Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Special6: Byzanzrezeption und Byzantinistik als Wissenschaft (feat. Geschichte Europas)
In dieser Spezial-Ausgabe spreche ich mit Tobias Jakobi vom Podcast Geschichte Europas über die Byzanzrezeption im Laufe der Jahrhunderte sowie über die Entstehung der Byzantinistik als …
#Mittelalter, #Neuzeit, #Südosteuropa, #Europa, #Byzantinisches Reich, #Byzanzrezeption, #Byzantinistik, #Forschungsgeschichte, #Wissenschaftsgeschichte
Das Attentat auf Napoleon am 24. Dezember 1800: wie der erste Konsul der Höllenmaschine entkam
An Heiligabend des Jahres 1800 machen sich Napoleon und seine Frau Joséphine auf den Weg zur Oper, um die erste Aufführung von Haydns Schöpfung auf französischem Boden zu erleben. Für den ersten …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Anne Bonny & Mary Read: Zwei Piratinnen werden zur Legende
Im Oktober 1720 stellen die Besatzungen zweier britischer Handelsschiffe erschreckt fest, dass sie in tödlicher Gefahr sind. Ein schnelles, wendiges Piratenschiff hat sich ihnen genähert und als sie …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Das Erste Bulgarische Reich – von der Gründung bis zur Christianisierung
Einige Jahrhunderte lang war Bulgarien einer der wichtigsten Nachbarn des Oströmischen Reiches. In dieser Folge behandeln wir die angebliche Staatsgründung im Jahr 681, die wechselhafte Beziehung zu …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südosteuropa, #Bulgarien, #Erstes Bulgarisches Reich, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Christianisierung, #Kyrill Und Method
Das Inferno von Smyrna 1922: eine Vielvölkerstadt geht in Flammen unter
Am 09. September 1922 zieht Atatürks Nationalarmee in Smyrna (Izmir) ein; eine kosmopolitische Stadt, die von der griechisch-orthodoxen Bevölkerung dominiert wird. Als die Menschen in Smyrna die …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Lug und Trug? Urkundenfälschung im Mittelalter
Fälschungen waren im Mittelalter ein durchaus verbreitetes Phänomen. Doch Halt! Bevor ihr den verschiedenen Fälschern einen bösen Willen und Täuschungsabsichten unterstellt, hört unbedingt …
#Deutschland, #Mitteleuropa, #Mittelalter, #Heiligesrömischesreich, #Karolinger, #Mönch, #Reichenau, #Habsburger, #Vogt
Die Neue Burg in Hamburg (c. 1021 - c. 1139), mit Kay-Peter Suchowa
I: Das Hochmittelalter | Kooperation | Kay Peter Suchowas Webseite | Hafenradio #16 - Folge zur Neuen Burg | Hafenradio #27 - Update zur Neuen Burg | Hafenradio #31 - dritte Folge zur Neuen Burg …
#Deutschland, #Mittelalter, #Neue Burg, #Hamburg, #11. Jahrhundert, #12. Jahrhundert
Die Nazca-Linien und ihre Beschützerin: Maria Reiche und das große Nazca-Rätsel
Mitten in der peruanischen Pampa erschaffen Menschen vor über tausend Jahren riesige rätselhafte Linien, Formen und Bilder im staubigen Wüstenboden. Doch nachdem die Kulturen, die sie konstruiert …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Sayyida al-Hurra: Piraten-Führerin im Mittelmeer
Als Kind wurde sie 1492 aus Spanien vertrieben, Jahrzehnte später führte Sayyida al-Hurra vom heutigen Marokko aus eine Flotte von Korsaren gegen die Schiffe der Europäer. Sayyida al-Hurra führte …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Südeuropa, #Nordafrika, #Reconquista, #Piraterie, #Sayyida Al-Hurra
Anna Göldi: der letzte große Hexenprozess in Europa
Am 13. Juni 1782 wird die Schweizerin Anna Göldi hingerichtet. Es ist der Schlusspunkt der 300-jährigen Hexenverfolgung, bei der tausende Frauen dem religiösen Fanatismus zum Opfer fallen. In …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
60.000 Jahre vor unserer Zeit: Die Besiedelung(en) Australiens
Vor vermutlich mehr als 60.000 Jahren muss eine Gruppe moderner Menschen als erste ihrer Art australischen Boden betreten haben. Sie erschlossen damit einen neuen Kontinent, auf dem ihre Nachfahren …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Amerigo Vespucci oder der Name Amerika: Die Geschichte eines historischen Irrtums
