goethe, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Hexerei

Epochentrotter (01.09.2021)
Starke Frauen: Kaiserin Mathilda von England

Geboren als Zwilling eines Bruders stehen Mathildas Chancen zunächst nicht sonderlich gut, um in der englischen Thronfolge eine besondere Rolle zu spielen. Doch das Schicksal führt dazu, dass …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Frauengeschichte, #Deutschland

Historia Universalis (18.08.2021)
Wie die Pest nach Europa kam (ELDI Part V)

Der Schwarze Tod, eine der bekanntesten und berüchtigsten Pandemien der Menschheitsgeschichte, war wohl im 14. Jahrhundert für 20 bis 50 Millionen Tote verantwortlich – allein in Europa. In …
#Embargos, #Getreide, #Kaffa, #Katapult, #Krim, #Mittelalter, #Pest

Epochentrotter (18.08.2021)
Tugenden des Rittertums. Wie wurde man ein idealer Ritter?

Allzu gern zeichnen wir heute das Bild vom ehrenvollen und romantischen Rittertum. Romane, Serien und Veranstaltungen nutzen dieses Geschichtsbild, um einen vermeintlich idealen Fluchtpunkt aus dem …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historischer Film, #Public History

Tell me a history (14.08.2021)
Die Sterne deuten

Was sollte ein Herrscher wissen? Vor seinem Machtantritt im Jemen des 13. Jh. sammelt al-Aschraf Umar (gest. 1296) seine Antworten in einer Art Handbuch. Diese "Tabsira" enthält vor allem …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Zentralasien

Epochentrotter (04.08.2021)
Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens

Das letzte Einhorn lebt zurückgezogen in einem idyllischen Wald – ein wunderschönes, scheues, magisches Wesen. Es ist in der Lage, Trauer zu empfinden, kennt jedoch weder Mitleid noch Liebe oder …
#Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Zentralasien, #Naher Und Mittlerer Osten, #IndienUndSüdostasien, #Public History

Epochentrotter (21.07.2021)
Geschichte in Videospielen. Eine interaktive Zeitreise? (mit Steinwallen)

Assassin’s Creed, Total War, Age of Empires – die Liste prominenter und weniger bekannter Videospiele, die inhaltlich in der Geschichte angesiedelt sind, ließe sich beliebig fortführen. Grund …
#Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Osteuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Games, #Public History

Anno Mundi (19.07.2021)
Ostrom um 600 – Maurikios und Phokas

Die Grenzen des Römischen Reiches waren im späten 6. Jahrhundert gleich an mehreren Seiten bedroht, doch auch im Inneren waren die Verhältnisse nicht immer stabil. In dieser Folge besprechen wir …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Nordafrika, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Persien, #Awaren, #Slawen, #Langobarden, #Franken

Tell me a history (17.07.2021)
Die Welt puzzeln

Die ältesten Karten der islamischen Welt sind in einem Werk aus dem 10. Jh. erhalten. In seinem "Buch der Routen und Reiche" beschreibt al-Istachri nicht nur die (islamische) Welt, er zeigt sie auch …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Zentralasien

Epochentrotter (07.07.2021)
Was ist der Heilige Gral? Eine historische Spurensuche

Wer oder was ist der Gral? Diese Frage stellte nicht erst Dan Brown mit seinem Roman The Da Vinci Code (Sakrileg). Es war auch nicht Heinrich Himmler, der im Dritten Reich einiges an Ressourcen für …
#Kelch Der Do, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild

HerStory (04.07.2021)
Die Mongolenprinzessinnen, die Dschinghis Khans Herrschaft sicherten

Die Töchter des berühmten Mongolenführers sicherten sein Imperium gegen Feinde, kontrollierten die Seidenstraße und führten sie zu ihrem Zenith. UrurEnkelin Khutulun warf als Meister-Ringerin …
#Dschinghis Khan, #Khutulun, #Alaquai, #Manduchai, #Mongolenprinzessinnen, #China, #Seidenstraße, #Mittelalter, #Zentralasien

