Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Pariser Kommune (1871), mit Prof. Dr. Tobias Arand
P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Frankreich, #Paris, #Pariser Kommune, #19. Jahrhundert, #Sozialismus, #Revolution, #Bismarck
Stresemann es beginnt (15.09.1923)
Die Zeit rennt, schon wieder eine neue Staffel, die Herbststaffel 1923: | - Großes Kanto-Erdbeeben (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fes_Kant%C5%8D-Erdbeben_1923) …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Frankreich, #USA, #Flugzeug, #Erdbeeben, #Japan, #Quiz
Die "Franzosenzeit" im Rheinischen Revier, mit Dr. Helmut Rönz [LVR geSCHICHTEN]
O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Kooperation …
#Deutschland, #Westeuropa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rheinisches Revier, #Französische Revolution, #Napoleon Bonaparte, #19. Jahrhundert, #Aachen, #Roerdeparment
Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part II
Auf nach Rouen! Nach dem ersten Teil unserer Reise von Metz bis nach | Jumièges geht es im zweiten Teil weiter ins Herz der Normandie. Wir …
#Mittelalter, #Frankreich, #Westeuropa, #Burg, #Kirche, #Löwenherz, #Wilhelmdereroberer, #Jeannedarc
Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part I
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Ganz getreu dem Motto von Matthias Claudius aus dem 18. Jahrhundert berichten wir euch in dieser Folge über unsere Normandie-Reise. Wir nehmen …
#Mittelalter, #Frankreich, #Westeuropa, #Burg, #Kirche, #Löwenherz, #Wilhelmdereroberer, #Jeannedarc
Deportationen jüdischer Menschen nach Gurs (1940), mit Dr. Marco Brenneisen [MARCHIVUM]
S: Zweiter Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für das MARCHIVUM | Webseite des MARCHIVUM | NS-Ausstellung "Was hat das mit mir zu tun? | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Westeuropa, #Holocaust, #Antisemitismus, #Frankreich, #Gurs, #20. Jahrhundert, #Adolf Eichmann, #Neuere Und Neueste Geschichte
Die Templer. Gründung eines Ritterordens
Die Templer faszinieren bis heute! Kaum ein Orden des Mittelalters ist bis heute so präsent in der Popkultur und dem allgemeinen Geschichtsbild – sei es nun als Geheimbund bei Dan Brown, als …
#Europa, #Frankreich, #Asien, #Mittelalter
Jeanne Baret: Botanikerin und Weltumseglerin
In Männerkleidung getarnt schummelte sich Jeanne Baret 1766 an Bord eines französischen Forschungsschiffs und reiste bis in die Südsee. Sie sammelte Tausende Pflanzenproben - bis der Schwindel …
#Frühe Neuzeit, #Westeuropa, #Frankreich, #Jeanne Baret, #Südamerika, #Ozeanien
Herrschaft durch Blut. Genealogie unter Kaiser Maximilian I.
Ahnenforschung, die sogenannte Genealogie, ist ein Feld, das nicht nur heute Menschen begeistert. Die Suche nach Vorfahren war für den Adel im Mittelalter sogar essentiell, um beispielsweise seine …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Deutschland, #Frankreich, #Kaiser, #Heiligesrömischesreich, #Ahnenforschung
Das ereignisreiche Leben von Saxofonerfinder Adolphe Sax
Das "Saxofon" kennt heute jeder. Aber wem sagen "Saxhörner" etwas? Oder deren Erfinder, Adolphe Sax? Und wer hätte dann noch gewusst, dass dieser musikalisch unglaublich talentiert, aber …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Saxofon, #Frankreich, #Belgien, #Musik, #Erfinder
Ruhrbesetzung (15.01.1923)
vorHundert Jahren ist einiges los: | Reparationskonferenz in London scheitert | Ruhrbesetzung durch Frankreich und Belgien | UDSSR, Lenin und Stalin im Konflikt …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1923, #Frankreich, #Russland, #Ukraine, #UdSSR, #Lenin, #Stalin, #Ruhrbesetzung, #Litauen, #Memelgebiet, #Reparation
Die Ruhrbesetzung (1923-1925), mit Prof. Dr. Stefan Goch
R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Berliner Tageblatt, "Der Bruch" (1923), feat. "Auf den Tag genau" (02.01.2023) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Ruhrbesetzung, #Reparationen, #1. Weltkrieg, #Ruhrgebiet, #20. Jahrhundert, #Frankreich, #Belgien
Kalendertürchen 10
Advent, Advent,
ein Podcast rennt,
durch viele Ohren jeden Tag,
Glück für den,
der Geschichte mag.
Erst Türchen eins, dann zwei,
dann drei, dann vier,
hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #Frankreich, #Ludwig XVI.