Im Jahr 1499 macht sich Amerigo Vespucci auf den Weg, "Las Indias" in Asien zu erkunden. Für den fast 50-jährigen unscheinbaren Buchhalter der Medicis geht damit ein Traum in Erfüllung. Als …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Die Photianische Kontroverse und Basileios der Makedonier
In dieser Folge sprechen wir einerseits über den gelehrten Patriarchen Photios (858–867 und 878–886), der nicht nur innerhalb der oströmischen Kirche umstritten war, sondern auch mit dem Papst …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Schisma
Die Deutsche Ostsiedlung
Das mittelalterliche Europa, wie wir es uns meist vorstellen, war lange Zeit eine räumlich ziemlich eng beschränkte Angelegenheit. Die römisch-katholische Kirche, das Lehnswesen, Ritterheere und …
#Deutschland, #Kolonialismus, #Mittelalter, #Osteuropa
Hildegard von Bingen: mächtige Frau im Mittelalter
Hildegard von Bingen verschriftlichte ihre göttlichen Visionen und entwickelte ein lebensbejahenderes Verständnis vom gottgefälligen Leben. Durch ihre Position als göttliches Medium war sie eine …
#Europa, #Deutschland, #Hildegard Von Bingen, #Mittelalter
Bonnie & Clyde: wie ein mörderisches Paar zur Legende wurde
Manchen gelten sie als tragisches, rebellisches Liebespaar, anderen als eiskalte Kriminelle - zumindest letzteres waren sie zweifellos. Bonnie und Clyde sind durch ihre Serie von Überfällen und …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Das Attentat auf "Sisi": die letzten Jahre der österreichischen Kaiserin
Am 10. September 1898 hält sich die Kaiserin Österreichs Elizabeth, genannt "Sisi", am Genfer See auf. Inzwischen ist sie 60 Jahre alt und von dem Leben so sehr gezeichnet, dass sie sich nach dem …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Der hochmittelalterliche Landesausbau
Das mittelalterliche Europa, wie wir es uns meist vorstellen, war lange Zeit eine räumlich ziemlich eng beschränkte Angelegenheit. Die römisch-katholische Kirche, das Lehnswesen, Ritterheere und …
#Kolonialismus, #Mittelalter, #Westeuropa
Das Massaker von Sandby Borg: Spurensuche nach 1500 Jahren
Vor rund 1500 Jahren bietet sich in einer kleinen Siedlung vor der Küste Ölands im Osten Schwedens ein schauriges Bild. Im eisenzeitlichen Sandby Borg liegen hunderte Menschen tot in ihren Häusern …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Weihnachten in Byzanz und Griechenland
Diese Folge behandelt die Etablierung des Weihnachtsfests in der Spätantike, die Festtagsbräuche im mittelalterlichen Ostrom sowie die weihnachtlichen Traditionen im heutigen Griechenland. Καλά …
#Antike, #Spätantike, #Mittelalter, #Neuzeit, #Osteuropa, #Südosteuropa, #Weihnachten, #Neujahr
Elisabeth von Thüringen. Frömmigkeit im Hochmittelalter
Ein Herz für die Armen. Mit diesem Credo ging Elisabeth von Thüringen in die Geschichte ein und erlangte bereits wenige Jahre nach ihrem Tod den Status einer kanonisierten Heiligen. Als Tochter des …
#Mittelalter, #Kirche, #Christentum, #Heilige, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Ungarn, #Thüringen, #Deutschland, #Klerus
Das Erdbeben von Lissabon 1755: Die Mutter aller Katastrophen
An Allerheiligen, am 01. November 1755 wird Lissabon von einem ungeheuren Erdbeben nahezu vollständig zerstört. Tausende sterben in den ersten Sekunden und Minuten des Erbebens, bevor mit einem …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Spartacus gegen Rom: Die Sklavenkriege
Im Jahr 73 v.u.Z. wagt eine Gruppe Gladiatoren den Aufstand. Aus ihrer Gladiatorenschule ausgebrochen, werden sie in wenigen Monaten von einem lokalen Ärgernis zu einer großen Bedrohung für das …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Schützende Siegel
Amulette waren in der gesamten islamischen Welt verbreitet. Mal dienten sie zum Schutz, mal zur Heilung und auch mal zum Schaden. Neben diversen Formaten bieten die Bilder und Texte auf Amuletten …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Zentralasien
