Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, Museum, 19. Jahrhundert, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Deja-vu Geschichte (08.08.2022)
Innsbruck. Ein Stadtspaziergang

Ein Spaziergang durch Innsbruck, seine Altstadt, Umgebung und vor allem seine wechselvolle Geschichte.
#Europa, #Westeuropa, #Österreich, #Stadtspaziergang, #Mittelalter

Geschichte Europas (08.08.2022)
Die NS-Widerstandskämpfer Tilly Spiegel (1906-88) und Franz Marek (1913-79), mit Dr. Ina Markova und Sarah Knoll

W: Epochenübergreifende Biographien | Kooperation | Sarah Knoll auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der NS-Widerstandskämpfer Theo Hespers (1903-1943), mit Nora Hespers (30.05.2022) …
#Westeuropa, #österreich, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Tilly Spiegel, #Franz Marek, #NS-Widerstand, #Biographie

Epochentrotter (27.07.2022)
Jugendstil – Frauen als Kunst und Künstlerinnen um 1900

1900 – eine Zeit des Umbruchs. Während Teile der Gesellschaft – beschwingt von neuen Technologien und Ideen – in eine Aufbruchstimmung versetzt werden, beschwören andere den Schrecken der …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19Jahrhundert, #20Jahrhundert, #Jugendstil, #Industrialisierung, #Kaiserreich

Epochentrotter (13.07.2022)
Homosexualität im 19. Jahrhundert: König Karl von Württemberg

Wie war es eigentlich, im 19. Jahrhundert gleichgeschlechtlich zu lieben? Diese Frage können wir wohl nicht mehr beantworten - dafür können wir euch aber einen queeren Herrn namens Karl vorstellen, …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19Jahrhundert, #Württemberg, #Monarchie, #Queer, #Homosexualität

Deja-vu Geschichte (11.07.2022)
Rosa Luxemburg und der deutsche Kommunismus

Rosa Luxemburg prägt das linke Lager Deutschlands bis heute – im Positiven wie Negativen. Was macht sie so außergewöhnlich?
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Kommunismus, #Neuere Und Neueste Geschichte

Geschichte Europas (11.07.2022)
Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Prof. Dr. Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Einigungskriege, #Deutschland, #Preußen, #österreich, #19. Jahrhundert, #Wilhelm I., #Otto Von Bismarck, #Königgrätz

Epochentrotter (29.06.2022)
Hexen – Part II. Verfolgung und Prozesse

Brennende Scheiterhaufen, stinkender Qualm, schreiende Menschen, verwüstete Felder. In der Frühen Neuzeit spitzt sich die Lage für Hexen angesichts von Kriegen und Hungersnöte immer weiter zu. Die …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit

HerStory (19.06.2022)
Rosa Luxemburg: Blick hinter den Mythos (mit Ralf Grabuschnig von Déja Vu Geschichte)

Sie ist bis heute eine Gallionsfigur der Arbeiterbewegung: Doch wer war Rosa Luxemburg? Durch ihre polnische Herkunft, europäische Erziehung und der Austausch mit ihrem langjährigen Partner Leo …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Westeuropa, #Rosa Luxemburg, #Kommunismus, #Arbeiterbewegung

Epochentrotter (15.06.2022)
Richter – Dichter – Weltenbummler. Oswald von Wolkenstein

Egozentrisch, reiselustig, manipulativ. Diese unschmeichelhaften Charaktereigenschaften vereint die historische Person, die wir euch in dieser Folge vorstellen: Oswaldvon Wolkenstein. Ein streitbarer, …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #österreich, #Tirol, #Mittelalter, #Adel, #Minnesang, #Ritter, #Dichter

Deja-vu Geschichte (13.06.2022)
Sorben in der Lausitz. Der ewige Kampf um die Sprache

Seit über 1000 Jahren leben Sorben und Sorbinnen in der Lausitz. Das macht sie zur ältesten (und unwahrscheinlichsten?) Minderheit Deutschlands.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Mittelalter

HerStory (05.06.2022)
Rosa Bonheur: "Das Genie kennt kein Geschlecht"

Sie trug kurze Haare und Hosen, malte Großwild statt Stilleben und lebte offen mit einer Frau zusammen: Rosa Bonheur verstieß reihenweise gegen die Konventionen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. …
#Europa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rosa Bonheur, #Westeuropa

Epochentrotter (01.06.2022)
Hexenglaube. Teufel – Besen – Malefiz

Hexen sind aus der heutigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken, ob in historisch anmutenden Filmen und Romanen oder Fantasystreifen und Action geladenen Serien. Wir wollen Euch in dieser Folge …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit

Geschichte Europas (30.05.2022)
Der NS-Widerstandskämpfer Theo Hespers (1903-1943), mit Nora Hespers (Die Anarchronistin)

W: Epochenübergreifende Biographien | Kooperation | Der Blog "Die Anachronistin" | Der Podcast "Die Anachronistin" | Das Buch "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" …
#Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #NS-Widerstand

Epochentrotter (18.05.2022)
Warum regiert im Mittelalter ein Römischer Kaiser? Die translatio imperii

Regnum transferre – der Übergang der Herrschaft. Was so simpel klingt, ist ein ausgeklügeltes Denkmuster, das besonders im Mittelalter große Wirkmacht besaß und Grund dafür ist, dass wir in …
#Europa, #Westeuropa, #England, #Großbritannien, #Altertum, #Antike, #Frankreich, #Deutschland, #Mittelalter, #Hrr, #Heiligesrömischesreich, #Südeuropa, #Osteuropa, #Rom, #Byzanz, #Konstantinopel

Geschichte Europas (16.05.2022)
Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46), mit Prof. Dr. Kim Christian Priemel

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) | Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) …
#Westeuropa, #Deutschland, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Nürnberg, #Kriegsverbrechen, #2. Weltkrieg, #Nürnberger Kriegsverbrecherprozess

HerStory (08.05.2022)
Kate Marsden: Eine britische Krankenschwester in Sibirien

Monatelang reiste Kate Marsden durch eine der kältesten und menschenfeindlichsten Gegenden. Ihr Ziel: Eine Kolonie von Lepra-Kranken in Sibirien. Die britische Krankenschwester erkämpfte ihnen eine …
#Westeuropa, #Zentralasien, #Sibirien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Kate Marsden, #Lepra

Epochentrotter (27.04.2022)
Downton Abbey und der Niedergang des britischen Adels

Gepflegte Konversationen und prickelnder Champagner auf der einen Seite, arbeitsames Wuseln und enge Flure auf der anderen. Die Erfolgsserie ‚Downton Abbey‘ lässt das Publikum in die Welt des …
#Europa, #Westeuropa, #England, #Großbritannien, #Geschichte In Medien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Anno Mundi (15.04.2022)
Ostern in Byzanz und Griechenland

Ostern ist eines der ältesten und wichtigsten religiösen Feste der Christenheit und wurde dementsprechend schon im Oströmischen Reich feierlich begangen. In dieser Folge sehen wir uns die …
#Antike, #Mittelalter, #Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Südosteuropa, #Ostern, #Julianischer Kalender, #Gregorianischer Kalender, #Byzantinisches Reich, #Griechenland

Epochentrotter (13.04.2022)
Mittelalterbilder in Comics und Graphic Novels

In den letzten Jahren hat die Zahl von Comics, die ‚das Mittelalter‘ dem allgemeinen Trend folgend aktualisieren, weiter zugenommen. Quasi unüberblickbar ist inzwischen die Fülle an Bänden, die …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Geschichtsbilder, #Geschichte In Medien

Geschichte Europas (11.04.2022)
Der Rapallo-Vertrag zwischen Deutschland und Sowjetrussland (1922), mit Prof. Dr. Jörn Happel

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Auszüge aus dem Vertrag von Rapallo (1922) | (04.04.2022) | Das deutsch-russische Jahrhundert, mit Prof. Dr. Stefan Creuzberger (15.09.2022) …
#Deutschland, #Russland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Vertrag, #Rapallo, #20. Jahrhundert, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Diplomatie, #Rapallovertrag

Epochentrotter (30.03.2022)
Ein Blick auf die Füße. Tanzen in der Frühen Neuzeit

Bassa-Danza,  Saltarelli und Estampie sind für euch nichts als Kauderwelsch? Dann aufgepasst, denn in dieser Folge geht es um alles rund ums historische  Tanzen. Und Tanz ist nicht nur durch die …
#Europa, #Suedeuropa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #LivingHistory, #Reenactment

Geschichte Europas (21.03.2022)
Der Leipziger Hochverratsprozess (1872), mit Dr. Jürgen Schmidt

P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Die Emser Depesche (1870) (22.10.2020) | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Leipzig, #August Bebel, #Wilhelm Liebknecht, #Hochverrat, #Prozess, #20. Jahrhundert, #Sozialdemokratie

Epochentrotter (16.03.2022)
Mumien. Medizinisches Wundermittel und Party-Spaß?