Schlacht bei Crécy (Schlachten der Weltgeschichte 22)
In dieser Folge spricht Flo über die Schlacht bei Crécy – also theoretisch. Er spannt dabei den Bogen vom Beginn der Rivalität Englands und Frankreichs bis zur eigentlichen Schlacht, die …
#Crécy, #Edward, #England, #Frankreich, #Militär, #Schlacht, #Seeschlacht, #Sluys, #Somme
Die Entschlüsselung der Hieroglyphen 1822
Vor beinahe genau 200 Jahren geht ein Raunen durch die Reihen der Gelehrten. Jean François Champollion behauptet vor der Akademie der Inschriften und Schönen Künste in Paris eines der größten …
#Europa, #Westeuropa, #Frankreich, #England, #Afrika, #Nordafrika, #ägypten, #Altesägypten, #Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte
Die Bartholomäusnacht 1572. Eine Bluthochzeit in Paris
Die Luft erzittert vom Läuten der Glocken – das Startsignal für gezielte Morde an der Führungsriege der Hugenotten, einer französischen Gruppe von Protestanten. Doch der präzise Mordbefehl …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Frankreich, #Niederlande, #England, #Schottland, #Spanien, #Reformation, #Hugenotten, #Religion, #Religionskriege
Die NS-Widerstandskämpfer Tilly Spiegel (1906-88) und Franz Marek (1913-79), mit Dr. Ina Markova und Sarah Knoll
Z: Meta/ Podcast | Kooperation | Sarah Knoll auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der NS-Widerstandskämpfer Theo Hespers (1903-1943), mit Nora Hespers (30.05.2022) …
#Westeuropa, #österreich, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Tilly Spiegel, #Franz Marek, #NS-Widerstand, #Biographie
"Wer wird denn gleich in die Luft gehen?" Fotograf und Flugpionier Félix Nadar
Heute gibt es Geschichte: Ungenügend mit allem, aber auch wirklich restlos allem, was ihr uns gesagt habt, was ihr mögt. Wir sprechen über das Leben und Wirken von Félix Tournachon, besser bekannt …
#Weltgeschichte, #Europäische Geschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frankreich, #Paris, #Pariser Commune, #Luftfahrt, #Technologie, #Fotographie
Rosa Bonheur: "Das Genie kennt kein Geschlecht"
Sie trug kurze Haare und Hosen, malte Großwild statt Stilleben und lebte offen mit einer Frau zusammen: Rosa Bonheur verstieß reihenweise gegen die Konventionen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. …
#Europa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rosa Bonheur, #Westeuropa
Warum regiert im Mittelalter ein Römischer Kaiser? Die translatio imperii
Regnum transferre – der Übergang der Herrschaft. Was so simpel klingt, ist ein ausgeklügeltes Denkmuster, das besonders im Mittelalter große Wirkmacht besaß und Grund dafür ist, dass wir in …
#Europa, #Westeuropa, #England, #Großbritannien, #Altertum, #Antike, #Frankreich, #Deutschland, #Mittelalter, #Hrr, #Heiligesrömischesreich, #Südeuropa, #Osteuropa, #Rom, #Byzanz, #Konstantinopel
Bock auf Croque - Die Geschichte der Croques in Frankreich und Hamburg
Unser Hörer U. aus B. wäscht uns heute den Kopf zu Feltrinelli obwohl Abel behauptet unfrisiert zu sein. Janny hatte einen Rückfall und klingt wie aus der Dose. Aber dann geht es noch um das …
#Weltgeschichte, #Europa, #Frankreich, #Hamburg, #Kulinarik, #Alltagsgeschichte
Der Fotograf der Fotografen
Henri Cartier-Bresson wird von manchen als der größte Fotograf des 20. Jahrhunderts bezeichnet, einen Titel den er fast schon ärgerlich zurückweist... Er selbst sah sich nicht einmal als Fotograf.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Magnum Photos, #Frankreich, #Paris, #Nordamerika, #Europa, #Fotografie, #Henri Cartier-Bresson
Das Scheitern von Genua (15.04.1922)
vorHundert schreibt Geschichte! Wir rufen zum ersten Mal aus, wer den ersten Elchtest bestanden und die offizielle vorHundert-ZAUBERTASSE gewonnen hat! …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch, #Frankreich, #Genua, #Film, #Einstein, #Gewinnspiel
Fußnote - Anna Coleman Ladd und ihr Maskenstudio (Kurzfolge)
Heute gibt es Nachschlag! Grünkohl-Baklava aus der Erkältungswanne, Rindfleisch Süss-Sauer von Helmut Kohl, Henry Fords Tierkreiszeichen, Printmagazine für Genießer und allen voran Anna Coleman …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Frankreich, #1. Weltkrieg, #Medizingeschichte, #Plastische Chirurgie, #Coleman Ladd, #Paris, #Masken
Die krankhaften Esskapaden von Tarrare, Lotito, Domery, Kent
We're back, Babies! Nach unserem Winterschlaf hatten wir natürlich ein kleines Hüngerchen. War aber nicht ganz so schlimm wie bei den Protagonisten in dieser Folge. Ehrlich! Das sind nämlich …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Frankreich, #Deutschland, #Tarrare, #Michel Lotito, #Verdauung, #Essstörung, #Charles Domery
1921 Verhältnisse ein wenig verbessert (15.01.1922)
Wir wünschen allen Zeitreisenden ein gesundes neues Jahr 1922! In dieser Folge blicken wir zurück auf ein konfliktreiches 1921 und werfen einen ersten Blick auf das Jahr 1922. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1921, #1922, #Weihnachten, #Reparationen, #Frankreich, #Tagebuch
Antoine Parmentier und die Kartoffel: Danke für die Fritten!