Der Drache. Kulturgeschichte eines Fabelwesens
Fuchur, Valerion, Tabaluga, Ohnezahn, Norbert, Saphira, Smaug, Hildegunst von Mythenmetz – mit diesen Namen verbinden wir dank der modernen Fantasyliteratur ganz unterschiedliche Vorstellungen von …
#Altertum, #Antike, #UrUndFrühgeschichte, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #NaherOsten, #Afrika, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Religion, #Mythologie, #Drache, #Fabelwesen, #Fabeltier
Der „Triumph der Orthodoxie“ und Michael der Säufer
Diese Folge behandelt zunächst das Ende der ikonoklastischen Phase mit der Synode von 843 und die Auswirkungen der Wiederherstellung der Bilderverehrung für die orthodoxe Kirche bis heute. Im …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Ikonoklasmus
Geisterschiff: Das Mysterium der Mary Celeste
Es klingt wie der Epilog eines Horrorfilms: Am 04. Dezember 1872 wird mitten im Atlantik ein ziellos umhertreibendes Schiff von der Besatzung der Dei Gratia gesichtet. Die böse Vorahnung der Seeleute …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Der Orient und der Eurozentrismus
Der Orient. Was ist das eigentlich genau? Wenn man sich diese an und für sich banale Frage mal ehrlich stellt, gelangt man schnell an ein Problem: Der Orient funktioniert eigentlich nur als Gegensatz …
#Mittelalter, #Naher Osten, #Wissenschaft
Magdeburger Bluthochzeit 1631 - Gewaltexzess im Dreißigjährigen Krieg
Am 20. Mai 1631 ging das prächtige Magdeburg binnen eines Tages in einem Feuersturm unter. Mitten im Dreißigjährigen Krieg war die Handelsstadt und protestantische Hochburg zwischen die Fronten …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
J. Robert Oppenheimer: der Vater der Atombombe
Am 16. Juli 1945 wird in New Mexico die weltweit erste Atombombe gezündet. Jahrelang war unter der Leitung J. Robert Oppenheimers geforscht worden, bevor der Bau dieser technisch hochkomplexen Waffe …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Ein byzantinischer Lebenszyklus (Sozialgeschichte)
Diese Folge versucht, den Lebenszyklus einer durchschnittlichen oströmischen Person nachzuzeichnen: beginnend mit Geburt und Kindheit, über Erwachsenwerden und Hochzeit bis hin zum höheren Alter …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Sozialgeschichte, #Geburt, #Kindheit, #Verlobung, #Hochzeit
Der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe
Am 11. Juni des Jahres 323 v.u.Z. stirbt Alexander der Große in Babylon ohne seine Nachfolge geklärt zu haben. Bereits einen Tag später versammeln sich seine Feldherren im Thronsaal, um vor dem …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Rudolf I. (1218-1291) und der Aufstieg der Habsburger, mit Aaron Jochim
I: Hochmittelalter | Kooperation | Die Sonderausstellung "Die Habsburger im Mittelalter: Aufstieg einer Dynastie" im Historischen Museum der Pfalz (Speyer) | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Mittelalter, #Habsburger, #Interregnum, #13. Jahrhundert, #Ottokar II. Von Böhmen, #Rudolf I. (HRR), #Heiliges Römisches Reich
Amelia Earharts letzter Flug: eine Ikone verschwand spurlos
Ihr mysteriöses Verschwinden ist eines der großen Rätsel des 20. Jh. und ihre Karriere als Flugpionierin und ihr weltweiter Ruhm machen sie gleichsam bis heute unsterblich. Denn auch 85 Jahre …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Kurzfolge - Die "echte" Heilige Handgranate von Antiochia
In der heutigen Fußnote sprechen wir über die Heilige Handgranate von Antiochia aus Monty Python's "Die Ritter der Kokosnuss" und über aktuelle Forschung zu tatsächlichen mittelalterlichen …
#Weltgeschichte, #Kreuzzüge, #Mittelalter, #Jerusalem, #Monty Python, #Militärgeschichte
Europas Seekrieg gegen das Osmanische Reich: Die Seeschlacht bei Lepanto 1571
Im Jahre 1522 führt Süleyman der Prächtige eine gewaltige Invasionsflotte nach Rhodos. Er hat es satt, dass die europäischen Schiffe das Mittelmeer kontrollieren und den osmanischen Seehandel …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education