Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Sumerische Priester, Fiatgeld und digital central bank currencies – A solution in search of a problem?
In Europa wird über die Einführung eines digitalen Euros diskutiert, digitales Zentralbankgeld. Auch Facebook hat überlegt eigenes Geld herauszugeben. Und dann gibt es noch Kryptowährungen, die …
#CBDC, #Geld, #Fiatgeld, #Gestaltungsmonopol, #Free Banking, #Libertarismus, #Geldsystem, #Bankensystem, #Jakob Steffen, #Frühgeschichte, #Frühe Neuzeit
Unter sich unauffällig
Das Osmanische Reich ließ lange viele Gruppen nebeneinander leben. Tanzten sie jedoch aus der Reihe, drohte ihnen Verfolgung und Eingliederungsversuche. So ging es den Kızılbaş Aleviten. Auch wenn …
#Akteur:innen, #Frühe Neuzeit, #Gemeinschaften, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen I (1517-1839), #Osmanen II (1839-1922)
Jeanne Baret: Botanikerin und Weltumseglerin
In Männerkleidung getarnt schummelte sich Jeanne Baret 1766 an Bord eines französischen Forschungsschiffs und reiste bis in die Südsee. Sie sammelte Tausende Pflanzenproben - bis der Schwindel …
#Frühe Neuzeit, #Westeuropa, #Frankreich, #Jeanne Baret, #Südamerika, #Ozeanien
Special7: Anicia Juliana – Aristokratin und Stifterin (feat. Geschichten aus der Geschichte)
Ich durfte in der 400. Folge des Podcasts Geschichten aus der Geschichte zu Gast sein und habe (wie könnte es anders sein?) eine Geschichte mitgebracht. Sie handelt von der einst größten und …
#Spätantike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Südosteuropa, #Europa, #Byzantinisches Reich, #Römisches Reich, #Konstantinopel
Byzantinistik, mit Dr. Günter Fuchs (Anno Mundi)
W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Günters Podcast Anno Mundi | Verknüpfte Folgen | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Byzantinistik, #Oströmisches Reich, #Wissenschaftsgeschichte, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #18. Jahrhundert
Sayyida al-Hurra: Piraten-Führerin im Mittelmeer
Als Kind wurde sie 1492 aus Spanien vertrieben, Jahrzehnte später führte Sayyida al-Hurra vom heutigen Marokko aus eine Flotte von Korsaren gegen die Schiffe der Europäer. Sayyida al-Hurra führte …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Südeuropa, #Nordafrika, #Reconquista, #Piraterie, #Sayyida Al-Hurra
Zar Peter I. "der Große" von Russland (1672-1725), mit Prof. Dr. Martina Winkler
N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Martina Winkler auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der Beginn des Großen Nordischen Kriegs (1700), mit Dr. Dorothée Goetze (06.09.2021) …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #17. Jahrhundert, #18. Jahrhundert, #Russland, #Peter Der Große, #St. Petersburg
Eine kleine Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit ft. Dr. Justus Nipperdey
In dieser Folge haben wir Dr. Justus Nipperdey zu Gast, der uns in die Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit einführt. Die Geschichte unseres westlichen Nachbarlandes ist vielen nicht …
#England, #Frühe Neuzeit, #Habsburg, #Niederlande, #Spanien
Der Spanische Erbfolgekrieg und wie er uns verfolgt
Der Spanische Erbfolgekrieg von 1701 wirkt auf den ersten Blick wie ein geradezu klassischer, alter, europäischer Krieg. In Spanien stirbt da irgendein Habsburger, in Frankreich wie in Österreich …
#Frühe Neuzeit, #Krieg, #Spanien
Die Tudors. Eine schrecklich populäre Familie
Herrscher, Frauenschwarm, Ketzer. Heinrich VIII. ging vor allem durch seine spektakuläre Scheidung von Katharina von Aragon in die Geschichte ein. Auch die Hinrichtung seiner zweiten Frau Anne Boleyn …
#Artus, #Heinrichviii, #Westeuropa, #Frühe Neuzeit, #Tudor
Der Große Nordische Krieg im Ostseeraum (1710-1715), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Dorothée Goetze auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze (18.04.2022) …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Russland, #Heiliges Römisches Reich, #18. Jahrhundert, #Preußen
