Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Das Täuferreich von Münster
Wir beginnen diese Folge mit einer kleinen Zeitreise in unsere westfälische Heimat. Münster, die Stadt der Fahrräder, des Friedenssaals und des studentischen Treibens – doch im 16. Jahrhundert …
#Täuferreich Von Münster, #Reformation, #Frühneuzeit, #Religionsgeschichte, #16. Jahrhundert, #Deutschland, #Westfalen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Kirche, #Geschlechtergeschichte, #Christentum, #Katholizismus, #Münster, #Polygamie, #Lambertikirche, #Jan Van Leiden, #Knipperdolling
11 - Dr. Nico Nolden (Digitale Spiele | Histocamp | Open History e.V.)
„Da ist doch Geschichte mit im Spiel…“ ist Nicos Motto. Kaum jemand kennt sich besser mit historischen Inszenierungen und der Untersuchung erinnerungskultureller Wissenssysteme in digitalen …
#Digitalisierung, #Videospiele, #Public History, #Gamelabs, #Fortnite, #Assassinscreed, #Digitale Gedenkstätten, #Deutschland, #International, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
10 - Jasmin Lörchner (HerStory-Podcast | Geschlechtergeschichte | Inklusion)
Hier erfahrt ihr von Jasmin Lörchner, wie sie mit ihrem Podcast „Her Story“ Frauen- und queere Geschichten sichtbar macht, die sonst oft übergangen werden. Sie erzählt von ihren Kriterien bei …
#Digitalisierung, #Geschlechtergeschichte, #Frauen Geschichte, #Queere Geschichte, #Europa, #Asien, #Amerika, #Afrika, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
9 - Dr. Christoph Pallaske (segu | Wikipedianer)
Dr. Christoph Pallaske ist mit der offenen Lernplattform segu ein Pionier der digitalen Geschichtsvermittlung. Die 2011 gestartete Plattform wird bis heute von vielen Geschichtslehrkräften gerne im …
#Digitalisierung, #Wikipedia, #Segu, #Deutschland, #International, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
7 - Patricia Reister (Ebert-Spiel | Museumspädagogik | Demokratiebildung)
In dieser Folge erläutert uns die Museumspädagogin Patricia Reister, wie die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg mit dem Serious Game „Friedrich Ebert – Der Weg zur …
#Digitalisierung, #Videospiele, #Demokratiegeschichte, #Digitale Bildung, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Friedrich Ebert, #Deutschland
Das Konzentrations- und Zwangsarbeitslager Mittelbau-Dora (1943-1945), mit Andreas Froese
S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | Andres Froese auf Bluesky | KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora | Die Gedenkstätte auf Instagram | Die Gedenkstätte auf Bluesky | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Konzentrationslager, #Mittelbau-Dora, #Zwangsarbeit, #Vergeltungswaffen, #V2
Johann Joachim Winckelmann
Wir knüpfen nochmals an unsere Folge über Glanz und Elend der Aufklärung an und blicken genauer auf das Leben eines Mannes, auf dessen Anschauung der griechischen Antike die Epoche des Klassizismus …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Italien, #Schönheit, #Johann Joachim Winckelmann, #Antike, #Kunstgeschichte, #Klassizismus, #Stendal, #Neapel, #Aufklärung, #Ganymed, #Ästhetik, #Egon Friedel, #Barock, #Rom, #Kulturgeschichte, #Marmor, #Fresken, #Freundschaft, #Homosexualität, #Bildung, #True Crime
Das preußische Jahrzehnt des multiethnischen Warschau (1795/96-1805/06), mit Dr. Markus Nesselrodt
O: Zeitalter der Revolutionen
Verknüpfte Folgen
[Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt und F. Schuffert Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen (11.12.2023)
#Osteuropa, #Polen, #Preußen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Warschau, #Judentum, #Anitsemitimsus, #Multikulturalität, #Diversität, #Pogrome
Und was macht man dann damit? Kristin Eichhorn und die verliebten Männer des 18. Jahrhunderts
Liebe, Sex und Ehe. Vieles war in der Vergangenheit anders. Doch etwas blieb immer gleich: Das Menschsein mit seinen Gefühlen.Dass es nicht ganz so einfach ist, erklärt in diesem Gespräch die …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte
Das Kriegsgefangenen- und Konzentrationslager Bergen-Belsen (1940-1945), mit Stephanie Billib und Katrin Unger
S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dmitri Stratievski (06.06.2022) …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Bergen-Belsen, #Konzentrationslager, #Anne Frank, #Kriegsgefangene, #Austauschlager
Pilgerreise aus China
tmah064 Pilgerreise aus China
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Orte, #Praktiken
Feindbild Jesuiten
In der letzten Folge haben wir uns mit den Licht- und Schattenseiten der Aufklärung beschäftigt – ihrer Suche nach Wahrheit, ihrem Hang zur Kontrolle, ihren Feindbildern. In dieser Folge knüpfen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Spanien, #Deutschland, #Frankreich, #Reformation, #Papst, #Katholizismus, #Katholische Kirche, #Jesuiten, #Mission, #Verschwörung, #Verschwörungstheorien, #Aufklärung, #Jansenismus, #Gegenreformation, #Kirchengeschichte, #Christentum, #Glaube
Lynchjustiz an alliierten Flugbesatzungen im 2. Weltkrieg, mit Aljosha Rohloff
S: Zweiter Weltkrieg
Verknüpfte Folgen
Die Dachauer Prozesse (1945-1948), mit Dr. Christoph Thonfeld (24.02.2025)
Joseph Goebbels, Ein Wort zum feindlichen Luftterror (1944) (06.07.2025)
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Luftkrieg, #Lynchjustiz
Tag der Tagebücher (Juli - September 1925)
Liebes Tagebuch, …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1925, #Deutsches Reich, #Stresemann, #Kessler, #Harry Graf Kessler, #Tagebuch, #Sonderfolge
Der Frieden von Brest-Litowsk und der Ausbruch des russischen Bürgerkriegs (1917/18), mit Prof. Dr. Jörn Happel
Q: Erster Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Das deutsch-russische Jahrhundert, mit Prof. Dr. Stefan Creuzberger (15.09.2022) …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Russland, #Sowjetunion, #Deutschland, #Ukraine, #Bürgerkrieg, #Brest-Litowsk
Knochenkriege. Die Entdeckung der Dinosaurier im 19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert entbrennt in Nordamerika ein gnadenloser Wettlauf um Dinosaurierknochen: Zwei rivalisierende Paläontologen schrecken selbst vor Spionage und Sabotage nicht zurück. In dieser …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Wissenschaftsgeschichte
Preußen und das Rheinland, mit Dr. Katharina Thielen [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Ressourcen | Portal Rheinische Geschichte …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Rheinland, #Preußen, #Köln, #Koblenz, #Kulturkampf, #Nationalismus, #Wiener Kongress
Erfurt. Ein Stadtspaziergang
Erfurt ist die größte Stadt Thüringens und doch erst seit 1990 Hauptstadt. Warum ist das so? Das sagt uns ein Blick in die Geschichte.
