Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Fotomenschen (18.07.2021)
Fotomensch Dirk

50 Folgen sind ein Meilenstein der eine Sonderfolge verdient. Rückschau, Ausblick und die Frage ob in Dirks Arbeitszimmer die Zeit wirklich langsamer abläuft als überall sonst... …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Dirk Primbs, #Fotomenschen, #Jubiläum Podcast, #Sonderfolge

Fotomenschen (10.07.2021)
Queen of Street Art

In den 70ern und 80ern war New York das Epizentrum der Jugendkultur und eine neugierige Reportagefotografin begann deren Kunst zu dokumentieren. 40 Jahre später ist sie immer noch aktives …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Graffiti, #Henry Chalfant, #Jugendkultur, #Matha Cooper, #New York, #Reportagefotografie, #Streetart, #Subway Art, #Zeitgeschichte

Geschichte: ungenügend! (06.07.2021)
"Big Otto" Wanz und die kurze Einführung in die Geschichte des Wrestling

Janny kann nicht alles, was er über Wrestling weiß in 60 Minuten erzählen. Aber eio, eio, er hat es versucht! Neben Grundlagenarbeit und 80er und 90er Nostalgie wird die europäische …
#As, #Can, #Catch, #Catchen, #Inoki, #Mcmahon, #Otto, #Wanz, #Wrestling, #Wwe, #Wwf, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Sport, #Entertainment

Weitreichend (05.07.2021)
"Retain and Explain", Elberfelder Kaufleute und die Frage: Wer schreibt die Geschichte?

Als am 7. Juni 2020 die Statue von Edward Colston ins Hafenbecken von Bristol geworfen wurde, brodelte damit unter dem Eindruck der "Black Lives Matter"-Bewegung ein Konflikt an die Oberfläche, der …
#Kolonialismus, #Woke, #Erinnerungskultur, #Namibia, #Herero, #Wuppertal, #Elberfeld, #Straßennamen, #Jakob Steffen, #Europa, #Afrika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (28.06.2021)
Die Edelweißpiraten. Jugendlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Die Edelweißpiraten waren eine jugendliche Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus. Ok … Das mag zwar etwas stark vereinfacht sein. Aber doch könnte man annehmen, man würde öfter von …
#Deutschland, #Zeitgeschichte

Fotomenschen (27.06.2021)
Farbfilmpflicht

Pressefotografen hatten jahrzehntelang die Wahl ob sie Ereignisse in Farbe oder Schwarz-Weiß festhielten. Bestand die Wahrscheinlichkeit eines Titelbildes wurde in Farbe, in allen anderen Fällen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Associated Press, #Bildagenturen, #Corbis, #Getty, #Paul Vathis, #Pressefoto, #R. Budd Dwyer, #Reportagefotografie, #Zeitgeschichte

Geschichte ist Gegenwart! (24.06.2021)
Russland - Großmacht mit historisch gewachsenem Sonderstatus?

Die Beziehungen Deutschlands zu den Nachfolgestaaten der Sowjetunion sind bis heute geprägt von der Erinnerung an den deutschen Vernichtungskrieg im Osten, der mit dem Überfall der Wehrmacht im Juni …
#Russland, #Sowjetunion, #Zweiter Weltkrieg, #Zeitgeschichte

Fotomenschen (20.06.2021)
Gedanken auf Polaroid

Zwischen 1965 und 1975 kommt es zu einer Blüte der Esoterik. Uri Geller verbiegt vor laufender Kameras Löffel und in Chicago fotografiert der arbeitslose Alkoholiker Ted Serios tausende Male seine …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Esoterik, #Gedankenfotografie, #Jule Eisenbud, #Parapsychologie, #Ted Serios, #Thoughtography, #Zeitgeschichte

Fotomenschen (13.06.2021)
Das ultimative Anti-Kriegs-Bild

Am 8. Juni 1972 macht Nick Uth die Aufnahme "Terror of War" die ihn zum jüngsten Gewinner des Pulitzerpreises in der Kategorie Pressefoto machen sollte. Wir kennen das Bild unter "Napalm Girl" und …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Fotojournalismus, #Kriegsfotografie, #Napalm Girl, #Nick Uth, #Reportagefotografie, #Zeitgeschichte