Luther war nicht Teufels Dudelsack, mit Thomas Lang
W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Ressourcen …
#Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Reformation, #Holzschnitt, #Geschichtsunterricht, #16. Jahrhundert, #Martin Luther, #Teufel, #Erhard Schön
Malinche: Die Übersetzerin der spanischen Konquistadoren
Ohne sie hätte Hérnan Cortés kein Wort mit dem Aztekenherrscher Moctezuma wechseln können. Die Indigene Malinche diente dem Spanier als Übersetzer auf seinem Eroberungszug und bekam ein Kind von …
#Frühe Neuzeit, #Mittelamerika, #Lateinamerika Und Karibik, #Malinche, #Spanien, #Konquistadoren
Anna Göldi und die Geschichte der Hexenprozesse
Anna Göldi wurde im Jahr 1782 im Schweizer Kanton Glarus zum Tode verurteilt und hingerichtet. Der (zumindest stark implizierte) Grund für ihre Verurteilung? Anna Göldi war eine Hexe. Oder … …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Mythos, #Religion, #Schweiz
Guter Stoff - Textilhandel in der Hanse, mit Dr. Angela L. Huang
A: Epochenübergreifende Überblicke | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Textilhandel, #Ostsee, #Nordsee
Hansetage und Hansestädte, mit Dr. Angela L. Huang
A: Epochenübergreifende Überblicke | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Hansetag, #Hansestadt, #Ostsee, #Nordsee
Die Hanse - Konsens, Kontore und Konflikte, mit Dr. Angela L. Huang
A: Epochenübergreifende Überblicke | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Ostsee, #Nordsee
Weiße Täterinnen in der Sklaverei: Eliza Ripley und Patty Cannon
Frauen waren im brutalen System der Sklaverei nicht nur Opfer der Versklavung oder stumme Ehefrauen von Plantagenbesitzern. Ein Blick auf weiße Frauen, die schwarze Menschen in Unfreiheit hielten. …
#Nordamerika, #Frühe Neuzeit, #Sklaverei, #Eliza Ripley, #Patty Cannon, #Amerikanischer Bürgerkrieg
Für alle Fälle gefangen
Kriegsgefangene spielten eine wichtige Rolle im Osmanischen Reich. Ob als Ruderer auf Galeeren oder unfreiwillige Diplomaten, sie waren fester Bestandteil der Beziehungsgeflechte zwischen den Reichen. …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika
Jenische und die "Normalität" der Sesshaftigkeit
Jenische sind die vielleicht am wenigsten bekannte Minderheit Europas. Ihre Geschichte, Kultur und sogar die Sprache ist heute kaum jemandem bekannt und das, obwohl Jenische in vielen Ländern Europas …
#Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Minderheiten, #österreich, #Schweiz, #Sprache
Schwarze Rebellinnen gegen die Sklaverei: Breffu und Nanny of the Maroons
Frauen waren im brutalen System der Sklaverei nicht nur Opfer der Versklavung oder stumme Ehefrauen von Plantagenbesitzern. Ein Blick auf schwarze Frauen, die aktiven Widerstand gegen ihre Versklavung …
#Afrika, #Subsahara-Afrika, #Nordamerika, #Lateinamerika Und Karibik, #Frühe Neuzeit, #Sklaverei, #Aufstand, #Breffu, #Nanny Of The Maroons
Karl XII. im osmanischen Exil (1710-1714), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Dorothée Goetze auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze (18.04.2022) …
#Osteuropa, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Russland, #Osmanisches Reich, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #Peter Der Große
Die Krimtataren. Eine brutale Geschichte
Die Krimtataren machen heute etwas über 10 Prozent der Bevölkerung der Krim aus. Das klingt nicht nach viel, aber doch ist diese Anzahl mehr als nur bemerkenswert. Denn die Geschichte der …
#Frühe Neuzeit, #Osteuropa, #Zeitgeschichte
Emanuel Schikaneder - der erste Papageno
Die Zauberflöte stammt von? Wolfgang Amadeus Mozart, klar. Bei der Weltpremiere in Wien allerdings stand im Programmheft: "Eine Oper von Emanuel Schikaneder" - schließlich stammte von Mozart "bloß" …
#Emanuel Schikaneder, #Eleonore Schikaneder, #Mozart, #Zauberflöte, #Papageno, #Libretto, #Uraufführung, #Theater, #Frühe Neuzeit, #Europa
Die Geschichte Ragusas – Dubrovnik in Mittelalter und Neuzeit