#Stadtspaziergang, #Europa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte
Mussolinis Außenpolitik und Italiens Weg in den 2. Weltkrieg (1934-1939), mit Dr. René Möhrle
R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Der deutsche Überfall auf Polen (1939), mit Svea Hammerle (29.08.2022) | Der Hitlerputsch (1923), mit Dr. Wolfgang Niess [C.H. Beck] (16.02.2023) …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Südeuropa, #Vatikan, #Balkan, #Deutschland, #österreich, #Hitler, #Mussolini
Coca-Cola – Elixier des Kapitalismus
Coca-Cola ist mehr als ein Getränk. Es ist Symbol, Mythos, Kulturprodukt. In dieser Folge von «Überall Geschichte!» erzählen wir die Geschichte der Coca-Cola Company – von ihren Anfängen als …
#USA, #Amerika, #Amerikanisierung, #Coca-Cola, #Coke, #Zucker, #Atlanta, #John Stith Pemberton, #Kokain, #Morphium, #Drogen, #Gesellschaft, #Soft Power, #Westen, #Kapitalismus, #Wohlstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Welthandel, #Fanta, #Wirtschaft, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Diet Coke, #Asa Griggs Candler, #Flasche, #Cola-Flasche, #Design, #Ernest Woodruff, #Stetson, #Andy Warhol, #Konsum, #Konsumgesellschaft, #New Coke
Erwachen der Demokratie. Die Entstehung der Weimarer Republik
Die ersten Tage der Weimarer Republik sind von Chaos, Machtvakuum und ungewisser Zukunft geprägt. Aus der Perspektive des Politikers Matthias Erzberger zeigen wir gemeinsam mit dem Historiker Dr. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland
Ägyptomanie & Mumienpulver im Europa des 19. Jahrhunderts, mit Roxane Bicker und Dr. Nora Kuch (Mummies & Magic)
A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Mummies und Magic - der Podcast über Altägypten in der modernen Popkultur | Verknüpfte Folgen …
#Europa, #ägypten, #Mumien, #Esoterik, #Mumienpulver, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Antike, #Zeitgeschichte, #Orientalismus
Das Ende des Ersten Weltkrieges. Waffenstillstand von Compiègne
November 1918: Der Erste Weltkrieg steht vor seinem Ende. Im Wald von Compiègne verhandelt Matthias Erzberger unter enormem Druck den Waffenstillstand. Seine Unterschrift besiegelt das Ende eines …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland
Der Urknall der Schuldenbremse, oder: Wer zahlt für den Weltkrieg?, mit Prof. Dr. Ute Daniel
A: Epochenübergreifende Themen
Verknüpfte Folgen
Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023)
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsches Kaiserreich, #Deutschland, #Weimarer Republik, #NS-Deutschland, #Steuerpolitik, #Staatsverschuldung, #Schuldenbremse, #Staatsausgaben, #Aufrüstung
Bibliotheken. Wissensspeicher der Geschichte
In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der historischen Buchbestände der Kantonsbibliothek Thurgau. Gemeinsam mit der erfahrenen Bibliotheksmitarbeiterin Laura Glöckler tauchen wir ein in …
#Neuere Und Neueste Geschichte
Görlitz. Ein Stadtspaziergang
Görlitz liegt ganz im Osten Deutschlands an der Grenze zur polnischen Stadt Zgorzelec. Wobei das nicht immer so war. Ein Lokalaugenschein.