Geschichte Europas (07.06.2021)
Historische Bilder digitalisieren, mit Dr. Michael Merkel

W: Geschichtswissenschaft & Erinnerungskultur | Kooperation | Dr. Michael Merkel auf Twitter | Das Archäologische Museum Hamburg (AMH) auf Twitter | Der Podcast Hafenradio auf Twitter …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Hamburg, #Harburg, #Bildquellen, #Digitalisierung

HerStory (06.06.2021)
Rita Levi-Montalcini: Die passionierte Wissenschaftlerin feat. Jasmin und Lorenz von Bugtales

Rita Levi-Montalcini durfte als Jüdin im faschistischen Italien nicht forschen - also baute sie sich zuhause ein Mini-Labor. Nach dem Krieg machte sie in den USA ihre wichtigsten Beobachtungen zum …
#Rita Levi-Montalcini, #Nerve Growth Factor, #Biologie, #Neurobiologie, #Zweiter Weltkrieg, #Parkinson, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Fotomenschen (22.05.2021)
Göttliche Weiblichkeit

Was hat der Vulkanier Spock mit dem orthodoxen Judentum und einem kontroversen Bildband aus dem Jahr 2002 gemeinsam? Einen hebräischen Buchstaben!
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Leonard Nimoy, #LLAP, #Aktfotografie, #Schechina, #Shekhina, #Star Trek, #Vulkaniergruß, #Zeitgeschichte

Tell me a history (15.05.2021)
Iran Tag für Tag

Die älteste Tageszeitung Irans erscheint seit 1926. Damit fällt sie mit dem Machtwechsel zur Pahlavi-Dynastie zusammen, der tiefgreifende Veränderungen für Iran bedeutete. Diese spiegeln sich in …
#Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Zentralasien

Geschichte: ungenügend! (11.05.2021)
"Beeil Dich, Du Flitzpiepe": Kongo Müller

Palim, Palim! Heute wird Abel Xavier Unsinn erst von Didi Hallervorden auf die falsche Fährte gelockt, dann gibt's Gesundheitstipps vom Kettenraucher Warren Zevon und generell ist Jannys …
#Congo, #Didi, #Hallervorden, #Heidemann, #Kongo, #Müller, #Söldner, #Warren, #Zevon, #Zeitgeschichte, #Afrika, #Subsahara, #Krieg

Fotomenschen (09.05.2021)
Pflaumen, Käse, Papageienpopel

Früher forderten Fotograf:innen ihre Kundschaft auf "Prunes!" (Pflaume) zu sagen damit die für die Aufnahme den Mund schlossen. Wann und warum tauchte dann die Erwartung auf in die Kamera zu …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Cheese, #Duckface, #George Eastman, #Mary Dillwyn, #Portraitfotografie, #Smile, #Willy Dillwyn, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (03.05.2021)
Eine musikalische Lesung aus "Populismus leicht gemacht"

Im Sommer letzten Jahres kam mein Buch „Populismus leicht gemacht. Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte“ heraus, erst mal nur als Taschenbuch und eBook. Dank der …
#Diktatur, #Zeitgeschichte

Geschichte ist Gegenwart! (29.04.2021)
Belarus – Über Proteste, Demokratie und Diaspora

In Belarus demonstriert die Bevölkerung seit August 2020 für demokratische Reformen. Regierung und Behörden gehen massiv gegen die Proteste vor und der Rest Europas bleibt überwiegend in der Rolle …
#Belarus, #Demokratie, #Protest, #Democracy, #Zeitgeschichte

Geschichte: ungenügend! (27.04.2021)
Aus den Archiven: Der Spreepark

Eine alte Folge, vormals released als Sonderfolge des Sofacoach Fragepunkt, daher die vielen Verweise auf Leute, die Ihr nicht kennt. Also quasi der Pilot. Quasi der Pilot auf dem fliegenden Teppich. …
#Action, #Berlin, #Comedy, #Dollop, #Park, #Spreepark, #Weltgeschichte, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Vergnügungspark

HerStory (25.04.2021)
Clementine Churchill: Die Schatten-Premierministerin

Clementine Churchill war keine stumme Politikergattin. Sie war Lobbyistin für Winston Churchills politische Ambitionen und wichtige politische Beraterin. Sie übernahm für ihn im Zweiten Weltkrieg …
#Großbritannien, #Clementine Churchill, #Winston Churchill, #Erster Weltkrieg, #Zweiter Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Fotomenschen (24.04.2021)
Skandalös schwanger

Will McBride fotografiert in seinem Leben Staatsmänner, Musiker:innen, Schauspieler:innen und ganz besonders oft Jugendliche. Sein berühmtestes Bild ist jedoch eine Aufnahme seiner schwangeren Frau …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Annie Leibovitz, #Barbara Siebeck, #Demi Moore, #Portraitfotografie, #Schwangerschaft, #Vanity Fair, #Will McBride, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (20.04.2021)
Frida Kahlo, Mexiko und der Kommunismus

Frida Kahlo ist die wohl bekannteste Malerin des 20. Jahrhunderts, wenn nicht sogar darüber hinaus. Sie ist eine wahre Ikone und ihre Kunstwerke – besonders die Porträts ihrer selbst – sind …
#Kunst, #Lateinamerika, #Zeitgeschichte

Ach? (16.04.2021)
Alexander Wilson: der Spion, der uns liebte

Was ist besser als eine Lovestory? Richtig, mehrere Lovestories! Wobei, kommt stark auf den eigenen moralischen Kompass an. Alexander Wilson liebt jedenfalls nicht nur sein Heimatland innig...
#Spion, #Spionage, #Zweiter Weltkrieg, #England, #Heiratsschwindler, #Ehe, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa

Weitreichend (13.04.2021)
Herr Brinkhaus, die Preußischen Reformen und die Frage „Können wir Revolution?“

Ein hochaktueller Blick zurück in die Vergangenheit. Die Welt ändert sich und der Schrei nach Reformen ist laut. Ein Interview eines CDU-Fraktionsvorsitzenden, zwei Herren aus dem 19. Jahrhundert …
#Jakob Steffen, #Föderalismus, #Ministerpräsidentenkonferenz, #Bundesländer, #Steinmeier, #Verwaltungsreformen, #Preussische Reformen, #Freiherr Vom Stein, #Hardenberg, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Geschichte ist Gegenwart! (25.03.2021)
Die Vorgeschichte der Hohenzollern-Debatte. Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945.

Die Verwicklung der Hohenzollern, insbesondere des Kronprinzen Wilhelm von Preußen, in die Etablierung der NS-Diktatur steht im Mittelpunkt einer Forschungskontroverse und öffentlichen …
#Politik, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Böhmermann, #Zeitgeschichte

Epochentrotter (17.03.2021)
Götterraub und Kriegsbeute. Kunstraub vom Altertum bis Napoleon

Die Sieger rauben die Geschichte. Bereits für das frühe Altertum der Babylonier haben wir historische Belege für den Diebstahl und die Erbeutung verschiedener, meist religiös bedeutender …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild, #Museum

Weitreichend (07.03.2021)
GO, KI und die Suez-Krise - und was das Alles mit Sputnik zu tun hat

Am 4. Oktober 1957 hat die Sowjetunion einen Satelliten gestartet: Sputnik. Sein Kurzwellensignal hat die USA in Aufregung versetzt, weil es die Überlegenheit des Landes in Frage gestellt hat. Die …
#Jakob Steffen, #Sputnik-Schock, #Sputnik, #Systemwettbewerb, #Neorealismus, #Balancing, #Bandwagoning, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #Ostasien, #Asien, #Europa

Geschichte ist Gegenwart! (25.02.2021)
Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945

Unter welchen Bedingungen konnten Jüdinnen und Juden nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der Täter ihr Leben wieder aufbauen und wie hat sich das Zusammenleben zwischen ihnen und der deutschen …
#Politik, #Juden, #Antisemitismus, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (22.02.2021)
Uniform und deutscher Sang. Pfadfinder und die Jugendbewegung