Diese Folge behandelt die Geschichte der Stadt Ragusa bzw. Dubrovnik und widmet sich den Ursprüngen innerhalb des Oströmischen Reiches, dem Aufstieg zur unabhängigen Handelsmacht und dem langsamen …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Osteuropa, #Südeuropa, #Ragusa, #Dubrovnik, #Venedig, #Byzantinisches Reich, #Osmanen, #Ungarn
Hexen – Part II. Verfolgung und Prozesse
Brennende Scheiterhaufen, stinkender Qualm, schreiende Menschen, verwüstete Felder. In der Frühen Neuzeit spitzt sich die Lage für Hexen angesichts von Kriegen und Hungersnöte immer weiter zu. Die …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit
Absurde Kriege und ihre tragikomischen Ursachen
Heute Mal was anderes: Wir spielen Quartett! Hab erst versucht, "Ach" in das Wort einzubauen, aber "Qu-Ach-tet" sieht scheiße aus und man kapiert es nicht. Daher lieber Klartext. Derart gesunder …
#Krieg, #Quartett, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Ozeanien, #Lateinamerika Und Karibik, #Afrika, #Nordamerika
Hexenglaube. Teufel – Besen – Malefiz
Hexen sind aus der heutigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken, ob in historisch anmutenden Filmen und Romanen oder Fantasystreifen und Action geladenen Serien. Wir wollen Euch in dieser Folge …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit
Spezial: Traditionen im neuen Gewand
Zum Jubiläum machen wir einen Ausflug nach Japan im 16./17. Jh. Dort werden Manuskripte altbekannter Geschichten mit neuen Bildern illustriert, die Rätsel aufgeben über die Künstler und Kunden. …
#Frühe Neuzeit, #Ostasien
Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Dr. Dorothée Goetze auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Russland, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #Peter Der Große, #Schlacht Von Poltawa
Monsterparty! Von Mumins und dem Mumienhype
Heute entführen Euch Tierfilmerlegende Abel Xavier Unsinn und Fernsehkoch Janny Imhoff ins Mumintal der Könige mit einem Potpourri aus heiteren Geschichten über Mumien. Wir sprechen über die …
#Weltgeschichte, #Afrika, #ägypten, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mumien
Richard III. - Gerechtigkeit für einen Shakespeare-Bösewicht
Richard III. gilt bis heute als Erzbösewicht – als Shakespeare-Schurke auf dem Thron Englands, der ein unrühmliches Ende nahm. Martin Herzog und Marko Rösseler sprechen in diesem …
#Richard III., #Shakespeare, #Kingdom For A Horse, #Podcast Geschichte, #Podcast Wissenschaft, #Frühe Neuzeit, #WDR Zeitzeichen, #England, #Schlacht Von Bosworth, #Rosenkriege
Njinga von Ndongo: Wie eine afrikanische Königin mit den Kolonialmächten rang
Sie galt als furchtlose Kriegerin und war eine clevere Diplomatin: Königin Njinga zog jahrzehntelang gegen die Portugiesen in den Krieg, um ihr Königreich Ndongo zu verteidigen. Dafür ging sie aber …
#Frühe Neuzeit, #Afrika, #Subsahara-Afrika, #Njinga, #Ndongo, #Sklaverei, #Kolonialismus
Tycho Brahe Teil 2 - "Elkoholics Astronymous"
In der Fortsetzung unserer Betrachtung des Lebens und Wirkens des dänischen Astronomen Tycho Brahe handeln wir kurz und schmerzlos das tychonische Weltbild ab, sorry an alle, die jetzt eigens teure …
#Frühe Neuzeit, #Wissenschaft, #Astrologie, #Astronomie, #Alchemie, #Tycho Brahe, #Dänemark, #Europa, #Wissenschaftsgeschichte
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part V]
Wir werden 200 (Folgen) alt! Ein Grund, die Kleine Menschheitsgeschichte fortzusetzen. Nachdem wir in Folge 125 das Mittelalter hinter uns gebracht haben, begeben wir uns nun in die Frühe Neuzeit. In …
#Asien, #Briten, #Britisch-Indien, #Frühe Neuzeit, #Habsburger, #Industrialisierung, #Kolonialismus, #Nordamerika, #Osmanen, #Preußen, #Russland, #Spanien, #Valois-Bourbon
Tycho Brahe Teil 1: Die Supernase mit der Supernova.
Armbanduhren, Energydrinks, heute wird erstmal sanft zum Einstieg gelabert, denn wir haben viel vor. In diesem ersten Teil unserer Doppelfolge über den dänischen Astronomen und Partylöwen Tycho …
#Europa, #Dänemark, #Rostock, #Frühe Neuzeit, #Astrologie, #Astronomie, #Nase, #Tycho Brahe, #Wissenschaftsgeschichte