Heute dürfen Abel und Janny einen Gast begrüßen, den großartigen Billy Bright vom nicht minder großartigen Tresensport Podcast: https://www.tresensport.org/Dementsprechend gibt es mit noch mehr …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Frankreich, #Preußen, #Deutschland, #Kulinarik, #Kartoffel, #Kochen, #Essen, #Breitner
Geschichte der Emojis (Blick zurück nach vorn, Teil 1)
Egal ob es darum geht, Liebe auszudrücken oder Dinge wie das Wetter oder den aktuellen Geisteszustand mitzuteilen, Emojis sind zu mächtigen Ausdrucksmitteln geworden, die aus unserer täglichen …
#Emoji, #Emoticons, #Frankreich, #Japan, #KI, #Kommunikation, #Künstliche Intelligenz, #USA
Der erste Fotofälscher der Geschichte?
Hippolyte Bayard ging in die Fotogeschichte ein, aber anders als er es verdient gehabt hätte.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Technikgeschichte, #Fotografiegeschichte, #Daguerrotypie, #Fotofälschung, #François Arago, #Hippolyte Bayard, #Joseph Nicéphore Niépce, #Louis Jacques Mandé Daguerre, #Positivverfahren, #Selbstportrait, #William Henry Fox Talbot, #Frankreich, #Europa
Die Herzogin von Berry: Wie eine Mutter den französischen König stürzen wollte
Marie Karolina von Neapel-Sizilien heiratet 1816 ins französische Königshaus und bringt einen Nachfolger für die Bourbonen zur Welt. Doch als ihrem Sohn in der Epoche der Restauration der Thron …
#Marie-Karolina Von Neapel-Sizilien, #Herzogin Von Berry, #Frankreich, #Juli-Revolution 1830, #Simon Deutz, #Antisemitismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa
Die Entdeckung des Neptuns (1846), mit Prof. Dr. Matthias Steinmetz
O: Zeitalter der Revolutionen | Kooperation | Prof. Dr. Steinmetz auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Biographische Notiz zu James Challis (1887) (13.09.2021) | Zum Podcast …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Astronomie, #Neptun, #England, #James Challis, #Johann Gottfried Galle, #19. Jahrhundert, #Urbain Le Verrier, #Deutschland, #Frankreich, #Berlin
Glory & Defeat: Der dt.-frz. Krieg auf YouTube, mit Cathérine Pfauth und Florian Wittig
W: Geschichtswissenschaft & Erinnerungskultur | Kooperation | Hompeage von Real Time History | Real Time History / Glory & Defeat auf YouTube | Real Time History auf Twitter …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #YouTube
Die Bonnot-Bande: Probier's mal mit Geschwindigkeit
Auch in dieser Folge lassen die Anarchisten Janny keine Ruhe. Abel hat noch nie das Dschungelbuch gesehen. Jules Bonnot und seine Bande liefern eine einigermaßen politisch Motivierte Räuberpistole …
#Anarchismus, #Bande, #Bonnot, #Fluchtfahrzeug, #Fluchtwagen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Frankreich, #Räuber
Der lustige Viktor und die 10 Gebote für erfolgreicheres Betrügen
Viktor Lustig als "Betrüger" zu bezeichnen ist ungefähr so, wie Shakespeare als "Geschichtenerzähler" oder David Bowie als "Sänger" zu titulieren. Stimmt schon, ist aber viel zu kurz gefasst. Aber …
#Betrug, #Viktor Lustig, #Con-Man, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Eiffelturm, #Paris, #Frankreich, #Nordamerika
Wie Frankreich sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus
Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Frankreich, #Mythos, #Nationalismus
Eine Soap-Opera im 19. Jahrhundert [Schlachten der Weltgeschichte 6]
Die Chronik des Versagens bei Balaklawa
#Balaklawa, #England, #Frankreich, #Krim, #Krimkrieg, #Lord Raglan, #Osmanisches Reich, #Sewastopol