Epochentrotter (23.06.2021)
Neu-Heidentum. Der Glaube an Odin im 21. Jahrhundert

Opferrituale, Umtrünke, Runen. Über die letzten Jahrzehnte haben sich verschiedenste Strömungen des Neuheidentums bzw. Neopaganen herausgebildet. Ihre Anhänger:innen glauben an Thor, Odin und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Reenactment, #Public History

Anno Mundi (06.06.2021)
Christliche Pilgerreisen und das Heilige Land in der Spätantike

Die Region Palästina – lange Zeit eine eher wenig bedeutsame Provinz des Römischen Reiches – war infolge der Konstantinischen Wende und der staatlich geförderten Christianisierung großen …
#Antike, #Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Römisches Reich, #Spätantike, #Heiliges Land, #Palästina, #Israel, #Jerusalem, #Betlehem, #Ölberg

Epochentrotter (26.05.2021)
Die Könige der Spielleut‘. Musik auf Mittelaltermärkten

Ein Horn voll Met und ein Stockbrot in der Hand, dazu das Dröhnen von Trommeln und Dudelsäcken. Jeder, der schon einmal auf einem Mittelaltermarkt war, dürfte jetzt den Geruch von brennenden …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien

Epochentrotter (12.05.2021)
Singen und Sagen. Die Musik im Mittelalter

Den Klang des Mittelalters zeichnet vor allem eines aus: eine ganz andere Geräuschkulisse, als diejenige, die wir heute gewöhnt sind. Statt Fahrzeuglärm, dem Tickern einer Ampel und ähnlichen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory

Geschichte Europas (10.05.2021)
Der erste Kreuzzug (1095-1099), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Die Schlacht von Manzikert (1071), mit Elias Harth und Günter L. Fuchs (12.04.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #11. Jahrhundert, #Urban II.

Epochentrotter (21.04.2021)
Ringen um (adlige) Anerkennung. Bürgertum im Spätmittelalter

Was watschelt und quakt wie eine Ente, ist eine Ente. So lautet ein bekannter Spruch, der auch auf die Familie Vintler Ende des 14. Jahrhunderts perfekt zu passen scheint. Doch sozialer Aufstieg ist …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa

Anno Mundi (18.04.2021)
Special2: Die Schlacht bei Manzikert (1071) (feat. Geschichte Europas und Historia Universalis)

Am 26. August 1071 fand in der Nähe der ostanatolischen Stadt Manzikert eine Schlacht statt, die für die Byzantiner den Verlust Kleinasiens besiegelte, den Startschuss für die türkische Besiedlung …
#Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Zentralasien, #Byzantinisches Reich, #Seldschuken, #Kreuzzüge

Geschichte Europas (12.04.2021)
Die Schlacht von Manzikert (1071), mit Günter L. Fuchs und Elias Harth

I: Das Hochmittelalter | Kooperation | Anno Mundi - Günters Podcast | Historia Universalis - Elias' Podcast | Verknüpfte Folgen …
#Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Byzantinisches Reich, #Seldschuken, #Manzikert, #11. Jahrhundert, #Alp Arslan, #Romanos IV.

Historia Universalis (11.04.2021)
Konnten Ritter schwimmen?

Blubb gluck blubb gluck gluck blubb blubb blubb – so oder so ähnlich klingt es, wenn man eine sehr wichtige Kulturtechnik nicht beherrscht: Schwimmen. Doch wie sah es mit der Fähigkeit der …
#Mittelalter, #Schwimmen

Tell me a history (10.04.2021)
Zwanzig Jahre Alltag

Damaskus 1480: Der Notar Ibn Tawq fängt an, eine Art Tagebuch zu schreiben. Zwanzig Jahre lang zeichnet er jeden Tag die Ereignisse in seiner Stadt auf und lässt uns so an etwas Seltenem in Quellen …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten

Epochentrotter (31.03.2021)
Passion und Seelenheil. Ostern im Mittelalter

Kein Osterhase, dafür umso mehr Eier. Ostern ist nicht nur das wichtigste Kirchenfest im christlichen Jahr, sondern gleichzeitig auch das älteste. Grund genug für Epochentrotter zusammen mit der …
#Mittelalter, #Deutschland, #Europa

Epochentrotter (24.03.2021)
Opfer der Dramaturgie? Schwertkampf in Film und Fernsehen

Wenn Stahl auf Stahl trifft, freut sich der Zuschauer. Filme und Serien – seien sie aus dem Historischen- oder dem Fantasy-Genre – kommen heutzutage kaum noch ohne mindestens einen actiongeladenen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historischer Film, #Historische Serien, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory

Anno Mundi (17.03.2021)
Justinians schweres Erbe – Grenzen in Gefahr

In der Ära Justinians expandierte das Oströmische Reich in Richtung Westen, doch schon bald zeigte sich, wie wenig nachhaltig diese Eroberungen waren. In dieser Folge betrachten wir die …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Spätantike, #Awaren, #Langobarden, #Slawen, #Persien

Epochentrotter (17.03.2021)
Götterraub und Kriegsbeute. Kunstraub vom Altertum bis Napoleon

Die Sieger rauben die Geschichte. Bereits für das frühe Altertum der Babylonier haben wir historische Belege für den Diebstahl und die Erbeutung verschiedener, meist religiös bedeutender …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild, #Museum

Tell me a history (13.03.2021)
Miteinander im Mittelmeer

Vor allem der Handel verband im Mittelmeer des 14. Jh. zahlreiche Akteure. Durch das Handbuch des Händlers Pegolotti schauen wir uns dieses Miteinander an und welche Faktoren dabei eine wichtige …
#Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika

Epochentrotter (10.03.2021)
Intrigante Kirche? Die Konstantinische Schenkung im Mittelalter

Die katholische Kirche fälscht ihren Herrschaftsanspruch. Was als  angeblicher Akt der Konstantinischen Schenkung im 4. Jahrhundert begann  und im Mittelalter als Machtargument gebraucht wurde, ist …
#Silvester-Kapelle, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild

Déjà-vu Geschichte (08.03.2021)
Sarazenen und Islam im Europa des Mittelalters

Die jungen Staaten Europas hatten im frühen Mittelalter mit einer ganzen Serie an äußeren Feinden zu kämpfen. Vom Norden kamen die Wikinger, aus dem Osten die Ungarn und im Süden des Kontinents …
#Frankreich, #Mittelalter

Epochentrotter (03.03.2021)
Eisenhäute. Geschichte der Ringpanzer und Kettenhemden

Seit mehr als 2000 Jahren ist der Ringpanzer - allgemein auch als Kettenhemd bekannt - in verschiedenen Ausformungen im Einsatz. Nicht zuletzt die lange Tradition dieses Rüstungstyps zeugt davon, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Museum, #Reenactment, #LivingHistory

Anno Mundi (17.02.2021)
Konstantinopel – vom alten Byzanz zum Neuen Rom

Das Byzantinische Reich und das römische Kaisertum waren ein Jahrtausend lang eng mit der Stadt Konstantinopel verbunden. In dieser Folge betrachten wir die Geschichte der Stadt ab der Gründung der …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Spätantike, #Byzantion, #Konstantinopel, #Istanbul

Epochentrotter (17.02.2021)
Karneval und Fastnacht. Die Narrenzeit im Spätmittelalter

Egal ob Fastnacht, Fassenacht, Fasching, Karneval oder Fastelovend – die Bezeichnung für die fünfte Jahreszeit verweist immer auf die anstehende Fastenzeit. Daneben geht es natürlich vor allem um …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa

Tell me a history (13.02.2021)
Bibel auf Arabisch

Vor allem ab dem 9. Jh. tauchen arabische Bibelübersetzungen auf. Welche Gemeinden übersetzten sie und was sagen uns die erhaltenen Manuskripte über die Verbreitung und Benutzung der arabischen …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika