Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Anne Boleyn. Das Leben der Tudor-Königin
Unzertrennlich scheint das Schicksal Anne Boleyns mit dem Aufstieg und Niedergang des englischen Königs Heinrich VIII. verknüpft zu sein. Doch Annes Leben bestand aus weit mehr als einer Liebschaft. …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #England, #Tudors, #Neuere Und Neueste Geschichte
Wie die Ostindien-Kompanie England eroberte
Die Geschichte, wie ein privates Unternehmen erst zum Staat wurde und den eigenen Mutterstaat irgendwann fast übernahm.
#Frühe Neuzeit, #England, #Großbritannien, #Westeuropa, #Indien Und Südostasien, #Kolonialismus
Immaterielles Kulturerbe zwischen Südosteuropa u. deutschsprachigem Raum, mit Y. Zivkovic [KFU Graz] & M. Thaden
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Karl-Franzens-Universität Graz …
#Westeuropa, #Südosteuropa, #Mitteleuropa, #Balkan, #20. Jahrhundert, #Kulturerbe, #UNESCO, #Kulturaustausch
Beate Uhse: Mit Erotik zur Multimillionärin
Die einstige "Sexpertin" West-Deutschlands soll mit ihrer Literatur und ihren Erotikartikeln zur Aufklärung der Republik beigetragen haben. Ein Blick auf das Geschäftsgebaren zeigt, dass Beate Uhse …
#Beate Uhse, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Westeuropa, #Erotikunternehmen
Regensburg. Ein Stadtspaziergang
Ein Stadtspaziergang durch das schöne Regensburg.
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland
Der jüdische Widerstand - Die Zeloten und ihr Kampf für die Freiheit
In der dritten Folge des Geschichtsschatten-Podcasts wird das Thema der antiken jüdischen Gruppierung der Zeloten behandelt. Die Zeloten waren radikale nationalistische Eiferer, die gegen die …
#Religionswissenschaften, #Geschichtswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Antike, #GS003, #Christentum, #Römisches Reich, #Judentum, #Israel, #Naher Und Mittlerer Osten, #Orient, #Westeuropa
Das Grundgesetz des Mittelalters. Die Goldene Bulle
Im 14. Jahrhundert erreichte der Konflikt zwischen Papst und Kaiser seinen unausweichlichen Höhepunkt. Eine Lösung musst her, die schließlich in Form der sogenannten Goldenen Bulle von Kaiser Karl …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Osteuropa, #Hrr, #Kaiser, #Papst
Dora Maar: Die "tragische Muse" von Picasso
Die wohl tragischste Figur in der langen Reihe von Picassos Frauen – dieses Image haftet Dora Maar bis heute an. Doch Dora Maar war eine erfolgreiche Künstlerin und nahm großen Einfluss auf …
#Dora Maar, #Pablo Picasso, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Westeuropa
Wie unsere Städte lebensfeindlich wurden. Die autogerechte Stadt
Die autogerechte Stadt. Wohl kaum ein Leitbild des 20. Jahrhunderts hält unsere Städte im Würgegriff wie dieses. Das ist aber ironisch.
#Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Amerika, #Nordamerika, #USA
Der unbesiegte Sonnengott - Sol Invictus
Die zweite Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Entwicklung des heidnischen Kultes um den Sonnengott Sol im Römischen Reich, der das Christentum beeinflusste und schließlich zur …
#Religionswissenschaften, #Geschichtswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Rom, #Christentum, #Religion, #Sonnenkult, #Sol Invictus, #Kult, #Römisches Reich, #GS002, #Antike, #Konstantin, #Kaiser, #Westeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten
Zwischen Himmel und Erde. Heiligenkulte im Mittelalter
Als Vermittler zwischen Gott und den Menschen nahmen Heilige im Mittelalter eine wichtige Rolle ein. Gemeinsam werfen wir exemplarisch einen Blick auf den Kult des heiligen Meinrads, der auf der …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Kloster, #Religion, #Kirchengeschichte
Die Besetzung der britischen Kanalinseln (1940-1945), mit Prof. Dr. Tobias Arand
S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Neuengamme - KZ und Gedenkstätte, mit Ulrike Jensen (22.08.2022) | D-Day: Die allierte Landung in der Normandie (1944), mit Dr. Peter Lieb (03.06.2024) …
#Frankreich, #Großbritannien, #Westeuropa, #Kanalinseln, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert, #2. Weltkrieg, #Besatzung, #Kriegsverbrechen
Eine mysteriöse Schatzsuche - Die Templer und die Suche nach dem Heiligen Gral
In der ersten Episode begeben wir uns auf eine historische Schatzsuche ins mittelalterliche Frankreich und dem heiligen Land.Vielen Dank fürs Zuhören, ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins …
#Geschichtsschatten, #Geschichtswissenschaften, #Religionswissenschaften, #GS001, #Mittelalter, #12 Jahrhundert, #Naher Und Mittlerer Osten, #Israel, #Frankreich, #Westeuropa, #Templer, #Tempelritter, #Heiliger Gral
Mythos entlarvt. Warum Rosalind Franklin bei der Entschlüsselung der DNA-Struktur nicht betrogen wurde.
Es gilt als eines der größten Skandale in der Wissenschaftsgeschichte und als Beispiel für eine betrogene Frau im Wissenschaftssystem. Rosalind Franklin trug maßgeblich zur Entschlüsselung der …
#FastForwardScience, #FFSci, #AudioAward, #Wettbewerb, #Wissenschaft, #Science, #Wissen, #Wisskomm, #WissenschaftImDialog, #GeschichteDerNaturwissenschaften, #HistoricalScience, #Zeitgeschichte, #Neueundneuestegeschichte, #Westeuropa, #Nordamerika
Der Albigenserkreuzzug (1209-1229), mit Dr. Alexander Berner
I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der vierte Kreuzzug (1202-1204), mit Dr. Alexander Berner und Günter L. Fuchs (Anno Mundi) (28.03.2022) …
#Frankreich, #Westeuropa, #Languedoc, #Mittelalter, #Hochmittelalter, #13. Jahrhundert, #Kreuzzug, #Albigenser, #Kartharer
Annedore Leber: Widerstandskämpferin und Publizistin
2024 jährt sich der Geburtstag von Annedore Leber zum 120. Mal. Leber lehnte den Nationalsozialismus ab, erkämpfte über vier Jahre die Freilassung ihres Ehemanns Julius Leber aus dem …
#Annedore Leber, #Julius Leber, #20. Juli, #Nationalsozialismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Deutschland, #Widerstand, #Stauffenberg
Reisläufer. Wie Söldner die Schweiz schufen
Warum ist die Schweiz eigentlich so … komisch? Es hat etwas mit Söldnern – Reisläufer – und ganz viel Geschichte zu tun.
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Schweiz, #Europa, #Westeuropa
Wer war Robin Hood? Über eine Kultfigur der englischen Geschichte
Volksheld – Bandit – Meisterschütze. Robin Hood ist bis heute eine der populärsten historischen Figuren, die uns in zahlreichen Filmen, Spielen und Büchern begegnet. Grund genug, sich einmal …
#Europa, #Westeuropa, #England, #Mittelalter, #Robinhood
Unerhörte Nonnen. Frauen im mittelalterlichen Kloster
Ökonomische Bildung, florierende Netzwerke zu den Mächtigen des Reiches und Frauen im Kloster schließen sich aus? Weit gefehlt! In dieser Folge klären wir gemeinsam mit unseren beiden Gästen, den …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Frauengeschichte, #Kloster, #Nonnen
Die Katharer. Ein Kreuzzug gegen Christen
Die Katharer werden im Mittelalter Ziel eines Kreuzzuges. Der Plot Twist: Diese Opfer des Albigenserkreuzzuges waren Christen!
#Mittelalter, #Frankreich, #Europa, #Westeuropa, #Religion, #Kreuzzug
"Die Generalprobe" (1841), mit Stephan Brakensiek, Dorothée Henschel und Stephan Laux [Stadtmuseum Trier]
O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier | Informationen zur Sonderausstellung "Tell me More - Bilder erzählen Geschichten" …
#Westeuropa, #Deutschland, #Frankreich, #Savoyen, #München, #Friedrich Anton Wyttenbach, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19. Jahrhundert, #Kunst, #Armut
Archäologie in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen
Hören wir 'Archäologie', denken wir meist an Bilder von römischen Tempeln und ägyptischen Pyramiden, an mit Hut und Pinsel bewaffnete Menschen in sengender Hitze. Dabei wird Archäologie auch in …
#Mittelalter, #Altertum, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Archäologie, #Zeitgeschichte, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Deutschland
Eine Geschichte der Gewerkschaften
Gewerkschaften prägten unsere Arbeitswelt und gehören zu den erfolgreichsten Strömungen des Sozialismus. Und: Sie sind noch heute brandaktuell.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Großbritannien, #Vereinigtes Königreich, #England
Zeitreise ins Wien der Zwischenkriegszeit
Wien in den Zwischenkriegsjahren: Überall machen Frauen auf ihre Art Revolution. Sie schärfen ihr literarisches Talent in den Kaffeehäusern der Stadt, kämpfen im Bildungssystem für …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Wien, #Zwischenkriegszeit
Tochter des Papstes. Margarethe von Savoyen
Königin, Mäzenin, Papsttochter. Margarethe von Savoyen ist eine beeindruckende Persönlichkeit des 15. Jahrhunderts. Geprägt durch ihre Familie kennt sie die französische Kultur, Literatur, Musik …
#Mittelalter, #Neapel, #Savoyen, #Sizilien, #Jerusalem, #Anjou, #Burgund, #Genf, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Europa, #Württemberg, #Pfalz, #Frauengeschichte
Napoleon Bonaparte – Feldherr. Revolutionär. Kaiser
Klein, keine Manieren, liebestoll, aber ein Genie der Militärstrategie. Über Napoleon Bonaparte kursieren viele Gerüchte und Klischees. Feststeht: Er war ein stattlicher, charismatischer Mann, der …
#Neuzeit, #Moderne, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Napoleon, #Revolution, #Europa, #Mitteleuropa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Frankreich
Wie entsteht ein historischer Roman? – im Gespräch mit Juliane Stadler
Ein Thron, 4 Söhne und der Bruderstreit ist vorprogrammiert. Historische Ereignisse, wie jene um das Haus Plantagenet um 1200 bieten Stoff für weit mehr als nur einen Roman. Zumal zum erweiterten …
#Mittelalter, #Historischerroman, #Roman, #Geschichte In Medien, #Public History, #Ritter, #Europa, #Westeuropa, #Frankreich, #Normandie
Anne Bonny und Mary Read: Lesbische Piratinnen?
Sie wuchsen in Männerkleidung auf, kämpften furchtloser als andere Piraten und hatten eine lesbische Beziehung, so die Legende von Anne Bonny und Mary Read. Doch folgt man den wenigen historischen …
#Westeuropa, #Karibik, #Piraterie, #Anne Bonny, #Mary Read, #Frühe Neuzeit
Faschismus. Auf der Suche nach einer Definition
Der Faschismus zählt zu den größten Verbrechen der Geschichte und doch haben wir keine allgemeine Definition für ihn. Warum eigentlich?
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Faschismus, #Italien, #Deutschland, #Südeuropa, #Westeuropa, #Nationalsozialismus
Die Pariser Kommune (1871), mit Prof. Dr. Tobias Arand
P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Frankreich, #Paris, #Pariser Kommune, #19. Jahrhundert, #Sozialismus, #Revolution, #Bismarck
Alma Mahler-Werfel: Muse, Diva, Antisemitin
Ihr Name ist mit großen Kreativen ihrer Zeit verbunden: Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Walter Gropius, Franz Werfel. Alma Mahler-Werfel verstand sich als Frau, die Männer zu Großem inspirierte. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Alma Mahler-Werfel, #Wien, #Westeuropa
Hildegard von Bingen. Prophetin – Äbtissin – Gelehrte
Hildegard von Bingen ist mehr als nur ein Name, mit dem sich Kräuter- und Ernährungsbücher oder Edelsteine besser vermarkten lassen. Die Autorin zweier natur- und heilkundlicher Werke war auch …
#Mittelalter, #Hildegardvonbingen, #Kloster, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Mitteleuropa
Luzern. Ein Stadtspaziergang
Luzern wäre prädestiniert gewesen, Hauptstadt der Schweiz zu werden. Die Geschichte wollte es anders. Finden wir raus warum.
#Europa, #Westeuropa, #Schweiz, #Stadtspaziergang, #Mittelalter
Die "Franzosenzeit" im Rheinischen Revier, mit Dr. Helmut Rönz [LVR geSCHICHTEN]
O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Kooperation …
#Deutschland, #Westeuropa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rheinisches Revier, #Französische Revolution, #Napoleon Bonaparte, #19. Jahrhundert, #Aachen, #Roerdeparment
Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part II
Auf nach Rouen! Nach dem ersten Teil unserer Reise von Metz bis nach | Jumièges geht es im zweiten Teil weiter ins Herz der Normandie. Wir …
#Mittelalter, #England, #Frankreich, #Normandie, #Westeuropa, #Reise, #Burg, #Kloster, #Kirche, #Kathedrale, #Löwenherz, #Rollo, #Wilhelmdereroberer, #Johannavonorleans, #Jeannedarc
Alfred Escher und die Gründerzeit der Schweiz
Egal wo man in der Geschichte der modernen Schweiz im 19. Jahrhundert hinschaut, man findet einen Namen: Alfred Escher. Was hat er geleistet?
#Europa, #Westeuropa, #Schweiz, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Wirtschaft