#Stadtspaziergang, #Deutschland, #Görlitz, #Europa, #Osteuropa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Polen
Der Angriff auf Berlin und das Ende des 2. Weltkriegs in Europa (1945), mit Dr. Peter Lieb
S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Die Regierung Dönitz - NS-Deutschland nach Hitlers Selbstmord (1945), mit Dr. John Zimmermann (16.12.2024) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Berlin, #2. Weltkrieg, #Schlacht, #Kriegsende
Die Madonna und die Hure
In diesem Nachtrag zum Frauenjahr blicken wir auf die Entstehung von Frauenbildern, die bis in unsere Zeit wirken. Solveig und Daniel diskutieren über die archetypischen Figuren der Madonna und der …
#Frauenjahr, #Maria, #Eva, #Sigmund Freud, #Madonna-Hure-Komplex, #Frauenrollen, #Religion Und Sexualität, #Christliche Theologie, #Gender Und Identität, #Frauen In Der Bibel, #Heilige Und Sünderinnen, #Maria Magdalena, #Feminismus Und Religion, #Psychologie Der Sexualität, #Katholische Kirche, #Marienverehrung, #Apokryphe Schriften, #Feministische Theologie, #Geschlechterrollen, #Psychische Gesundheit Und Sexualität, #Europa, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte
Das Konzentrationslager Ravensbrück (1939-1945), mit Dr. Andrea Genest
A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück | Anmeldung zum Newsletter der Gedenkstätte Ravensbrück | Social Media der Gedenkstätte Ravensbrück: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #NS-Deutschland, #Ravensbrück, #Konzentrationslager, #Erinnerungskultur, #NS-Medizinverbrechen
Die Himmelspolizey auf Planetenjagd, mit Dr. Daniela Haarmann
A: Epochenübergreifende Themen | Ressourcen | Brown, Michael E. How I Killed Pluto and Why It Had It Coming. Paperback edition. New York: Spiegel & Grau Trade Paperbacks, 2012. …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Wissenschaftsgeschichte, #Europa, #Nordamerika, #Uranus, #Neptun, #Vulkan, #Pluto
Konklave - Machtkampf und Heiliger Geist
In der längsten Folge unserer Geschichte nehmen wir euch mit auf eine Reise nach Rom und hinter die Mauern des Vatikans – dorthin, wo seit Jahrhunderten einer der geheimnisvollsten Wahlvorgänge …
#Latein, #Papstwahl, #Konklave, #Benedikt Xvi., #Gregor Vii., #Kirchenreform, #Spiritualität, #Kardinäle, #Simonie, #Viterbo, #Papstgeschichte, #Katholische Kirche, #Machtpolitik, #Historische Filme, #Einflussnahme, #Wahlordnung, #Rom, #Papsttum, #Renaissance, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Kirchengeschichte, #Religionsgeschichte
Die Frankfurter Paulskirche als "Erinnerungsort" in BRD und DDR, mit Tobias Hirschmüller
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Verknüpfte Folgen | 1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution, mit Dr. Alexandra Bleyer [Reclam] (06.09.2022) …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Revolution Von 1848/49, #Paulskirche, #Frankfurt, #BRD, #DDR, #Erinnerungskultur
4 - Jörg Friedrich (Through the Darkest of Times | Painbucket Games | Geschichte in Videospielen)
Vom AAA-Game Development zum Indiestudio, vom Shooter zum preisgekrönten Serious Game - Spieleentwickler Jörg Friedrich von Paintbucket Games spricht mit uns über defizitäre …
#Digitalisierung, #Videospiele, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Holocaust, #Deutschland
Die Präraffaelitische Bruderschaft / The Preraffaelite Society (ab 1848), mit Esther Klatt
O: Zeitalter der Revolutionen | Ressourcen | Christus im Hause seiner Eltern von J. E. Millais, 1849/50 | Lady Lilith von D. G. Rosetti, 1866-68 | Simeon Solomon, Love in Autumn, 1866 …
#England, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Kunstgeschichte, #Präraffaeliten
Die letzte Fahrt des Zaren: als das alte Russland unterging, mit Prof. Dr. Jörg Baberowski [C.H. Beck]
Q: Erster Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für den C.H. Beck Verlag | Jörg Baberowski, "Die letzte Fahrt des Zaren: als das alte Russland unterging", bei C.H. Beck erhältlich …
#Russland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #1. Weltkrieg, #Nikolaus II., #Macht, #Februarrevolution
'24. (K)ein Jahresrückblick über Aufklärung, Bildung, Meinungs- und Sozialforschung
Es ist Dezember 2024. Eine vorgezogene Bundestagswahl steht an. Man wird das Gefühl nicht los, in einer Zeit des historischen Epochenbruchs zu leben. Suchen wir in der Geschichte mal nach Themen, die …
#Deutschland, #Großbritannien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Wissenschaftsgeschichte, #Aufklärung, #Bildung, #Geschichte Der Soziologie, #Geschichte Der Meinungsforschung