Vor einigen Jahren tauchten im Bestand der Vatikanischen Museen zwei gefälschte Mumien auf. Statt aus dem alten Ägypten stammen sie aus dem 19. Jahrhundert Großbritanniens. Wir haben uns gefragt, …
#Europa, #Suedeuropa, #Westeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #ägypten, #Altesägypten, #Altertum, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mumien, #HumanRemains, #Kolonialismus

Anno Mundi (11.03.2022)
Mächtige Diener – Hofeunuchen in Byzanz

Eunuchen waren während der gesamten oströmischen Geschichte ein integraler Bestandteil des Kaiserhofes in Konstantinopel. Diese Folge versucht sich dem Phänomen der Palasteunuchen zu nähern, indem …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Westeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Eunuchen

Epochentrotter (02.03.2022)
Leif Eriksson. Entdecker – Wikinger – Christ

Kolumbus war nicht der erste Europäer in Amerika. Dass die Wikinger  bereits 500 Jahre vor dem italienischen Seefahrer die „Neue Welt“  entdeckten, ist inzwischen gemeinhin bekannt. Doch wer …
#Europa, #Nordeuropa, #Westeuropa, #Amerika, #Nordamerika, #Mittelalter, #England, #Wikinger, #Seefahrt

Deja-vu Geschichte (21.02.2022)
Johannes Gutenberg und der Buchdruck. Eine Revolution?

Johannes Gutenberg erfand um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern und nichts war wie zuvor. Nun ... Ganz so einfach war es auch nicht.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Mittelalter

Geschichte Europas (14.02.2022)
Herrschaftskritik an Elizabeth I. von England (r. 1558-1603), mit Dr. Lena Oetzel

M: Reformation und Glaubenskriege | Kooperation | Dr. Lena Oetzel auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Elizabeth I., Rede an die Truppen in Tilbury (1588) (07.02.2022) | Bugfix #1 (16.02.2022) …
#Westeuropa, #Frühe Neuzeit, #England, #16. Jahrhundert, #Elizabeth I. Von England, #Herrschaftskritik

Epochentrotter (02.02.2022)
Schwertkampf im Mittelalter. Grobes Hauen oder feines Stechen?

Hauen und Stechen: Zwei Schlagworte, die das Schwertfechten im  Mittelalter bezeichnen. Doch woher weiß man eigentlich, wie man damals  gekämpft hat? Für diese Frage haben wir uns etwas …
#Mittelalter, #HEMA, #Fechten, #Rittertum, #Westeuropa, #Europa, #Deutschland

Epochentrotter (19.01.2022)
Streit um die Normandie. Die Belagerung von Gaillard 1203/4

Vor den Toren von Petit Andely in der Normandie stehen die Truppen von König Philipp II. Wenige Tage später haben sie das Dorf in ihre Gewalt  gebracht und ziehen weiter zum „Schlüssel der …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Burgen, #Belagerung, #Krieg

HerStory (16.01.2022)
Margarete Schütte-Lihotzky: Architektin, Kommunistin, Widerstandskämpferin

Als Architektin versuchte Margarete Schütte-Lihotzky mit ihren Entwürfen das Leben von Arbeiter:innen und Frauen zu erleichtern. Ihren berühmten Entwurf, die Frankfurter Küche, nannte sie später …
#Margarete Schütte-Lihotzky, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Deja-vu Geschichte (10.01.2022)
Das Goldene Zeitalter der Niederlande

Die Niederlande genossen ein Goldenes Zeitalter, als sich in Deutschland noch die Kleinstaaten die Schädel einschlugen. Was war da los?
#Europa, #Westeuropa, #Niederlands, #Frühe Neuzeit, #Wirtschaft

Epochentrotter (05.01.2022)
Troja und die Abenteuer des Heinrich Schliemann

Autodidakt, Medienstar, Gründervater der modernen Archäologie, Pfuscher, Schlaumann – über Heinrich Schliemann lässt sich vieles sagen und wurde vieles gesagt. Weltberühmt wurde der …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Geschichtsbild, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Archäologie

Epochentrotter (22.12.2021)
Der Weihnachtsfrieden 1914. Menschlichkeit im Ersten Weltkrieg

„Stille Nacht, heilige Nacht“ – beinahe hoffnungsvoll tönt das deutsche Weihnachtslied über das morastige Niemandsland der Westfront. Am Heiligabend 1914 werden rund um Ypern nicht nur aus den …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #ErsterWeltkrieg

HerStory (19.12.2021)
Zeitreise zu den Frauen im Paris der Zwanziger Jahre

Das Paris der Zwanziger ist voller Frauen mit freiheitsliebendem Geist. Adrienne Monnier und Sylvia Beach bringen die avantgardistische Literatur unters Pariser Volk, Alice B. Toklas backt Hashish …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Paris, #Adrienne Monnier, #Gertrude Stein, #Alice B. Toklas, #Eileen Gray, #Bricktop, #Barbette