Kinder in Uniform, deutscher Sang, Gemeinschaft. Die Pfadfinder wirkten auf mich immer schon ein wenig merkwürdig, um nicht zu sagen ungeheuer. Gleichzeitig trifft man aber immer wieder ganz …
#Deutschland, #Nationalismus, #Zeitgeschichte

Ach? (12.02.2021)
Donald Crowhursts feuchtfröhliche Abenteuer

Donald Crowhurst – einmal mehr ein eher schrulliger Zeitgenosse – versuchte sich dereinst im Rahmen eines Wettbewerbs an der ersten Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Und das, wie sollte es auch …
#Donald Crowhurst, #Segeln, #Zeitgeschichte, #Europa, #Afrika, #Asien, #Ozeanien

Weitreichend (31.01.2021)
Der amerikanische Bürgerkrieg, die Dixiecrats und Donald Trump

- Wir danken der Lyndon B. Johnson Presidential Library für die Verwendung von Original-Tonaufnahmen -Die amerikanische Gesellschaft ist tief gespalten. Dies ist nicht das Ergebnis der vierjährigen …
#Bürgerrechtsbewegung, #LBJ, #Lyndon B. Johnson, #Amerikanischer Bürgerkrieg, #Sezessionskrieg, #Südstaaten, #Rassismus, #Afroamerikaner, #Republikaner, #Demokraten, #USA, #Jakob Steffen, #Nordamerika, #Zeitgeschichte

Geschichte ist Gegenwart! (27.01.2021)
Deutschland und Frankreich – Fremde Freunde?

Was haben »Kaiserproklamation« und die Gründung des Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles 1871 mit den deutsch-französischen Beziehungen heute zu tun? Wie sehr trägt das Bild von der …
#Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (25.01.2021)
Das Burgenland. Ein Teil Ungarns in Österreich

Das Burgenland ist heute eines der neun Bundesländer Österreichs. Seine Geschichte ist unter diesen Ländern aber doch einzigartig. Denn das Burgenland wurde erst im Jahr 1921 – drei Jahre nach …
#österreich, #Ungarn, #Zeitgeschichte

Fotomenschen (23.01.2021)
Baumelbeine und Höhenrausch

Die ersten Bilder der Menschheit wurden aus Dachfenstern gemacht und auch heute haben Aufnahmen aus der Vogelperspektive nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Kombiniert man das dann noch mit …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Alvin Langdon Coburn, #I'll Make Ya Famous, #Lucinda Grange, #Luftfotografie, #Lunch Atop A Skyscraper, #Rooftopping, #Tom Ryaboi, #Urban Exploration, #Zeitgeschichte

Epochentrotter (20.01.2021)
Die Magie kolorierter Bilder. Geschichte in Farbe

Wie aus einer anderen Welt wirken oft für einen modernen Betrachter historische Schwarz-Weiß-Aufnahmen (sowohl Fotografien als auch Filme). Groß ist die Distanz - vor allem bei einem jüngeren …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Fotogeschichte, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History

HerStory (03.01.2021)
Elsa Schiaparelli: Die Künstlerin unter den Modedesigner:innen

Sie flieht vor einer arrangierten Ehe aus Italien, heiratet einen Betrüger und muss mit 30 von vorn anfangen: Elsa Schiaparelli wird zur Wahl-Pariserin und revolutioniert mit ihren Entwürfen die …
#Elsa Schiaparelli, #Mode, #Designerin, #Paris, #Coco Chanel, #Europa, #Südeuropa, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Weitreichend (19.12.2020)
Ægir und der Kabeljau - Die isländisch-britischen Kabeljaukriege, der Brexit und der Klimawandel

In der ersten Episode von Weitreichend beleuchten Thomas und Jakob die britisch-isländischen Kabeljaukriege, deren Strahlwirkung bis hin zum Brexit - und was das Alles mit Nachhaltigkeit in der …
#Brexit, #Europa, #Fischerei, #Agrarpolitik, #Großbritannien, #Island, #Jakob Steffen, #Mikroökonomik, #Nachhaltigkeit, #Klimawandel, #Kabeljaukriege, #Zeitgeschichte